Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Dell Inspiron 24 5000 Servicehandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Inspiron 24 5000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inspiron 24 5000
Service-Handbuch
Computer-Modell: Inspiron 24-5475
Vorschriftenmodell: W15C
Vorschriftentyp: W15C001

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Dell Inspiron 24 5000

  • Seite 1 Inspiron 24 5000 Service-Handbuch Computer-Modell: Inspiron 24-5475 Vorschriftenmodell: W15C Vorschriftentyp: W15C001...
  • Seite 2: Anmerkungen, Vorsichtshinweise Und Warnungen

    Personen zur Folge haben können. Copyright © 2017 Dell Inc. oder deren Tochtergesellschaften. Alle Rechte vorbehalten. Dell, EMC und andere Marken sind Marken von Dell Inc. oder deren Tochtergesellschaften. Andere Marken können Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. 2017 - 06...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Vor der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers..............10 ................. 10 Bevor Sie beginnen ................. 10 Sicherheitshinweise ................12 Empfohlene Werkzeuge ..................12 Schraubenliste Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers..............15 Technische Übersicht........... 16 ..............16 Innenansicht des Computers .............17 Komponenten der Systemplatine...
  • Seite 4 Entfernen des Festplattenlaufwerks......25 ..................25 Voraussetzungen ..................25 Vorgehensweise Wiedereinbauen der Festplatte........28 ..................28 Vorgehensweise ........28 Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer Entfernen Sie des inneren Rahmens......29 ..................29 Voraussetzungen ..................30 Vorgehensweise Wiederanbringen des inneren Rahmens....... 33 ..................33 Vorgehensweise ........
  • Seite 5 Entfernen der Betriebsschalterplatine......40 ..................40 Voraussetzungen ..................40 Vorgehensweise Wiedereinsetzen der Betriebsschalterplatine....42 ..................42 Vorgehensweise ........42 Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer Entfernen der Frontverkleidung ........43 ..................43 Voraussetzungen ..................44 Vorgehensweise Wiederanbringen der Frontverkleidung......47 ..................47 Vorgehensweise ........
  • Seite 6 Entfernen der Lautsprecher......... 54 ..................54 Voraussetzungen ..................54 Vorgehensweise Wiedereinbauen der Lautsprecher....... 56 ..................56 Vorgehensweise ........56 Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer Entfernen der seitlichen E/A-Platine......57 ..................57 Voraussetzungen ..................57 Vorgehensweise Anbringen der seitlichen E/A-Platine......60 ..................60 Vorgehensweise ........61 Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer...
  • Seite 7 Entfernen des SSD-Laufwerks........69 ..................69 Voraussetzungen ..................70 Vorgehensweise Wiedereinbauen des SSD-Laufwerks......71 ..................71 Vorgehensweise ........72 Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer Entfernen der Wireless-Karte........73 ..................73 Voraussetzungen ..................74 Vorgehensweise Wiedereinbauen der Wireless-Karte......76 ..................76 Vorgehensweise ........77 Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer Entfernen des Prozessorkühlkörpers......78 ..................78...
  • Seite 8 Entfernen der E/A-Halterung........86 ..................86 Voraussetzungen ..................86 Vorgehensweise Anbringen der E/A-Halterung........88 ..................88 Vorgehensweise ........88 Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer Entfernen der E/A-Platine........... 89 ..................89 Voraussetzungen ..................89 Vorgehensweise Wiedereinbauen der E/A-Platine........92 ..................92 Vorgehensweise ........
  • Seite 9 Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer ............123 Löschen von CMOS-Einstellungen ................124 Voraussetzungen ................124 Vorgehensweise ......124 Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer Aktualisieren des BIOS..........125 Diagnose..............126 Hilfe erhalten und Kontaktaufnahme mit Dell....128 ................128 Selbsthilfe-Ressourcen ..............129 Kontaktaufnahme mit Dell...
  • Seite 10: Vor Der Arbeit An Komponenten Im Innern Des Computers

    Vor der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers ANMERKUNG: Die Abbildungen in diesem Dokument können von Ihrem Computer abweichen, je nach der von Ihnen bestellten Konfiguration. Bevor Sie beginnen Speichern und schließen Sie alle geöffneten Dateien und beenden Sie alle geöffneten Programme.
  • Seite 11 Sie keine Steckverbindungen oder Kontakte, um Schäden an diesen zu vermeiden. VORSICHT: Sie dürfen nur Fehlerbehebungsmaßnahmen durchführen und Reparaturen vornehmen, wenn Sie durch das Dell Team für technische Unterstützung dazu autorisiert oder angeleitet wurden. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt.
  • Seite 12: Empfohlene Werkzeuge

    VORSICHT: Drücken Sie auf im Medienkartenlesegerät installierte Karten, um sie auszuwerfen. Empfohlene Werkzeuge Für die in diesem Dokument beschriebenen Arbeitsschritte können die folgenden Werkzeuge erforderlich sein: • Kreuzschlitzschraubenzieher • Kunststoffstift Schraubenliste Tabelle 1. Schraubenliste Komponente Zur Befestigung Schraube Menge Abbildung Schraube ntyp Kamera Mittlerer...
  • Seite 13 Komponente Zur Befestigung Schraube Menge Abbildung Schraube ntyp E/A-Platine Mittlerer M3x5 Rahmen E/A-Halterung Mittlerer M3x5 Rahmen Innerer Rahmen Mittlerer M3x5 Rahmen Speicherkartenle Mittlerer M3x5 Rahmen Mikrofone (4) Mittlerer M2x4 Rahmen Mittlerer Bildschirmbaugr M3x5 Rahmen uppe Betriebsschalter Mittlerer M2x3.5 platine Rahmen Seitliche E/A- Mittlerer M3x5...
  • Seite 14 Komponente Zur Befestigung Schraube Menge Abbildung Schraube ntyp ANMERKUNG: Die Anzahl und die Art der Schrauben, mit denen der Sockel am Computer befestigt wird, sind für beide Sockeloptionen (bewegliche und feste Sockel) identisch. Abdeckung der Systemplatine M3x5 Systemplatine Systemplatine Mittlerer M3x5 Rahmen Wireless-Karte...
  • Seite 15: Nach Der Arbeit An Komponenten Im Inneren Des Computers

    Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers VORSICHT: Im Inneren des Computers vergessene oder lose Schrauben können den Computer erheblich beschädigen. Bringen Sie alle Schrauben wieder an und stellen Sie sicher, dass sich im Inneren des Computers keine losen Schrauben mehr befinden. Schließen Sie alle externen Geräte, Peripheriegeräte oder Kabel wieder an, die Sie vor dem Arbeiten an Ihrem Computer entfernt haben.
  • Seite 16: Technische Übersicht

    Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance. Innenansicht des Computers Abbildung 1. : Innenansicht des Computers Mikrofon Prozessorkühlkörper...
  • Seite 17: Komponenten Der Systemplatine

    Gehäuselüfter Festplattenlaufwerk Mittlerer Rahmen Betriebsschalterplatine Lautsprecher E/A-Halterung Kamerabaugruppe SSD-Laufwerk Knopfzellenbatterie-Baugruppe Wireless-Karte Seitliche E/A-Platine Speicherkartenleser Speichermodul Systemplatine Komponenten der Systemplatine Anschluss für Lüfter-Netzkabel Anschluss für Bildschirmkabel (FAN_SYS) (MB-DISPC) Anschluss für Kabel der Anschluss für Netzkabel (MB- Betriebsschalterplatine (0SDC1) DCPWR)
  • Seite 18 Anschluss für Datenkabel der SSD-Kartenanschluss (M.2) Festplatte (SATA0) Hinterer Anschluss für E/A-Kabel Anschluss für Netzkabel der (RUSBC1) Festplatte (SATA_PWR1) Anschluss für USB Typ-C-Kabel Anschluss für das hintere E/A- (MB-TYPEC1) Platinennetzkabel (RPWRC1) Anschluss für das hintere E/A- Anschluss für Touchscreenkabel Platinenkabel (LAUOC1) (TOUCH1) Anschluss für Lautsprecherkabel Anschluss für...
  • Seite 19: Entfernen Der Rückseitigen Abdeckung

    Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance. Vorgehensweise Lösen Sie die zwei unverlierbaren Schrauben, mit denen die hintere Abdeckung am inneren Rahmen befestigt wird.
  • Seite 20 Schieben und heben Sie die hintere Abdeckung aus dem inneren Rahmen heraus.
  • Seite 21: Auswechseln Der Hinteren Abdeckung

    Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance. Vorgehensweise Richten Sie die Laschen der hinteren Abdeckung auf die Schlitze am inneren Rahmen aus. Schieben Sie die hintere Abdeckung in Richtung der Computerunterseite und lassen Sie sie einrasten.
  • Seite 22: Entfernen Des Standrahmens

    Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance. Voraussetzungen Entfernen Sie die rückseitige Abdeckung. Vorgehensweise ANMERKUNG: Der Aus- und Einbauvorgang ist für bewegliche und feste...
  • Seite 23 Heben Sie den Sockel mit Druck aus der E/A-Halterung. Beim korrekten Entfernen des Sockels ist ein Knackgeräusch zu hören. ANMERKUNG: Seien Sie vorsichtig, wenn Sie den Sockel entfernen, damit der Gehäuselüfter dabei nicht beschädigt wird.
  • Seite 24: Wieder Befestigen Des Standrahmens

    Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance. Vorgehensweise ANMERKUNG: Der folgende Vorgang gilt für beide Sockeloptionen – für bewegliche und feste Sockel. Setzen Sie die Halterungen am Sockel auf die Steckplätze am inneren Rahmen und drücken Sie auf die Halterungen, bis sie einrasten.
  • Seite 25: Entfernen Des Festplattenlaufwerks

    Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance. VORSICHT: Festplattenlaufwerke sind äußerst empfindlich. Handhaben Sie das Festplattenlaufwerk mit Vorsicht. VORSICHT: Um Datenverlust zu vermeiden, entfernen Sie das Festplattenlaufwerk nicht, während sich der Computer im...
  • Seite 26 Trennen Sie das Datenkabel und das Netzkabel der Festplatte (SATA0 und SATA_PWR1) von der Festplattenbaugruppe. Entfernen Sie die drei Schrauben (M3x3.5), mit denen das Festplattenlaufwerk an der Festplattenkaufwerkhalterung befestigt ist.
  • Seite 27 Heben Sie das Festplattenlaufwerk von der Festplattenlaufwerkhalterung ab. ANMERKUNG: Notieren Sie sich die Ausrichtung des Festplattenlaufwerks, so dass Sie es korrekt wieder einsetzen können.
  • Seite 28: Wiedereinbauen Der Festplatte

    Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance. VORSICHT: Festplattenlaufwerke sind äußerst empfindlich. Handhaben Sie das Festplattenlaufwerk mit Vorsicht. Vorgehensweise Richten Sie die Schraubenbohrungen des Festplattenlaufwerks auf die Schraubenbohrungen der Festplattenlaufwerkhalterung aus.
  • Seite 29: Entfernen Sie Des Inneren Rahmens

    Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance. Voraussetzungen Entfernen Sie die rückseitige Abdeckung. Entfernen Sie den Standrahmen.
  • Seite 30: Vorgehensweise

    Vorgehensweise Lösen Sie die neun Schrauben (M3x5), mit denen der innere Rahmen am mittleren Rahmen befestigt ist.
  • Seite 31 Lösen Sie den inneren Rahmen vorsichtig von den Seiten des mittleren Rahmens heraus.
  • Seite 32 Heben Sie den inneren Rahmen aus dem mittleren Rahmen heraus.
  • Seite 33: Wiederanbringen Des Inneren Rahmens

    Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance. Vorgehensweise Schieben Sie den inneren Rahmen angewinkelt ein und richten Sie den Audio- Ausgang über den entsprechenden Steckplatz und die Schraubenbohrungen am inneren Rahmen auf die Schraubenbohrungen am mittleren Rahmen aus.
  • Seite 34: Entfernen Der Kamera

    Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance. Voraussetzungen Entfernen Sie die rückseitige Abdeckung. Entfernen Sie den Standrahmen.
  • Seite 35 Trennen Sie das Kamerakabel (WEBCAM) von der Kamerabaugruppe.
  • Seite 36: Wiedereinbauen Der Kamera

    Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance. Vorgehensweise Schließen Sie das Kamerakabel (WEBCAM) an die Kamerabaugruppe an. Drehen Sie die Kamerabaugruppe um und richten Sie die Schraubenbohrungen an der Kamerabaugruppe auf die Schraubenbohrungen am mittleren Rahmen aus.
  • Seite 37: Entfernen Der Mikrofone

    Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance. Voraussetzungen Entfernen Sie die rückseitige Abdeckung. Entfernen Sie den Standrahmen.
  • Seite 38 Hebeln Sie mit einem Kunststoffstift die Mikrofonmodule (4) vorsichtig aus den Steckplätzen am mittleren Rahmen.
  • Seite 39: Wiederanbringen Der Mikrofone

    Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance. Vorgehensweise Schließen Sie das Mikrofonkabel (DMIC1) an die Mikrofonmodule an. Richten Sie die Mikrofonmodule (4) auf ihre Steckplätze am mittleren Rahmen aus.
  • Seite 40: Entfernen Der Betriebsschalterplatine

    Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance. Voraussetzungen Entfernen Sie die rückseitige Abdeckung. Entfernen Sie den Standrahmen.
  • Seite 41 Öffnen Sie den Riegel, wodurch das Kabel der Betriebsschalterplatine (0SDC1) von seinem Steckplatz auf der Betriebsschalterplatine getrennt wird. Entfernen Sie dann das Kabel der Betriebsschalterplatine (0SDC1) aus der Kabelführung am mittleren Rahmen.
  • Seite 42: Wiedereinsetzen Der Betriebsschalterplatine

    Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance. Vorgehensweise Verbinden Sie das Kabel der Betriebsschalterplatine (0SDC1) mit der Betriebsschalterplatine und verlegen Sie das Kabel durch die Kabelführung am mittleren Rahmen.
  • Seite 43: Entfernen Der Frontverkleidung

    Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance. Voraussetzungen Entfernen Sie die rückseitige Abdeckung. Entfernen Sie den Standrahmen.
  • Seite 44: Vorgehensweise

    Vorgehensweise Entfernen Sie die vier Schrauben (Schneckentyp M3x5,6), mit denen die Frontverkleidung am mittleren Rahmen befestigt ist. Heben Sie das System an und halten Sie es angewinkelt in dieser Position.
  • Seite 45 Entriegeln Sie die zehn Riegel, mit denen die Frontverkleidung an der Bildschirmbaugruppe befestigt ist.
  • Seite 46 Heben Sie die Frontverkleidung vorsichtig aus der Bildschirmbaugruppe.
  • Seite 47: Wiederanbringen Der Frontverkleidung

    Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance. Vorgehensweise Richten Sie die Schnappriegel an der Frontverkleidung auf die Steckplätze am mittleren Rahmen aus und lassen Sie die Frontverkleidung wieder in ihre ursprüngliche Position einrasten.
  • Seite 48: Entfernen Der Abdeckung Der Systemplatine

    Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance. Voraussetzungen Entfernen Sie die rückseitige Abdeckung. Vorgehensweise Entfernen Sie die fünf Schrauben (M3x5), mit denen die Abdeckung der...
  • Seite 49 Heben Sie die Abdeckung der Systemplatine aus dem mittleren Rahmen.
  • Seite 50: Wiedereinbauen Der Abdeckung Der Hauptplatine

    Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance. Vorgehensweise Richten Sie die Schraubenbohrungen an der Abdeckung der Systemplatine auf die Schraubenbohrungen am mittleren Rahmen aus.
  • Seite 51: Entfernen Des Gehäuselüfters

    Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance. Voraussetzungen Entfernen Sie die rückseitige Abdeckung. Entfernen Sie die Blende der Systemplatine.
  • Seite 52 Heben Sie den Gehäuselüfter aus dem mittleren Rahmen heraus.
  • Seite 53: Wiedereinbauen Des Gehäuselüfters

    Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance. Vorgehensweise Richten Sie die Schraubenbohrungen am Gehäuselüfter auf die Schraubenbohrungen am mittleren Rahmen aus. Bringen Sie die drei Schrauben (M3x5) wieder an, mit denen der Gehäuselüfter am mittleren Rahmen befestigt ist.
  • Seite 54: Entfernen Der Lautsprecher

    Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance. Voraussetzungen Entfernen Sie die rückseitige Abdeckung. Entfernen Sie den Standrahmen.
  • Seite 55 Heben Sie die Lautsprecher zusammen mit dem Kabel vom mittleren Rahmen ab.
  • Seite 56: Wiedereinbauen Der Lautsprecher

    Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance. Vorgehensweise Richten Sie die Schraubenbohrungen der Lautsprecher auf die Schraubenbohrungen am mittleren Rahmen aus. Führen Sie das Lautsprecherkabel (SPEAKER) durch die Kabelführung an der E/A-Halterung.
  • Seite 57: Entfernen Der Seitlichen E/A-Platine

    Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance. Voraussetzungen Entfernen Sie die rückseitige Abdeckung. Entfernen Sie den Standrahmen.
  • Seite 58 Heben Sie die seitliche E/A-Halterung aus dem mittleren Rahmen heraus. Lösen Sie die vier Schrauben (M3x5), mit denen die seitliche E/A-Platine und die Platine des Medienkartenlesers an der seitlichen E/A-Halterung befestigt sind. Schieben und heben Sie die seitliche E/A-Platine aus der seitlichen E/A- Halterung heraus.
  • Seite 59 Heben Sie die Platine des Medienkartenlesegeräts aus der seitlichen E/A- Halterung heraus.
  • Seite 60: Anbringen Der Seitlichen E/A-Platine

    Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance. Vorgehensweise Nachdem der folgende Austauschvorgang durchgeführt ist, und falls die folgenden Kabel im Entfernungsvorgang abgezogen und entfernt wurden, schließen Sie die folgenden Kabel wieder an und führen Sie sie durch die entsprechenden...
  • Seite 61: Voraussetzungen Nach Der Arbeit Am Computer

    Schließen Sie das Kabel der seitlichen E/A-Platine (MB-SUSBC) an die seitliche E/A-Platine an. Schließen Sie das Kabel des Medienkartenlesegeräts (SDRDC1) an das Medienkartenlesegerät an. Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer Bauen Sie die Blende der Systemplatine wieder ein. Bringen Sie den inneren Rahmen wieder an.
  • Seite 62: Entfernen Der Knopfzellenbatterie

    Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance. VORSICHT: Durch das Entfernen der Knopfzellenbatterie wird das BIOS auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt. Daher sollten Sie vor dem Entfernen der Knopfzellenbatterie die BIOS-Einstellungen notieren.
  • Seite 63 Drücken Sie mit einem Kunststoffstift auf die Metallklammer. Hebeln Sie dann die Knopfzellenbatterie vorsichtig aus der Knopfzellenhalterung auf der Systemplatine ab.
  • Seite 64: Wiedereinbauen Der Knopfzellenbatterie

    Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance. Vorgehensweise Schieben Sie die Knopfzellenbatterie mit dem Pluspol nach oben in die Batteriehalterung auf der Systemplatine ein und drücken Sie die Batterie in Position.
  • Seite 65: Entfernen Der Speichermodule

    Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance. Voraussetzungen Entfernen Sie die rückseitige Abdeckung. Entfernen Sie die Blende der Systemplatine.
  • Seite 66: Vorgehensweise

    Vorgehensweise Machen Sie die Speichermodule auf der Systemplatine ausfindig. Drücken Sie die Sicherungsklammern auf beiden Seiten des Speichermodulsteckplatzes vorsichtig mit den Fingerspitzen auseinander, bis das Speichermodul herausspringt. Schieben Sie das Speichermodul aus dem Speichermodulsteckplatz.
  • Seite 67: Wiedereinbauen Der Speichermodule

    Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance. Vorgehensweise Richten Sie die Kerbe am Speichermodul an der Halterung des Speichermodulsteckplatzes aus. Schieben Sie das Speichermodul angewinkelt fest in den Steckplatz.
  • Seite 68: Voraussetzungen Nach Der Arbeit Am Computer

    Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer Bauen Sie die Blende der Systemplatine wieder ein. Bringen Sie die rückseitige Abdeckung wieder an.
  • Seite 69: Entfernen Des Ssd-Laufwerks

    Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance. VORSICHT: Solid-State-Festplatten sind leicht zerbrechlich. Handhaben Sie die Solid-State-Festplatte darum mit Vorsicht. VORSICHT: Um Datenverlust zu vermeiden, entfernen Sie das Solid-State- Laufwerk nicht, während sich der Computer im Energiesparmodus befindet...
  • Seite 70: Vorgehensweise

    Vorgehensweise Machen Sie das SSD-Laufwerk auf der Systemplatine ausfindig. Entfernen Sie die Schraube (M2x3.5), mit der das SSD-Laufwerk an der Systemplatine befestigt ist. Schieben Sie das SSD-Laufwerk aus dem SSD-Steckplatz.
  • Seite 71: Wiedereinbauen Des Ssd-Laufwerks

    Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance. VORSICHT: Solid-State-Festplatten sind leicht zerbrechlich. Handhaben Sie die Solid-State-Festplatte darum mit Vorsicht. Vorgehensweise Richten Sie die Kerbe auf dem SSD-Laufwerk an der Lasche am SSD-Steckplatz aus.
  • Seite 72: Voraussetzungen Nach Der Arbeit Am Computer

    Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer Bauen Sie die Blende der Systemplatine wieder ein. Bringen Sie die rückseitige Abdeckung wieder an.
  • Seite 73: Entfernen Der Wireless-Karte

    Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance. Voraussetzungen Entfernen Sie die rückseitige Abdeckung. Entfernen Sie die Blende der Systemplatine.
  • Seite 74: Vorgehensweise

    Vorgehensweise Machen Sie die Wireless-Karte auf der Systemplatine ausfindig. Entfernen Sie die Schraube (M2x3,5), mit der die Wireless-Karte an der Systemplatine befestigt ist. Heben Sie die Abdeckung der Wireless-Karte aus der Systemplatine. Trennen Sie die Antennenkabel von der Wireless-Karte.
  • Seite 75 Entfernen Sie die Wireless-Karte, indem Sie sie aus dem Wireless- Kartensteckplatz schieben.
  • Seite 76: Wiedereinbauen Der Wireless-Karte

    Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance. Vorgehensweise VORSICHT: Um eine Beschädigung der Wireless-Karte zu vermeiden, legen Sie keine Kabel darunter. Richten Sie die Kerbe an der Wireless-Karte an der Lasche am Wireless-Karten- Steckplatz aus und schieben Sie die Wireless-Karte in den Wireless-Steckplatz.
  • Seite 77: Voraussetzungen Nach Der Arbeit Am Computer

    Bringen Sie die Schraube (M2x3,5) wieder an, mit der die Wireless- Kartenhalterung und die Wireless-Karte an der Systemplatine befestigt werden. Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer Bauen Sie die Blende der Systemplatine wieder ein. Bringen Sie die rückseitige Abdeckung wieder an.
  • Seite 78: Entfernen Des Prozessorkühlkörpers

    Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance. VORSICHT: Um eine maximale Kühlleistung für den Prozessor sicherzustellen, vermeiden Sie jede Berührung der Wärmeleitbereiche auf dem Kühlkörper. Durch Hautfette kann die Wärmeleitfähigkeit der Wärmeleitpaste verringert werden.
  • Seite 79 Heben Sie den Prozessorkühlkörper von der Systemplatine ab. ANMERKUNG: Im Lieferumfang von Computern, die die Konfiguration von AMD Radeon RX560-Grafikkarten unterstützen, sind 9 unverlierbare Schrauben enthalten. ANMERKUNG: Im Lieferumfang von Computern mit integrierten Grafikprozessoren sind 5 unverlierbare Schrauben enthalten.
  • Seite 80: Wiedereinbauen Des Prozessorkühlkörpers

    Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance. VORSICHT: Um eine maximale Kühlleistung für den Prozessor sicherzustellen, vermeiden Sie jede Berührung der Wärmeleitbereiche auf dem Kühlkörper. Durch Hautfette kann die Wärmeleitfähigkeit der Wärmeleitpaste verringert werden.
  • Seite 81: Entfernen Des Prozessors

    Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance. Voraussetzungen Entfernen Sie die rückseitige Abdeckung. Entfernen Sie die Blende der Systemplatine.
  • Seite 82: Vorgehensweise

    Vorgehensweise Machen Sie den Prozessor auf der Systemplatine ausfindig. Drücken Sie den Entriegelungshebel nach unten und ziehen Sie ihn nach außen, um ihn aus der Sicherungslasche zu lösen. Ziehen Sie den Entriegelungshebel vollständig nach oben, um den Prozessor zu entsperren.
  • Seite 83 Heben Sie den Prozessor vorsichtig an und entfernen Sie ihn aus dem Prozessorsockel.
  • Seite 84: Wiedereinbauen Des Prozessors

    Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance. VORSICHT: Wenn eine der Prozessor oder der Kühlkörper ersetzt werden, verwenden Sie das im Kit enthaltene Wärmeleitpad, um die Wärmeleitfähigkeit sicherzustellen.
  • Seite 85: Voraussetzungen Nach Der Arbeit Am Computer

    Schwenken Sie den Entriegelungshebel nach unten und bewegen Sie ihn unter die Halterung der Prozessorabdeckung. Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer Bauen Sie den Prozessorkühlkörper wieder ein. Bauen Sie die Blende der Systemplatine wieder ein. Bringen Sie die rückseitige Abdeckung wieder an.
  • Seite 86: Entfernen Der E/A-Halterung

    Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance. Voraussetzungen Entfernen Sie die rückseitige Abdeckung. Entfernen Sie den Standrahmen.
  • Seite 87 Heben Sie die E/A-Halterung aus dem mittleren Rahmen heraus.
  • Seite 88: Anbringen Der E/A-Halterung

    Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance. Vorgehensweise Richten Sie die Schraubenbohrungen an der E/A-Halterung auf die Schraubenbohrungen am mittleren Rahmen aus. Bringen Sie die neun Schrauben (M3x5) wieder an, mit denen die E/A-Halterung am mittleren Rahmen befestigt wird.
  • Seite 89: Entfernen Der E/A-Platine

    Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance. Voraussetzungen Entfernen Sie die rückseitige Abdeckung. Entfernen Sie den Standrahmen.
  • Seite 90 Entfernen Sie die Kabel aus der Kabelführung auf der Systemplatine. 10 Lösen Sie die vier Schrauben (M3x5), mit denen die E/A-Platine am mittleren Rahmen befestigt ist.
  • Seite 91 Heben Sie die E/A-Platine aus dem mittleren Rahmen heraus.
  • Seite 92: Wiedereinbauen Der E/A-Platine

    Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance. Vorgehensweise Richten Sie die Schraubenbohrungen an der E/A-Platine auf die Schraubenbohrungen am mittleren Rahmen aus. Bringen Sie die vier Schrauben (M3x5) wieder an, mit denen die E/A-Platine am mittleren Rahmen befestigt wird.
  • Seite 93 Bringen Sie den Standrahmen wieder an. Bringen Sie die rückseitige Abdeckung wieder an.
  • Seite 94: Entfernen Der Systemplatine

    Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance. ANMERKUNG: Die Service-Tag-Nummer Ihres Computers befindet sich auf der Systemplatine. Sie müssen die Service-Tag-Nummer nach dem Wiedereinbauen der Systemplatine im System-Setup eingeben.
  • Seite 95: Vorgehensweise

    Vorgehensweise ANMERKUNG: Um eine mögliche Beschädigung an den Kabeln zu vermeiden, stellen Sie sicher, sie aus den Kabelführungen zu lösen. ANMERKUNG: Notieren Sie sich beim Entfernen die Führung der einzelnen Kabel und die Reihenfolge, in der Sie sie entfernen, sodass Sie sie beim Austausch der Systemplatine wieder korrekt verlegen können.
  • Seite 96 Lösen und heben Sie das Mikrofonkabel aus der Kabelführung auf der Systemplatine heraus. Entfernen Sie die fünf Schrauben (M3x5), mit denen die Systemplatine am mittleren Rahmen befestigt ist.
  • Seite 97 Heben Sie die Systemplatine aus dem mittleren Rahmen.
  • Seite 98: Wiedereinbauen Der Systemplatine

    Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance. ANMERKUNG: Die Service-Tag-Nummer Ihres Computers befindet sich auf der Systemplatine. Sie müssen die Service-Tag-Nummer nach dem Wiedereinbauen der Systemplatine im System-Setup eingeben.
  • Seite 99: Voraussetzungen Nach Der Arbeit Am Computer

    Verlegen Sie die folgenden Kabel über die jeweiligen Kabelführungen und Anschlüsse und schließen Sie sie an die Systemplatine an: – Lüfter-Netzkabel (FAN_SYS) – Bildschirmkabel (MB-DISPC) – Kabel der Betriebsschalterplatine (0SDC1) – Netzkabel (MB-DCPWR) – Datenkabel der Festplatte (SATA0) – Netzkabel der Festplatte (SATA_PWR1) –...
  • Seite 100: Entfernen Des Mittleren Rahmens

    Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance. Voraussetzungen Entfernen Sie die rückseitige Abdeckung. Entfernen Sie den Standrahmen.
  • Seite 101: Vorgehensweise

    Vorgehensweise ANMERKUNG: Je nach der von Ihnen bestellten Konfiguration kann das Aussehen des mittleren Rahmens abweichen. Drücken Sie auf die Laschen am Bildschirmwandlerkabel (CONVERTER) und trennen Sie das Kabel von der Bildschirmbaugruppe durch den Schlitz auf dem mittleren Rahmen. Entfernen Sie alle Kabel aus den Kabelführungen am mittleren Rahmen. ANMERKUNG: Notieren Sie sich beim Entfernen die Führung der einzelnen Kabel und die Reihenfolge, in der Sie sie entfernen, sodass Sie sie beim Austausch des mittleren Rahmens wieder korrekt verlegen...
  • Seite 102 Drücken Sie das Touchscreenkabel (TOUCH1) und das Bildschirmkabel (EDPCN1) durch den Steckplatz am mittleren Rahmen.
  • Seite 103: Wiedereinbau Des Mittleren Rahmens

    Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance. Vorgehensweise Drücken Sie das Touchscreenkabel (TOUCH1) und das Bildschirmkabel (EDPCN1) durch den Steckplatz am mittleren Rahmen.
  • Seite 104 Richten Sie die Bildschirmbaugruppe an dem Steckplatz auf dem mittleren Rahmen aus und schieben Sie die Bildschirmbaugruppe in den Steckplatz auf dem mittleren Rahmen.
  • Seite 105 Bringen Sie die vier Schrauben (M3x5) in angegebener Reihenfolge wieder an, mit denen der mittlere Rahmen an der Bildschirmbaugruppe befestigt wird.
  • Seite 106: Voraussetzungen Nach Der Arbeit Am Computer

    Bringen Sie die sieben verbleibenden Schrauben (M3x5) wieder an, mit denen der mittlere Rahmen an der Bildschirmbaugruppe befestigt ist. Führen Sie alle Kabel durch die Kabelführungen am mittleren Rahmen. Schließen Sie das Bildschirmwandlerkabel (CONVERTER) an die Bildschirmbaugruppe durch den Schlitz im mittleren Rahmen an. Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer Bauen Sie die...
  • Seite 107 Bauen Sie die Blende der Systemplatine wieder ein. 10 Bringen Sie die Frontverkleidung wieder an. Setzen Sie die Betriebsschalterplatine wieder ein. Bauen Sie die Mikrofone wieder ein. Bauen Sie die Kamera wieder ein. Bringen Sie den inneren Rahmen wieder an. 15 Setzen Sie die Festplatte wieder ein.
  • Seite 108: Entfernen Der Bildschirmbaugruppe

    Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance. Voraussetzungen Entfernen Sie die rückseitige Abdeckung. Entfernen Sie den Standrahmen.
  • Seite 109 Entfernen Sie die 11 Schrauben (M3x5), mit denen die mittlere Abdeckung an der Bildschirmbaugruppe befestigt ist. Heben Sie den mittleren Rahmen und halten Sie ihn schräg zur Bildschirmbaugruppe in Position. Drücken Sie das Touchscreenkabel (TOUCH1) und das Bildschirmkabel (EDPCN1) durch die Schlitze am mittleren Rahmen.
  • Seite 110 Heben Sie den mittleren Rahmen aus der Bildschirmbaugruppe. Nachdem die oben beschriebenen Schritte ausgeführt wurden, verbleibt die Bildschirmbaugruppe.
  • Seite 111: Wiedereinsetzen Der Bildschirmbaugruppe

    Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance. Vorgehensweise Führen Sie das Touchscreenkabel (TOUCH1) und das Bildschirmkabel (EDPCN1) durch die Schlitze am mittleren Rahmen.
  • Seite 112 Drehen Sie den Computer um. Schließen Sie das Touchscreenkabel (TOUCH1) an die Systemplatine an. Schließen Sie das Bildschirmwandlerkabel (CONVERTER) an die Bildschirmbaugruppe durch den Schlitz im mittleren Rahmen an.
  • Seite 113 Bringen Sie die vier Schrauben (M3x5) in angegebener Reihenfolge wieder an, mit denen die Bildschirmbaugruppe am mittleren Rahmen befestigt ist.
  • Seite 114: Voraussetzungen Nach Der Arbeit Am Computer

    Bringen Sie die sieben verbleibenden Schrauben (M3x5) zur Befestigung der Bildschirmbaugruppe am mittleren Rahmen wieder an. Voraussetzungen nach der Arbeit am Computer Bauen Sie die E/A-Platine wieder ein. Setzen Sie die E/A-Halterung wieder ein. Bauen Sie die Blende der Systemplatine wieder ein.
  • Seite 115: Bios-Setup-Programm

    Aufrufen des BIOS-Setup-Programms Schalten Sie den Computer ein oder führen Sie einen Neustart durch. Während des POST-Vorgangs wird das DELL Logo sowie eine Aufforderung zum Drücken der Taste F2 angezeigt. Drücken Sie dann sofort die F2-Taste. ANMERKUNG: Die Aufforderung zum Drücken der Taste F2 bedeutet, dass die Tastatur initialisiert ist.
  • Seite 116: System-Setup-Optionen

    System-Setup-Optionen ANMERKUNG: Je nach Computer und installierten Geräten werden die Elemente in diesem Abschnitt möglicherweise gar nicht oder anders als aufgeführt angezeigt. Tabelle 3. Systeminformationen Hauptmenü – Systeminformationen BIOS Revision Zeigt die Revisionsnummer des BIOS an. BIOS Build Date Zeigt das Datum des BIOS-Builds im Format MM.TT.JJJJ an. System Name Zeigt das Computermodell an.
  • Seite 117 Tabelle 5. Memory Information (Speicherinformationen) Hauptmenü – Speicherinformationen Memory Installed Zeigt den installierten Speicher an. Memory Available Zeigt den verfügbaren Speicher an. Memory Running Zeigt die Speichergeschwindigkeit in MHz an. Speed Memory Zeigt den Typ des installierten Speichers an. Technology Tabelle 6.
  • Seite 118 Tabelle 8. Onboard Device Configuration (Konfiguration der integrierten Geräte) Advanced (Erweitert) — Onboard Device Configuration (Konfiguration der integrierten Geräte) Onboard Audio Ermöglicht das Aktivieren oder Deaktivieren des integrierten Controller Audiocontrollers – „Enabled“ (Aktiviert) oder „Disabled“ (Deaktiviert) (standardmäßig „Enabled“). SATA Mode Zeigt den SATA-Modus Ihres Computers an –...
  • Seite 119 Boot (Starten) Boot Mode (Startmodus): 1st Boot Device Zeigt das erste Startgerät an. 2nd Boot Device Zeigt das zweite Startgerät an. 3rd Boot Device Zeigt das dritte Startgerät an. 4th Boot Device Zeigt das vierte Startgerät an. 5th Boot Device Zeigt das fünfte Startgerät an. Hard Disk Drivers Zeigt die Startsequenz des Festplattenlaufwerks an.
  • Seite 120 Stromverbrauch ANMERKUNG: Diese Option kann nur konfiguriert werden, wenn der Modus „Auto Power On“ (Automatisches Einschalten) auf „Enabled Everyday“ (Täglich aktiviert) oder auf „Selected Day“ (Ausgewählter Tag) gesetzt ist (standardmäßig „Selected Day“). Auto Power On Ermöglicht das Festlegen eines Datums zum automatischen Date Einschalten des Computers.
  • Seite 121 Security (Sicherheit) ANMERKUNG: Die Kennwortüberprüfungs-Option wird nur angezeigt, wenn das Benutzerkennwort festgelegt ist. Set Supervisor Ermöglicht das Festlegen, Ändern oder Löschen des Password Supervisor-Kennworts. Das Supervisor-Kennwort steuert den Zugriff auf das System-Setup-Dienstprogramm. ANMERKUNG: Mit dem Löschen des Supervisor- Kennworts wird auch das Benutzerkennwort gelöscht. Legen Sie daher das Supervisor-Kennwort vor dem Benutzerkennwort fest.
  • Seite 122: Löschen Vergessener Kennwörter

    Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance. Voraussetzungen Entfernen Sie die rückseitige Abdeckung. Entfernen Sie die Blende der Systemplatine.
  • Seite 123: Voraussetzungen Nach Der Arbeit Am Computer

    Bevor Sie im Inneren Ihres Computers arbeiten. Befolgen Sie nach Arbeiten im Inneren des Computers die Anweisungen unter. nach Abschluss der Arbeiten im Inneren Ihres Computers. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/regulatory_compliance.
  • Seite 124: Voraussetzungen

    Voraussetzungen Entfernen Sie die rückseitige Abdeckung. Entfernen Sie die Blende der Systemplatine. Vorgehensweise ANMERKUNG: Weitere Informationen zur Position des CMOS-Reset- Jumpers finden Sie unter Komponenten der Systemplatine. Ziehen Sie den Jumper-Stecker von den Kennwort-Jumper-Stiften ab und schließen Sie ihn an an die CMOS-Jumper-Stifte an. Warten Sie 5 Sekunden und setzen Sie den Jumper-Stecker wieder an seine ursprüngliche Position.
  • Seite 125: Aktualisieren Des Bios

    Sie müssen evtl. das BIOS aktualisieren, wenn eine Aktualisierung verfügbar ist oder die Systemplatine ausgetauscht wurde. So aktualisieren Sie das BIOS: Schalten Sie den Computer ein. Rufen Sie die Website www.dell.com/support auf. Klicken Sie auf Produktsupport, geben Sie die Service-Tag-Nummer Ihres Computers ein und klicken Sie auf Submit (Senden).
  • Seite 126: Diagnose

    Diagnose Stromversorgungsanzeige: Zeigt den Status der Stromversorgung an. Stetig gelb leuchtend: Auf dem Computer kann das Betriebssystem nicht gestartet werden. Dies weist darauf hin, dass die Stromversorgung oder ein anderes Gerät im Computer fehlerhaft ist. Gelb blinkend: Auf dem Computer kann das Betriebssystem nicht gestartet werden. Dies weist darauf hin, dass die Stromversorgung normal ist, aber ein anderes Gerät im Computer fehlerhaft oder nicht ordnungsgemäß...
  • Seite 127 Anzeigemuster Problembeschreibung BIOS-Wiederherstellungsimage nicht gefunden BIOS-Wiederherstellungsimage gefunden aber ungültig Während des Startvorgangs gibt der Computer möglicherweise eine Folge von Signaltönen aus, wenn keine Fehlermeldungen oder Probleme angezeigt werden können. Die sich wiederholenden Signaltoncodes helfen dem Benutzer bei der Behebung von Problemen mit dem Computer. Kamerastatusanzeige: Gibt an, ob die Kamera in Betrieb ist.
  • Seite 128: Hilfe Erhalten Und Kontaktaufnahme Mit Dell

    Hilfe erhalten und Kontaktaufnahme mit Dell Selbsthilfe-Ressourcen Mithilfe dieser Selbsthilfe-Ressourcen erhalten Sie Informationen und Hilfe zu Dell- Produkten: Tabelle 14. Selbsthilfe-Ressourcen Informationen zu Produkten und www.dell.com Dienstleistungen von Dell Anwendung Dell Help & Support (Dell Hilfe und Support) Erste Schritte-Anwendung...
  • Seite 129: Kontaktaufnahme Mit Dell

    Kontaktaufnahme mit Dell Informationen zur Kontaktaufnahme mit Dell für den Verkauf, den technischen Support und den Kundendienst erhalten Sie unter www.dell.com/contactdell. ANMERKUNG: Die Verfügbarkeit ist je nach Land und Produkt unterschiedlich, und bestimmte Dienstleistungen sind in Ihrer Region eventuell nicht verfügbar.

Inhaltsverzeichnis