Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens Sistore AX4 Lite 250/100 v 2.0 Benutzerhandbuch Seite 87

Digitaler bildspeicher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Siemens Building Technologies
Fire Safety & Security Products
Abb. 100 Bildschirm "Clip-Copy"
Sie können ein Video vom ersten bis zum letzten aufgenommenen Bild
durchsuchen. Alternativ können Sie Startzeit und -datum sowie Endzeit und -datum
eingeben.
Markieren Sie das Feld neben Von und drücken Sie die Taste , um die
1.
Option zu aktivieren oder zu deaktivieren.
Wenn sie deaktiviert ist, können Sie Datum und Uhrzeit speziell festlegen.
Wenn sie aktiviert ist, beginnt die Suche beim ersten aufgezeichneten Bild.
Markieren Sie das Feld neben Bis und drücken Sie die Taste , um die
2.
Option zu aktivieren oder zu deaktivieren.
Wenn sie deaktiviert ist, können Sie Datum und Uhrzeit speziell festlegen.
Wenn sie aktiviert ist, beginnt die Suche beim zuletzt aufgezeichneten Bild.
Markieren Sie das Feld neben Kanäle und drücken Sie die Taste .
3.
Sie können nun die Kameras wählen, die in Sie Ihre Videoclipsuche
einbeziehen wollen.
Markieren Sie das Feld neben Passwort und drücken Sie die Taste .
4.
Es erscheint eine virtuelle Tastatur, über die Sie das Passwort für die
Überprüfung von Videoclips eingeben können.
Markieren Sie das Feld neben Ziel und drücken Sie die Taste .
5.
Sie können nun das Speichergerät wählen, auf dem der Videoclip
aufgenommen werden soll. Zur Auswahl stehen USB-Speicher und USB-CD-
RW.
HINWEIS
Für Clip-Copy-Vorgänge muss das USB-Gerät für FAT 16 oder FAT32 formatiert sein.
HINWEIS
Beim Kopieren von Videoclips auf die CD-RW kann die Aufnahmegeschwindigkeit sinken.
Der DVR weist dem Videoclip automatisch einen Dateinamen zu. Sie können
die Videoclipdatei jedoch auch umbenennen.
Markieren Sie dazu das Feld neben Dateiname und drücken Sie die Taste .
6.
Es erscheint eine virtuelle Tastatur.
Geben Sie einen Dateinamen für das zu sichernde Video ein und wählen Sie
7.
Schließen.
Der DVR fügt automatisch die Kameranummer (z.B. "01") und die
Erweiterung ".exe" zum Dateinamen hinzu.
Betrieb
87
01.2009

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis