Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Low voltage motors
Manual
Installation, operation, maintenance and safety manual .......................................................................................... EN 3
Montage-, Betriebs-, Wartungs- und Sicherheitsanleitung .................................................................................... DE 21
Manuel d'installation, d'exploitation, de maintenance et de sécurité ..................................................................... FR 39
Manual de instalación, funcionamiento, mantenimiento y seguridad ..................................................................... ES 59
Manuale d'installazione, funzionamento e manutenzione ........................................................................................ IT 79
Manual de instalação, operação, manutenção e segurança ...................................................................................PT 99
Installations-, driffts-, underhålls- och säkerhetsmanual ..................................................................................... SV 119
Asennus-, käyttö-, kunnossapito- ja turvallisuusohje ............................................................................................ FI 137
More languages – see web site www.abb.com/motors&generators > Motors > Document library

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für ABB Standart LV

  • Seite 1 Manuale d’installazione, funzionamento e manutenzione ..................IT 79 Manual de instalação, operação, manutenção e segurança ...................PT 99 Installations-, driffts-, underhålls- och säkerhetsmanual ..................SV 119 Asennus-, käyttö-, kunnossapito- ja turvallisuusohje .................... FI 137 More languages – see web site www.abb.com/motors&generators > Motors > Document library...
  • Seite 2: Ec Declaration Of Conformity

    Note: When installing motors for converter supply applications, additional requirements must be respected regarding the motor as well as the installation, as described in installation manual delivered with converters. Year of CE marking : Signed by -------------------------- Title -------------------------- Date -------------------------- ABB Motors and Generators | Low voltage motor manual 01-2009...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Wicklungsisolierung ......................... 29 5.2.1 Phase-zu-Phase-Spannung ....................29 5.2.1 Phase-gegen-Erde-Spannung ....................29 5.2.3 Auswahl der Wicklungsisolierung für ACS550- und ACS800-Frequenzumrichter ....29 5.2.4 Auswahl der Wicklungsisolierung aller übrigen Frequenzumrichter ........29 Low voltage motor manual 01-2009 | ABB Motors and Generators DE-21...
  • Seite 4 Thermoisolierung der Wicklungen ....................29 Lagerströme ........................... 30 5.4.1 Verhindern von Lagerströmen an ABB ACS550- und ACS800-Frequenzumrichtern ..... 30 5.4.2 Verhindern von Lagerströmen bei allen übrigen Umrichtern ..........30 Verkabelung, Erdung und EMV ......................30 Betriebsdrehzahl ..........................30 Dimensionierung des drehzahlgeregelten Motors ................30 5.7.1 Allgemeines ..........................
  • Seite 5: Einführung

    Die Konformitätserklärung erfüllt auch die Anforderungen – Innengekühlte Motoren einer Herstellererklärung bezüglich der Maschinenrichtlinie – Brandgas-Entlüftungsmotoren 98/37/EEC, Art 4.2 Anhang II, Unterabschnitt B – Bremsmotoren – Motoren für hohe Umgebungstemperaturen Low voltage motor manual 01-2009 | ABB Motors and Generators DE-23...
  • Seite 6: Handhabung

    Komponenten gekoppelt ist. Hebeösen für Zubehör (z. B. Bremsen, separate Kühlgebläse) oder Verteilerkästen dürfen nicht zum Heben des Motors verwendet werden. 1700 1000 2700 2200 3500 3000 4500 DE-24 ABB Motors and Generators | Low voltage motor manual 01-2009...
  • Seite 7: Installation Und Inbetriebnahme

    Die Fundamente müssen eben (s. Abb. unten) und stabil genug sein, um möglichen Kurzschlusskräften standzuhalten. Sie müssen so ausgelegt und bemessen sein, dass Motorerschütterungen und Resonanzschwingungen vermieden werden. Low voltage motor manual 01-2009 | ABB Motors and Generators DE-25...
  • Seite 8: Auswuchten Und Anbau Von Kupplungshälften Und Riemenscheiben

    Höhenunterschied zwischen Spiel b weniger als 0,05 mm beträgt und dass der Abstand den Flächen darf ± 0,1mm a1 zu a2 ebenso unter 0,05 mm liegt. Siehe Abb. 3. nicht überschreiten. Ausrichtung nach endgültigem Festziehen der Bolzen oder Ankerschrauben erneut prüfen.
  • Seite 9: Anschlüsse Für Unterschiedliche Startmethoden

    Spannung und Anschlussart sind auf dem Tyenschild Motors gesehen dreht die Welle im Uhrzeigersinn, und die angegeben. Schaltphasensequenz – L1, L2, L3 – wird wie in Abb. 1 gezeigt an die Klemmen angeschlossen. Durch Umpolen der Zuleitungskabel kann die Drehrichtung geändert werden.
  • Seite 10: Betrieb

    Objekte in der Nähe oder öffnen. direkte Sonneneinstrahlung dem Motor keine zusätzliche Wärme zuführen. Bei Motoren mit Flanschanbau (z. B. B5, B35, V1) sicherstellen, dass die Konstruktion eine ausreichende Lüftung der Flanschaußenfläche erlaubt. DE-28 ABB Motors and Generators | Low voltage motor manual 01-2009...
  • Seite 11: Thermoisolierung Der Wicklungen

    Spezialisolierung Spannungsspitze 1800 V behandelt werden, sind mit PTC-Thermistoren in den Ständerwicklungen ausgestattet. Diese müssen mit geeigneten Mitteln an den Frequenzumrichter angeschlossen werden. Weitere Informationen finden Sie im Kapitel 3.8.2. Low voltage motor manual 01-2009 | ABB Motors and Generators DE-29...
  • Seite 12: Lagerströme

    Belastbarkeitskurven in Absatz 5.8.2 oder 5.4.2 Verhindern von Lagerströmen mithilfe des Dimensionierungs-programms DriveSize von ABB erfolgen. Das Tool kann von der ABB Website (www. bei allen anderen Umrichtern abb.com/motors&generators) heruntergeladen werden. Der Betreiber ist für den Schutz des Motors und der angetriebenen Komponenten vor schädlichen Lager-...
  • Seite 13: Dimensionierung Von Acs800-Frequenzumrichtern Mit Dtc-Regelung

    Art der Dimensionierung solcher Anwendungen ist die - Mindestdrehzahl Verwendung des Tools DriveSize. - Höchstdrehzahl - Zeit für Beschleunigung und Abbremsung - Maximaler Strom - Maximales Drehmoment - Blockierschutz Low voltage motor manual 01-2009 | ABB Motors and Generators DE-31...
  • Seite 14: Wartung

    Kondenswasserab- Umgebungstemperatur von 25 und 40°: fluss nicht blockiert ist und das Kondensat entweichen kann. Dies muss aus Sicherheitsgründen bei abgestelltem Motor durchgeführt werden. DE-32 ABB Motors and Generators | Low voltage motor manual 01-2009...
  • Seite 15: Motoren Mit Nachschmierbarem Lager

    überschritten werden. – Den Motor 1-2 Stunden laufen lassen, um sicherzustellen, dass sämtliches überschüssiges Fett aus dem Lager gedrückt ist. Den Stopfen der Fett- Auslassöffnung oder ggf. Sperrventil schließen. Low voltage motor manual 01-2009 | ABB Motors and Generators DE-33...
  • Seite 16 Für die Motoren M4BP 160 bis 250 kann das Intervall um bis zu 30 % erhöht werden, jedoch höchstens über drei Kalenderjahre. Die Werte der Tabelle oben gelten auch für die Größen M4BP 280 bis 355. DE-34 ABB Motors and Generators | Low voltage motor manual 01-2009...
  • Seite 17: Schmiermittel

    Wenden Sie sich an ABB, wenn die Kompatibilität des Schmiermittels unsicher ist. WARNUNG Schmiermittel, denen EP-Zusätze beigemengt sind, sind unter hohen Lager-Temperaturen bei Baugrößen von 280 bis 450 nicht zu empfehlen. Low voltage motor manual 01-2009 | ABB Motors and Generators DE-35...
  • Seite 18: Kundendienst

    Sie sich bitte mit ABB in Verbindung. Die Schalldruckpegel für alle Maschinen mit eigenen Kühlsystemen und für die Reihen M2F*/M3F*, M2L*/ M3L*, M2R*/M3R*, M2BJ/M3BJ und M2LJ/M3LJ sind in gesonderten Handbüchern angegeben. DE-36 ABB Motors and Generators | Low voltage motor manual 01-2009...
  • Seite 19: Fehlerbehebung

    In den folgenden Anleitungen kann nicht auf sämtliche technische Einzelheiten oder Unterschiede zwischen den verschiedenen Motoren oder alle bei der Installation, beim Betrieb oder bei der Wartung möglicherweise auftretenden Situationen eingegangen werden. Anfragen bezüglich weitergehender Informationen richten Sie bitte an die nächste ABB- Vertriebsstelle.
  • Seite 20 Schmiermittelmenge verringern; das Lager sollte maximal zur Hälfte gefüllt sein. Lager überlastet Ausrichtung, Radial- und Axialschub überprüfen. Defekte Kugel oder raue Laufbahnen Lager austauschen; vor dem Einbau des neuen Lagers das Lagergehäuse gründlich reinigen. DE-38 ABB Motors and Generators | Low voltage motor manual 01-2009...
  • Seite 21 Figure 2. Glissières et entraînements à courroie Figure 2. Carriles tensores y correas Figura 2. Slitte tendicinghia e pulegge Figura 2. Transmissão por correias Figur 2. Remdrift Kuva 2. Hihnakäyttö Low voltage motor manual 01-2009 | ABB Motors and Generators 155...
  • Seite 22 Figura 3. Montaje de mitades de acoplamiento y poleas Figura 3. Montaggio di semigiunti e pulegge Figura 3. Montagem de meio acoplamento ou poleia Figur 3. Montering av kopplinshalvor och drivskivor Kuva 3. Kytkinpuolikkaan ja hihnapyörän asennus ABB Motors and Generators | Low voltage motor manual 01-2009...
  • Seite 23 Frequency (Hz) Frequency (Hz) ACS800/50 Hz, ACS800/60 Hz, Temperature rise F Temperature rise F Separate cooling Separate cooling Sizes Sizes 80-132 80-132 Sizes Sizes 160-450 160-450 Frequency (Hz) Frequency (Hz) Low voltage motor manual 01-2009 | ABB Motors and Generators 157...
  • Seite 24 Frequency (Hz) Frequency (Hz) ACS550/60 Hz, ACS550/50 Hz, Temperature rise F Temperature rise F Separate cooling Separate cooling Sizes Sizes 80-132 80-132 Sizes Sizes 160-450 160-450 Frequency (Hz) Frequency (Hz) ABB Motors and Generators | Low voltage motor manual 01-2009...
  • Seite 25 Picos de tensión permitidos entre fases en los bornes del motor en función del tiempo de aumento..Aislamiento especial de ABB; ___ Aislamiento estándar de ABB Picchi di tensione da fase a fase ammessi ai morsetti del motore in funzione del tempo di salita.
  • Seite 26 Contact us www.abb.com/motors&generators © Copyright 2010 ABB All rights reserved Specifications subject to change without notice.

Inhaltsverzeichnis