Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Blaupunkt Queens MP56 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Queens MP56:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

www.blaupunkt.com
Radio CD USB MP3 WMA
Queens MP56
7 646 583 310
Bedienungsanleitung
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Blaupunkt Queens MP56

  • Seite 1 Radio CD USB MP3 WMA Queens MP56 7 646 583 310 Bedienungsanleitung...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Inhalt Menü aufrufen ......19 Menüpunkt im Einstell-Menü wählen ..........19 Zu dieser Anleitung ......6 Einstellung ändern und speichern ........20 Zu Ihrer Sicherheit ......6 Menüpunkt verlassen ....20 Lieferumfang ........7 Tuner bedienen .......21 Gewährleistung .........7 Sender suchen .........21 Sender manuell suchen ....21 Geräteübersicht ........8 Sender automatisch suchen ..22 Bedienelemente .........8...
  • Seite 4 Inhalt Zwischen Mono- und Höhen oder Bässe ändern Stereobetrieb umschalten (TREBLE/BASS) ......41 (MONO) ........28 Lautstärkeverteilung ändern (BALANCE/FADER) .......41 Verkehrsmeldungen (TA) ....29 Equalizer-Einstellung ändern Verkehrsmeldungen empfangen..29 (DEQ) ...........42 Benutzerdefi nierte Equalizer- Verkehrsmeldung überspringen ..29 Einstellung erstellen/ändern Vorrang von Verkehrsmeldungen (ADJUST) ........43 dauerhaft ein-/ausschalten ....29 Welche Equalizer-Einstellung ist die richtige? .........45...
  • Seite 5 Gerät auf Werkeinstellungen zurücksetzen (NORMSET) ....58 Anspielzeit ändern (SCANTIME) ...58 Blaupunkt steht für technische Kompetenz beim mobilen Radio- empfang, für präzise Navigationssysteme und erstklassigen Sound. Sein Debüt gab der blaue Punkt erstmals 1923 als Qualitätssiegel, das nach strengen Funktionskontrollen vergeben wurde – und dies gilt auch heute noch.
  • Seite 6: Zu Dieser Anleitung

    Zu Ihrer Sicherheit Zu dieser Anleitung Wenn Sie das Gerät selbst ein- bauen Lesen Sie diese Anleitung und ins- Sie dürfen das Gerät nur dann besondere das folgende Kapitel einbauen, wenn Sie Erfahrung mit „Zu Ihrer Sicherheit” vollständig, dem Einbau von Autoradios ha- bevor Sie das Gerät verwenden! ben und sich mit der Elektrik des Bitte beachten Sie außerdem fol-...
  • Seite 7: Lieferumfang

    Entsorgen Sie Ihr Altgerät Garantiebedingungen. nicht in den Hausmüll. Nut- Die Garantiebedingungen können zen Sie zur Entsorgung die zur Sie unter www.blaupunkt.com ab- Verfügung stehenden Rückgabe- rufen oder direkt anfordern bei: und Sammelsysteme. Blaupunkt GmbH Hotline Robert-Bosch-Str. 200...
  • Seite 8: Geräteübersicht

    Geräteübersicht Geräteübersicht Bedienelemente : ; < = > NEXT-Taste - Taste Tuner: Speicherebene wählen zum Abnehmen des Bedienteils (FM1, FM2, FM3, FMT) TUNER-Taste Einstell-Menü: zur nächsten Tuner als Audioquelle wählen Menüseite blättern Menü „TUNER“ öffnen MP3-/WMA: zwischen „PLAY“, Wipptaste „BROWSER“ und „PLAYLIST“ Tuner: Sendersuchlauf starten umschalten Einstell-Menü: Einstellungen...
  • Seite 9: Gerät In Betrieb Nehmen

    Gerät in Betrieb nehmen MENU-Taste Gerät in Betrieb nehmen zum Aufrufen des Einstell-Menüs ESC-Taste Bedienteil abnehmen/an- Einstell-Menü: Menüpunkt bringen bestätigen und zum Display der Audioquelle wechseln Sie können das Bedienteil zum Scan/Travelstore: abbrechen Schutz gegen Diebstahl abneh- men. OK-Taste kurz drücken: Menüpunkt be- stätigen und zur nächsthöheren VORSICHT! Menüebene wechseln...
  • Seite 10: Gerät Ein-/Ausschalten

    Allgemeine Funktionen ➔ Berühren Sie nicht mit den Fin- Stunde automatisch aus, um gern die Kontakte auf der Rück- die Fahrzeugbatterie zu scho- seite. nen. ➔ Reinigen Sie regelmäßig die Um das Gerät auszuschalten: Kontakte des Bedienteils mit ➔ Halten Sie die Ein-/Aus-Taste einem weichen, mit Reini- für ca.
  • Seite 11: Usb-Medium Anschließen

    Allgemeine Funktionen fi ndet, wird diese herausge- Hinweis: schoben. Wenn Sie diese CD Schalten Sie das Gerät stets nicht entnehmen, wird sie nach aus, bevor Sie Ihr USB-Medium ca. 10 Sekunden automatisch anschließen oder abziehen! wieder eingezogen. ➔ Schließen Sie das USB-Medium ➔...
  • Seite 12: Lautstärke Einstellen

    Allgemeine Funktionen sind, kann die Dateisuche träge Hinweis: werden. Um die Lautstärke von Ver- kehrsmeldungen (TRAFFIC), Blaupunkt kann nicht für die ein- eines angeschlossenen Tele- wandfreie Funktion aller auf dem fons (PHONE) sowie des Si- Markt erhältlichen USB-Medien gnaltons (BEEP) voreinzustel- garantieren! len, siehe Seiten 51 und 52.
  • Seite 13: Audioquelle Wählen

    Allgemeine Funktionen • Die gerade gehörte Audioquel- le wird stummgeschaltet. • Während des Telefongesprächs ändern Sie mit dem Lautstär- ke-Regler die Lautstärke des Telefonats. • Verkehrsmeldungen (TA) wer- den nicht automatisch ein- geblendet. Audioquelle wählen Das Gerät verfügt über folgende Audioquellen: •...
  • Seite 14: Das Tuner-Display

    Allgemeine Funktionen Das Tuner-Display Das Audio- CD-Display TRACK 01 RADIO KISS SHOW ALL RADIO KISS 94.60 REPEAT SCROLL RADIO SUN 96.20 TUN> TRAFFIC INFO 93.40 97.70 AUDIO 12:34 12:34 01:15 TEXT: EUROPE - FINAL CO 91.50 MHZ Hauptzeile Hauptzeile Links: Pfeil Links: Pfeil Mitte: Sendername oder -frequenz Mitte: Titelnummer...
  • Seite 15: Das Cd-Wechsler-Display

    Allgemeine Funktionen Das CD- Wechsler-Display Das MP3- Display ⁸) TRACK 05 Europe - Final Co TRACK 05 ALICIA K SHOW ALL DISC 4 CD NAME MADONNA REPEAT SCROLL DISC 5 REPEAT CDC> CDC> CDC> CDC> BOB MARL TRAFFIC NEXT INFO TRAFFIC 12:34 12:34...
  • Seite 16: Überblick Über Die Bedienung

    Überblick über die Bedienung Überblick über die Bedienung In diesem Kapitel lernen Sie zunächst die Tasten des Gerätes kennen. Anschließend werden die Audio-Funktionen MIX, REPEAT, TRAFFIC und SCAN beschrieben, weil diese bei allen Audioquellen auf dieselbe Wei- se bedient werden. Ab Seite 18 lernen Sie, wie Sie die Menüs des Gerätes bedienen.
  • Seite 17: Überblick Über Die Funktionen Mix, Rpt Und Traffic

    Überblick über die Bedienung Überblick über die Funktionen MIX, RPT und TRAFFIC Im Display der aktiven Audioquelle werden am linken und rechten Dis- playrand bis zu sechs Funktionen angezeigt, die Sie unabhängig von < der Audioquelle stets mit denselben sechs Softkeys bedie- nen.
  • Seite 18: Titelwiederholung Ein-/ Ausschalten (Repeat)

    Überblick über die Bedienung • „MIX OFF“: die Zufallswieder- Titel. Nach dem letzten Titel gabe ist ausgeschaltet. Alle im letzten Ordner wird die Titel werden in der Reihenfol- Wiedergabe mit dem ersten ge wiedergegeben, in der sie Titel im ersten Ordner fort- auf dem Datenträger sind.
  • Seite 19: Beispiel Zur Menü-Bedienung

    Überblick über die Bedienung Zur Bedienung der Menüs benöti- Hauptzeile das ESC-Symbol gen Sie folgende Tasten: ( ). Das bedeutet, Sie können mit der ESC-Tas te das Menü • Mit der MENU-Taste rufen verlassen. Mit der ESC-Taste Sie jederzeit das Einstell-Menü bestätigen Sie ebenfalls die an- („USER MENU“) auf.
  • Seite 20: Einstellung Ändern Und Speichern

    Überblick über die Bedienung Einstellung ändern und speichern DISPLAY MENU Um die Display-Helligkeit zu än- COLOR BRIGHT dern: ANGLE SPECTRUM ➔ Drücken Sie auf der Wipptas- INVERT DISPLAY DISPLAY DISPLAY oder . Ihre Einstellung wird sofort Das Menü „DISPLAY“ erscheint. übernommen (das Display wird <...
  • Seite 21: Tuner Bedienen

    Tuner bedienen Tuner bedienen Nachdem Sie „TUNER“ als Audioquelle gewählt haben, erscheint das Tuner-Display (siehe Seite 14). Die Wiedergabe beginnt sofort mit dem Sender, der zuletzt gespielt wurde, sofern sich das Fahrzeug im Emp- fangsbereich dieses Senders befi ndet. 94.60 MHz RADIO KISS RADIO KISS 94.60...
  • Seite 22: Sender Automatisch Suchen

    Tuner bedienen richten, Sport, Klassik usw.) Sender automatisch suchen gewählt haben, sucht der ➔ Drücken Sie, während das Tu- Tuner automatisch in der ner-Display angezeigt wird, auf gewählten Richtung den der Wipptaste oder . nächsten Sender, der die- Der Tuner sucht im aktuellen se Programmart ausstrahlt.
  • Seite 23: Sender Speichern

    Tuner bedienen ➔ Sender speichern Drücken Sie kurz den Softkey, der dem Sender zugewiesen Nachdem Sie einen Sender ge- ist, den Sie einstellen möchten. funden haben, können Sie diesen Die Frequenz bzw. der Name wie folgt speichern: des aktuellen Senders wird ➔...
  • Seite 24: Das Gerät Auf Die Region Europa, Usa Oder Thailand Einstellen

    Tuner bedienen spieldauer können Sie einstel- len, wie unter „SCANTIME“ auf Seite 57 und 58 beschrieben. Wenn das Frequenzband ein- mal komplett abgesucht wur- de, stoppt die Suche und der zuletzt gefundene Sender wird wiedergegeben. Sie können jederzeit: • den gerade angespielten Sen- der speichern (siehe Seite 23), •...
  • Seite 25: (Traffic)

    Tuner bedienen Tuner-Einstellungen ändern ( Menü „TUNER“) Das Menü „TUNER“ erlaubt Ihnen, die Grundeinstellungen des Tuners zu ändern. Um das Menü „TUNER“ zu öffnen: ➔ Drücken Sie die TUNER-Taste Das Menü besteht aus zwei Seiten („FM TUNER MENU1“ und „FM TU- NER MENU2“), zwischen denen Sie mit der NEXT-Taste umschalten können.
  • Seite 26: Anzeige Von Radiotext Ein-/ Ausschalten (R-Text)

    Tuner bedienen • Sie können nun in diesem Wellen- „RDS OFF“: Das Gerät wech- bereich: selt die Frequenz nicht. • Sender suchen (Seite 21), UKW-Sender automatisch su- • Sender speichern (Seite 23), chen und in der Speicherebene FMT speichern ( T-STORE) •...
  • Seite 27: Automatisches Wechseln Zu Anderen Regionalprogrammen Verhindern/Erlauben (Regional)

    Tuner bedienen ➔ Wechseln Sie auf die zweite Sei- Regional-Funktion können Sie ver- te des Menüs „TUNER“, indem hindern bzw. erlauben, dass das Sie die NEXT-Taste drücken. Gerät auf Alternativfrequenzen wechselt, die einen anderen Pro- ➔ Drücken Sie im Menü „TUNER“ gramminhalt haben.
  • Seite 28: Sendersuchlauf Auf Bestimmte Programminhalte Beschränken (Prog Typ)

    Tuner bedienen ➔ ➔ Drücken Sie im Menü „TUNER“ Starten Sie anschließend einen mehrmals den Softkey (ne- Sendersuchlauf (siehe Seite 21). ben „HIGH CUT“). Zwischen Mono- und Stereobe- • „1“: Die High Cut-Funktion trieb umschalten ( MONO) ist eingeschaltet und hat eine Wenn Sie den Wellenbereich geringe Ansprechempfi...
  • Seite 29: Verkehrsmeldungen (Ta)

    Verkehrsmeldungen • Verkehrsmeldungen (TA) muss der Vorrang von Ver- kehrsmeldungen eingeschaltet Das Gerät nutzt die RDS-Diens- sein (siehe Seite 30), te TA und EON, um Verkehrsmel- • muss ein Verkehrsfunksender dungen auch dann einzublenden, entweder eingestellt sein oder wenn Sie gerade eine andere Au- zur selben Senderkette wie der dioquelle hören.
  • Seite 30 Verkehrsmeldungen Sie haben zwei Möglichkeiten, den Vorrang von Verkehrsmel- dungen dauerhaft ein-/auszu- schalten: Im Verkehrsfunk-Display ➔ Drücken Sie während der Ver- kehrsmeldung den Softkey (neben „TA OFF“). Die aktuelle Verkehrsmeldung wird abgebrochen. Sie hören wieder die zuvor aktive Audio- quelle und es erscheint das entsprechende Display.
  • Seite 31: Integrierten Cd-Spieler Bedienen

    Integrierten CD-Spieler bedienen Integrierten CD-Spie- sowie Ordner enthalten, aber keine anderen Dateien (auch ler bedienen keine CD-Audio-Dateien). • CD-Format: ISO 9660 (Level 1 Das Gerät kann folgende CD-For- oder 2) oder Joliet mate abspielen: • • Bitrate: CD-Audio (einige CDs mit Ko- MP3: max.
  • Seite 32: Funktionen Des Integrierten Cd- Spielers, Wenn Eine Audio-Cd Eingeschoben Ist

    Integrierten CD-Spieler bedienen Funktionen des integrierten CD-Spielers, wenn eine Audio-CD einge- schoben ist Nachdem Sie eine Audio-CD eingeschoben (siehe Seite 10) und zum ers ten Mal „CD“ als Audioquelle gewählt haben (siehe Seite 13), er- scheint „CD Reading“ kurz in der Hauptzeile .
  • Seite 33: Cd-Text-Anzeige Ein-/ Ausschalten (Text)

    Integrierten CD-Spieler bedienen • CD-Text-Anzeige ein-/ausschal- „SCROLL OFF“: CD-Text wird ten (TEXT) nicht als Laufschrift dar- gestellt. Wenn der CD-Text Einige CDs unterstützen die An- nicht in die Infozeile 2 zeige von Text-Informationen zu Displays passt, erscheint er Künstler, Album, Titel usw. Um unvollständig.
  • Seite 34: Mp3-/Wma-Spieler Bedienen

    MP3-/WMA-Spieler bedienen MP3-/ WMA- Spieler bedienen Nachdem Sie ein Medium mit MP3- oder WMA-Dateien (CD oder USB- Stick) eingeschoben (siehe Seiten 10 und 11) und zum ers ten Mal als Audioquelle gewählt haben (siehe Seite 13), erscheint „CD/USB Rea- ding“ in der Hauptzeile .
  • Seite 35: Alle Informationen Des Aktuellen Titels Anzeigen (Show All)

    MP3-/WMA-Spieler bedienen Alle Informationen des aktuellen Anzuzeigende Titelinformationen Titels anzeigen ( SHOW ALL) wählen ( INFO) Das Gerät kann folgende Titelin- Um alle verfügbaren Informati- formationen in der Infozeile 2 onen zum aktuellen Titel (z. B. anzeigen: aus ID3-Tags) in der Infozeile 2 •...
  • Seite 36: Titel Aus Einer Liste Auswählen (Browser-Modus/Playlist)

    MP3-/WMA-Spieler bedienen Titel aus einer Liste auswählen ( Browser-Modus/ Playlist) Während der MP3- bzw. WMA-Wiedergabe können Sie jederzeit mit der NEXT-Tas te zwischen folgenden Modi umschalten: • MP3-Display (linker Teil der Abbildung), • Browser-Modus (mittlerer Teil der Abbildung), • Playlist-Modus (rechter Teil der Abbildung). Hinweis: Das Gerät kann Playlisten abspielen, die mit einem MP3-Manager wie z.
  • Seite 37 MP3-/WMA-Spieler bedienen ➔ Drücken Sie auf der Wipptas- oder , um nach oben oder unten zu scrollen. ➔ Drücken Sie auf der Wipptas- auf , um aufwärts zu einem übergeordneten Ordner zu wechseln. ➔ Drücken Sie die OK-Taste um abwärts in einen ausge- wählten Unterordner zu wech- seln.
  • Seite 38: Optionalen Cd-Wechsler Bedienen

    Optionalen CD-Wechsler bedienen Optionalen CD -Wechsler bedienen Nachdem Sie mindestens eine CD in das CD-Wechsler-Magazin einge- schoben und zum ersten Mal „CDC“ als Audioquelle (siehe Seite 13) gewählt haben, erscheint „Magazine Scan“ kurz im Display. Anschlie- ßend erscheint die CD-Übersicht. Die Wiedergabe beginnt. Sie können zwischen der CD-Übersicht (oberer Teil der Abbildung) und dem CD-Wechsler-Display (Mitte der Abbildung) mit der NEXT-Taste umschalten.
  • Seite 39: Cd Aus Dem Cd-Magazin Wählen (Cd-Übersicht)

    Optionalen CD-Wechsler bedienen CD aus dem CD-Magazin wählen Den Namen einer CD im Magazin ( CD-Übersicht) des CD-Wechslers ändern ( CD NAME) Die CD-Übersicht zeigt: Sie können jeder CD, die sich im • entweder die CD-Nummer CD-Wechsler befi ndet, einen Na- (z.
  • Seite 40: Grundeinstellungen Im Einstell-Menü Ändern

    Grundeinstellungen im Einstell-Menü ändern Hinweis: In der Hauptzeile wird kurz „CLEARING“ eingeblendet. Um die Texteingabe zu been- den, ohne den Namen zu än- Um die Namen aller CDs, die sich dern, drücken Sie die ESC-Tas- im Magazin des CD-Wechslers be- fi...
  • Seite 41: Klang Und Balance Einstellen (Audio)

    Grundeinstellungen im Einstell-Menü ändern Klang und Balance einstellen ( AUDIO) Im Menü „AUDIO“ fi nden Sie umfangreiche Möglichkeiten, um den Klang an Ihre Bedürfnisse anzupassen. ➔ Drücken Sie die MENU-Taste . Das Einstell-Menü erscheint. ➔ Drücken Sie den Softkey (neben „AUDIO“). TREBLE -4 BASS +1 AUDIO...
  • Seite 42: Equalizer-Einstellung Ändern (Deq)

    Grundeinstellungen im Einstell-Menü ändern Equalizer-Einstellung ändern ( DEQ) Ihr Gerät verfügt über einen digitalen 6-Band-Equalizer. Im Menü „DEQ“ können Sie den Klang gezielt an Ihr Fahrzeug und Ihre Be- dürfnisse anpassen und Probleme, wie z. B. Dröhnen oder schlechte Sprachverständlichkeit, beheben. ➔...
  • Seite 43: Benutzerdefi Nierte Equalizer-Einstellung Erstellen/Ändern (Adjust)

    Grundeinstellungen im Einstell-Menü ändern Benutzerdefi nierte Equalizer-Einstellung erstellen/ändern ( ADJUST) Sie können die drei verschiedenen benutzerdefi nierten Equalizer-Ein- stellungen an verschiedene Situationen anpassen, z. B. für den Fahrer allein, für Fahrer und Beifahrer oder für Insassen vorne und hinten. ➔ Wählen Sie die benutzerdefi...
  • Seite 44 Grundeinstellungen im Einstell-Menü ändern ➔ Stellen Sie sicher, dass alle In- MANUAL: sassen im Fahrzeug sitzen und Alternativ können Sie die Equa- sich ruhig verhalten. lizer-Einstellung manuell ohne ➔ Wechseln Sie ins Menü „DEQ“ Messmikrofon erstellen. In jedem und rufen Sie eine benutzerde- der sechs Frequenzbänder kön- fi...
  • Seite 45: Welche Equalizer-Einstellung Ist Die Richtige

    Grundeinstellungen im Einstell-Menü ändern ➔ Mitten frequenz (Hz) ist hervor- Wählen Sie den gewünschten gehoben. Gütefaktor Q, indem Sie auf der Wipptaste oder 80 Hz +11db Q1 drücken. LOW1 HIGH2 • „Q1“: geringe Flankensteil- LOW2 HIGH3 heit, breite Filterbandbreite HIGH1 HIGH4 •...
  • Seite 46: Klang-Voreinstellung Wählen (Preset)

    Grundeinstellungen im Einstell-Menü ändern Klang-Voreinstellung wählen wird in der Hauptzeile ange- ( PRESET) zeigt. Dieser Menüpunkt erlaubt Ihnen, Hinweis: eine der folgenden Klang-Vorein- Falls keine Anhebung einge- stellungen zu wählen: VOCAL, stellt ist, wird in der Hauptzei- DISCO, ROCK, JAZZ oder CLAS- „AUTO SND OFF“...
  • Seite 47: Vorverstärkerausgang Für

    Grundeinstellungen im Einstell-Menü ändern wünschte Bassanhebung einzu- stellen. Vorverstärkerausgang für Tief- bass konfi gurieren ( SUBOUT) Wenn Sie einen zusätzlichen Tief- bass-Lautsprecher ( Subwoofer) nutzen möchten, können Sie die- sen an die übrigen Lautsprecher anpassen. Sie können den Pegel des Su- bout-Vorverstärkerausgangs in 13 Stufen von –6 dB (maximale Ab- senkung) bis +6 dB (maximale An-...
  • Seite 48: Display-Einstellungen Ändern (Display)

    Grundeinstellungen im Einstell-Menü ändern Display-Einstellungen ändern ( DISPLAY) Im Menü „DISPLAY“ können Sie u. a. Display-Helligkeit, -Farbe und -Kontrast ändern. ➔ Drücken Sie die MENU-Taste . Das Einstell-Menü erscheint. ➔ Drücken Sie den Softkey (neben „DISPLAY“). Das Menü „DIS- PLAY“ erscheint. Das Menü...
  • Seite 49: Benutzerdefi Nierte Farbe Ändern (User)

    Grundeinstellungen im Einstell-Menü ändern ➔ Benutzerdefi nierte Farbe ändern Drücken Sie stattdessen den < ( USER) Softkey (neben „BREAK“) oder die ESC-Taste , um den Um die benutzerdefi nierte Farbe Menüpunkt „COL -SCAN“ zu ver- zu ändern, haben Sie zwei Mög- lassen, ohne die Farbe zu än- lichkeiten.
  • Seite 50: Anzeige Invertieren (Invert)

    Grundeinstellungen im Einstell-Menü ändern Anzeige invertieren ( INVERT) Bildschirmschoner ein-/ausschal- ten ( SCREEN S) ➔ Drücken Sie den Softkey (neben „INVERT“). Das Gerät kann anstelle des Dis- plays der Audioquelle einen Bild- Helle Teile der Anzeige werden schirmschoner anzeigen. Dazu dunkel dargestellt, dunkle hell.
  • Seite 51: Lautstärkevoreinstellungen Ändern (Volume)

    Grundeinstellungen im Einstell-Menü ändern Lautstärkevoreinstellungen ändern ( VOLUME) Im Menü „VOLUME SETTING“ wählen Sie die Lautstärkevoreinstellun- gen für Verkehrsmeldungen, das Telefon, die Signaltöne usw. ➔ Drücken Sie die MENU-Taste . Das Einstell-Menü erscheint. ➔ Drücken Sie den Softkey (neben „VOLUME“). Das Menü...
  • Seite 52: Lautstärkevoreinstellung Des Telefons Ändern (Phone)

    Grundeinstellungen im Einstell-Menü ändern Lautstärkevoreinstellung des Te- Sie hören jeweils einen Signal- lefons ändern ( PHONE) ton in der gewählten Lautstärke. Wenn das Gerät ein Telefonat ➔ Wenn Sie keine Signaltöne hö- durchstellt, beginnt dieses stets ren möchten, stellen Sie die in der hier voreingestellten Laut- Lautstärke auf Null.
  • Seite 53: Uhreinstellungen Ändern (Clock)

    Grundeinstellungen im Einstell-Menü ändern ginnt. Dazu muss der Menüpunkt „LAST VOL“ hervorgehoben sein. ➔ Drücken Sie den Softkey (neben „LAST VOL“). In der Hauptzeile wird kurz „LAST VOL ACTIVE“ eingeblen- det. Der Menüpunkt „LAST VOL“ wird hervorgehoben. Uhreinstellungen ändern ( CLOCK) Im Menü...
  • Seite 54: Uhr Stellen (Time)

    Grundeinstellungen im Einstell-Menü ändern • Uhr stellen ( TIME) „HIDE CLOCK“: Die Uhranzei- ge ist ausgeschaltet. ➔ Drücken Sie den Softkey (neben „TIME“). RDS-Synchronisierung der Uhr Die aktuell eingestellte Uhrzeit ein-/ausschalten ( AUTOSYNC) wird in der Hauptzeile ange- Die Uhr kann automatisch mit zeigt.
  • Seite 55: Audioeingänge Konfi Gurieren (Aux)

    Grundeinstellungen im Einstell-Menü ändern Audioeingänge konfi gurieren ( AUX) Sie können bis zu zwei externe Audioquellen, wie z. B. MiniDisc-Spie- ler oder externe MP3-Spieler, an die Audioeingänge AUX1 und AUX2 anschließen. Wenn Sie einen CD-Wechsler anschließen, belegt dieser den Audioeingang AUX1 und Sie können außerdem zusätzlich AUX2 an- schließen.
  • Seite 56 Grundeinstellungen im Einstell-Menü ändern RY 2“ in der Hauptzeile . Um diesen Namen zu ändern: Hinweis: Der Menüpunkt „EDIT“ er- scheint nur, wenn Sie den entsprechen den Audioeingang aktiviert haben, wie im voran- gehenden Abschnitt beschrie- ben. ➔ Drücken Sie den Softkey für AUX2 oder den Softkey für...
  • Seite 57: Besondere Einstellungen Ändern (Various)

    Grundeinstellungen im Einstell-Menü ändern Besondere Einstellungen ändern ( VARIOUS) Im Menü „VARIOUS MENU“ können Sie u. a. die Anspielzeit für die Scan-Funktion und den Begrüßungstext ändern. ➔ Drücken Sie die MENU-Taste . Das Einstell-Menü erscheint. ➔ Drücken Sie den Softkey (neben „VARIOUS“).
  • Seite 58: Internen Verstärker Ein-/ Ausschalten (Amp On)

    Grundeinstellungen im Einstell-Menü ändern • Internen Verstärker ein-/aus- „INTERNAL AMP OFF“: Der schalten ( AMP ON) interne Verstärker ist ausge- schaltet. An das Gerät an- Wenn Sie das Gerät über die Vor- geschlossene Lautsprecher verstärker-Ausgänge (Preamp) an bleiben stets stumm. Die einen externen Endverstärker an- Lautsprecher müssen an den geschlossen haben, können Sie...
  • Seite 59: Seriennummer Anzeigen (Ser Num)

    Der interne Verstärker ist Schalten Sie den internen stumm, obwohl es korrekt ausgeschaltet. Verstärker ein, wie auf Sei- angeschlossen ist. te 58 beschrieben. Sollten nun noch Probleme bestehen, wenden Sie sich an eine autori- sierte Werkstatt oder den Blaupunkt Kundendienst (siehe letzte Seite).
  • Seite 60: Technische Daten

    Technische Daten Technische Daten Gewicht ca. 1,5 kg Spannungsversorgung Betriebsspannung: 10,5–14,4 V Stromaufnahme Im Betrieb: max. 10 A 10 Sekunden nach dem Ausschalten: < 3,5 mA Verstärker-Ausgangsleistung nach DIN 45324: bei 14,4 V: 4 x 25 W Sinus max. Power: 4 x 45 W bei 14,4 V Vorverstärker-Ausgang (Preamp Out) 4 Kanäle:...
  • Seite 61: Glossar

    Glossar Glossar Gütefaktor Q Bestimmt die Filtergüte des Equa- AF – Alternativfrequenz lizers, also die Flankensteilheit und Filterbandbreite, in Abhängig- Die Reichweite von UKW-Sen- keit von der Kennfrequenz. dern ist beschränkt. Daher wer- den UKW-Radioprogramme auf ID3-Tags verschiedene Frequenzen verteilt. ID3-Tags enthalten Zusatzinfor- Der RDS-Dienst AF teilt dem Tu- mationen zu MP3-Dateien (z.
  • Seite 62 Glossar PTY – Program Type Root-Verzeichnis Das Gerät sucht gezielt nach Hauptverzeichnis eines Datenträ- Sen dern mit vorwählbarem Pro- gers. Im Root-Verzeichnis befi n- gramm inhalt (z. B. Nachrichten, den sich alle anderen Verzeich- Rock, Pop, Sport, o. Ä.) nisse. Das Gerät schaltet Notfall- und Subwoofer, Subout Katastrophendurchsagen (PTY...
  • Seite 63 Glossar Ihr Gerät verfügt über einen TMC- Ausgang, an den Blaupunkt-Na- vigationssysteme angeschlossen werden können. Fragen Sie dazu Ihren Blaupunkt-Fachhändler. T-STORE – Travelstore Automatisches Suchen und Ab- speichern der sechs am besten zu empfangenden Radiosender der Region. Tuner Empfangsteil des Radiogerätes.
  • Seite 64: Stichwortverzeichnis

    Stichwortverzeichnis Stichwortverzeichnis einschieben 10 herausnehmen 10 Namen einer CD im CD-Wechsler- Symbole Magazin ändern 39 24H Mode 54 CD-Display 14 CD-Spieler 31 ADJUST 43 Anzeige 14 Alternativfrequenzen zulassen 26 Funktionen 32 AMP ON 58 CD-Text 33 ANGLE 49 CD-Übersicht 39 Anspielen 18 CD-Wechsler 38 Anspielzeit 58...
  • Seite 65 Stichwortverzeichnis MENU-Taste 9, 19 FADER 41 MIX 15, 17 Fehler beheben MONO 28 beheben 59 Monobetrieb 28 FM1, FM2, FM3 und FMT 21 Dateien auf CD 31 MP3-Display 15 Garantie 7 MP3-Spieler 35 Gewährleistung 7 Anzeige 15 Funktionen 34 Hauptzeile 14, 15 MUTE 12 HIGH CUT 27 NEXT-Taste 8, 19...
  • Seite 66 Sender 24-Stunden-Anzeige 54 anspielen 23 Anzeige bei ausgeschaltetem Gerät aufrufen 23 speichern 23 mit RDS synchronisieren 54 suchen 21 stellen 54 SENS 26 USB-Medium Seriennummer 59 anschließen 11 SER NUM 59 USER 49 SHOW ALL 35 Sicherheit 6 VARIOUS 57 Softkey 8, 16 Verkehrsmeldungen 17, 29 SPECTRUM 50...
  • Seite 67 Bitte den ausgefüllten Gerätepass sicher aufbewahren! Please keep the fi lled-in radio pass in a safe place! Prière de conserver soigneusement la carte d’autoradio remplie ! Tenete per favore il libretto di apparecchio, debitamente riempito, in un posto sicuro! Bewaar de ingevulde apparaatpas op een veilige plaats! Vänligen förvara ifyllt apparatpass på...
  • Seite 68 (USA) 800-950-2528 708-681-7188 Brasil (Mercosur) (BR) 0800 7045446 +55-19 3745 2773 Malaysia (Asia Pacifi c) (MAL) +604-6382 474 +604-6413 640 Gerätepass Queens MP56 Name: ..............7 646 583 310 Typ: ..............Serien-Nr: BP ..............Blaupunkt GmbH, Robert-Bosch-Straße 200, D-31139 Hildesheim...

Inhaltsverzeichnis