Herunterladen Diese Seite drucken

Specifications - Hitachi UB 18DL Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UB 18DL:

Werbung

English
CORDLESS LANTERN UB18DL INSTRUCTION MANUAL
Please read the following instructions throughly before using this lantern and use it correctly.
CAUTION:
Do not touch the fluorescent tube while lit or right
after using. Touching it might cause burns.
When hung from a high position always secure it
with string or similar item so it won't fall. If it falls,
injuries might result.
Always turn the switch off (OFF) when not using
or when replacing the fluorescent lamp.
Do not use in the rain.
Do not disassemble, strike or otherwise apply
impacts to the lantern body.
NOTE: Do not leave the switch in the ON position while not in use. This will shorten the life (charge/
discharge times) of the battery.

SPECIFICATIONS

Battery
Fluorescent lamp
Operating time
Dimensions
Weight
HOW TO USE
1. Inserting or removing the battery (See Fig. 2)
To install, make it face the same as battery 7 and
insert inwards in the direction A in the figure.
To remove, extract it towards the direction B while
holding down the latch 8 of battery 7.
AUTOMATIC SWITCHING FUNCTION
The lamp automatically switches to the LED to prevent total loss of light when the battery wears down.
* When an EBL14 or EBM18 series battery is used, LED may not be turned on due to the battery's over discharge
protection.
NOTE: Only parts 1, 2 and 3 will need replacement.
Deutsch
SCHNURLOSE LATERNE UB18DL – BEDIENUNGSANLEITUNG
Bitte lesen Sie die nachstehende Anleitung vor dem Gebrauch der Laterne gründlich durch und
befolgen Sie die Anweisungen.
VORSICHT:
Berühren Sie die Leuchtstoffröhre nicht im Betrieb
oder kurz danach. Die Berührung kann zu
Verbrennungen führen.
Wenn Sie die Laterne aufhängen, sichern Sie sie
immer mit einer Schnur oder etwas Ähnlichem,
damit sie nicht herunterfallen kann. Fällt die Laterne
herunter, kann es zu Verletzungen kommen.
Schalten Sie die Laterne immer aus (OFF), wenn
Sie sie nicht gebrauchen oder die
Leuchtstoffröhre wechseln.
HINWEIS: Lassen Sie den Schalter nicht in der ON-Position (EIN), wenn die Lampe nicht gebraucht wird.
Dadurch verkürzt sich die Standzeit (Anzahl der Lade- und Entladezyklen) des Akkus.
TECHNISCHE DATEN
Akku
Leuchtstoffröhre
Betriebszeit
Abmessungen
Gewicht
VERWENDUNG
1. Einsetzen oder Entnehmen des Akkus (siehe Abb. 2)
Zum Einsetzen richten Sie den Akku 7 wie in der
Abbildung gezeigt aus und schieben ihn in Richtung A ein.
Zum Entnehmen ziehen Sie den Akku in Richtung B
heraus, dabei halten Sie die Sperre 8 am Akku 7
gedrückt.
AUTOMATISCHE UMSCHALTFUNKTION
Die Lampe schaltet bei fast erschöpftem Akku automatisch auf LED-Betrieb um, damit es nicht zu komplettem
Lichtausfall kommt.
* Wird eine Batterie der Serie EBL14 oder EBM18 verwendet, kann der LED-Betrieb aufgrund des
Batterieentladeschutzes eventuell nicht gestartet werden.
HINWEIS: Lediglich die Teile 1, 2 und 3 müssen ausgetauscht werden.
EB14, EB18, EBL14, EBM18 Series (sold separately)
Compact FL9W (Code No.323339 for replacement fluorescent lamps.)
Fluorescent light: Approx. 5hour LED: Approx. 150hour (Using full charged 3.0Ah
Battery)
height 299mm × width 97mm × depth 106mm (without battery)
0.4kg (without battery)
EB14-, EB18-, EBL14-, EBM18-Serie (separat erhältlich)
Compact FL9W (Ersatz-Leuchtstoffröhre: Artikelcode 323339)
Mit Leuchtstoffröhre: ca. 5 Stunden Mit LED: ca. 150 Stunden (mit voll geladenem 3,0 Ah-Akku)
299 mm (H) × 97 mm (B) × 106 mm (T) (ohne Akku)
0,4kg (ohne Akku)
Do not let gasoline or thinner get on the lantern
body.
Do not leave the lantern in places that reach high
temperatures (60°C or higher) such as in vehicles
under a blazing hot sun.
Doing so might cause the lantern to break down.
Do not use any other than the specified storage
batteries.
2. Replacing the fluorescent lamp (See Fig. 3)
Turn the lamp cover 1 in the direction C and
remove it. Remove the lamp cap 2 and replace
the fluorescent lamp 3.
After replacing with the new lamp, install the lamp
cap and reinstall the lamp cover in the direction D.
Verwenden Sie die Laterne nicht, wenn es regnet.
Nehmen Sie die Laterne nicht auseinander,
schlagen Sie nicht darauf und setzen Sie das
Laternengehäuse keinen Erschütterungen aus.
Lassen Sie kein Benzin, keine Verdünnung oder
Ähnliches in das Laternengehäuse gelangen.
Belassen Sie die Laterne nicht an Stellen, an denen
hohe Temperaturen (60 °C oder mehr) herrschen, wie
in Fahrzeugen im direkten Sonnenlicht.
Dies kann die Laterne zerstören.
Verwenden Sie ausschließlich die angegebenen Akkus.
2. Austausch der Leuchtstoffröhre (siehe Abb. 3)
Drehen Sie den Lampenschirm 1 in Richtung C und
nehmen Sie ihn ab. Nehmen Sie die Lampenkappe
2 ab und tauschen Sie die Leuchtstoffröhre 3 aus.
Nach dem Einsetzen der neuen Leuchtstoffröhre
setzen Sie die Lampenkappe wieder auf und bringen
den Lampenschirm wieder an, indem Sie ihn in
Richtung D drehen.

Werbung

loading