Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB CP420 Installations- Und Bedienungshandbuch Seite 23

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wie Sie eine Vorgangsschaltfläche konfigurieren, wird im Benutzerhandbuch
für CP400Soft beschrieben.
Stellen Sie nach der Eingabe von Passwörtern und Benutzerebenen den DIP-
Schalter SW6 auf EIN. (Dadurch wird ein Passwort angefordert.) Starten Sie
das Bedienterminal neu. Nach dem Selbsttest wird der Benutzer zur
Passworteingabe aufgefordert, um das Bedienterminal nutzen zu können. Das
Bedienterminal stellt die Benutzerebene gemäß dem eingegebenen Passwort ein.
Wenn z.B. das vom Benutzer eingegebene Passwort Ebene 2 entspricht, stellt das
Bedienterminal die Benutzerebene 2 ein. Benutzerebene 1 bietet die meisten
und Benutzerebene 9 die wenigsten Berechtigungen.
Hinweis:
Nur Benutzerebene 1 ermöglicht einen Zugriff auf die Passworttabelle.
Variante 2: Erneute Passworteingabe
Mit dem Objekt Vorgangsschaltfläche in CP400Soft kann der Entwickler
außerdem eine Schaltfläche erstellen, die den Benutzer zur erneuten
Passworteingabe auffordert.
So wird z.B. durch Drücken der Schaltfläche
eingeblendet, die den Benutzer zur Passworteingabe auffordert. Nach der
Passworteingabe aktualisiert das Bedienterminal die Benutzerebene gemäß dem
zuletzt eingegebenen Passwort. So kann diese Schaltfläche verwendet werden,
um die Zugriffsberechtigung zu erweitern oder zu beschränken, während das
Bedienterminal in Betrieb ist.
Wie Sie eine Vorgangsschaltfläche konfigurieren, wird im Benutzerhandbuch
für CP400Soft beschrieben.
ABB, 1SBC159102M0102
die Passworttastatur
Bedienung
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis