Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundig MA 9220 Bedienungsanleitung Seite 12

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BETRIEB _______________________________
Um die Rotationsrichtung zu wäh-
5
5
len, die Taste zum Einstellen der
Rotationsrichtung
Anzeige leuchtet grün für die Ro-
tationsrichtung im Uhrzeigersinn
und rot für die entgegengesetzte
Richtung. Das Gerät startet ab-
wechselnd im Uhrzeigersinn und
gegen den Uhrzeigersinn.
Die zweiseitige Rotationseigen-
5
5
schaft unterstützt eine perfekte
und vollständige Manikür-/ Pedi-
kürbehandlung.
Um die Kaltlicht-LED einzuschal-
5
5
ten, den Finger langsam von der
Taste zum Einstellen der Rotations-
richtung
zur Taste
D
Um die Kaltlicht-LED auszuschal-
5
5
ten, die gleiche Bewegung in
die entgegengesetzte Richtung
durchführen.
Die zuletzt gewählte Geschwin-
5
5
digkeitsstufe wird bei erneu-
tem Einschalten beibehalten.
Wenn das Gerät vom Stromnetz
getrennt wird, wird die Ge-
schwindigkeit auf mittlere Stufe
zurückgesetzt.
benutzen. Die
D
gleiten.
C
Um die Geschwindigkeit zu er-
5
5
höhen, die Taste
Wenn die höchste Geschwin-
digkeitsstufe erreicht wird, ertönt
zweimal ein Signalton und die
Taste zum Einstellen der Rotations-
richtung
hört auf zu blinken.
D
Um die Geschwindigkeit zu ver-
5
5
ringern, die Taste
Wenn die niedrigste Geschwin-
digkeitsstufe erreicht wird, ertönt
zweimal ein Signalton und die
Taste zum Einstellen der Rotations-
richtung
hört auf zu blinken.
D
Dies ist ein leistungsstarkes
5
5
Gerät. Es ist ratsam mit einer ge-
ringen Geschwindigkeitsstufe zu
beginnen, bis man mit dem Gerät
vertraut ist. Gewöhnlich werden
geringe Geschwindigkeitsstufen
für Finger- und Zehennägel be-
nutzt. Hohe Geschwindigkeitsstu-
fen für Horn- oder abgestorbene
Haut.
Bei Betätigung zweier Symbole
5
5
zur gleichen Zeit kann keine
Funktion aktiviert werden.
Für ein gutes Ergebnis sollten
5
5
weder Hände noch Füße vor der
Behandlung gewaschen werden.
Zur Pflege der Haut, nach der
Behandlung waschen und eine
Feuchtigkeitscreme einmassieren.
drücken.
C
drücken.
C
DEUTSCH
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis