Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Asus P5WD2 Premium Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für P5WD2 Premium:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

P5WD2
Premium

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Asus P5WD2 Premium

  • Seite 1 P5WD2 Premium...
  • Seite 2: Überarbeitete Ausgabe V2 Juni 2005

    Kein Teil dieses Handbuchs, einschließlich der darin beschriebenen Produkte und Software, darf ohne ausdrückliche, schriftliche Genehmigung von ASUSTeK COMPUTER INC. (“ASUS”) in irgendeiner Form, ganz gleich auf welche Weise, vervielfältigt, übertragen, abgeschrieben, in einem Wiedergewinnungssystem gespeichert oder in eine andere Sprache übersetzt werden.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Erklärungen ..................vi Sicherheitsinformationen ..............vii Über dieses Handbuch ................viii P5WD2 Premium Spezifi kationsübersicht ..........x Kapitel 1: Produkteinführung Willkommen! ................1-1 Paketinhalt ................1-1 Sonderfunktionen ..............1-2 1.3.1 Leistungsmerkmale des Produkts ......1-2 1.3.2 ASUS AI Life-Funktionen ........1-6 1.3.3...
  • Seite 4 Verwalten und Aktualisieren des BIOS ........4-1 4.1.1 Erstellen einer bootfähigen Diskette ....... 4-1 4.1.2 AFUDOS-Programm ..........4-2 4.1.3 ASUS CrashFree BIOS 2-Programm ......4-5 4.1.4 ASUS EZ Flash-Programm ........4-7 4.1.5 ASUS Update-Programm ......... 4-8 BIOS-Setupprogramm ............4-11 4.2.1 BIOS Menübildschirm ..........
  • Seite 5 Manuals-Registerkarte ..........5-5 5.2.6 ASUS-Kontaktdaten ..........5-6 5.2.7 Weitere Informationen ..........5-6 Softwareinformationen ............5-8 5.3.1 ASUS MyLogo2™ ............. 5-8 5.3.2 AI NET2 ..............5-10 5.3.3 Audio-Konfi gurationen .......... 5-11 RAID-Konfi gurationen ............5-17 5.4.1 Installieren der Serial ATA-Festplatten ....5-18 5.4.2...
  • Seite 6: Erklärungen

    Erklärungen Erklärung der Federal Communications Commission Dieses Gerät stimmt mit den FCC-Vorschriften Teil 15 überein. Sein Betrieb unterliegt folgenden zwei Bedingungen: • Dieses Gerät darf keine schädigenden Interferenzen erzeugen, und • Dieses Gerät muss alle empfangenen Interferenzen aufnehmen, einschließlich derjenigen, die einen unerwünschten Betrieb erzeugen. Dieses Gerät ist auf Grund von Tests für Übereinstimmung mit den Einschränkungen eines Digitalgeräts der Klasse B, gemäß...
  • Seite 7: Sicherheitsinformationen

    Sicherheitsinformationen Elektrische Sicherheit • Um die Gefahr eines Stromschlags zu verhindern, ziehen Sie die Netzleitung aus der Steckdose, bevor Sie das System an einem anderen Ort aufstellen. • Beim Anschließen oder Trennen von Geräten an das oder vom System müssen die Netzleitungen der Geräte ausgesteckt sein, bevor die Signalkabel angeschlossen werden.
  • Seite 8: Über Dieses Handbuch

    An den folgenden Quellen fi nden Sie weitere Informationen und Produkt- sowie Software-Updates. ASUS-Webseiten ASUS-Websites enthalten weltweit aktualisierte Informationen über ASUS-Hardware und Softwareprodukte. ASUS-Websites sind in ASUS- Kontaktinformationen auf Seite viii aufgelistet. Optionale Dokumentation Ihr Produktpaket enthält möglicherweise optionale Dokumente wie z.B.
  • Seite 9: In Diesem Handbuch Verwendete Symbole Und Schriftformate

    In diesem Handbuch verwendete Symbole und Schriftformate Um sicherzustellen, dass Sie bestimmte Aufgaben richtig ausführen, beachten Sie bitte die folgenden Symbole und Schriftformate, die in diesem Handbuch verwendet werden. GEFAHR/WARNUNG: Informationen zum Vermeiden von Verletzungen beim Ausführen einer Aufgabe. VORSICHT: Informationen zum Vermeiden von Schäden an den Komponenten beim Ausführen einer Aufgabe.
  • Seite 10: P5Wd2 Premium Spezifi Kationsübersicht

    P5WD2 Premium Spezifi kationsübersicht LGA775-Sockel für Intel Pentium 4/Celeron-Prozessor ® ® Kompatibel mit den Intel PCG 05B/05A und 04B/04A- ® Prozessoren Unterstützt die Intel Enhanced Memory 64Technologie ® (EM64T) Unterstützt die Enhanced Intel SpeedStep Technologie ® (EIST) Unterstützt die Intel Hyper-Threading Technologie ®...
  • Seite 11 P5WD2 Premium Spezifi kationsübersicht High Defi nition Realtek ALC882D 8-Kanal Hochaufl ösungs-Audio (HD ® Audio Audio) CODEC inklusive Dolby Digital Live™ ® Technologie Unterstützt Multi-streaming, Buchsenerkennung, und Buchsenzuweisungsfunktionen Koaxiale und optische S/PDIF-Ausgänge Unterstützt bis zu 8 USB 2.0-Anschlüsse IEEE 1394a T1 1394a-Controller unterstützt:...
  • Seite 12 P5WD2 Premium Spezifi kationsübersicht Rückseitenanschlüsse 1 x parallele Schnittstelle 1 x externer Serial ATA-Anschluss 1 x IEEE 1394a-Anschluss 2 x LAN (RJ-45)-Anschlüsse 4 x USB 2.0-Anschlüsse 1 x optischer S/PDIF-Ausgang 1 x koaxialer S/PDIF-Ausgang 1 x PS/2 Tastaturanschluss (lila) 1 x PS/2 Mausanschluss (grün) 8-Kanal Audioanschlüsse...
  • Seite 13: Kapitel 1: Produkteinführung

    Dieses Kapitel beschreibt die Leistungsmerkmale des Motherboards und die unterstützten neuen Technologien. Produkteinführung...
  • Seite 14: Kapitelübersicht

    Kapitelübersicht Willkommen! ................1-1 Paketinhalt ................1-1 Sonderfunktionen ..............1-2 ASUS P5WD2 Premium...
  • Seite 15: Willkommen

    ® Eine Reihe von neuen Funktionen und neuesten Technologien sind in diesem Motherboard integriert und machen das Motherboard zu einem weiteren hervorragenden Produkt in der langen Reihe der ASUS Qualitätsmotherboards! Vor der Installation des Motherboards und Ihrer Hardwaregeräte sollten Sie die im Paket enthaltenen Artikel anhand folgender Liste überprüfen.
  • Seite 16: Sonderfunktionen

    Sonderfunktionen 1.3.1 Leistungsmerkmale des Produkts Neueste Prozessor-Technologie Das Motherboard ist mit einem aufgelöteten 775-pol. LGA (Land Grid Array)-Socket für Intel Pentium 4-Prozessoren im 775-Land-Paket ® ® ausgestattet. Dieses Motherboard unterstützt Intel Pentium 4- oder Intel ® ® ® Pentium D-Prozessoren mit 1066/800/533 MHz Front Side Bus (FSB). Das ®...
  • Seite 17: Ddr2-Arbeitsspeicherunterstützung

    Verbindungstechnologie, welche die PCI Busgeschwindigkeit erhöht. PCI Express führt serielle Punkt-zu-Punkt Übertragung zwischen verschiedenen Geräten aus und ermöglicht eine höhere Taktfrequenz durch Datenübetragung in Paketen. Diese Hochgeschwindigkeitsschnittstelle ist mit den existierenden PCI-Spezifi kationen kompatibel. Siehe Seiten 2-22 und 2-25 für Details. ASUS P5WD2 Premium...
  • Seite 18: Dolby ® Digital Live

    8-Kanal-Hochaufl ösungsaudio Auf dem Motherboard ist der Realtek ALC882D High Defi nition Audio ® 8-Kanal Audio-CODEC integriert. Dieser CODEC ist völlig kompatibel mit dem Intel High Defi nition Audio-Standard (192 KHz, 24-Bit Audio). Mit ® dem CODEC, 8-Kanal-Audioanschlüssen und S/PDIF-Schnittstellen können Sie Ihren Computer mit Heimkinodecodern verbinden, um kristallklare Digitalsounds zu erzeugen.
  • Seite 19 Das Motherboard verfügt über duale Gigabit LAN-Controller, die Ihnen eine komplette Netzwerklösung bieten. Diese Netzwerk-Controller nutzen das PCI Express-Segment, um eine schnellere Informationsbandbreite für Internetverbindung, LAN und Filesharing zur Verfügung zu stellen. Siehe Seite 2-27 für Details. ASUS P5WD2 Premium...
  • Seite 20: Asus Ai Life-Funktionen

    Prozessorgeräusche verringert und ein leiser Betrieb gewährleistet wird. WiFi-TV-Karte (optional) Die ASUS WiFi-TV-Karte ist mit dem IEEE 802.11 a/b/g Wireless LAN- Adapter kompatibel, der Datenübertragung von bis zu 54 Mbps über die 2,4 GHz-Frequenz möglich macht. ASUS bietet eine umfangreiche Software- Anwendungshilfe und einen benutzerfreundlichen Assistenten, der das Einrichten Ihres eigenen Wireless-Netzwerks zum Kinderspiel macht.
  • Seite 21: Innovative Asus Funktionen

    ASUS Stack Cool 2 ASUS Stack Cool 2 is a fan-less and zero-noise cooling solution that lowers the temperature of critical heat generating components by 20ºC. The motherboard uses a special design on the printed circuit board (PCB) to dissipate heat that critical components generate. See page 2-3 for details.
  • Seite 22 Universal PCI Express-Steckplatz Der Universal PCI Express-Steckplatz bietet einen Sockel zur Installation von zwei Grafi kkarten auf einem Motherboard. Der ASUS Smart Quick Switch erkennt bereits installierte PCI Express-Geräte, und leitet die PCI Express- Datenströme zur Optimierung der Bandbreitenverteilung um. Siehe Seite 2-22 für Details.
  • Seite 23 ASUS Q-Fan 2 Technologie Die ASUS Q-Fan 2 Technologie regelt entsprechend der Systembelastung sebstständig die Geschwindigkeit von Prozessor- und Gehäuselüfter, um einen ruhigen, kühlen und effi zienten Betrieb zu gewährleisten. Siehe Seiten 4-37 bis 4-38 für Details. ASUS mehrsprachiges BIOS Das mehrsprachige BIOS erlaubt Ihnen die gewünschte Sprache aus...
  • Seite 24 1-10 Kapitel 1: Produkteinführung...
  • Seite 25: Kapitel 2: Hardwarebeschreibungen

    Dieses Kapitel führt die Hardware- einstellungsvorgänge auf, die Sie bei Installation der Systemkomponenten ausführen müssen. Hier fi nden Sie auch Beschreibungen der Jumper und Anschlüsse am Motherboard.. Hardwarebeschreibungen...
  • Seite 26 Kapitelübersicht Bevor Sie anfangen ............... 2-1 Motherboard-Überblick ............2-2 Zentralverarbeitungseinheit (CPU) ........2-7 Systemspeicher ..............2-14 Erweiterungssteckplätze ............. 2-20 Jumper ................2-26 Anschlüsse ................2-27 ASUS P5WD2 Premium...
  • Seite 27: Bevor Sie Anfangen

    Soft-Aus-Modus ist. Dies dient zur Erinnerung, dass Sie das System ausschalten und das Netzkabel ausstecken müssen, bevor Sie eine Komponente von dem Motherboard entfernen oder hinzufügen. Die nachstehende Abbildung zeigt die Position der Onboard-LED an. SB_PWR ® Standby Powered Power P5WD2 PREMIUM Onboard LED ASUS P5WD2 Premium...
  • Seite 28: Motherboard-Überblick

    Motherboard-Überblick Schauen Sie sich bitte vor der Motherboardinstallation die Konfi guration Ihres Computergehäuses genau an, um sicherzustellen, dass das Motherboard passt. Das Netzkabel muss unbedingt vor der Installation oder dem Entfernen des Motherboards ausgesteckt werden. Andernfalls können Sie sich verletzen und die Motherboardkomponenten können beschädigt werden. 2.2.1 Ausrichtung Beim Installieren des Motherboards müssen Sie es richtig ausgerichtet ins...
  • Seite 29: Asus Stack Cool 2

    2.2.3 ASUS Stack Cool 2 Das Motherboard ist mit der ASUS Stack Cool 2 Thermolösung ausgestattet, welche die durch wichtige Systemkomponenten erzeugte Hitze um 20°C absenkt, indem das spezielle Design auf der Leiterplatte (printed circuit board, PCB) die Wärme ableitet.
  • Seite 30: Motherboard-Layout

    2.2.4 Motherboard-Layout 24.5cm (9.6in) PS/2KBMS T: Mouse B: Keyboard CPU_FAN EATX12V SPDIF_O SPDIF_O2 LGA775 AUDIO CHA_FAN1 LAN2_USB12 SATA Link PWR_FAN ® LAN1_USB34 Intel MCH 955X IE1394a ® Gbit PCIEX16_1 PCI1 Gbit PCI2 ® Intel SATA3 SATA4 ICH7R SATA1 SATA2 PCIEX16_2 BIOS CLRTC SEC_EIDE...
  • Seite 31: Layout-Inhalt

    10. USB 2.0-Anschlüsse 3 und 4 2-28 11. USB 2.0-Anschlüsse 1 und 2 2-28 12. Mikrofonanschluss (rosa) 2-28 13. Rückseitenlautsprecherausgang (grau) 2-28 14. External SATA-Anschluss 2-28 15. Optischer S/PDIF-Ausgang 2-28 16. Koaxialer S/PDIF-Ausgang 2-28 17. PS/2 Tastaturanschluss (lila) 2-28 ASUS P5WD2 Premium...
  • Seite 32 Interne Anschlüsse Seite Diskettenlaufwerksanschluss (34-1 pol. FLOPPY) 2-29 ITE IDE-Anschlüsse (40-1 pol. PRI_EIDE [rot], 2-29 SEC_EIDE [rot] ICH7R Primärer IDE-Anschluss (40-1 pol. PRI_IDE) 2-30 ICH7R Serial ATA-Anschlüsse (7-pol. SATA1 [rot], 2-31 SATA2 [rot], SATA3 [schwarz], SATA4 [schwarz]) Sil 3132 Serial ATA RAID-Anschluss (7-pol. SATA_RAID2) 2-32 Audio-Sockel für optische Laufwerke (4-pol.
  • Seite 33: Zentralverarbeitungseinheit (Cpu)

    Nehmen Sie unverzüglich Kontakt mit Ihrem Händler auf, wenn die PnP-Abdeckung fehlt oder Schäden an der PnP-Abdeckung oder den Sockelpolen bzw.Motherboardkomponenten festzustellen sind. ASUS übernimmt nur die Reparaturkosten, wenn die Schäden durch die Anlieferung entstanden sind. •...
  • Seite 34: Installieren Der Cpu

    So installieren Sie eine CPU: Suchen Sie den CPU-Sockel am Motherboard. ® P5WD2 PREMIUM CPU Socket 775 Stellen Sie vor der Installation der CPU sicher, dass die Sockelbox zu Ihnen zeigt und der Arretierhebel an Ihrer linken Seite liegt. Drücken Sie den Arretierhebel mit Ihrem Daumen (A) und schieben ihn nach links (B), bis er von dem Halteriegel losgelassen wird.
  • Seite 35 Das Motherboard unterstützt Intel Pentium 4 LGA775-Prozessoren mit ® ® der Intel Enhanced Memory 64 Technologie (EM64T), Enhanced Intel ® SpeedStep Technologie (EIST), und Hyper-Threading Technologie. Um ® mehr über diese CPU-Funktionen zu erfahren, lesen Sie bitte den Anhang ASUS P5WD2 Premium...
  • Seite 36: Installieren Des Cpu-Kühlkörpers Und Lüfters

    2.3.2 Installieren des CPU-Kühlkörpers und Lüfters Der Intel Pentium 4 LGA775 Prozessor benötigt eine speziell konzipierte ® ® Kühlkörper-Lüfter-Einheit, um eine optimale Wärmekondition und Leistung sicherzustellen. • Wenn Sie einen Boxed Intel Pentium 4-Prozessor kaufen, ist ® ® die CPU-Lüfter-Kühlkörper-Einheit beigelegt. Wenn Sie eine CPU separat kaufen, verwenden Sie bitte unbedingt nur den von Intel -genehmigten Allrichtungskühlkörper und Lüfter.
  • Seite 37 Verbinden Sie das CPU-Lüfterkabel mit dem CPU_FAN1-Anschluss am Motherboard. CPU_FAN ® P5WD2 PREMIUM CPU fan connector Vergessen Sie nicht die Lüfterkabel mit den Lüfteranschlüssen zu verbinden! Hardwareüberwachungsfehler können auftreten, wenn Sie vergessen, die Verbindung vorzunehmen. ASUS P5WD2 Premium...
  • Seite 38: Deinstallieren Des Cpu-Kühlkörpers Und Lüfters

    2.3.3 Deinstallieren des CPU-Kühlkörpers und Lüfters So deinstallieren Sie den CPU-Kühlkörper und Lüfter: Trennen Sie das CPU-Lüfterkabel von dem Anschluss am Motherboard. Drehen Sie jeden Druckstift gegen den Uhrzeigersinn. Ziehen Sie jeweils zwei Druckstifte diagonal nach oben heraus, um die Kühlkörper-Lüfter- Einheit von dem Motherboard zu lösen.
  • Seite 39 Ausrichtung bei Neuinstallation sicherzustellen. Enges Rillenende Das enge Rillenende sollte nach dem Zurücksetzen nach außen zeigen. (Das Bild zeigt die vergrößerte Rillenform an.) Für detaillierte Informationen zur CPU-Lüfterinstallation nehmen Sie bitte die Dokumentation aus dem CPU-Lüfterpaket zur Hand. ASUS P5WD2 Premium 2-13...
  • Seite 40: Systemspeicher

    Modul. DDR2 DIMM-Module sind anders gekerbt, so dass sie nicht in einen DDR DIMM-Steckplatz eingesteckt werden können. Die nachstehende Abbildung zeigt die Position der Steckplätze an: ® P5WD2 PREMIUM 240-pin DDR2 DIMM sockets Kanal Steckplätze Kanal A DIMM_A1 und DIMM_A2...
  • Seite 41 Wenn Sie mit geringerer Latenz arbeiten wollen, stellen Sie die Speicherzugriffszeiten selbst ein. • Aufgrund von Chipsatzbeschränkungen werden DDR2-533 mit CL=3 automatisch auf DDR2-400-Niveau heruntergesetzt. Wenn Sie mit geringerer Latenz arbeiten wollen, stellen Sie die Speicherzugriffszeiten selbst ein. ASUS P5WD2 Premium 2-15...
  • Seite 42 Steckplätze eingesteckt wird. Unterstützt zwei Paare von Modulen, die in die gelben oder schwarzen Steckplätze als zwei Paare der Dual-Kanal-Speicherkonfi guration eingesteckt werden. Besuchen Sie die ASUS-Website für die aktuelle Liste qualifi zierter Anbieter für DDR2-667-Module mit niedriger Latenz. 2-16...
  • Seite 43 Apacer 78.91066.420 E5108AB-5C-E • • • 1024 MB Apacer 78.01066.420 E5108AB-5C-E • • • 512MB BRAIN POWER BS213-1-512M-MIC-533 4CBIIZ9BQT • • • 256 MB NANYA NT256T64UH4A0F-37B NANYA NT5TU32M16AF-37B • • • (Fortsetzung auf der nächsten Seite) ASUS P5WD2 Premium 2-17...
  • Seite 44 Steckplätze eingesteckt wird. Unterstützt zwei Paare von Modulen, die in die gelben oder schwarzen Steckplätze als zwei Paare der Dual-Kanal-Speicherkonfi guration eingesteckt werden. Besuchen Sie die ASUS-Website für die aktuelle Liste qualifi zierter Anbieter für DDR2-533. 2-18 Kapitel 2: Hardwarebeschreibungen...
  • Seite 45: Installieren Eines Dimms

    Drücken Sie die Haltebügel gleichzeitig nach außen, um den DIMM- Steckplatz zu entriegeln. Halten Sie das DIMM-Modul beim Drücken der Haltebügel leicht mit Ihren Fingern fest. Das DIMM-Modul könnte plötzlich herausspringen und beschädigt werden. DDR2 DIMM notch Entfernen Sie das DIMM-Modul vom Steckplatz. ASUS P5WD2 Premium 2-19...
  • Seite 46: Erweiterungssteckplätze

    Erweiterungssteckplätze Später wollen Sie eventuell Erweiterungskarten installieren. Folgende Unterabschnitte beschreiben diese Steckplätze und die von ihnen unterstützen Erweiterungskarten.. Das Netzkabel muss unbedingt vor der Installation oder Entfernen des Motherboards ausgesteckt werden. Ansonsten können Sie sich verletzen und die Motherboardkomponenten beschädigen. 2.5.1 Installieren einer Erweiterungskarte So installieren Sie eine Erweiterungskarte:...
  • Seite 47: Interruptzuweisungen

    — — — — gemeins. — — — Serial ATA-Steckplatz — — — — — — — gemeins. IDE-Anschluss — — — — — — gemeins. — Azalia — — — gemeins. — — — — ASUS P5WD2 Premium 2-21...
  • Seite 48: Pci Express X16-Steckplätze

    2.5.4 PCI Express x16-Steckplätze Dieses Motherboard verfügt über zwei PCI Express x16-Steckplätze. Diese unterstützen PCI Express x16 Grafi kkarten, die konform mit den PCI Express Spezifi kationen sind. Mit zwei installierten Grafi kkarten ist eine Anzeige auf vier Bildschirmen möglich. Universal PCI Express- Primärer PCI Express x 16- Steckplatz [x4-Modus]...
  • Seite 49 Grafi kkarten, getestet auf Funktion unter x2/x4-Modus PCIe x16-Grafi kkarte PCI _ 2X PCI _ 4X Abit RX300SE-PCIE Rev. V1.0 (BIOS: V008.015) ASUS EN5750/128 Rev. 1.01 Nein (BIOS: V04.32.20.38.00) ASUS EN6600GT Rev. V1.00 (BIOS: V5.43.02.16.AS27) ELSA Gladiac PCX 935 Rev. W01-46W53 (BIOS: V4.35.20.45.E0)
  • Seite 50 Grafi kkarten, getestet auf Funktion unter x2/x4-Modus PCIe x16-Grafi kkarte PCI _ 2X PCI _ 4X ASUS EAX800XT Rev. V1.00 (BIOS: V5D57.9.4.1.8.AS) ASUS EN6200TC128/T/16M Rev V1.01 (BIOS: V5.44.02.11) ASUS EN6800GT Rev. V1.02 (BIOS: V5.40.02.26.AS05) Gigabyte GV-NX57128D Rev. V1.0 (BIOS: V4.36.20.38.00) Leadtek WinFast PX6600 TDH Rev.
  • Seite 51: Pci-Steckplätze

    Steckplatz installiert dar. 2.5.6 PCI Express x1-Steckplatz Das Motherboard unterstützt PCI Express x1-Netzwerkkarten, SCSI-Karten und sonstige Karten, die konform mit den PCI Express Spezifi kationen sind. Die Abbildung zeigt eine im PCI Express x 1-Steckplatz installierte Netzwerkkarte. ASUS P5WD2 Premium 2-25...
  • Seite 52: Jumper

    ® Normal Clear CMOS (Default) P5WD2 PREMIUM Clear RTC RAM Sie müssen das RTC nicht löschen, wenn das System wegen Übertaktung hängt. Verwenden Sie die C.P.R. (CPU Parameter Recall)-Funktion, wenn ein Systemfehler wegen Übertaktung auftritt. Sie müssen nur das System ausschalten und neu starten, das BIOS stellt automatisch die Standardwerte für die Parametereinstellungen wieder her.
  • Seite 53: Anschlüsse

    Keine Verbindung 10 Mbps-Verbindung Grün Verbunden Orange 100 Mbps-Verbindung Blinkt Datenaktivität Grün 1 Gbps-Verbindung LAN-Anschluss Die Funktionen der Audioanschlüsse in einer 2-, 4-, 6- oder 8-Kanal- konfi guration entnehmen Sie bitte der Tabelle auf der nächsten Seite. ASUS P5WD2 Premium 2-27...
  • Seite 54 IEEE 1394a-Anschluss. Dieser 6-pol. IEEE 1394-Anschluss bietet eine Hochgeschwindigkeitsverbindung mit Audio/Videogeräten, Datenspeichergeräten, anderen PCs und/oder sonstigen tragbaren Geräten. 10. USB 2.0-Anschlüsse 3 und 4. Die zwei 4-pol. Universal Serial Bus (USB)-Anschlüsse nehmen USB 2.0-Geräte auf. 11. USB 2.0-Anschlüsse 1 und 2. Die zwei 4-pol. Universal Serial Bus (USB)-Anschlüsse nehmen USB 2.0-Geräte auf.
  • Seite 55: Interne Anschlüsse

    PIN 1. ® PIN 1 P5WD2 PREMIUM Diskettenlaufwerksanschluss P5WD2 PREMIUM Floppy disk drive connector ITE IDE-Anschlüsse (40-1 pol. PRI_EIDE [rot], SEC_EIDE [rot]) Diese Anschlüsse nehmen Ultra ATA 133/100/66-Signalkabel auf. Die ITE IDE-Anschlüsse unterstützen bis zu vier IDE-Festplatten für einfache Datensicherung.
  • Seite 56 Geräte. ® HINWEIS: Richten Sie die rote NOTE: Orient the red markings Markierung des Flachbandkabels (usually zigzag) on the IDE auf PIN 1 aus ribbon cable to PIN 1. P5WD2 PREMIUM IDE-Anschluss P5WD2 PREMIUM IDE connector 2-30 Kapitel 2: Hardwarebeschreibungen...
  • Seite 57 SATA3 SATA4 ® SATA1 SATA2 P5WD2 PREMIUM SATA-Anschlüsse P5WD2 PREMIUM SATA connectors Wichtige Hinweise zu Serial ATA • Bevor Sie die SATA-Festplatten nutzen können, muss der Windows ® 2000 Service Pack 4 oder der Windows XP Service Pack 1 oder ®...
  • Seite 58 Set zu erstellen. Genaueres hierzu im Abschnitt “4.4.6 Onboard- Gerätekonfi guration”. SATA_RAID2 ® P5WD2 PREMIUM SATA RAID connector P5WD2 PREMIUM SATA RAID-Anschlüsse Bevor Sie mit einer SATA-Festplatte ein RAID erstellen, sollten Sie sich vergewissern, dass das SATA-Kabel eingesteckt ist und die SATA- Festplatte installiert wurde, sonst können Sie während des POSTs...
  • Seite 59 ® AC 97 audio AAFP pin definition P5WD2 PREMIUM analoger Fronttafelanschluss P5WD2 PREMIUM Analog front panel connector • Es wird empfohlen, ein Hochaufl ösungs-Fronttafel Audio E/A-Modul mit diesem Anschluss zu verbinden, um die Hochaufl ösungsaudio- funktionen dieses Motherboards zu nutzen.
  • Seite 60 ® USB56 USB78 P5WD2 PREMIUM USB 2.0-Anschlüsse P5WD2 PREMIUM USB 2.0 connectors Verbinden Sie niemals ein 1394-Kabel mit einem USB-Anschluss. Das Motherboard kann beschädigt werden! IEEE 1394a-Anschluss (10-1 pol. IE1394_2 [Rot]) Dieser Sockel dient zur Installation eines zusätzlichen IEEE 1394- Anschlusses.
  • Seite 61 Die mit “Gehäusesignal” und “Erde” markierten Stifte sind in der Standardeinstellung mit einer Jumpersteckbrücke kurzgeschlossen. Entfernen Sie die Jumpersteckbrücke nur von den Stiften, wenn Sie die Funktion zur Gehäuseeinbruchserkennung verwenden möchten. ® CHASSIS (Default) P5WD2 PREMIUM Gehäuseeinbruchsanschluss P5WD2 PREMIUM Chassis intrusion connector ASUS P5WD2 Premium 2-35...
  • Seite 62 +12V CHA_FAN2 PWR_FAN Rotation P5WD2 PREMIUM Lüfteranschlüsse P5WD2 PREMIUM Fan connectors Die ASUS Q-Fan2-Funktion unterstützen nur die CPU_FAN1 und CHA_FAN1-Anschlüsse. Wenn Sie zwei Grafi kkarten installieren, empfehlen wir, für optimale Hitzeabsenkung das hintere Gehäuselüfterkabel an den Motherboardanschluss CHA_FAN1 anzuschließen. 2-36...
  • Seite 63 Sockel und und befestigen Sie das Modul anschließend an einer Steckplatzaussparung an der Rückseite des Computergehäuses. PIN 1 COM1 ® P5WD2 PREMIUM COM port connector P5WD2 PREMIUM COM-Anschluss 14. ATX-Stromanschlüsse (24-pol. EATXPWR, 2x4-pol. EATX12V, 4-pol. EZ_PLUG) Diese Anschlüsse dienen einer ATX-Stromversorgung. Die Stecker der Stromversorgung können nur in eine Richtung in diese Anschlüsse...
  • Seite 64 • Sie können für diesen Anschluss einen 4-pol. ATX12V-Stromstecker 2x4-pol. EATX12V verwenden. • Entfernen Sie die Abdeckkappe am Anschluss, bevor Sie einen 8-pol. EPS +12V-Stromstecker anschließen. Entfernen Sie die Abdeckkappe, • Benutzen Sie nur einen 4-pol. bevor Sie einen ATX12V- oder einen 8-pol. EPS 8-pol.
  • Seite 65 Netzteilanbieter Anbieter Modell Max. Leistung (W) ASUS A-40GA Delta GPS-400AA-100 A Hipro HP-E4008FWR Delta GPS-450AA-100 A ASUS A-45GA AcBel API4PC04 Seventeam ST-460EAD-05F AcBel API4PC23 AcBel API4PC24 ASUS P5WD2 Premium 2-39...
  • Seite 66 PANEL ® RESET IDE_LED PWRSW Requires an ATX power supply. P5WD2 PREMIUM System panel connector P5WD2 PREMIUM Systemtafelanschluss Die System-Bedienfeldanschlüsse sind mit Farben gekennzeichnet, um eine einfache und richtige Verbindung sicherzustellen. Einzelheiten hierzu entnehmen Sie bitte den folgenden Anschlussbeschreibungen. •...
  • Seite 67: Kapitel 3: Einschalten

    Diese Kapitel beschreibt den Startvorgang, die POST- Sprachmeldungen und die Schritte zum Ausschalten des Systems. Einschalten...
  • Seite 68: Kapitelübersicht

    Kapitelübersicht Erstmaliges Starten .............. 3-1 Ausschalten des Computers ..........3-2 ASUS P5WD2 Premium...
  • Seite 69: Erstmaliges Starten

    Zweimal langer Piepton und dann Diskettenlaufwerk-Controllerfehler zweimal kurzer Piepton Zweimal langer Piepton und dann Hardwarekomponentenfehler viermal kurzer Piepton Halten Sie kurz nach dem Einschalten die Taste <Entf> gedrückt, um das BIOS-Setupprogramm aufzurufen. Folgen Sie bitte den Anweisungen im Kapitel 4. ASUS P5WD2 Premium...
  • Seite 70: Ausschalten Des Computers

    Ausschalten des Computers 3.2.1 Verwenden der OS-Ausschaltfunktion Unter Windows 2000: ® Klicken Sie auf die Start-Schaltfl äche und dann auf Beenden..Stellen Sie sicher, dass die Option Herunterfahren gewählt wurde. Klicken Sie anschließed auf OK, um den Computer auszuschalten. Die Stromversorgung wird nach dem Herunterfahren von Windows ®...
  • Seite 71: Kapitel 4: Bios-Setup

    Dieses Kapitel erklärt Ihnen, wie Sie die Systemeinstellungen über die BIOS-Setupmenüs ändern. Hier fi nden Sie auch ausführliche Beschreibungen der BIOS-Parameter. BIOS-Setup...
  • Seite 72 Kapitelübersicht Verwalten und Aktualisieren des BIOS ........4-1 BIOS-Setupprogramm ............4-11 Haupt-Menü ................ 4-14 Erweitert-Menü ..............4-19 Energie-Menü ..............4-33 Starten-Menü ..............4-40 Beenden-Menü ..............4-45 ASUS P5WD2 Premium...
  • Seite 73: Verwalten Und Aktualisieren Des Bios

    Verwalten und Aktualisieren des BIOS Die folgenden Dienstprogramme helfen Ihnen das Basic Input/Output System (BIOS)-Setup des Motherboards zu verwalten und zu aktualisieren. ASUS AFUDOS (Aktualisiert das BIOS über eine bootfähige Diskette im DOS-Modus.) ASUS CrashFree BIOS 2 (Aktualisiert das BIOS über eine bootfähige Diskette oder die Motherboard Support-CD, wenn die BIOS-Datei fehlerhaft geworden ist.)
  • Seite 74: Afudos-Programm

    ® Windows 2000-Umgebung So erstellen Sie ein Set von Bootdisketten für Windows 2000: ® a. Stecken Sie eine formatierte 1,44 MB-Diskette in das Laufwerk ein. b. Legen Sie die Windows 2000 CD in das optische Laufwerk ein. ® Klicken Sie auf Start und wählen Ausführen. d.
  • Seite 75: Aktualisieren Der Bios-Datei

    Drücken Sie die <Eingabetaste>. Das Programm kopiert die vorliegende BIOS-Datei zu der Diskette. A:\>afudos /oOLDBIOS1.rom AMI Firmware Update Utility - Version 1.19(ASUS V2.07(03.11.24BB)) Copyright (C) 2002 American Megatrends, Inc. All rights reserved. Reading fl ash ..done Write to fi le..ok A:\>...
  • Seite 76 Das Programm liest die Datei und startet das Aktualisieren des BIOS. A:\>afudos /iP5WD2P.rom AMI Firmware Update Utility - Version 1.19(ASUS V2.07(03.11.24BB)) Copyright (C) 2002 American Megatrends, Inc. All rights reserved. WARNING!! Do not turn off power during fl ash BIOS Reading fi...
  • Seite 77: Asus Crashfree Bios 2-Programm

    4.1.3 ASUS CrashFree BIOS 2-Programm ASUS CrashFree BIOS 2 ist ein Auto-Wiederherstellungs-Dienstprogramm, das Ihnen erlaubt, die BIOS-Datei wiederherzustellen, falls sie versagt oder während des Aktualisierungsvorgangs beschädigt wurde. Sie können eine beschädigte BIOS-Datei über die Motherboard Support-CD oder die Diskette, die die aktuelle BIOS-Datei enthält, aktualisieren.
  • Seite 78: Wiederherstellen Des Bios Von Der Support-Cd

    Ein Systemstartfehler kann die Folge sein! Starten Sie das System neu, nachdem der BIOS-Aktualisierungsprozess abgeschlossen ist. Das wiederhergestellte BIOS ist möglicherweise nicht die aktuellste BIOS- Version für dieses Motherboard. Besuchen Sie die ASUS-Website (www. asus.com), um die neueste BIOS-Datei herunterzuladen. Kapitel 4: BIOS-Setup...
  • Seite 79: Asus Ez Flash-Programm

    4.1.4 ASUS EZ Flash-Programm Mit ASUS EZ Flash können Sie das BIOS mühelos aktualisieren, ohne langwierig von einer Diskette starten und ein auf DOS basierendes Programm verwenden zu müssen. EZ Flash ist in der BIOS-Firmware integriert und kann durch Drücken von <Alt> + <F2> während des Einschaltselbsttests (POST) aufgerufen werden.
  • Seite 80: Asus Update-Programm

    4.1.5 ASUS Update-Programm Das ASUS Update-Programm gestattet Ihnen das Motherboard BIOS in der Windows -Umgebung zu verwalten, speichern und aktualisieren. Mit dem ® ASUS Update-Programm können Sie: • die vorliegende BIOS-Datei speichern • die aktuellste BIOS-Datei vom Internet herunterladen •...
  • Seite 81 So aktualisieren Sie das BIOS über das Internet: Starten Sie das ASUS Update-Programm unter Windows , indem Sie auf ® Start > Programme > ASUS > ASUSUpdate > ASUSUpdate klicken. Das ASUS Update-Hauptfenster erscheint daraufhin. 2. Wählen Sie die Option BIOS Wählen Sie die Ihnen am über das Internet aktualisieren...
  • Seite 82 So aktualisieren Sie das BIOS über eine BIOS-Datei: Starten Sie das ASUS Update-Programm unter Windows , indem Sie ® auf Start > Programme > ASUS > ASUSUpdate > ASUSUpdate klicken. Das ASUS Update-Hauptfenster erscheint daraufhin. Wählen Sie die Option BIOS über eine Datei aktualisierenaus dem Pulldown-Menü...
  • Seite 83: Bios-Setupprogramm

    Die in diesem Abschnitt angezeigten BIOS-Setup-Bildschirme dienen nur als Referenz und können u.U. von dem, was Sie auf dem Bildschirm sehen, abweichen. • Besuchen Sie die ASUS-Website (www.asus.com), um die neueste BIOS-Datei für Ihr Motherboard herunterzuladen. ASUS P5WD2 Premium 4-11...
  • Seite 84: Bios Menübildschirm

    [1.44M, 3.5 in] Language [English] Use [+] or [-] to confi gure system. Primary IDE Master [ST320413A] Primary IDE Slave [ASUS CD-S520/A] Third IDE Master [Not Detected] Third IDE Slave [Not Detected] Fourth IDE Master [Not Detected] Fourth IDE Slave [Not Detected] IDE Confi...
  • Seite 85: Menüelemente

    Elemente außerhalb des Bildschirms gibt. Drücken Sie die Oben- /Unten-Pfeiltasten oder Bild auf-/Bild ab-Tasten, um die weiteren Elemente auf dem Bildschirm anzeigen zu lassen. 4.2.9 Allgemeine Hilfe In der oberen rechten Ecke des Menübildschirms steht eine Kurzbeschreibung des gewählten Elements. ASUS P5WD2 Premium 4-13...
  • Seite 86: Haupt-Menü

    [1.44M, 3.5 in] Language [English] Use [+] or [-] to confi gure system. Primary IDE Master [ST320413A] Primary IDE Slave [ASUS CD-S520/A] Third IDE Master [Not Detected] Third IDE Slave [Not Detected] Fourth IDE Master [Not Detected] Fourth IDE Slave [Not Detected] IDE Confi...
  • Seite 87: Primäre, Dritte Und Vierte Ide Master/Slave

    Die Datenübertragung von und zu einem Gerät geschieht in mehreren Sektoren auf einmal, wenn Sie [Auto] wählen. Die Datenübertragung von und zu einem Gerät geschieht jedes Mal nur in einem Sektor, wenn Sie [Deaktiviert] wählen. Konfi gurationsoptionen: [Disabled] [Auto] ASUS P5WD2 Premium 4-15...
  • Seite 88: Ide-Konfi Guration

    PIO Mode [Auto] Hier können Sie den PIO-Modus auswählen. Konfi gurationsoptionen: [Auto] [0] [1] [2] [3] [4] DMA Mode [Auto] Hier können Sie den DMA-Modus auswählen. Konfi gurationsoptionen: [Auto] [SWDMA0] [SWDMA1] [SWDMA2] [MWDMA0] [MWDMA1] [MWDMA2] [UDMA0] [UDMA1] [UDMA2] [UDMA3] [UDMA4] [UDMA5] SMART Monitoring [Auto] Hier können Sie die Smart-Überwachung (die Self Monitoring Analysis and Report-Technologie) einstellen.
  • Seite 89 Onboard Serial-ATA BOOTROOM [Enabled] Hier können Sie das integrierte Serial ATA Boot-ROM aktivieren oder deaktivieren. Konfi gurationsoptionen: [Disabled] [Enabled] Das Element Serial-ATA BOOTROM wird nur dann angezeigt, wenn für das Element SATA [RAID] augewählt wurde. ASUS P5WD2 Premium 4-17...
  • Seite 90: Systeminformationen

    ALPE and ASP [Disabled] Hier können Sie das Agressive Link Power Management (ALPE) und Aggressive Slumber/Partial (ASP) aktivieren und deaktivieren. Konfi gurationsoptionen: [Disabled] [Enabled] Das Element ALPE and ASP und seine Untermenüelemente werden nur dann angezeigt, wenn das Element Confi gure SATA As auf [AHCI] eingestellt wurde.
  • Seite 91: Erweitert-Menü

    Lässt Sie die Parameter für die Übertaktung festlegen. Auto Lädt automatisch die optimalen Systemeinstellungen. AI N.O.S. Die ASUS AI Non-delay Overclocking System-Funktion ermittelt die Systembelastung und steigert die Leistung bei besonders anspruchsvollen Anwendungen. Overclock Profi le Lädt Übertaktungseinstellungen mit optimalen Stabilitätsparametern...
  • Seite 92: Dram Frequency [Auto]

    Das folgende Element wird nur dann angezeigt, wenn Sie eine CPU installiert haben, welche die Lock Free-Funktion unterstützt, was oft nur bei den neuesten CPU der Fall ist. CPU Lock Free [Auto] Mit dieser Funktion können Sie den CPU-Multiplikator auf 14x einstellen. Mit der [Auto]-Einstellung kann das Motherboard automatisch den CPU- Multiplikatorwert verringern, um bei der Erweiterung des externen FSB fl...
  • Seite 93: Fsb Termination Voltage [Auto]

    Lesen Sie bitte die CPU-Dokumentation bevor Sie die CPU-Vcore- Spannung einstellen. Eine zu hohe Vcore-Spannung kann u.U. die CPU beschädigen! FSB Termination Voltage [Auto] Hier können Sie die Front Side Bus (FSB) Termination-Spannung einstellen. Konfi gurationsoptionen: [Auto] [1.200V] [1.300V] [1.400V] [1.500V] ASUS P5WD2 Premium 4-21...
  • Seite 94 Eine zu hohe FSB Termination-Spannung kann u.U. den Chipsatz und die CPU beschädigen. MCH Chipset Voltage [Auto] Hier können Sie die Speicher Controller Hub (MCH)-Spannung einstellen. Konfi gurationsoptionen: [Auto] [1.500V] [1.550V] [1.600V] [1.650V] Eine zu hohe MCH Chipsatz-Spannung kann den Chipsatz beschädigen! ICH Chipset Voltage [Auto] Hier können Sie die E/A Controller Hub (ICH)-Spannung einstellen.
  • Seite 95: Lan-Kabelstatus

    Menü über Kabelfehler oder Kurzschlüsse und zeigt gegebenenfalls den Punkt (die Länge) an, wo der Fehler oder Kurzschluss erkannt wird. Konfi gurationsoptionen: [Disabled] [Enabled] Diese Funktion ist nur unter Marvell LAN (LAN2) verfügbar. Siehe Seite 5-10 für Details. ASUS P5WD2 Premium 4-23...
  • Seite 96: Usb-Konfi Guration

    4.4.3 USB-Konfi guration Die Elemente in diesem Menü gestatten Ihnen die USB-verwandten Funktionen einzustellen. Wählen Sie das gewünschte Element aus und drücken anschließend die <Eingabetaste>, um die Konfi gurationsoptionen anzeigen zu lassen. Enables USB host USB Confi guration controllers. Module Version - 2.24.0-F.4 USB Devices Enabled: None USB Function [Enabled]...
  • Seite 97 USB Mass Storage Device Confi guration USB Mass Storage Reset Delay [20 ] Stellt die USB-Massenspeichergerät-Resetverzögerungszeit in Sekunden ein. Konfi gurationsoptionen: [10] [20] [30] [40] Emulation Type [Auto] Konfi gurationsoptionen: [Auto] [Floppy] [Forced FDD] [HD] CDROM] ASUS P5WD2 Premium 4-25...
  • Seite 98: Cpu-Konfi Guration

    4.4.4 CPU-Konfi guration Die Werte in diesem Menü zeigen die vom BIOS automatisch erkannten CPU- bezogene Informationen an. Confi gure Advanced CPU settings Sets the ratio between CPU Core Manufacturer: Intel Clock and the FSB Brand String: Genuine Intel(R) CPU 3.20GHz Frequency.
  • Seite 99 Energieeinstellungen so verändern, dass die EIST-Funktion aktiviert werden kann. Wenn Sie EIST nicht benutzen wollen, stellen Sie [Disabled] ein. Konfi gurationsoptionen: [Automatic] [Disabled] • Mehr Details zur Benutzung der EIST-Funktion siehe Anhang. • Dem Motherboard ist eine BIOS-Datei beigefügt, die EIST unterstützt. ASUS P5WD2 Premium 4-27...
  • Seite 100: Chipsatz

    4.4.5 Chipsatz Im Chipsatz-Menü können Sie die erweiterten Chipsatzeinstellungen ändern. Wählen Sie das gewünschte Element aus und drücken anschließend die <Eingabetaste>, um das Submenü anzeigen zu lassen. Advanced Chipset Settings Confi gure DRAM Timing by SPD [Enabled] DRAM ECC Mode [Auto] Hyper Path 3 [Auto]...
  • Seite 101 Hier können Sie den DRAM ECC-Modus auf [Auto] einstellen. Konfi gurationsoptionen: [Disabled] [Auto] Hyper Path 3 [Auto] Hier können Sie die ASUS Hyper Path 3-Funktion aktivieren oder deaktivieren. Konfi gurationsoptionen: [Disabled] [Enabled] [Auto] Booting Graphic Adapter Priority [PCI Express/PCI] Hier können Sie einen Grafi k-Controller als primäres Bootgerät auswählen.
  • Seite 102: Onboard-Gerätekonfi Guration

    4.4.6 Onboard-Gerätekonfi guration Enable or disable Confi gure Win627EHF Super IO Chipset High Defi nition Audio HD Audio Controller [Enabled] Controller. Front Panel Support Type [HD Audio] Onboard 1394 Controller [Enabled] Onboard PCIEX GbE LAN [Enabled] LAN Option ROM [Disabled] Onboard PCI LAN [Enabled] LAN Option ROM...
  • Seite 103 Das Element erscheint nur, wenn Parallel Port Mode auf [ECP] eingestellt ist. Hier können Sie den ECP DMA-Kanal für die parallele Schnittstelle auswählen. Konfi gurationsoptionen: [DMA0] [DMA1] [DMA3] Parallel Port IRQ [IRQ7] Hier können Sie den Parallel Port IRQ auswählen. Konfi gurationsoptionen: [IRQ5] [IRQ7] ASUS P5WD2 Premium 4-31...
  • Seite 104: Pci Pnp

    Onboard Game/MIDI Port [Disabled] Hier können Sie die Adresse des Game-Anschlusses auswählen oder den Anschluss deaktivieren. Konfi gurationsoptionen: [Disabled] [200/300] [200/330] [208/300][208/330] 4.4.7 PCI PnP Die Elemente im PCI PnP-Menü gestatten Ihnen die erweiterten Einstellungen für PCI/PnP-Geräte zu ändern. Hier können Sie die IRQ und DMA-Kanalressourcen für entweder PCI/PnP- oder alte ISA-Geräte und den Speichergrößenblock für alte ISA-Geräte einstellen.
  • Seite 105: Energiemenü

    Hier können Sie den ACPI (Advanced Confi guration and Power Interface)- Status im System-Suspend-Modus einstellen. Wenn dieses Element auf [Auto] eingestellt ist, kann das Betriebssystem den ACPI-Status selbst wählen. Konfi gurationsoptionen: [S1 (POS) Only] [S3 Only] [Auto] ASUS P5WD2 Premium 4-33...
  • Seite 106: Repost Video On S3 Resume

    4.5.2 Repost Video on S3 Resume [No] Hier können Sie bestimmen, ob ein VGA BIOS POST beim Aufwachen vom S3/STR ausgeführt werden soll. Konfi gurationsoptionen: [No] [Yes] 4.5.3 ACPI 2.0 Support [No] Hier können Sie mehr Tabellen für ACPI (Advanced Confi guration and Power Interface) 2.0-Spezifi...
  • Seite 107 Stromversorgung, die mindestens 1A auf der +5VSB-Leitung ausweist. Konfi gurationsoptionen: [Disabled] [Enabled] Power On By PCIE Devices [Disabled] Bei Einstellung auf [Enabled] können Sie das System über ein PCI Express- Gerät einschalten. Konfi gurationsoptionen: [Disabled] [Enabled] ASUS P5WD2 Premium 4-35...
  • Seite 108 Power On By PS/2 Keyboard [Disabled] Hier können Sie festlegen, ob das System sich durch bestimmte Tasten an der Tastatur einschalten lässt. Diese Funktion benötigt eine ATX- Stromversorgung, die mindestens 1A auf der +5VSB-Leitung ausweist. Konfi gurationsoptionen: [Disabled] [Space Bar] [Ctrl-Esc] [Power Key] Power On By PS/2 Mouse [Disabled] Bei Einstellung auf [Enabled] können Sie das System über eine PS/2-Maus einschalten.
  • Seite 109: Hardware-Überwachung

    “N/A” in dem Feld angezeigt. Wählen Sie [Ignore], wenn Sie die Lüfter+berwachung deaktivieren wollen. ASUS Q-FAN Control [Disabled] Hier können Sie die intelligente ASUS Q-Fan-Funktion, die die Lüfterdrehzahlen für einen leistungsstärkeren Systembetrieb reguliert, aktivieren oder deaktivieren. Konfi gurationsoptionen: [Disabled] [Enabled] Die Elemente CPU Q-Fan-Modus and CPU FAN PROFILE MODE erscheinen nur, wenn die ASUS Q-Fan-Steuerung aktiviert ist.
  • Seite 110 Lüfter am Gehäuse installiert ist, wird “N/A” in dem Feld angezeigt. Wählen Sie [Ignore], um die Lüfterüberwachung zu deaktivieren. Chassis Q-Fan Control [Disabled] Hier können Sie die intelligente ASUS Q-Fan-Funktion, die die Lüfterdrehzahlen für einen leistungsstärkeren Systembetrieb reguliert, aktivieren oder deaktivieren.
  • Seite 111 (RPM) an. Wenn der Lüfter nicht mit dem Netzteillüfteranschluss verbunden ist, wird “N/A” in dem Feld angezeigt. VCORE Voltage, 3.3V Voltage, 5V Voltage, 12V Voltage Die integrierte Hardware-Überwachung erkennt den Spannungsstatus automatisch über den integrierten Spannungsregler. ASUS P5WD2 Premium 4-39...
  • Seite 112: Boot-Menü

    Boot-Menü Die Elemente im Boot-Menü gestatten Ihnen die Systemstartoptionen zu ändern. Wählen Sie das gewünschte Element aus und drücken Sie anschließend die <Eingabetaste>, um das Untermenü anzeigen zu lassen. Specifi es the Boot Boot Settings Device Priority Boot Device Priority sequence.
  • Seite 113: Booteinstellungskonfi Guration

    Full Screen Logo [Enabled] Hier können Sie die Anzeige eines Vollbildschirm-Logos aktivieren oder deaktivieren. Konfi gurationsoptionen: [Disabled] [Enabled] Wählen Sie [Enabled] für dieses Element, um die ASUS MyLogo2™ Funktion zu verwenden. Add On ROM Display Mode [Force BIOS] Hier können Sie den Anzeigemodus für optionales ROM einstellen.
  • Seite 114: Sicherheit

    Interrupt 19 Capture [Disabled] Bei Einstellung auf [Enabled] ist den optionalen ROMs erlaubt, den Interrupt 19 zu erfassen. Konfi gurationsoptionen: [Disabled] [Enabled] 4.6.3 Sicherheit Die Elemente im Sicherheits-Menü gestatten Ihnen die Systemsicherheitsein stellungen zu ändern. Wählen Sie das gewünschte Element aus und drücken anschließend die <Eingabetaste>, um die Konfi...
  • Seite 115 Wählen Sie “Change User Password” und drücken Sie die <Eingabetaste>. Geben Sie ein Kennwort mit mindestens sechs Zeichen (Buchstaben und/oder Zahlen) in das Kennwort-Feld ein und drücken Sie die <Eingabetaste>. Bestätigen Sie bei der Aufforderung das Kennwort. ASUS P5WD2 Premium 4-43...
  • Seite 116 Die Meldung “Kennwort eingerichtet” erscheint, nachdem Sie das Kennwort erfolgreich eingerichtet haben. Wiederholen Sie die obigen Schritten, um das Benutzer-Kennwort zu ändern. Clear User Password Wählen Sie dieses Element, wenn Sie das Benutzer-Kennwort entfernen möchten. Password Check [Setup] Bei der Einstellung [Setup] prüft das BIOS das Benutzer-Kennwort, wenn das Setupprogramm gestartet wird.
  • Seite 117: Beenden-Menü

    Discard Changes Diese Option ignoriert Ihre Änderungen und stellt die zuvor gespeicherten Werte wieder her. Bei Wahl dieser Option erscheint eine Bestätigung. Wählen Sie Ok, um Änderungen zu ignorieren und zuvor gespeicherte Werte wieder zu laden. ASUS P5WD2 Premium 4-45...
  • Seite 118: Load Setup Defaults

    Load Setup Defaults Allows you to load the default values for each of the parameters on the Setup menus. When you select this option or if you press <F5>, a confi rmation window appears. Select OK to load default values. Select Exit &...
  • Seite 119: Kapitel 5: Software-Unterstützung

    Dieses Kapitel beschreibt den Inhalt der Support-CD, die dem Motherboard-Paket beigelegt ist. Software- Unterstützung...
  • Seite 120: Kapitelübersicht

    Kapitelübersicht Installing an operating system ..........5-1 Support-CD-Informationen ............ 5-1 Softwareinformationen ............5-8 RAID-Konfi gurationen ............5-17 Erstellen einer RAID-Treiberdiskette ........5-35 ASUS P5WD2 Premium...
  • Seite 121: Installieren Eines Betriebssystems

    Anwendungssoftware und Dienstprogramme, die Ihnen zur Benutzung aller Funktionen dieses Motherboards helfen. Der Inhalt der Support-CD kann zu jeder Zeit ohne Ankündigung geändert werden. Besuchen Sie die ASUS-Website (www.asus.com) für Updates. 5.2.1 Ausführen der Support-CD Legen Sie die Support-CD in das optische Laufwerk ein. Die CD zeigt automatisch ein Drivers-Menü...
  • Seite 122: Drivers-Registerkarte

    5.2.2 Drivers-Registerkarte Die Drivers-Registerkarte zeigt die verfügbaren Gerätetreiber an, wenn das System die installierten Geräte erkannt hat. Installieren Sie die notwendigen Treiber, um die Geräte zu aktivieren. Die Bildschirmdarstellung und Treiberoptionen können unter sich in verschiedenen Betriebssystemen unterscheiden. QFE Update Diese Option installiert die Quick Fix Engineering (QFE)-Treiber-Updates.
  • Seite 123: Utilities-Registerkarte

    Problem aufmerksam. Dieses Programm hilft Ihnen, Ihren Computer in gutem Betriebszustand zu halten. ASUS Update Das ASUS Update-Programm gestattet Ihnen, das Motherboard-BIOS unter Windows zu aktualisieren. Hierfür wird eine Internetverbindung über ein Netztwerk oder einen Internet Service Provider (ISP) benötigt. Siehe Seite 4-8 für Details.
  • Seite 124: Make Disk-Registerkarte

    Computerbild- und Tonqualität verbessert, so dass Sie mit Genuss auf Ihrem Computer Fernsehen und Videos anschauen, Videos aufnehmen, oder Spiele spielen können. AI Booster Das ASUS AI Booster-Programm gestattet Ihnen die BIOS-CPU-Frequenz in der Windows -Umgebung zu übertakten. ® Anti-virus Utility Das Anti-Virenprogramm erkennt und schützt Ihren Computer vor...
  • Seite 125: Manuals-Registerkarte

    Die Manuals-Registerkarte zeigt die Benutzerhandbücher für Komponenten und Applikationen von Dritten. Die meisten Benutzerhandbücher sind PDF (Portable Document Format)- Dateien. Installieren Sie bitte den Adobe Acrobat Reader von der ® ® Utilities-Registerkarte, bevor Sie hier versuchen, ein Benutzerhandbuch zu öffnen. ASUS P5WD2 Premium...
  • Seite 126: Asus-Kontaktdaten

    5.2.6 ASUS-Kontaktdaten Klicken Sie auf den Contact-Registerreiter, um die ASUS-Kontaktdaten anzuzeigen. Diese Informationen fi nden Sie auch auf der Innenseite des vorderen Handbucheinbands. 5.2.7 Weitere Informationen Die Symbole in der rechten oberen Ecke des Fensters bieten weitere Informationen über das Motherboard und den Inhalt der Support-CD.
  • Seite 127: Dateiliste

    Diese CD durchsuchen Der Inhalt der Support-CD wird grafi sch dargestellt. Formblatt für technische Unterstützungen Das Antragsformular für technische Unterstützungen von ASUS wird angezeigt. Dateiliste Der Inhalt der Support-CD wird mit Kurzbeschreibungen im Textformat dargestellt. ASUS P5WD2 Premium...
  • Seite 128: Softwareinformationen

    • Erstellen Sie bitte vor Verwendung der ASUS MyLogo2™-Funktion mit Hilfe des AFUDOS-Programms eine Kopie der ursprünglichen BIOS-Datei oder holen Sie die neueste BIOS-Version von der ASUS- Website. Siehe Abschnitt “4.1.2 AFUDOS-Programm”. • Stellen Sie sicher, dass das Element Vollbildschirm-Logo im BIOS-Setup auf [Enabled] eingestellt ist, wenn Sie ASUS MyLogo2 verwenden möchten.
  • Seite 129 Wert aus der Verhältnis-Box auswählen. Wenn Sie wieder in das Fenster des ASUS Update-Programms gelangen, fl ashen Sie das BIOS, um das neue Boot-Logo zu laden. 10. Starten Sie nach dem Flashen des BIOS den Computer neu, um das neue Boot-Logo während des POSTs anzeigen zu lassen.
  • Seite 130: Ai Net2

    5.3.2 AI NET2 Das AI NET2 verwendet den Marvell Virtual Cable Tester™ (VCT). VCT ist ® ein Kabeldiagnose-Programm, das mit Hilfe der Time Domain Refl ectometry (TDR)-Technologie die Fehler und Kurzschlüsse an LAN-Kabeln analysiert und berichtet. Der VCT kann einen Kabelbruch, einen Kurzschluss, Impedanz-Fehlanpassungen, Paarverwechslungen, Paarpolaritätsprobleme und Paarverdrehprobleme von bis zu 100 Metern mit einer Genauigkeit von bis zu 1 Meter erkennen und berichten.
  • Seite 131: Audio Confi Gurations

    Doppel-Klicken Sie auf das SoundEffect- Symbol in der Taskleiste, um den Realtek HD Audio Manager anzuzeigen. Realtek HD Audio Manager Realtek HD Audio Manager Beenden Einstellungs- optionen Verkleinern Fenster für Kontroll- einstellungen Informationen Hilfsmittel Dolby -Funktion ® öffnen ASUS P5WD2 Premium 5-11...
  • Seite 132: Einstellungen

    Informationen Klicken Sie die Informationsschaltfl äche ( um Informationen zur Version des Audiotreibers, der DirectX-Version, dem Audio-Controller, dem Audio- Codec und den Spracheinstellungen anzuzeigen. Hilfsmittel Klicken Sie auf die Hilfsmittel-Schaltfl äche ( ), um Hilfsmittel für Dolby ® Anwendungen anzuzeigen. Dolby Feature Launch-Schaltfl...
  • Seite 133 Verändern Sie Wave, SW Synth, Front, Rear, Subwoofer, CD- Lautstärke, Mic-Lautstärke, Line-Lautstärke, und den Stereo-Mix, indem Sie auf den Kontrollschaltfl ächen die gewünschten Werte einstellen. Klicken Sie auf , um die Mixer-Einstellungen wirksam zu machen, und verlassen Sie das Programm. ASUS P5WD2 Premium 5-13...
  • Seite 134 Bass Management setting Auf dieser Registerkarte können Sie die Basseinstellungen verändern. So stellen Sie die Bass Management- Option ein: Klicken Sie im Realtek HD Audio Manager auf die Bass Management-Registerkarte. Wählen Sie <M> um die Distanz in Metern anzugeben, oder <FT>...
  • Seite 135 ächen, um den Klang, den Bewegungspfad oder die Umgebungseinstellungen zu verändern. Klicken Sie auf , um Ihre Einstellungen zu testen. Klicken Sie auf , um die 3D Audio Demo-Einstellungen wirksam zu machen, und verlassen Sie das Programm. ASUS P5WD2 Premium 5-15...
  • Seite 136: So Benutzen Sie Dolby

    So benutzen Sie Dolby Digital Live™ ® Die Dolby Digital Live™ Technologie wandelt die digitalen Audioinhalte ® Ihres Computers in Echtzeit-Dolby Digitaldaten um. Mit den CODEC- und ® Sony/Philips Digital Interface (S/ PDIF)-Anschlüssen auf dem Motherboard, können Sie die kodierten Dolby Digitaldaten zur Wiedergabe auf einem ®...
  • Seite 137: Raid-Konfi Gurationen

    Wenn Sie das System von einer Festplatte eines RAID-Sets starten möchten, kopieren Sie bitte zuerst den RAID-Treiber von der Support-CD zu einer Diskette, bevor Sie ein Betriebssystem auf einer ausgewählten Festplatte installieren. Siehe Abschnitt “5.6 Erstellen einer RAID- Treiberdiskette” für Details. ASUS P5WD2 Premium 5-17...
  • Seite 138: Installieren Der Serial Ata-Festplatten

    5.4.1 Installieren der Serial ATA-Festplatten Das Motherboard unterstützt Serial ATA-Festplatten. Installieren Sie bitte zur Erstellung eines Disk-Arrays identische Festplatten vom selben Modell und mit der selben Kapazität, um eine optimale Leistung zu erhalten. So installieren Sie SATA-Festplatten für eine RAID-Konfi guration: Bauen Sie die SATA-Festplatten in die Laufwerksfächer ein.
  • Seite 139: Intel ® Matrix Storage Manager Option Rom-Programm

    Navigationstasten können Sie sich durch das Menü bewegen und Einstellungen auswählen. Die Darstellung des RAID BIOS-Setup-Bildschirms in diesem Abschnitt ist nur zur Orientierung gedacht und weicht u.U. von der Darstellung der Elemente auf Ihrem Bildschirm ab. ASUS P5WD2 Premium 5-19...
  • Seite 140: Erstellen Eines Raid 0-Sets (Striping)

    Erstellen eines RAID 0-Sets (Striping) So erstellen Sie ein RAID 0-Set: Wählen Sie 1. Create RAID Volume im Hauptmenü und drücken Sie anschließend die <Eingabetaste>. Die folgende Darstellung erscheint. Intel(R) Matrix Storage Manager Option ROM v5.0.0.1032 ICH7R wRAID5 Copyright(C) 2003-05 Intel Corporation. All Rights Reserved. CREATE ARRAY MENU Name: Volume0...
  • Seite 141 WARNING: ALL DATA ON SELECTED DISKS WILL BE LOST. Are you sure you want to create this volume? (Y/N): Drücken Sie <Y> um das RAID-Volumen zu erstellen und zum Hauptmenü zurückzukehren, oder <N> um zum Create Volume-Menü zurückzukehren. ASUS P5WD2 Premium 5-21...
  • Seite 142: Erstellen Eines Raid 1-Sets (Mirroring)

    Erstellen eines RAID 1-Sets (Mirroring) So erstellen Sie ein RAID 1-Set: Wählen Sie 1. Create RAID Volume im Hauptmenü und drücken Sie anschließend die <Eingabetaste>. Die folgende Darstellung erscheint. Intel(R) Matrix Storage Manager Option ROM v5.0.0.1032 ICH7R wRAID5 Copyright(C) 2003-05 Intel Corporation. All Rights Reserved. CREATE ARRAY MENU Name: Volume1...
  • Seite 143: Erstellen Eines Raid 10-Sets (Raid 0+1)

    Videobearbeitung verwendet werden, ist eine größere Array-Blockgröße für eine optimale Leistung zu empfehlen. Wenn das Capacity-Element unterlegt ist, tragen Sie die gewünschte RAID-Volumenkapazität ein und drücken Sie die <Eingabetaste>. Der Standardwert zeigt die höchstmögliche Kapazität an. ASUS P5WD2 Premium 5-23...
  • Seite 144: Erstellen Eines Raid 5-Sets (Parität)

    Wenn das Create Volume-Element unterlegt ist, drücken Sie die <Eingabetaste>. Die folgende Warnmeldung erscheint: WARNING: ALL DATA ON SELECTED DISKS WILL BE LOST. Are you sure you want to create this volume? (Y/N): Drücken Sie <Y>, um das RAID-Volumen zu erstellen und zum Hauptmenü...
  • Seite 145 WARNING: ALL DATA ON SELECTED DISKS WILL BE LOST. Are you sure you want to create this volume? (Y/N): Drücken Sie <Y>, um das RAID-Volumen zu erstellen und zum Hauptmenü zurückzukehren, oder <N>, um zum Create Volume-Menü zurückzukehren. ASUS P5WD2 Premium 5-25...
  • Seite 146: Löschen Eines Raid-Sets

    Löschen eines RAID-Sets Vorsicht ist beim Verwenden dieser Option geboten. Alle Daten auf den RAID-Laufwerken gehen verloren. So löschen Sie ein RAID-Set: Wählen Sie 2. Delete RAID Volume und drücken Sie die <Eingabetaste>. Die folgende Darstellung erscheint. Intel(R) Matrix Storage Manager Option ROM v5.0.0.1032 ICH7R wRAID5 Copyright(C) 2003-05 Intel Corporation.
  • Seite 147: Zurücksetzen Eines Raid-Laufwerks

    Wählen Sie 4. Exit auf dem Hauptmenü und drücken Sie anschließend die <Eingabetaste>. Die folgende Darstellung erscheint. CONFIRM EXIT Are you sure you want to exit? (Y/N): Drücken Sie <Y>, um das Programm zu verlassen oder <N>, um zum Hauptprogramm zurückzukehren. ASUS P5WD2 Premium 5-27...
  • Seite 148 Zurücksetzen eines RAID-Laufwerks Vorsicht ist beim Umwandeln eines RAIDs in ein Nicht-RAID geboten. Das Zurücksetzen entfernt sowohl alle RAID-Daten, als auch jede interne RAID-Struktur, von allen RAID-Laufwerken! So setzen Sie ein RAID-Laufwerk zurück: Wählen Sie die Option 3. Disks in Nicht-RAID umwandeln und drücken anschließend die <Eingabetaste>.
  • Seite 149: Silicon Image Raid-Konfi Gurationen

    XXXXXXXXXXX XXXXXXMB STXXXXXXXXX XXXXXXMB XXXXXXXXXXX XXXXXXMB STXXXXXXXXX XXXXXXMB ↑↓:Select Menu ESC:Previous Menu Enter:Select Ctrl-E:Exit Die Darstellung des RAID BIOS-Setup-Bildschirms ist nur zur Orientierung gedacht und weicht u.U. von der Darstellung der Elemente auf Ihrem Bildschirm ab. ASUS P5WD2 Premium 5-29...
  • Seite 150 RAID Confi guration Utility - Silicon Image Inc. Copyright (C) 2004 MAIN MENU HELP Create RAID set Press “Enter” to create Delete RAID set RAID set Rebuild Raid1 set Resolve Confl icts Low Level Format Logical Drive Info PHYSICAL DRIVE LOGICAL DRIVE XXXXXXXXXXX XXXXXXMB...
  • Seite 151: Erstellen Eines Raid 0-Sets (Striped)

    Auto confi guration chunk size Manual confi guration 128K TIPP: Für Serversysteme empfi ehlt sich eine kleinere Array-Blockgröße. Für Multimedia-Computersysteme, die hauptsächlich zur Audio- und Videobearbeitung verwendet werden, ist eine größere Array-Blockgröße für eine optimale Leistung zu empfehlen. ASUS P5WD2 Premium 5-31...
  • Seite 152 b. Verwenden Sie PHYSICAL DRIVE anschließend die Oben- XXXXXXXXXXX XXXXXXMB /Unten-Pfeiltasten, um ein XXXXXXXXXXX XXXXXXMB XXXXXXXXXXX XXXXXXMB Laufwerk auszuwählen. XXXXXXXXXXX XXXXXXMB Drücken Sie anschließend die <Eingabetaste>, um das erste Laufwerk des RAID-Sets einzustellen. c. Wiederholen Sie Schritt b, um das zweite, dritte und vierte Laufwerk einzustellen.
  • Seite 153 Option wählen, muss das RAID 1-Set neu partitioniert und neu formatiert werden, um die Konsistenz der Inhalte sicherzustellen. Wählen Sie diese Option, wenn Sie wichtige Daten auf Ihrem Quellaufwerk haben. Die Create without data copy-Option deaktiviert die Disk Copy- Funktion des Mirroring-Sets. ASUS P5WD2 Premium 5-33...
  • Seite 154 d. Wenn Sie Create MAIN MENU with data copy, Auto confi guration wählen, erscheint Manual confi guration online copy das folgende Popup- offl ine copy Menü.Verwenden Sie die Oben-/ Unten-Pfeiltasten, um die gewünschte Kopiermethode auszuwählen. Drücken Sie anschließend die <Eingabetaste> Die online copy-Option kopiert die Daten automatisch im Hintergrund zum Ziellaufwerk, während das Quelllaufwerk beschrieben wird.
  • Seite 155: Erstellen Einer Raid-Treiberdiskette

    <Eingabetaste>. Die folgende Nachricht erscheint. Please insert your formatted fl oppy to drive B:\ Press a key to continue. Die hier gezeigten Bildschirme sind nur zur Orientierung gedacht und weichen u.U. von der Darstellung der Elemente auf Ihrem Bildschirm ab. ASUS P5WD2 Premium 5-35...
  • Seite 156 Die RAID-Treiber werden auf die Diskette kopiert. Werfen Sie nach dem Erstellen einer RAID-Treiberdisk die Diskette aus und aktivieren Sie dann den Schreibschutz der Diskette, um eine mögliche Computervireninfektion zu verhindern. 10. Drücken Sie eine beliebige Taste, um zum Makedisk-Menü zurückzukehren.
  • Seite 157 SCSI- oder RAID-Treiber von einem Drittanbieter zu installieren. Drücken Sie <F6> und stecken Sie dann die Diskette mit dem RAID- Treiber in das Diskettenlaufwerk ein. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um den RAID-Treiber zu installieren. ASUS P5WD2 Premium 5-37...
  • Seite 158 5-38 Kapitel 5: Software-Unterstützung...
  • Seite 159: Anhang: Cpu-Eigenschaften

    Der Anhang beschreibt die Eigenschaften des Motherboard- Prozessors CPU-Eigenschaften...
  • Seite 160: Intel ® Em64T

    Kapitelübersicht Intel EM64T ................. A-1 ® Enhanced Intel SpeedStep Technologie (EIST) ....A-1 ® Intel Hyper-Threading Technologie ........A-3 ® ASUS P5WD2 Premium...
  • Seite 161: Benutzung Der Intel ® Em64T Funktion

    ® Prozessoren unter 32-Bit Betriebssystemen. • Das Motherboard-BIOS unterstützt EM64T. Sie können die neueste Bios-Version auf der ASUS Webseite (www.asus.com/support/ download/) herunterladen, wenn Sie Ihr BIOS aktualisieren wollen. Siehe Kapitel 4 für mehr Details. • Für mehr Informationen über die EM64T-Funktion besuchen Sie bitte www.intel.com.
  • Seite 162: Benutzen Der Eist

    A.2.2 Benutzung der EIST Zum Benutzen der EIST Funktion: Schalten Sie den Computer ein und gehen Sie in das BIOS Setup. Gehen Sie zum erweiterten Menü und markieren Sie die Prozessorkonfi guration, dann drücken Sie die <Eingabetaste>. Setzen Sie das Intel(R) SpeedStep Technologie-Element auf [Automatic], dann drücken Sie die <Eingabetaste>.
  • Seite 163: Intel ® Hyper-Threading Technologie

    Starten Sie das System und gehen Sie in das BIOS-Setup. Im erweiterten Menü stellen Sie bitte sicher, dass die Hyper-Threading Technologie aktiviert ist. Siehe Seite 4-26 für Details. Das BIOS-Element wird nur angezeigt, wenn Sie einen Prozessor installiert haben, der Hyper -Threading Technologie unterstützt. ASUS P5WD2 Premium...
  • Seite 164 Anhang: CPU -Eigenschaften...

Inhaltsverzeichnis