Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufbau Des Td17 - Siemens SIMATIC TD17 Gerätehandbuch

Text -
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Produktbeschreibung
1.3

Aufbau des TD17

Gerätevarianten
Display
System-
Tastatur
Bild 1-2
Aufbau des TD17
LC-Display
Systemtastatur
Datenpuffer
Schnittstellen
Sicherung
1-4
Das TD17 hat ein Kunststoffgehäuse mit Folienfront und eignet sich damit
für den erdfreien Einbau. Die Farbgebung der durchgängigen Frontfolie
orientiert sich an der Maschinenrichtlinie EN 60204. Bild 1-2 zeigt den Auf-
bau des TD17.
Schnittstellenanschlüsse
Kontrastreiches LC-Display mit LED-Hinterleuchtung. Die folgenden Anzei-
gen sind projektierbar:
4 Zeilen à 20 Zeichen; Schrifthöhe 11 mm oder
8 Zeilen à 40 Zeichen; Schrifthöhe 6 mm.
7 Tasten zum Aufruf allgemeingültiger Standard-Funktionen über die in der
Firmware hinterlegten Standardbilder.
Das TD17 arbeitet batterielos und damit wartungsfrei. Betriebsdaten bleiben
nullspannungsfest im Flash-Speicher des Gerätes erhalten. Die interne Hard-
ware-Uhr hat bei abgeschalteter Versorgungsspannung eine Gangreserve von
mehreren Tagen.
Das TD17 kann optional mit einer Lithiumbatterie nachgerüstet werden, um
den Meldepuffer und die Hardware-Uhr (über die Gangreserve hinaus) zu
puffern. Die Batterie ist nicht im Lieferumfang des TD enthalten.
1 x RS232/TTY zum Anschluß von Steuerung/Rechner,
1 x RS422/485 zum Anschluß von Steuerung/Rechner.
Elektronische Sicherung ohne Wartungsaufwand.
SIMATIC TD17
ENTER
HELP
Gerätehandbuch TD17
Ausgabe 06/97

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis