Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens Simatic Windows Automation Center WinAC Slot 412 Übersicht Seite 11

Version 3.3
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bilder
Bild 1-2 Bedienpanel
Bild 1-3 PS Extension Board
Bild 1-4 Kommunikationsmöglichkeit mit der CPU 41x-2 PCI
Bild 1-5 Uhrzeitsynchronisation
Bild 1-6 Zugreifen auf Prozessdaten mit SIMATIC Computing
Bild 1-7 Zugreifen auf Daten in der Control Engine über STEP 7 Symbole
Bild 1-8 Zugreifen auf Daten aus mehreren Control Engines über eine
Symboldatei
Bild 1-9 Verbinden von WinAC auf mehreren Computern über ein DCOM-Netz
Bild 1-10 Verbinden von Fremd-Anwendungen mit SIMATIC Computing über
OPC
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Bild 1-11 WinAC Tool Manager und Symbol
Bild 2-1 Kommunikation über den CP 1613 zu einer S7-400
Bild 2-2 Installieren der Komponenten von WinAC Slot 41x
Bild 2-3 Komponenten-Konfigurator: Stationsnamen vergeben
Bild 2-4 Inbetriebnahmeassistent: Einstellungen für den CP 1613
Bild 2-5 Projekt erzeugen
Bild 2-6 Baugruppenträger auswählen
Bild 2-7 CP zuweisen
Bild 2-8 CP 1613: Eigenschaften Ethernet-Schnittstelle
Bild 2-9 Hardwarebestückung der S7-400 Station
Bild 2-10 Netz konfigurieren
Bild 2-11 Verbindung anlegen
Bild 2-12 Verbindungseigenschaften
Bild 2-13 Aufrufen des WinAC Slot Controllers
Bild 2-14 Einstellen der PG/PC-Schnittstelle für PC internal (local)
Bild 2-15 Verbinden von STEP 7 mit WinAC Slot über ein Netz
Bild 2-16 PG/PC-Schnittstelle einstellen
Bild 2-17 PG/PC-Schnittstelle einstellen für SIMATIC Computing
Bild 2-18 SoftContainer mit einem leeren Prozess-Formular
Bild 2-19 Einfügen eines SIMATIC Data Control über die Funktionsleiste
Bild 2-20 Aufrufen des Dialogfelds "Eigenschaften" für das Data Control
Bild 2-21 Verbinden des Data Control mit WinLC
Bild 3-1 WinAC Tool Manager
Bild 3-2 Einfügen von Symbolen in den WinAC Tool Manager
Bild 3-3 Ändern der Spracheinstellung für WinAC
Bild A-1 Einsetzen von WinAC-Komponenten mit DCOM auf einem
Einzelplatzrechner
Bild A-2 Einsetzen von WinAC auf mehreren Computern über DCOM
Bild A-3 Verbinden einer bestimmten Control Engine über DCOM
Bild B-1 Anwendungen, die mit vielen OPC-Servern arbeiten
Bild B-2 Zugreifen auf Prozessdaten über den OPC-Server in WinAC
Tabellen
1-1
Eckdaten der Kommunikation
3-1
Bedienung des WinAC Tool Managers über die Tastatur
Windows Automation Center WinAC Slot 412/WinAC Slot 416 Version 3.3
A5E00065417-05
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . .
Inhaltsverzeichnis
1-5
1-6
1-7
1-9
1-10
. . . . . .
1-11
1-12
. .
1-13
1-14
1-15
2-3
2-4
2-6
2-7
2-8
2-9
2-10
2-11
2-12
2-13
2-14
2-15
2-16
2-17
2-18
2-19
2-20
2-21
. . . . . . . .
2-22
. . . . . . . .
2-23
2-24
3-2
3-3
3-6
A-2
. . . . . . . . . .
A-3
A-4
B-2
. . . . . . . . . .
B-2
1-8
3-5
ix

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis