Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LG LW9422 Benutzerhandbuch Seite 20

Netzwerk-domkamera
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TCP/IP
IPv4 address status
> Automatically set with DHCP: Wählen Sie diese Option,
wenn ein DHCP-Server im Netzwerk installiert ist, um die
IP-Adressenzuweisung zuzulassen. Mit dieser Einstellung
wird die IP-Adresse automatisch zugewiesen.
-
Notify to SMTP server, if IP address is changed: Wenn Sie
diese Option wählen, erhält der Benutzer eine E-Mail-
Benachrichtigung, in der ihm mitgeteilt wird, dass die
IP-Adresse des IP-IPGerätes geändert wurde.
Hinweis:
Zum Einstellen dieser Funktion sollten Sie den SMTP-
Server in der Event-Server-Einstellung registrieren.
Bei Auswahl von [Automatically set with DHCP] bezieht
die Kamera ihre IP-Adresse vom DHCP-Server, nachdem
die IP-Adresse auf "192.168.0.16" eingestellt wurde.
> Statically set: Wählen Sie diese Option, wenn Sie eine feste
IP-Adresse definieren. Mit dieser Einstellung geben Sie
IP-Adresse, Subnetzmaske und Standard-Gateway manuell an.
-
IPv4 address: Geben Sie eine IP-Adresse ein.
-
Subnet mask: Geben Sie eine Adresse für die
Subnetzmaske ein.
-
Gateway: Geben Sie die Gateway-Adresse ein.
DNS server status
> Primary DNS server: Geben Sie den primären Domain-
Nameserver ein, der die Hostnamen in die IP-Adresse
umwandelt.
> Secondary DNS server: Geben Sie die sekundäre DNS-
Serveradresse als Backup des primären DNS ein.
IPv6 address status
> Enable: Klicken Sie auf das Kontrollkästchen, um IPv6-
Adressen zu verwenden.
> Mode
-
Manual: Wählen Sie diese Option, um eine feste
IP-Adresse einzugeben.
-
Basic: Wählen Sie diese Option, um IPv6-Adressen je
nach MAC-Adresse zu vergeben. Mit dieser Einstellung
wird die IP-Adresse automatisch zugewiesen.
-
DHCPv6: Wählen Sie diese Option, falls sich im Netzwerk
ein DHCPv6-Server befindet. Sollte kein DHCPv6-Server
vorhanden oder vorübergehend deaktiviert worden sein,
wird die Zuweisung alle drei Minuten wiederholt.
> IPv6 address: Im Modus Manuell können Sie eine IP-Adresse
eingeben. Bei Eingabe einer ungültigen IP-Adresse ertönt
ein Signal.
Save: Klicken Sie zur Bestätigung der Einstellungen auf diese
Schaltfläche.
20
DDNS
Dieser kostenlose Dienst ist in Kombination mit dem LG DDNS-
Server sehr nützlich. Er ermöglicht dem Benutzer, das IP-Gerät
anstatt mit einer IP-Adresse mit der URL anzubinden. So lässt sich
auch das Problem dynamischer IP-Adressen lösen.
DDNS status
> Don't use DDNS server: Die DDNS-Funktion wird deaktiviert.
> Use DDNS server: Die DDNS-Funktion wird aktiviert.
-
Provider: Zeigt den DDNS-Provider an.
-
Hostname: Geben Sie den gewünschten Hostnamen ein.
Save: Klicken Sie zur Bestätigung der Einstellungen auf diese
Schaltfläche.
IP filtering
Der Zugang zu den IP-Adressen in der Liste wird entsprechend
der Auswahl im Dropdown-Listenfeld der Option Basic policy
(Basisrichtlinie) gewährt oder abgelehnt. Der Administrator kann bis zu
10 IP-Adresseinträge zur Liste hinzufügen (ein einzelner Eintrag kann
mehrere IP-Adressen enthalten). Die Benutzer dieser IP-Adressen sind in
der Benutzerliste mit den entsprechenden Zugangsrechten anzugeben.
Die IP-Liste dient der Steuerung der Zugangserlaubnis von Clients
durch Kontrolle der entsprechenden IP-Adresse.
IP list
> Basic policy: Wählen Sie den Typ der Basisrichtlinie.
-
Allow all: Grundsätzlich werden alle IP-Adressen
zugelassen, bis auf die IP-Adressen in der Liste.
-
Deny all: Grundsätzlich werden alle IP-Adressen
abgelehnt, bis auf die IP-Adressen in der Liste. Zur
Aktivierung dieser Funktion ist mindestens eine
IP-Adresse erforderlich.
Save: Klicken Sie zur Bestätigung der Einstellungen auf diese
Schaltfläche.
Add: Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die IP-Adresse
hinzuzufügen.
1. Klicken Sie auf die Schaltfläche [Add].
2. Stellen Sie die IP-Optionen ein.
-
Alias: Geben Sie den Alias ein.
Bedienung und Einstellungen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lnp2810Lnp2810tLnp3020tLnp3022Lnp3022t

Inhaltsverzeichnis