Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC RF600 Systemhandbuch Seite 23

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC RF600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die horizontale Linie bei 41,25 V/m markiert den "Sicherheitsgrenzwert".
Abstand zur Sendeantenne [m]
Wird anstatt der höchsten erlaubten Sendeleistung (4 W EIRP) eine kleinere Sendeleistung
eingestellt, verringert sich der "Sicherheitsabstand" entsprechend.
Dieser beträgt bei:
Es ist generell ein Sicherheitsabstand von mindestens 0,2 m einzuhalten.
Hinweis
Reduzierte maximale Strahlungsleistung der RF600-Reader
Der Reader SIMATIC RF615R (FCC) hat eine maximale Sendeleistung von 400 mW. Die
Strahlungsleistung ist abhängig von Antennenkabel und verwendeter Antenne, darf aber 2 W
ERP nicht überschreiten.
Der Reader SIMATIC RF650R (FCC) hat eine maximale Sendeleistung von 1 W. Die
Strahlungsleistung ist abhängig von Antennenkabel und verwendeter Antenne, darf aber 4 W
EIRP nicht überschreiten.
Der Reader SIMATIC RF680R (FCC) hat eine maximale Sendeleistung von 2 W. Die
Strahlungsleistung ist abhängig von Antennenkabel und verwendeter Antenne, darf aber 4 W
EIRP nicht überschreiten.
Der Reader SIMATIC RF685R (FCC) hat eine maximale Sendeleistung von 2 W. Damit
beträgt der Sicherheitsabstand mindestens 0,12 m.
Bei der Verwendung der Siemens-Produkte und der entsprechenden Projektierung über das
WBM wird die Einhaltung der Obergrenzen sichergestellt.
SIMATIC RF600
Systemhandbuch, 11/2018, J31069-D0171-U001-A21-0018
1
5
Strahlungsleistung EIRP [W]
4,0
<2,5
2.3 Sicherheitsabstände zur Sendeantenne
Feldstärke [V/m]
10,9
2,2
Sicherheitsabstand zur Sendeantenne [m]
Sicherheitshinweise
% vom Grenzwert
26
5,3
0,26
>0,20
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis