Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wenn Der Entkalkungsvorgang Unterbrochen Wurde; Warnsymbole Und Fehlercodes; Bedeutung Der Warnsymbole - Philips 5000 series Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 5000 series:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Deutsch
52
8 Lassen Sie die Entkalkungslösung durch das Gerät laufen, bis Sie auf dem Display daran erinnert
werden, dass der Wasserbehälter leer ist.
9 Leeren Sie den Wasserbehälter, spülen Sie ihn aus, und füllen Sie ihn bis zur Markierung CALC
CLEAN mit frischem Wasser auf.
10 Entnehmen und spülen Sie die Milchkanne. Füllen Sie ihn bis zur Markierung MIN mit frischem
Wasser, und setzen Sie ihn wieder in das Gerät ein. Öffnen Sie dann den Milchschaumauslauf.
11 Leeren Sie den Behälter, und setzen Sie ihn wieder unter den Kaffeeauslauftrichter. Drücken Sie zur
Bestätigung auf OK.
12 Die zweite Phase des Entkalkungszyklus, der Spülzyklus, wird gestartet und dauert drei Minuten.
Das Display zeigt das Spülsymbol und die Dauer der Phase an.
13 Warten Sie, bis die Maschine kein Wasser mehr ausgibt. Der Entkalkungsvorgang ist beendet, wenn
im Display ein Häkchen steht.
14 Drücken Sie die OK-Taste, um den Entkalkungszyklus zu verlassen. Die Maschine beginnt
aufzuheizen und führt den automatischen Spülzyklus durch.
15 Reinigen Sie die Milchkanne nach dem Entkalken (siehe 'Wöchentliche Reinigung der Milchkanne').
16 Reinigen Sie die Brühgruppe nach dem Entkalken (siehe 'Brühgruppe unter fließendem
Leistungswasser reinigen').
17 Setzen Sie einen neuen AquaClean-Filter in den Wasserbehälter ein.
Tipp: Der AquaClean-Filter reduziert den Entkalkungsaufwand!

Wenn der Entkalkungsvorgang unterbrochen wurde

Sie können den Entkalkungsvorgang abbrechen, indem Sie den Ein-/Ausschalter auf dem Bedienfeld
drücken. Wenn der Entkalkungsvorgang vorzeitig unterbrochen wurde, gehen Sie wie folgt vor:
1 Leeren und spülen Sie den Wasserbehälter gründlich.
2 Füllen Sie den Wasserbehälter bis zur Markierung CALC CLEAN mit frischem Wasser, und schalten
Sie das Gerät wieder ein. Die Maschine heizt auf und führt einen automatischen Spülzyklus durch.
3 Bevor Sie Getränke zubereiten, führen Sie nochmals einen manuellen Spülzyklus durch. Um einen
manuellen Spülzyklus durchzuführen, geben Sie erst einen halben Wassertank heißes Wasser aus
und brühen Sie dann zwei Tassen vorgemahlenen Kaffee, ohne gemahlenen Kaffee hinzuzugeben.
Hinweis: Wenn die Entkalkung nicht beendet wurde, muss ein weiterer Entkalkungsvorgang so bald
wie möglich durchgeführt werden.

Warnsymbole und Fehlercodes

Bedeutung der Warnsymbole

Füllen Sie den
Wasserbehälter bis zur
Markierung MAX mit frischem
ADD WATER
Wasser.
Der Bohnenbehälter ist leer.
Geben Sie neue
Kaffeebohnen in den
ADD COFFEE
Bohnenbehälter.
Die Brühgruppe ist mit
Kaffeepulver verstopft.
Reinigen Sie die Brühgruppe.
Setzen Sie die Tropfschale
ein, und schließen Sie die
Serviceklappe.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis