Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

EBGL7CN
DE DAMPFGARER
BENUTZERINFORMATION
EBGL7SP

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Electrolux EBGL7CN

  • Seite 1 EBGL7CN DE DAMPFGARER BENUTZERINFORMATION EBGL7SP...
  • Seite 1 EBGL7CN DE DAMPFGARER BENUTZERINFORMATION EBGL7SP...
  • Seite 2: Reparatur- Und Kundendienst

    14. ENERGIEEFFIZIENZ..................28 15. GARANTIE.......................30 WIR DENKEN AN SIE Vielen Dank, dass Sie sich für ein Gerät von Electrolux entschieden haben. Sie haben ein Produkt gewählt, hinter dem jahrzehntelange professionelle Erfahrung und Innovation stehen. Bei der Entwicklung dieses grossartigen und eleganten Geräts haben wir an Sie gedacht.
  • Seite 2: Reparatur- Und Kundendienst

    14. ENERGIEEFFIZIENZ..................28 15. GARANTIE.......................30 WIR DENKEN AN SIE Vielen Dank, dass Sie sich für ein Gerät von Electrolux entschieden haben. Sie haben ein Produkt gewählt, hinter dem jahrzehntelange professionelle Erfahrung und Innovation stehen. Bei der Entwicklung dieses grossartigen und eleganten Geräts haben wir an Sie gedacht.
  • Seite 3: Sicherheitsinformationen

    DEUTSCH SICHERHEITSINFORMATIONEN Lesen Sie die mitgelieferte Gebrauchsanleitung sorgfältig vor Montage und Inbetriebnahme des Geräts. Bei Verletzungen oder Schäden infolge nicht ordnungsgemässer Montage oder Verwendung des Geräts übernimmt der Hersteller keine Haftung. Bewahren Sie die Anleitung immer an einem sicheren und zugänglichen Ort zum späteren Nachschlagen auf.
  • Seite 3: Sicherheitsinformationen

    DEUTSCH SICHERHEITSINFORMATIONEN Lesen Sie die mitgelieferte Gebrauchsanleitung sorgfältig vor Montage und Inbetriebnahme des Geräts. Bei Verletzungen oder Schäden infolge nicht ordnungsgemässer Montage oder Verwendung des Geräts übernimmt der Hersteller keine Haftung. Bewahren Sie die Anleitung immer an einem sicheren und zugänglichen Ort zum späteren Nachschlagen auf.
  • Seite 4 WARNUNG: Das Gerät und die zugänglichen • Geräteteile werden während des Betriebs heiss. Achten Sie darauf, die Heizelemente nicht zu berühren. Halten Sie Kinder unter 8 Jahren vom Gerät fern, wenn sie nicht ständig beaufsichtigt werden. Verwenden Sie zum Anfassen des Zubehörs und der •...
  • Seite 4 WARNUNG: Das Gerät und die zugänglichen • Geräteteile werden während des Betriebs heiss. Achten Sie darauf, die Heizelemente nicht zu berühren. Halten Sie Kinder unter 8 Jahren vom Gerät fern, wenn sie nicht ständig beaufsichtigt werden. Verwenden Sie zum Anfassen des Zubehörs und der •...
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    DEUTSCH 2. SICHERHEITSHINWEISE 2.1 Gerät aufstellen • Achten Sie darauf, dass das Netzkabel die Gerätetür nicht berührt oder in ihre WARNUNG! Nähe gelangt, insbesondere wenn die Das Gerät darf nur von einer Tür heiss ist. • Alle Teile, die gegen direktes Berühren Fachkraft montiert werden.
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    DEUTSCH 2. SICHERHEITSHINWEISE 2.1 Gerät aufstellen • Achten Sie darauf, dass das Netzkabel die Gerätetür nicht berührt oder in ihre WARNUNG! Nähe gelangt, insbesondere wenn die Das Gerät darf nur von einer Tür heiss ist. • Alle Teile, die gegen direktes Berühren Fachkraft montiert werden.
  • Seite 6 • Gehen Sie beim Öffnen der Tür als bestimmungsfremd anzusehen, vorsichtig vor, wenn das Gerät in zum Beispiel das Beheizen eines Betrieb ist. Es kann heisse Luft Raums. austreten. • Die Backofentür muss beim Betrieb • Bedienen Sie das Gerät nicht mit geschlossen sein.
  • Seite 6 • Gehen Sie beim Öffnen der Tür als bestimmungsfremd anzusehen, vorsichtig vor, wenn das Gerät in zum Beispiel das Beheizen eines Betrieb ist. Es kann heisse Luft Raums. austreten. • Die Backofentür muss beim Betrieb • Bedienen Sie das Gerät nicht mit geschlossen sein.
  • Seite 7: Innenbeleuchtung

    DEUTSCH 2.7 Entsorgung Sie ausschliesslich Neutralreiniger. Benutzen Sie keine Scheuermittel, scheuernde Reinigungsschwämmchen, WARNUNG! Lösungsmittel oder Metallgegenstände. Verletzungs- oder • Falls Sie ein Backofenspray Erstickungsgefahr. verwenden, befolgen Sie bitte • Trennen Sie das Gerät von der unbedingt die Anweisungen auf der Spannungsversorgung.
  • Seite 7: Innenbeleuchtung

    DEUTSCH 2.7 Entsorgung Sie ausschliesslich Neutralreiniger. Benutzen Sie keine Scheuermittel, scheuernde Reinigungsschwämmchen, WARNUNG! Lösungsmittel oder Metallgegenstände. Verletzungs- oder • Falls Sie ein Backofenspray Erstickungsgefahr. verwenden, befolgen Sie bitte • Trennen Sie das Gerät von der unbedingt die Anweisungen auf der Spannungsversorgung.
  • Seite 8: Zubehörteile

    3.2 Zubehörteile Zum Messen des Garzustands des Garguts. Gitterrost Glaskochgeschirr mit 2 Einsatzrosten Für Kochgeschirr, Kuchenformen, Braten. Kuchenblech Schwamm Zum Entfernen des restlichen Wassers aus dem Dampfgenerator. Schublade Die Schublade befindet sich unterhalb des Backofengarraums. WARNUNG! Sie kann beim Ofenbetrieb Für Kuchen und Plätzchen.
  • Seite 8: Zubehörteile

    3.2 Zubehörteile Zum Messen des Garzustands des Garguts. Gitterrost Glaskochgeschirr mit 2 Einsatzrosten Für Kochgeschirr, Kuchenformen, Braten. Kuchenblech Schwamm Zum Entfernen des restlichen Wassers aus dem Dampfgenerator. Schublade Die Schublade befindet sich unterhalb des Backofengarraums. WARNUNG! Sie kann beim Ofenbetrieb Für Kuchen und Plätzchen.
  • Seite 9 DEUTSCH Bedienen Sie das Gerät über die Sensorfelder. Sensor- Funktion Bemerkung feld Display Anzeige der aktuellen Geräteeinstellungen. EIN/AUS Ein- und Ausschalten des Geräts. Ofenfunktionen Berühren Sie das Sensorfeld einmal zur Auswahl oder Rezepte einer Ofenfunktion oder des Menüs: Rezepte . Berühren Sie das Sensorfeld erneut, um zwi- schen folgenden Menüs umzuschalten: Ofen- funktionen, Rezepte .
  • Seite 10: Reinigung Vor Der Ersten

    4.2 Display A. Ofenfunktion B. Tageszeit C. Aufheiz-Anzeige D. Temperatur E. Anzeige der Dauer oder des Endes einer Funktion Weitere Anzeigen auf dem Display: Symbol Funktion Kurzzeit-Wecker Die Funktion ist eingeschaltet. Tageszeit Das Display zeigt die aktuelle Uhrzeit Dauer Im Display wird die entsprechende Gardauer angezeigt.
  • Seite 11: Täglicher Gebrauch

    DEUTSCH der Kontrast und die Helligkeit des Siehe Kapitel „Reinigung und Displays sowie die Uhrzeit eingestellt Pflege“. werden. Reinigen Sie das Gerät und Zubehör vor 1. Drücken Sie oder , um die der ersten Inbetriebnahme. Option einzustellen. Setzen Sie das Zubehör und die 2.
  • Seite 12: Beschreibung

    Sym- Untermenü Beschreibung Zeitanzeige Steht diese Funktion auf EIN, wird die aktuelle Uhrzeit angezeigt, sobald das Gerät ausgeschal- tet wird. Set + Go Um eine Funktion einzustellen und sie später zu aktivieren, drücken Sie auf ein beliebiges Sym- bol auf dem Bedienfeld.
  • Seite 13: Untermenü Von: Reinigungsassistent

    DEUTSCH 6.4 Untermenü von: Reinigungsassistent Symbol Menüpunkt Beschreibung Dampfreinigung Reinigen des Geräts mit Dampf. Entkalkung Reinigen des Dampfgenerators. 6.5 Ofenfunktionen Ofenfunktion Anwendung Heissluft Zum Backen und Braten auf drei Einschubebe- nen und zum Dörren von Lebensmitteln.Stellen Sie eine 20–40 °C niedrigere Backofentempera- tur ein als bei Ober-/Unterhitze.
  • Seite 14 Ofenfunktion Anwendung Regenerieren Das Aufwärmen von Speisen mit Dampf verhin- dert die Austrocknung der Oberfläche. Dies stellt eine sanfte und gleichmässige Wärme bereit und belebt den Geschmack sowie das Aroma der Speisen, als ob sie frisch zubereitet wären. Mit dieser Funktion können Sie die Speisen direkt...
  • Seite 15: Sousvide Garen

    DEUTSCH Ofenfunktion Anwendung Auftauen Diese Funktion kann zum Auftauen von Tiefkühl- gerichten wie z. B. Gemüse und Obst verwendet werden. Die Auftauzeit hängt von der Menge und Grösse der Tiefkühlgerichte ab. Tiefkühlgerichte Damit Tiefkühlprodukte wie Pommes Frites, Kar- toffelspalten und Frühlingsrollen schön knusprig werden.
  • Seite 16: Zubereiten Der Speisen

    • Die niedrige Gartemperatur verhindert Wenn Sie mit dieser Funktion ein Verkochen garen, entsteht Restwasser • Durch die Portionierung der Speisen auf den Vakuumbeuteln und lassen sich diese einfacher handhaben im Garraum. Seien Sie beim Öffnen der Backofentür nach...
  • Seite 17: Einstellen Der Uhrfunktionen

    DEUTSCH 7. UHRFUNKTIONEN 7.1 Tabelle der Uhrfunktionen Uhrfunktion Anwendung Kurzzeit-Wecker Zum Einstellen eines Countdowns (höchs- tens 2 Std. 30 Min.). Diese Funktion hat kei- ne Auswirkung auf den Gerätebetrieb. Sie können die Funktion auch verwenden, wenn das Gerät ausgeschaltet ist. Schalten Sie die Funktion mit ein.
  • Seite 18: Zeitverlängerung

    5. Drücken Sie ein beliebiges Symbol, Die Funktion bleibt eingeschaltet, wenn um den Signalton abzustellen. Sie zu anderen Ofenfunktionen wechseln. 7.3 Heat + Hold 7.4 Zeitverlängerung Bedingungen für die Funktion: Die Funktion: Zeitverlängerung bleibt die Ofenfunktion nach Ablauf von Dauer •...
  • Seite 19: Verwenden Des Zubehörs

    DEUTSCH 4. Wählen Sie die Funktion: 7. Nach Ablauf der Zeit ertönt ein Signalton. Drücken Sie ein beliebiges Gewichtsautomatik. Mit Symbol, um den Signalton bestätigen. abzustellen. 5. Berühren Sie oder , um das Bei einigen Programmen Gewicht einzustellen. Mit muss das Gargut nach 30 bestätigen.
  • Seite 20: Einsetzen Des Zubehörs

    Schieben Sie das Kuchenblech zwischen WARNUNG! die Führungsstäbe der Einhängegitter. Das Speisenthermometer ist heiss. Es besteht Verbrennungsgefahr. Seien Sie beim Herausziehen des Speisenthermometers aus dem Fleisch und des Steckers aus der Buchse vorsichtig. 9.2 Einsetzen des Zubehörs VORSICHT! Gitterrost und Kuchenblech zusammen:...
  • Seite 21: Einschalten Des Programms

    DEUTSCH 9. Wiederholen Sie Schritt 7 nach 3. Drücken Sie wiederholt, bis das Bedarf. Display folgendes anzeigt: 10. Zum Speichern halten Sie Tastensperre. gedrückt. 4. Mit bestätigen. Sie können einen Speicherplatz auch Drücken Sie zum Ausschalten der überschreiben. Wenn das Display den Funktion .
  • Seite 22: Helligkeit Des Displays

    • Tageshelligkeit: – Wenn das Gerät eingeschaltet ist. Temperatur (°C) Ausschaltzeit – Wenn Sie eines der Symbole (Std.) während der Nachthelligkeit 30 - 115 12.5 berühren (ausser EIN/AUS), schaltet das Display für die 120 - 195 nächsten 10 Sekunden auf Tageshelligkeit um.
  • Seite 23: Dampfreinigung

    DEUTSCH 6. Entfernen Sie das restliche Wasser aus dem Dampfgenerator. 7. Lassen Sie die Gerätetür nach der Reinigung ca. 1 Stunde geöffnet. Warten Sie, bis das Gerät trocken ist. Um das Trocknen zu beschleunigen, können Sie das Gerät mit Heissluft und einer Temperatur von 150 °C etwa 15 Minuten einschalten.
  • Seite 24: Austauschen Der Lampe

    2. Drücken Sie die Klemmhebel (A) an WARNUNG! beiden Türscharnieren. Stromschlaggefahr! Schalten Sie die Sicherung aus, bevor Sie die Lampe austauschen. Die Lampe und die Glasabdeckung können heiss sein. 1. Schalten Sie das Gerät aus. 2. Entfernen Sie die Sicherungen aus dem Sicherungskasten oder schalten 3.
  • Seite 25 DEUTSCH 12. FEHLERSUCHE WARNUNG! Siehe Kapitel „Sicherheitshinweise“. 12.1 Was tun, wenn … Störung Mögliche Ursache Abhilfe Der Backofen kann nicht Der Backofen ist nicht oder Prüfen Sie, ob der Back- eingeschaltet oder bedient nicht ordnungsgemäss an ofen ordnungsgemäss an werden. die Spannungsversorgung die Spannungsversorgung angeschlossen.
  • Seite 26 Störung Mögliche Ursache Abhilfe Im Display erscheint ein Ein Fehler in der Elektrik ist • Schalten Sie den Back- Fehlercode, der nicht in der aufgetreten. ofen über die Haussi- Tabelle steht. cherung oder den Schutzschalter im Siche- rungskasten aus und wieder ein.
  • Seite 27: Einbau

    DEUTSCH 13.1 Einbau Bei der Montage in brennbares Material sind die Normen NIN SEV 1000 (Brandschutzrichtlinien und deren Verordnungen der Vereinigung kantonaler Feuerversicherungen) zwingend einzuhalten. 13.2 Einbau des Backofens 1. Ziehen Sie die Geräteschublade bis unter einer Arbeitsplatte zum Anschlag heraus und nehmen Sie sie aus dem Gerät.
  • Seite 28: Energieeffizienz

    4. Befestigen Sie den Backofen mit Lassen Sie das Gerät von mindestens 2 Schrauben an den 2 einer Elektrofachkraft an das Seiten (A). Stromnetz anschliessen. Beim Einbau neben Holzfeuerungen ist aus Sicherheitsgründen bauseits 1. Öffnen Sie die Netzklemmen- eine hitzebeständige und Abdeckung (D).
  • Seite 29: Energie Sparen

    DEUTSCH EBGL7CN Modellidentifikation EBGL7SP Energieeffizienzindex 106.0 Energieeffizienzklasse Energieverbrauch bei Standardbeladung, Ober-/ 1.09 kWh/Programm Unterhitze Energieverbrauch bei Standardbeladung, Heissluft 0.89 kWh/Programm Anzahl der Garräume Wärmequelle Strom Volumen 70 l Backofentyp Einbau-Backofen EBGL7CN 51.0 kg Gewicht EBGL7SP 51.0 kg Garen mit Heissluft EN 60350-1 –...
  • Seite 30 GARANTIE Kundendienst Servicestellen Industriestrasse 10 Le Trési 6 Via Violino 11 5506 Mägenwil 1028 Préverenges 6928 Manno Morgenstrasse 131 3018 Bern Zürcherstrasse 204E 9000 St. Gallen Seetalstrasse 11 6020 Emmenbrücke St. Jakob-Turm Birsstrasse 320B 4052 Basel Comercialstrasse 19 7000 Chur Ersatzteilverkauf Industriestrasse 10, Garantieleistung umfasst die Kosten für...
  • Seite 31 DEUTSCH...
  • Seite 32 www.electrolux.com/shop...

Diese Anleitung auch für:

Ebgl7sp

Inhaltsverzeichnis