Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Starten Und Stoppen; Vor Dem Start; Starten - Husqvarna DXR 140 Bedienungsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DXR 140:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vor dem Start

Die folgenden Punkte sollten bei Arbeiten auf einer neuen
Baustelle sowie täglich vor Arbeitsbeginn beachtet
werden:
Führen Sie tägliche Inspektionen durch.
Überprüfen Sie die Maschine nach Transportschäden.
Überprüfen Sie, ob die Sicherheitsfunktionen der
Maschine intakt sind. Siehe hierzu Kapitel
Sicherheitsausrüstung des Geräts".
Überprüfen Sie, ob die Stromversorgungs- und
Betriebskabel intakt und ausreichend abgemessen
sind.
Überprüfen Sie, ob die Hauptstromleitung kompatibel
mit der Maschine ist und geeignete Sicherungen
verwendet werden.
Gerät immer durch einen Fehlerstromschutzschalter
mit Personenschutz anschließen, d. h. ein
Fehlerstromschutzschalter, der bei einem Erdschluss
von 30 mA abschaltet.
Stellen Sie sicher, dass die Not-Aus- oder die
Maschinen-Stopp-Taste zurückgesetzt ist.
Überprüfen Sie, ob keine Werkzeuge oder andere
Objekte auf der Maschine liegengelassen wurden.

Starten

Die Maschine anschließen
Schließen Sie die Maschine an eine dreiphasige
Stromversorgung an.
Schalten Sie den Hauptschalter der Maschine ein.
Die Fernsteuerung in Betrieb nehmen
Stellen Sie den Schalter auf die Position AN (I). In
dieser Schalterposition wird die Fernsteuerung mit
Strom versorgt. Es wird eine Verbindung zur
Maschine hergestellt. Dies wird durch ein schnelles
blaues Blinken die Leuchtdiode an der Fernsteuerung
24 – German

STARTEN UND STOPPEN

angezeigt. Der Standby-Modus wird durch ein Blinken
mit längeren Intervallen angezeigt.
Defekte oder nicht ordnungsgemäß funktionierende
Maschinenfunktionen werden durch eine
Fehlermeldung beim Starten der Maschine auf dem
Display angezeigt. Nähere Informationen hierzu
finden Sie unter dem Abschnitt „Fehlermeldungen" im
Kapitel „Fehlerbehebung".
Den Elektromotor starten
Steigen Sie mit der Fernbedienung aus dem
Risikobereich der Maschine.
Der Elektromotor wird durch Drücken des
Startknopfes gestartet.
Beim Einsatz mehrerer Maschinen auf demselben
Arbeitsplatz besteht die Gefahr, dass die
Fernsteuerungen in Konflikt geraten.
Betätigen Sie die Hupe, um zu ermitteln, welche
Maschine mit der Fernsteuerung verbunden ist.
Daraufhin gibt die verbundene Maschine ein
akustisches Signal und blinkt dreimal. Schalten Sie
die Fernsteuerung erst dann an, wenn Sie die damit
verbundene Maschine mit absoluter Sicherheit
identifiziert haben.
Steuereinheiten aktivieren
Drücken Sie den linken Knopf oder Daumenschalter auf
dem rechten Joystick nach unten, um die
Betriebsfunktionen der Fernsteuerung zu aktivieren. Die
Fernsteuerung befindet sich nun im Arbeitsmodus. Dies
wird durch ein permanentes blaues Leuchten der
Leuchtdiode an der Fernsteuerung angezeigt.
Werden innerhalb von 3 Sekunden keine
Steuerelemente betätigt, werden die
Betriebsfunktionen automatisch gesperrt. Drücken

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis