Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vor dem Gebrauch
des Geräts
1
Druckmaterialien
Referenzhandbuch
2
Kopieren
3
Senden und
Empfangen
4
Drucken und
Scannen
5
Netzwerk
6
Remote UI
7
Systemmanagereinstellungen
8
Wartung
9
Störungsbeseitigung
10
Anhang
11
Inhaltsverzeichnis
Bitte lesen Sie diese Anleitung sorgfältig durch, bevor Sie
mit diesem Gerät arbeiten. Bewahren Sie diese Anleitung
Index
danach zum späteren Nachschlagen griffbereit auf.
Zurück
Vorher
Weiter
Aufbau dieses Handbuchs
OBEN

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Canon MF4690PL

  • Seite 1 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Druckmaterialien Referenzhandbuch Kopieren Senden und Empfangen Drucken und Scannen Netzwerk Remote UI Systemmanagereinstellungen Wartung Störungsbeseitigung Anhang Inhaltsverzeichnis Bitte lesen Sie diese Anleitung sorgfältig durch, bevor Sie Aufbau dieses Handbuchs mit diesem Gerät arbeiten. Bewahren Sie diese Anleitung Index danach zum späteren Nachschlagen griffbereit auf.
  • Seite 2: Handbücher Für Das Gerät

    Bei der Erstellung dieser Handbücher und Anleitungen wurden größte Anstrengungen unternommen, um ● Ungenauigkeiten und Auslassungen zu vermeiden. Außerdem kann es aufgrund von Produktverbesserungen zu Abweichungen kommen. Bitte kontaktieren Sie Canon, falls Sie genaue Spezifikationen benötigen. Inhaltsverzeichnis Das auf der Umschlagseite abgebildete Gerät kann sich geringfügig von Ihrem unterscheiden.
  • Seite 3: Einsatzmöglichkeiten

    OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Einsatzmöglichkeiten Druckmaterialien Kopieren Auswahl eines Scanmodus nach Sortieren der Kopien in Verschiedene Sendeverfahren für Bildtyp Seitenfolge Dokumente Senden und Empfangen Drucken und Scannen Bildqualität Sortieren von Kopien Fax, E-Mail und Dateiserver Netzwerk →...
  • Seite 4 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Empfängerwahl über einen Erneuter automatischer Weiterleitung empfangener Druckmaterialien dreistelligen Code Sendeversuch Dokumente Kopieren Senden und Empfangen Senden mit Kurzwahlcodes Automatische Wahlwiederholung Dokumente weiterleiten → S. 4-21 → S. 4-29 → S. 4-41, 7-15 Drucken und Scannen Angeben mehrerer Empfänger als...
  • Seite 5 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Dokumente über einen PC drucken Einschränken der Gerätenutzung Druckmaterialien mit Abteilungs-IDs Kopieren Senden und Empfangen Drucken Verwaltung nach Abteilungs-ID → Online-Hilfe → S. 8-6 Drucken und Scannen Scannen von Dokumenten entsprechend Typ und Bildqualität Netzwerk Remote UI Systemmanagereinstellungen...
  • Seite 6 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Inhaltsverzeichnis Druckmaterialien Kopieren Handbücher für das Gerät ......................i Einsatzmöglichkeiten ........................ii Senden und Empfangen Aufbau dieses Handbuchs ..................... xxiv Drucken und Verwenden der Anfangsseite ..................xxiv Scannen Verwenden der Kapitel-Themenliste ................xxv Netzwerk Illustrationen in diesem Handbuch ................xxvii Remote UI...
  • Seite 7 Abteilungs ID/Benutzerverwaltung .................. 1-15 Vorgehensweise vor Einsatz des Geräts ..............1-15 Remote UI Vorgehensweise nach dem Gebrauch des Geräts ..........1-15 Systemmanagereinstellungen Optionaler Hörer (Nur MF4690PL) ..................1-16 Handhabung des Hörers ....................1-16 Wartung Tonerpatrone ..........................1-17 Störungsbeseitigung Handhabung der Tonerpatrone.................. 1-18 Den Tonerstand prüfen ....................
  • Seite 8 Vor dem Gebrauch des Geräts Zeiteinstellungen ........................1-20 Druckmaterialien Schlafmodus-Einstellung ....................1-20 Einstellen der Zeit für automatische Rückstellung ..........1-21 Kopieren Zeitzoneneinstellung (Nur MF4690PL) ..............1-21 Einstellen der Sommerzeitfunktion ................1-22 Senden und Empfangen 2 Druckmaterialien ........................2-1 Drucken und Scannen Dokumentanforderungen .......................2-2...
  • Seite 9 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Papier einlegen ......................... 2-10 Druckmaterialien In das Mehrzweck-Papierfach ..................2-10 Einstellen von Papierformat und -typ ................2-13 Kopieren Senden und 3 Kopieren ............................3-1 Empfangen Grundlegende Kopierfunktionen..................3-3 Drucken und Scannen Scan-Einstellungen ........................3-4 Netzwerk Bildqualität ..........................3-4 Dichte ............................3-4...
  • Seite 10 Abbrechen von Kopierjobs ....................3-12 Kopieren Prüfen und Löschen von Aufträgen .................. 3-13 Prüfen und Löschen von Kopieraufträgen .............. 3-13 Senden und Empfangen 4 Senden und Empfangen (Nur MF4690PL) ................4-1 Drucken und Scannen Grundlegende Sendeverfahren .....................4-5 Netzwerk Scan-Einstellungen ........................4-6 Remote UI Bildqualität (Fax) ........................4-6...
  • Seite 11 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Angeben von Empfängern ....................4-20 Druckmaterialien Verwenden der Zielwahltasten ................... 4-20 Verwenden von Kurzwahlcodes ................. 4-21 Kopieren Verwenden von Gruppenadressen ................4-22 Verwenden der Adressbuch-Taste ................4-23 Senden und Empfangen Manuelles Senden (Fax) ......................4-25 Drucken und Erweiterte Sendefunktionen ....................
  • Seite 12 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Faxwählfunktionen ........................4-32 Druckmaterialien Wählen über eine Telefonzentrale ................4-32 Vorübergehende Umschaltung auf Mehrfrequenzwahl ........4-33 Kopieren Leitungsprüfung ......................4-34 Wählen einer Auslandsnummer (mit Pausen) ............4-35 Senden und Empfangen Grundlegende Empfangsverfahren .................. 4-36 Drucken und Empfangsfunktionen ......................
  • Seite 13 Empfangen 5 Drucken und Scannen ......................5-1 Drucken und Drucken von Dokumenten ......................5-2 Scannen Scannen in einen PC ........................5-3 Netzwerk Scannen in einen USB-Speicher (Nur MF4690PL) ............5-4 Remote UI Scannen in einen USB-Speicher ..................5-4 Scan-Einstellungen......................5-6 Systemmanagereinstellungen Abbrechen von Scan-Aufträgen ....................5-8 Wartung Abbrechen von Scan-Aufträgen an einen PC ............5-8...
  • Seite 14 Systemanforderungen ......................6-4 Empfangen Drucken bzw. Senden eines Faxdokuments von einem Computer....6-4 Drucken und Verwenden der E-Mail-Funktion (Nur MF4690PL) ..........6-5 Scannen Senden von Daten an einen Dateiserver (Nur MF4690PL) ........6-5 Netzwerk Grundlegende Netzwerkeinstellungen ................6-6 Remote UI Schnittstelleneinstellungen ....................6-6 Einrichten der Kommunikationsumgebung ............6-8 Systemmanagereinstellungen Einrichten eines Computers zum Drucken/Versenden von Faxmitteilungen ..
  • Seite 15 Geräts Einstellen der E-Mail-Funktion (Nur MF4690PL) ............6-16 Druckmaterialien Einstellen über das Bedienfeld des Geräts ............. 6-16 Einrichten eines Computers als Dateiserver (Nur MF4690PL) ......... 6-21 Kopieren Einstellen über das Bedienfeld des Geräts ............. 6-21 Senden und Konfiguration eines freigegebenen Ordners ............6-23 Empfangen Zusätzliche Netzwerkeinstellungen ..................
  • Seite 16 Verwaltung von Druckaufträgen ..................7-7 Remote UI Ansicht des Ereignisprotokolls (Nur MF4690PL) ............7-8 Systemmanagereinstellungen Verwalten des Adressbuchs (Nur MF4690PL) ..............7-9 Personalisieren der Systemeinstellungen ............... 7-12 Wartung Personalisieren von Systeminformationen ............. 7-12 Störungsbeseitigung Festlegen von Weiterleitungseinstellungen (Nur MF4690PL) ......... 7-15 Anhang Inhaltsverzeichnis Index...
  • Seite 17 Vor dem Gebrauch des Geräts Verwaltung per Abteilungs/Benutzer ID ................. 7-21 Druckmaterialien Import/Export-Funktion ......................7-27 Speichern des Adressbuchs (Nur MF4690PL) ............7-27 Kopieren Laden eines Adressbuchs (Nur MF4690PL) ............7-28 Senden und Speichern von Benutzerverwaltungsdaten in Dateien (Export) ..... 7-29 Empfangen Laden von Benutzerverwaltungsdaten (Überschreiben/Import) ....
  • Seite 18 Drucken der Zählerinformation (INFOLISTE ABT.) ..........8-12 Drucken und Druckaufträge mit unbekannten IDs akzeptieren ..........8-12 Scannen Netzwerk Verwaltung per Benutzer-ID ....................8-14 Handhabung von Dokumenten mit Weiterleitungsfehlern (Nur MF4690PL) ..8-15 Remote UI Remote UI ........................... 8-16 Systemmanagereinstellungen Wartung Störungsbeseitigung...
  • Seite 19 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Zugang zu Empfängern beschränken (Nur MF4690PL) ..........8-17 Druckmaterialien Einrichten eines Passworts für das Adressbuch ............ 8-17 Beschränken neuer Adresse ..................8-18 Kopieren Beschränken von PC-Fax ....................8-18 Eingegebene Faxnummern bestätigen ..............8-19 Senden und Auftragsrückruf beschränken ..................
  • Seite 20 Drucken und Scannen Beseitigen von Papierstaus....................10-3 Netzwerk Dokumentenstau ......................10-3 Papierstaus ......................... 10-5 Remote UI Display-Meldungen .......................10-13 Systemmanagereinstellungen Fehlercodes (Nur MF4690PL) .....................10-21 Wenn <RICHTIGES PAP. EINL.> angezeigt wird ............10-29 Wartung Papier nachladen ......................10-29 Störungsbeseitigung Ändern der Papierformateinstellung..............10-29 Anhang Inhaltsverzeichnis Index...
  • Seite 21 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Allgemeine Störungen ......................10-30 Druckmaterialien Probleme mit dem Papiereinzug ..................10-32 Kopieren Sende-/Empfangsprobleme (Nur MF4690PL) .............10-33 Sendeprobleme ......................10-33 Senden und Empfangsprobleme ......................10-38 Empfangen Drucken und Kopierprobleme ........................10-44 Scannen Druckprobleme ........................10-47 Netzwerk Telefon-Probleme (Nur MF4690PL) .................10-51 Remote UI Netzwerkprobleme .......................10-52...
  • Seite 22 Zugriff auf das Einstellungsmenü ................11-4 Senden und Einstellungsmenü ........................11-6 Empfangen PAPIEREINSTELLUNG ....................... 11-6 Drucken und Scannen LAUTSTÄRKE EINST. (Nur MF4690PL) ................ 11-6 ALLGEMEINE EINST......................11-7 Netzwerk KOPIEREINSTELLUNG ...................... 11-9 TX/RX-EINSTELL. (Nur MF4690PL) ................11-11 Remote UI EINST. ADRESSBUCH (Nur MF4690PL) ..............11-19 DRUCKER EINST.
  • Seite 23 Scannen Drucken von JOURNAL (Nur MF4690PL) ...............11-54 Drucken ZIELWAHLLISTE, KURZWAHLLISTE und GRUPPENWAHLLISTE Netzwerk (Nur MF4690PL) ......................11-55 Drucken ZIELWAHLLISTE 2, KURZWAHLLISTE 2 (Nur MF4690PL) ....11-55 Remote UI Prüfen und Löschen von Aufträgen ................11-56 Systemmanagereinstellungen Prüfen und Löschen von Berichtaufträgen ............11-56 Prüfen des Speicherstatus ....................11-57 Wartung Glossar ............................11-58...
  • Seite 24: Aufbau Dieses Handbuchs

    OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Aufbau dieses Handbuchs Druckmaterialien Verwenden der Anfangsseite ■ Kopieren Senden und Empfangen Drucken und OBEN Scannen Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Netzwerk Druckmaterialien Referenzhandbuch Kopieren Senden und Remote UI Empfangen Drucken und Scannen...
  • Seite 25: Inhaltsverzeichnis

    Drucken und Scannen Kopieren Komponenten des Geräts ................1-3 Bedienfeld......................1-6 Senden und Empfangen Netzwerk Hauptbedienfeld................1-6 Drucken und Faxbedienfeld (Nur MF4690PL) ..........1-12 Scannen Netzwerk LCD-Display (Bereitschaftsmodus) ...............1-13 Remote UI Kopiermodus ................1-13 Remote UI Sende-/Faxmodus (Nur MF4690PL) ........1-13 Systemmanagereinstellungen Scanmodus.................. 1-13 Anmeldemodus.................
  • Seite 26 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts In allen Handbüchern werden die folgenden Symbole verwendet, um Warn-, Vorsichtshinweise und allgemeine Hinweise für den Betrieb des Geräts zu kennzeichnen. Druckmaterialien Kopieren Kennzeichnet einen Warnhinweis, dessen Missachtung zu tödlichen oder schweren Verletzungen führen kann. Senden und Warnt vor Aktionen, die Verletzungen bzw.
  • Seite 27 Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Illustrationen in diesem Handbuch ■ Druckmaterialien Sofern nicht anders angegeben, stellen die Abbildungen in diesem Handbuch das Gerät MF4690PL in Standardausführung ohne Optionen dar. Kopieren Senden und Empfangen Drucken und Scannen Netzwerk Remote UI Das Modell MF4690PL wird in diesem Handbuch für Illustrationszwecke verwendet.
  • Seite 28: Rechtliche Hinweise

    Drucken und Copyright Scannen Copyright © 2007 Canon Inc. Alle Rechte vorbehalten. Ohne die ausdrückliche schriftliche Genehmigung von Canon Inc. darf diese Anleitung Netzwerk weder als Ganzes noch in Teilen reproduziert, übertragen, umgeschrieben, in Datenerfassungssystemen gespeichert oder in andere Landes- bzw.
  • Seite 29 1 Vor dem Gebrauch des Geräts Druckmaterialien Kopieren Komponenten des Geräts ................1-3 Bedienfeld ......................1-6 Senden und Empfangen Hauptbedienfeld ................1-6 Drucken und Faxbedienfeld (Nur MF4690PL) ..........1-12 Scannen Netzwerk LCD-Display (Bereitschaftsmodus) ...............1-13 Kopiermodus ................1-13 Remote UI Sende-/Faxmodus (Nur MF4690PL) ........1-13 Systemmanagereinstellungen Scanmodus .................. 1-13 Anmeldemodus .................
  • Seite 30 Handhabung der Tonerpatrone ........... 1-18 Netzwerk Den Tonerstand prüfen ............1-19 Remote UI Zeiteinstellungen ...................1-20 Schlafmodus-Einstellung ............1-20 Systemmanagereinstellungen Einstellen der Zeit für automatische Rückstellung ..1-21 Wartung Zeitzoneneinstellung (Nur MF4690PL) ......1-21 Einstellen der Sommerzeitfunktion ........1-22 Störungsbeseitigung Anhang Inhaltsverzeichnis Index...
  • Seite 31: Komponenten Des Geräts

    OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Komponenten des Geräts Druckmaterialien ADF ( Automatischer Dokumenteinzug) Kopieren Hält die angelegten Dokumente und zieht sie automatisch in den Scanbereich ein. Führungsschienen Senden und Werden der Dokumentbreite entsprechend eingestellt. Empfangen Dokumenteinzugsfach Drucken und Zum Einlegen von Dokumenten.
  • Seite 32 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Scanbereich Hier werden die über den ADF zugeführten Dokumente gescannt. Druckmaterialien Vorlagenglas Zum Anlegen von Dokumenten. Kopieren Ausgabefachverlängerung Verlängerung für das Ausgabefach. Papieranschlag Senden und Verhindert, dass Blätter aus dem Ausgabefach fallen. Empfangen Den Papieranschlag für A4-Papier aus der ursprünglichen Stellung lösen.
  • Seite 33 Zum Anschluss des Netzkabels. Empfangen Telefonleitungsbuchse* Zum Anschluss des externen Telefonkabels. Drucken und Buchse für externe Geräte* Scannen Zum Anschluss eines externen Geräts. Netzwerk Hörerbuchse* Zum Anschluss eines optionalen Hörerkabels. * Nur MF4690PL Remote UI Systemmanagereinstellungen Wartung Störungsbeseitigung Anhang Inhaltsverzeichnis Index...
  • Seite 34: Bedienfeld

    OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Bedienfeld Druckmaterialien Kopieren Hauptbedienfeld ■ MF4690PL ● Senden und Empfangen Drucken und Scannen Netzwerk Remote UI Systemmanagereinstellungen Wartung [Systemmonitor]-Taste [SEND/FAX]-Taste Zum Prüfen von Faxübertragung, Druck-, Kopier- oder Zum Umschalten auf Sende-/Faxbetrieb.
  • Seite 35 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Druckmaterialien Kopieren Senden und Empfangen Drucken und Scannen Netzwerk [Stromsparmodus]-Taste [Vergrößern/Verkleinern]-Taste Remote UI Zum manuellen Einschalten oder Aufheben des Zum Vergrößern oder Verkleinern des Abbildungsmaßstabs. Schlafmodus. Die Taste leuchtet bei aktiviertem Schlafmodus [Dichte]-Taste grün und erlischt, wenn der Schlafmodus ausgeschaltet wird.
  • Seite 36 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Druckmaterialien Kopieren Senden und Empfangen Drucken und Scannen Netzwerk [OK]-Taste [Start]-Taste Remote UI Zum Bestätigen einer Funktionseinstellung oder eines Zum Starten eines Kopier-, Scan- oder Sendevorgangs. Modus. Numerische Tasten Durch Gedrückthalten im Kopiermodus wird eine Eingabe von Buchstaben und Ziffern.
  • Seite 37 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts MF4660PL ● Druckmaterialien Kopieren Senden und Empfangen Drucken und Scannen Netzwerk [Systemmonitor]-Taste [Vergrößern/Verkleinern]-Taste Remote UI Zum Prüfen von Druck-, Kopier bzw. Berichtausgabestatus. Zum Vergrößern oder Verkleinern des Abbildungsmaßstabs. [Einstellungen anzeigen]-Taste [Dichte]-Taste Systemmanagereinstellungen Zum Bestätigen der Einstellungen für die Kopierfunktion.
  • Seite 38 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Druckmaterialien Kopieren Senden und Empfangen Drucken und Scannen Netzwerk [Stromsparmodus]-Taste [Start]-Taste Remote UI Zum manuellen Einschalten oder Aufheben des Zum Starten eines Kopier- oder Scanvorgangs. Schlafmodus. Numerische Tasten Die Taste leuchtet bei aktiviertem Schlafmodus grün und Eingabe von Buchstaben und Ziffern.
  • Seite 39 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Druckmaterialien Kopieren Senden und Empfangen Drucken und Scannen Netzwerk [OK]-Taste Remote UI Zum Bestätigen einer Funktionseinstellung oder eines Modus. Durch Gedrückthalten im Kopiermodus wird eine Systemmanagereinstellungen Musterseite ausgedruckt. Einzelheiten siehe „Drucken einer Musterseite“, auf S.
  • Seite 40: Faxbedienfeld (Nur Mf4690Pl)

    OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Faxbedienfeld (Nur MF4690PL) ■ Druckmaterialien Kopieren Senden und Empfangen Drucken und Scannen Netzwerk Remote UI [Hörer]-Taste [Adressbuch]-Taste Zum Wählen ohne Abheben des optionalen Hörers bzw. des Zum Suchen nach einem gespeicherten Ziel unter Hörers des externen Telefons.
  • Seite 41: Lcd-Display (Bereitschaftsmodus)

    Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts LCD-Display (Bereitschaftsmodus) Druckmaterialien Kopieren Kopiermodus Sende-/Faxmodus (Nur MF4690PL) ■ ■ F A X Senden und Empfangen 1 0 0 % Drucken und T E X T / F O T O Scannen Scanmodus ■...
  • Seite 42: Anmeldemodus

    OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Anmeldemodus ■ Druckmaterialien Zur Verwaltung nach Abteilungs ID ● E I N G A B E A B T . I D Kopieren Senden und Zur Verwaltung nach Benutzer ID ● Empfangen A N W E N D E R I D E I N G .
  • Seite 43: Abteilungs Id/Benutzerverwaltung

    OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Abteilungs ID/Benutzerverwaltung Druckmaterialien Wenn die Verwaltung Abteilungs ID oder Verwaltung Vorgehensweise nach dem Gebrauch des ■ Kopieren Benutzer ID in den <SYSTEMEINSTELL.> auf <EIN> gesetzt Geräts ist, können Sie das Gerät nur nach Eingabe Ihrer ID und Ihres Passworts verwenden.
  • Seite 44: Optionaler Hörer

    Wenn Sie das Gerät gleichzeitig als Telefon und Faxgerät Kopieren verwenden wollen bzw. Sie Faxmitteilungen nach manuellem Umschalten empfangen wollen, bringen Sie den optionalen Hörer an, den Sie über Ihren Canon-Fachhändler oder die Senden und Canon-Hotline beziehen können. Empfangen Drucken und...
  • Seite 45 Drucken und Lebensdauer der Tonerpatrone aufgrund des höheren Scannen Verbrauchs niedriger. Zum Bezug einer neuen Original- Tonerpatrone von Canon wenden Sie sich an Ihren Canon- Netzwerk Fachhändler oder die Canon-Hotline. * „ISO/IEC 19752“ ist der globale Standard bezüglich der Remote UI „Methode zur Bestimmung des Tonerpatronenverbrauchs von...
  • Seite 46 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Die Tonerpatrone stets am Griff fassen, um ein Berühren der Handhabung der Tonerpatrone ■ ● Belichtungsklappe der Trommel zu vermeiden. Druckmaterialien Die Tonerpatrone von Monitoren, Festplatten und Disketten ● Die Tonerpatrone niemals hochkant oder mit der Oberseite ●...
  • Seite 47: Den Tonerstand Prüfen

    OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Tonerstand niedrig Den Tonerstand prüfen ■ Druckmaterialien T O N E R A N Z E I G E Sie können den Stand des verbleibenden Toners in der Patrone 1 0 0 % durch Drücken der [Toneranzeige]-Taste prüfen.
  • Seite 48: Zeiteinstellungen

    Sie können eine Intervallzeit zwischen 3 und 30 Minuten einstellen aufgelegt ist* (in Minutenschritten). • ein Druckauftrag von einem Computer gesendet und der Anhang Werte können auch über die numerischen Tasten eingegeben Druckvorgang gestartet wird werden. * Nur MF4690PL Die Standardeinstellung beträgt 5 Minuten. Inhaltsverzeichnis Index 1-20...
  • Seite 49: Zeitzoneneinstellung (Nur Mf4690Pl)

    Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Einstellen der Zeit für automatische Rück- Zeitzoneneinstellung (Nur MF4690PL) ■ ■ Druckmaterialien Die Standardzeitzonen rund um die Welt werden anhand der stellung Abweichung in Stunden (bis zu ±12 Stunden) von der GMT-Zeit (0 Wenn das Gerät eine bestimmte Zeit lang nicht benutzt wird,...
  • Seite 50 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Einstellen der Sommerzeitfunktion ■ Drücken Sie [ ] oder [ ] zur Auswahl von Druckmaterialien <MONAT>, und drücken Sie dann [OK]. In gewissen Ländern oder Regionen wird die Zeit in den Sommermonaten vorgestellt.
  • Seite 51 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Drücken Sie [ ] oder [ ] zur Auswahl von Druckmaterialien <MONAT>, und drücken Sie dann [OK]. Drücken Sie [ ] oder [ ] , um den Monat Kopieren auszuwählen, und drücken Sie dann [OK]. Drücken Sie [ ] oder [ ] zur Auswahl von...
  • Seite 52 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts 2 Druckmaterialien Druckmaterialien Kopieren Dokumentanforderungen ................2-2 Scanbereich ......................2-3 Senden und Empfangen Einlegen von Dokumenten ................2-4 Drucken und Scannen Auf das Vorlagenglas ..............2-4 Netzwerk In den ADF ..................2-5 Papieranforderungen ..................2-7 Remote UI Druckbereich ....................2-9 Systemmanagereinstellungen Papier einlegen ....................2-10...
  • Seite 53 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Dokumentanforderungen Druckmaterialien Vorlagenglas Dokumente dürfen erst auf das Vorlagenglas gelegt ● Kopieren werden, wenn eventuelles Klebemittel, Tinte oder – Normalpapier Normalpapier (aus Korrekturflüssigkeit auf dem Dokument vollständig trocken – Dicke Dokumente mehreren hinsichtlich –...
  • Seite 54: Scanbereich

    OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Scanbereich Druckmaterialien Vergewissern Sie sich, dass Text und Grafiken des Dokuments Kopieren sich im schraffierten Bereich der folgenden Abbildung befinden. Beachten Sie bitte, dass die hier aufgeführten Randbreiten nur ungefähre Werte darstellen und in der Praxis Senden und geringfügig abweichen können.
  • Seite 55: Einlegen Von Dokumenten

    OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Einlegen von Dokumenten Druckmaterialien Kopieren Auf das Vorlagenglas ■ Richten Sie das Dokument den entsprechenden Papierformatmarkierungen gemäß aus. Heben Sie den ADF an. Senden und Empfangen Drucken und Scannen Netzwerk Remote UI Sollte das Dokument zu keiner der Papierformatmarkierungen passen, richten Sie es mittig zur Pfeilmarkierung aus.
  • Seite 56 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts In den ADF ■ Den ADF vorsichtig schließen. Druckmaterialien Fächern Sie den Dokumentenstapel auf und richten Sie die Kanten aus. Kopieren Senden und Empfangen Drucken und Nun kann das Dokument eingelesen werden. Scannen Netzwerk –...
  • Seite 57 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Legen Sie den Dokumentenstapel sauber mit Druckmaterialien der Vorderseite nach oben in den Einzug. Kopieren Senden und Empfangen Drucken und Scannen Nun kann das Dokument eingelesen werden. Netzwerk – Während ein Dokument eingescannt wird, dürfen keine Seiten nachgelegt oder entfernt werden.
  • Seite 58 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Papieranforderungen Druckmaterialien Kassette Mehrzweckeinzug Um Papierstaus zu vermeiden, verwenden Sie bitte nicht: ● Kopieren Format A4, B5, A5, Executive, Briefumschlag (US COMMERCIAL – Geknittertes bzw. gefaltetes Papier (B x L) 10, Monarch, EUROPEAN DL, ISO-C5 (162 x 229 mm)), –...
  • Seite 59 Lagern Sie das Papier bei 18°C–24°C, 40%–60% relativer ● Drucken und Luftfeuchtigkeit. Scannen Verwenden Sie nur Folien, die für Laserdrucker geeignet ● Netzwerk sind. Canon empfiehlt die Verwendung von Canon-Folien für dieses Gerät. Remote UI Systemmanagereinstellungen Wartung Störungsbeseitigung Anhang Inhaltsverzeichnis...
  • Seite 60: Druckbereich

    OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Druckbereich Druckmaterialien Der schraffierte Bereich zeigt den ungefähren Druckbereich Kopieren von A4 Papier und Briefumschlag. Beachten Sie bitte, dass die hier aufgeführten Randbreiten nur ungefähre Werte darstellen und in der Praxis geringfügig abweichen können. Senden und Empfangen Drucken und...
  • Seite 61: Papier Einlegen

    OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Papier einlegen Druckmaterialien Wie Sie Papier in die Kassette einlegen, siehe unter „Einrichten Spreizen Sie die Papierführungen etwas über Kopieren des Geräts“ im Handbuch für Starter. die Papierbreite hinaus. In das Mehrzweck-Papierfach ■...
  • Seite 62 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Zum Einlegen von Briefumschlägen die Kuverts Beim Einlegen des Papiers das Papier vorsichtig mit der zu bedruckenden Seite nach oben Druckmaterialien mit der zu bedruckenden Seite nach oben und der rechten Kante (der Briefmarke am weisend in das Mehrzweck-Papierfach einlegen.
  • Seite 63 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Verschieben Sie die Papierführungen, bis sie Druckmaterialien links und rechts am Papier anliegen. Kopieren Senden und Empfangen Drucken und Scannen Netzwerk Falls die Papierführungen nicht korrekt anliegen, kann die Qualität der Ausdrucke beeinträchtigt werden. Remote UI Geben Sie Format und Typ des eingelegten Papiers an.
  • Seite 64: Einstellen Von Papierformat Und -Typ

    OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Einstellen von Papierformat und -typ Druckmaterialien Die Standardeinstellung ist <A4> und <NORMALPAPIER>. Wenn Drücken Sie [ ] oder [ ] , um das Kopieren Sie andere Papierformate und/oder Papiertypen einlegen, Papierformat zu wählen, und drücken Sie dann verwenden Sie das folgende Verfahren zum Ändern der [OK].
  • Seite 65 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Drücken Sie [ ] oder [ ] , um den Papiertyp Druckmaterialien zu wählen, und drücken Sie dann [OK]. Sie können zwischen den folgenden Papiertypen wählen: <NORMALPAPIER> oder <NORMALPAPIER N>* für Normalpapier Kopieren (64 g/m bis 90 g/m...
  • Seite 66 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts 3 Kopieren Druckmaterialien Kopieren Grundlegende Kopierfunktionen ..............3-3 Scan-Einstellungen ..................3-4 Senden und Empfangen Bildqualität ..................3-4 Drucken und Dichte ....................3-4 Scannen Zoomfaktor ..................3-5 Netzwerk Erweiterte Kopierfunktionen ................3-7 Remote UI Sortieren von Kopien ..............3-7 Systemmanagereinstellungen 2 auf 1 ....................3-8 Doppelseitiges Kopieren ............3-9...
  • Seite 67 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Abbrechen von Kopierjobs ................3-12 Druckmaterialien Prüfen und Löschen von Aufträgen ..............3-13 Kopieren Prüfen und Löschen von Kopieraufträgen ....... 3-13 Senden und Empfangen Drucken und Scannen Netzwerk Remote UI Systemmanagereinstellungen Wartung Störungsbeseitigung Anhang Inhaltsverzeichnis Index...
  • Seite 68: Grundlegende Kopierfunktionen

    OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Grundlegende Kopierfunktionen Druckmaterialien Gehen Sie folgendermaßen vor, um eine Kopie zu erstellen. Kopieren Legen Sie das Dokument ein. Zu Dokumenten, die kopiert werden können, siehe Senden und „Dokumentanforderungen“, auf S. 2-2. Empfangen Drücken Sie [COPY].
  • Seite 69: Scaneinstellungen

    OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Scan-Einstellungen Druckmaterialien Vor Drücken der Taste [Start] zum Beginnen des Dichte ■ Kopieren Kopiervorgangs können Sie die Scan-Einstellungen an Sie können die Dichte entweder automatisch oder aber manuell auf das Dokument anpassen. Diese Einstellungen werden bei einen geeigneten Wert einstellen.
  • Seite 70: Zoomfaktor

    OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Manuelle Einstellung Zoomfaktor ■ Druckmaterialien Zoom Voreinstellung Drücken Sie [COPY]. Kopieren Sie können Standardformat-Dokumente auf ein anderes Drücken Sie wiederholt [Dichte], um den Standardformat vergrößern oder verkleinern. manuellen Modus zu wählen. Senden und Drücken Sie [COPY].
  • Seite 71 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Zoomfunktion Druckmaterialien Sie können zum Vergrößern oder Verkleinern auch einen beliebigen Zoomfaktor einstellen (in Schritten zu 1%). Der Einstellbereich geht Kopieren von 50% bis 200%. Drücken Sie [COPY]. Senden und Empfangen Drücken Sie [Vergrößern/Verkleinern] zweimal.
  • Seite 72: Erweiterte Kopierfunktionen

    OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Erweiterte Kopierfunktionen Druckmaterialien Kopieren Sortieren von Kopien ■ Drücken Sie [Start]. Wenn die Dokumente über den ADF eingezogen werden, beginnt Sie können Kopien automatisch in Sätzen nach Seitenreihenfolge Senden und das Kopieren mit automatischem Sortieren. sortieren.
  • Seite 73 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts 2 auf 1 ■ Geben Sie die Kopienanzahl (1 bis 99) über die Druckmaterialien numerischen Tasten ein. Mit der Funktion 2 auf 1 werden zwei Dokumente automatisch verkleinert, um auf eine Kopie mit dem gewählten Papierformat Drücken Sie [Start].
  • Seite 74 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Doppelseitiges Kopieren ■ Druckmaterialien Mithilfe der Funktion „Beidseitiges Kopieren“ können Sie aus Papiersorten für beidseitige Kopien müssen den folgenden Anforderungen entsprechen: einseitigen Originalen beidseitig bedruckte Kopien erstellen. Sie – Papierformat: A4 und LTR können diese Funktion mit „Sortieren von Kopien“...
  • Seite 75: Reservieren Eines Kopierjobs

    OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Reservieren eines Kopierjobs ■ Geben Sie die Kopienanzahl (1 bis 99) über die Druckmaterialien numerischen Tasten ein. Sie können bereits Kopiereinstellungen vornehmen und Dokumente einscannen, während das Gerät noch einen anderen Drücken Sie [Start].
  • Seite 76: Drucken Einer Musterseite

    OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Drucken einer Musterseite Druckmaterialien Mit diesem Gerät können Sie eine Musterseite ausdrucken. Kopieren Verwenden Sie diese Funktion, um zu prüfen, wie der Ausdruck unter den aktuellen Einstellungen erscheint. Senden und Empfangen –...
  • Seite 77: Abbrechen Von Kopierjobs

    OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Abbrechen von Kopierjobs Druckmaterialien Brechen Sie einen laufenden Auftrag wie folgt ab. Kopieren Drücken Sie [Stopp/Rückstell]. Sobald die Meldung <STOPPTASTE BETÄTIGT> Senden und erscheint, [OK] drücken. Empfangen Scannen mit dem automatischen Einzug (ADF): Drucken und ●...
  • Seite 78: Prüfen Und Löschen Von Aufträgen

    OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Prüfen und Löschen von Aufträgen Druckmaterialien Mit der Systemmonitorfunktion können Sie den Status der Kopieren aktuell verarbeiteten Aufträge überwachen. Prüfen und Löschen von Kopieraufträgen ■ Senden und Empfangen Drücken Sie wiederholt [Systemmonitor], um Drucken und <KOPIERSTATUS>...
  • Seite 79 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts 4 Senden und Empfangen (Nur MF4690PL) Druckmaterialien Kopieren Grundlegende Sendeverfahren ..............4-5 Scan-Einstellungen ..................4-6 Senden und Empfangen Bildqualität (Fax) ................4-6 Drucken und Dichte ....................4-6 Scannen Sendeeinstellungen (E-Mail/Dateiserver) ......4-7 Netzwerk Speichern/Bearbeiten von Einträgen im Adressbuch ........4-9...
  • Seite 80 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Angeben von Empfängern ................4-20 Druckmaterialien Verwenden der Zielwahltasten ..........4-20 Verwenden von Kurzwahlcodes .......... 4-21 Kopieren Verwenden von Gruppenadressen ........4-22 Senden und Verwenden der Adressbuch-Taste ........4-23 Empfangen Drucken und Manuelles Senden (Fax) .................4-25 Scannen Erweiterte Sendefunktionen .................4-26...
  • Seite 81 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Personalisieren der Sendefunktionen ............4-29 Druckmaterialien Festlegen der Anzahl der Sendeversuche (E-Mail/Dateiserver) ..............4-29 Kopieren Einstellung der automatischen Wahlwiederholung (Fax) ....................4-29 Senden und Empfangen Einstellung detaillierter Informationen Drucken und (E-Mail/Dateiserver/USB-Speicher) ........4-30 Scannen Faxwählfunktionen ..................4-32 Netzwerk...
  • Seite 82 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Empfangsfunktionen ..................4-37 Druckmaterialien FAX/TEL: Optionale Einstellungen ........4-37 Manueller Empfang ..............4-38 Kopieren Speicherempfang ..............4-38 Senden und Speicherempfang ohne Druck ..........4-39 Empfangen Empfangene Faxdokumente weiterleiten ....... 4-41 Drucken und Scannen Fernempfang ................
  • Seite 83: Grundlegende Sendeverfahren

    OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Grundlegende Sendeverfahren Druckmaterialien Gehen Sie folgendermaßen vor, um Dokumente per Fax und Geben Sie die Faxnummer bzw. E-Mail-Adresse Kopieren E-Mail zu versenden oder an einen Dateiserver zu schicken. über die numerischen Tasten ein. Zur Netzwerkverbindung siehe „Geräteeinstellung für den Sie können Faxnummern bzw.
  • Seite 84 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Scan-Einstellungen Druckmaterialien Sie können die Bildqualität (Fax) und Dichte für das zu Dichte ■ Kopieren sendende Dokument einstellen. Je höher die eingestellte Bildqualität, um so detailreicher wird das gesendete Bild, wobei Drücken Sie wiederholt [SEND/FAX], um die jedoch die Übertragung länger dauert.
  • Seite 85 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Sendeeinstellungen (E-Mail/Dateiserver) ■ Ziel festlegen. Druckmaterialien Anweisungen zum Festlegen der Zieladressen siehe „Angeben von Sie können das Dateiformat, die Übertragung mehrerer Bilder in Empfängern“, auf S. 4-20. Form separater Dateien oder einer einzelnen Datei, die Auflösung und den Originaltyp optional vorgeben, nachdem Sie die E-Mail- Kopieren bzw.
  • Seite 86 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Drücken Sie [ ] oder [ ] , um die Auflösung Drücken Sie [Start]. Druckmaterialien zu wählen, und dann [OK]. Wenn Sie die Dokumente auf das Vorlagenglas gelegt haben, drücken Sie [ ] oder [ ] zur Auswahl des Formats und drücken E-Mail (S/W): <200X200 dpi>, <300X300 dpi>, <400 x 400 dpi>,...
  • Seite 87: Speichern/Bearbeiten Von Einträgen Im Adressbuch

    OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Speichern/Bearbeiten von Einträgen im Adressbuch Druckmaterialien Die Zieladressen bei diesem Gerät können Sie außer mit den Verwenden der Adressbuch-Taste (S. 4-23) ● Kopieren numerischen Tasten auch andersweitig festlegen. Sie können Sie können Empfänger angeben, indem Sie [Adressbuch] betätigen Faxnummern, E-Mail Adressen und Dateiserver-Adressen im und im Adressbuch nach dem jeweiligen Empfänger suchen.
  • Seite 88 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Speichern/Bearbeiten von Zielwahltasten/ ■ Drücken Sie [ ] oder [ ], um <RUFNR. Druckmaterialien Kurzwahlcodes EINGABE> zu wählen, und drücken Sie dann [OK]. Speichern von Faxnummern Kopieren Geben Sie die zu speichernde Faxnummer (max.
  • Seite 89 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Drücken Sie [ ] oder [ ], um <OPT. Drücken Sie [ ] oder [ ], um <ECM> zu Druckmaterialien EINSTELLUNG> zu wählen, und drücken Sie wählen, und drücken Sie dann [OK]. dann [OK].
  • Seite 90: Speichern Von Dateiserver-Adressen

    OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Drücken Sie [ ] oder [ ] zur Auswahl Geben Sie den Namen des Empfängers (max. 16 Druckmaterialien einer Zielwahltaste (01 bis 07) bzw. eines Buchstaben einschließlich Leerstellen) mit den Kurzwahlcodes (000 bis 191), die/den Sie mit numerischen Tasten ein und drücken Sie dann der Adresse belegen möchten, und drücken Sie [OK].
  • Seite 91 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Drücken Sie [ ] oder [ ] zur Auswahl Drücken Sie [ ] oder [ ] zur Auswahl von Druckmaterialien einer Zielwahltaste (01 bis 07) bzw. eines <DATEIPFAD>, und drücken Sie dann [OK]. Kurzwahlcodes (000 bis 191), die/den Sie mit Legen Sie mit den numerischen Tasten den der Adresse belegen möchten, und drücken Sie...
  • Seite 92 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Bearbeiten Zielwahltasten/ Kurzwahlcodes Geben Sie das neue Zeichen (Ziffer bzw. Druckmaterialien Buchstabe) mit den numerischen Tasten ein und drücken Sie dann [OK]. Drücken Sie [Zusatzfunktionen]. Kopieren Drücken Sie [ ] oder [ ], um <NAME>...
  • Seite 93: Löschen Zielwahltasten/ Kurzwahlcodes

    OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Löschen Zielwahltasten/ Kurzwahlcodes Halten Sie [Löschen] gedrückt, um den Eintrag Druckmaterialien komplett zu löschen, und drücken Sie dann [OK]. Drücken Sie [Zusatzfunktionen]. Kopieren Drücken Sie [ ] oder [ ] zur Auswahl von Beim Löschen der Faxnummer, E-Mail- oder Dateiserver-Adresse wird auch der gespeicherte Name automatisch gelöscht.
  • Seite 94: Hinzufügen Neuer Empfänger Zu Einer Gruppe

    OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Drücken Sie [ ] oder [ ] zur Auswahl von Drücken Sie [ ] oder [ ], um <NAME> zu Druckmaterialien <GRUPPENWAHL>, und dann [OK]. wählen, und drücken Sie dann [OK]. Drücken Sie [ ] oder [ ] zur Auswahl einer...
  • Seite 95 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Drücken Sie [ ] oder [ ] zur Auswahl von Drücken Sie [ ] oder [ ] zur Auswahl von Druckmaterialien <GRUPPENWAHL>, und dann [OK]. <GRUPPENWAHL>, und dann [OK]. Drücken Sie [ ] oder [ ], um eine Gruppe zu Drücken Sie [...
  • Seite 96: Löschen Von Gruppenadressen

    OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Ändern des Gruppennamens Drücken Sie [Stopp/Rückstell], um in den Druckmaterialien Bereitschaftsmodus zurückzuschalten. Drücken Sie [Zusatzfunktionen]. Löschen von Gruppenadressen Kopieren Drücken Sie [ ] oder [ ] zur Auswahl von <EINST. ADRESSBUCH>, und dann [OK]. Drücken Sie [Zusatzfunktionen].
  • Seite 97 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Drücken Sie [Löschen] wiederholt, bis alle Druckmaterialien Empfänger gelöscht sind, und drücken Sie dann [OK]. Kopieren Beim Löschen aller Empfänger wird der gespeicherte Name Senden und automatisch mit gelöscht. Empfangen Drücken Sie [Stopp/Rückstell], um in den Drucken und Bereitschaftsmodus zurückzuschalten.
  • Seite 98: Angeben Von Empfängern

    OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Angeben von Empfängern Druckmaterialien Gehen Sie wie folgt vor, um Dokumente an gespeicherte Drücken Sie die betreffende Zielwahltaste (01 Kopieren Empfänger zu senden. bis 07). Falls Sie versehentlich eine falsche Taste betätigen, drücken Sie [Löschen] und versuchen es erneut.
  • Seite 99 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Verwenden von Kurzwahlcodes ■ Geben Sie den betreffenden dreistelligen Code Druckmaterialien (000 bis 191) mit den numerischen Tasten ein. Sie können bis zu 192 Empfänger mittels Kurzwahlcodes angeben. Beispiel T E L = 0 1 2 3 X X X X X X Kopieren [ * 0 0 1 ] C A N O N Zur Nutzung dieser Funktion müssen Sie zunächst Empfänger unter...
  • Seite 100 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Verwenden von Gruppenadressen ■ Drücken Sie [Start]. Druckmaterialien Wenn Sie die Dokumente auf das Vorlagenglas gelegt haben, drücken Sie [ ] oder [ ] zur Auswahl des Formats und drücken Sie dann [Start] für jedes Dokument. Wenn alle Seiten eingescannt Zur Nutzung dieser Funktion müssen Sie zunächst Empfänger in Kopieren sind, drücken Sie [OK], um den Sendevorgang zu starten.
  • Seite 101 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Verwenden der Adressbuch-Taste ■ Geben Sie den ersten Buchstaben des Druckmaterialien Empfängernamens oder den ersten Teil der Per [Adressbuch]-Suche können Sie gezielt nach einem Empfänger Faxnummer/Adresse mit den numerischen suchen, der im Gerät abgespeichert ist. Dies ist praktisch, wenn Tasten ein.
  • Seite 102 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Wenn der Name des Empfängers angezeigt wird, Druckmaterialien drücken Sie [OK]. Falls Sie die Bildqualität oder Dichte einstellen wollen, siehe „Scan- Einstellungen“, auf S. 4-6. Kopieren Drücken Sie [Start]. Wenn Sie die Dokumente auf das Vorlagenglas gelegt haben, Senden und drücken Sie [ ] oder [...
  • Seite 103 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Manuelles Senden (Fax) Druckmaterialien Senden Sie Dokumente manuell, wenn Sie vor der Übertragung Drücken Sie [ Hörer] oder heben Sie den Kopieren mit dem Empfänger sprechen wollen oder das Gerät der optionalen Hörer bzw.
  • Seite 104: Erweiterte Sendefunktionen

    OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Erweiterte Sendefunktionen Druckmaterialien Das Gerät bietet die folgenden zusätzlichen Faxfunktionen: Drücken Sie wiederholt [SEND/FAX], um die Kopieren Rundsendefunktion und Auftragsrückruf. Sendemethode auszuwählen, und dann [OK]. Falls Sie Gegenstellen aus dem Adressbuch festlegen wollen, können Sie diesen Schritt überspringen.
  • Seite 105: Auftragsrückruf

    OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Drücken Sie [Start]. Drücken Sie [SEND/FAX]. Druckmaterialien Wenn Sie die Dokumente auf das Vorlagenglas gelegt haben, Drücken Sie [ Rückruf/Pause]. drücken Sie [ ] oder [ ] zur Auswahl des Formats und drücken Sie dann [Start] für jedes Dokument.
  • Seite 106 Betriebsystem abhängen. Remote UI Klicken Sie bei geöffnetem Dokument einer Anwendung auf [Datei] > [Drucken]. Systemmanagereinstellungen Wählen Sie das Faxsymbol ([Canon MF4600 Series (FAX)]) und klicken Sie dann auf [Drucken] Wartung oder [OK]. Geben Sie unter [Einstellungen für das Senden] Störungsbeseitigung...
  • Seite 107: Personalisieren Der Sendefunktionen

    OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Personalisieren der Sendefunktionen Druckmaterialien Kopieren Festlegen der Anzahl der Sendeversuche Drücken Sie [ ], [ ] oder die numerischen ■ Tasten, um die Anzahl der Wahlversuche (0 bis 5 (E-Mail/Dateiserver) Senden und Mal) vorzugeben, die das Gerät ausführen soll, Empfangen Sie können festlegen, wie oft das Gerät die Daten wiederholt...
  • Seite 108: Einstellung Detaillierter Informationen (E- Mail/Dateiserver/Usb-Speicher)

    OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Drücken Sie [ ] oder [ ] zur Auswahl von Drücken Sie [ ] oder [ ], um <WAHLW.BEI SE Druckmaterialien <FAXEINSTELLUNGEN>, und drücken Sie dann FHL.> zu wählen, und drücken Sie dann [OK]. [OK].
  • Seite 109 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Drücken Sie [Zusatzfunktionen]. Drücken Sie [ ] oder [ ] zur Auswahl von Druckmaterialien <MELDUNGSTEXT>, und drücken Sie dann [OK]. Drücken Sie [ ] oder [ ], um <TX/RX- EINSTELL.> zu wählen, und drücken Sie dann Geben Sie den Raum für den Meldungstext mit Kopieren [OK].
  • Seite 110 Sie dann [OK]. – Sie können die Pausenlänge in der Faxnummer im Menü Wartung <PAUSENLÄNGE> ändern. Die Standardeinstellung beträgt zwei Sekunden. (Siehe „TX/RX-EINSTELL. (Nur MF4690PL)“, auf Drücken Sie [ ] oder [ ] zur Auswahl von S. 11-11.) <FAXEINSTELLUNGEN>, und drücken Sie dann Störungsbeseitigung...
  • Seite 111: Vorübergehende Umschaltung Auf Mehrfrequenzwahl

    OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Wählen mit der [R]-Taste Vorübergehende Umschaltung auf ■ Druckmaterialien Mehrfrequenzwahl Legen Sie das Dokument ein. Falls Ihr Gerät auf Impulswahl gestellt ist, gehen Sie zur Umstellung auf wie folgt vor, um Informationsdienste (z.B. Banken, Flug- und Kopieren Legen Sie die erste Seite auf das Vorlagenglas, falls Sie den Hotelreservierungen) nutzen zu können.
  • Seite 112: Leitungsprüfung

    OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Leitungsprüfung ■ Verwenden Sie die numerischen Tasten, um den Druckmaterialien gewünschten Informationsdienst anzuwählen. Mit der Leitungsprüfungsfunktion können Sie die Prüfung auf Freizeichen konfigurieren. Sobald die aufgezeichnete Ansage des Kopieren Drücken Sie [Zusatzfunktionen]. Informationsdienstes zu hören ist, drücken Sie [ Ton], um auf Tonwahl umzuschalten.
  • Seite 113 Sie können aufeinander folgende Pausen innerhalb der Faxnummer eingeben, um die Pausen länger zu machen. Anhang – Sie können die Pausenlänge in der Faxnummer im Menü <PAUSENLÄNGE> ändern. Die Standardeinstellung beträgt zwei Sekunden. (Siehe „TX/RX-EINSTELL. (Nur MF4690PL)“, auf S. 11-11.) Inhaltsverzeichnis Index 4-35...
  • Seite 114: Grundlegende Empfangsverfahren

    OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Grundlegende Empfangsverfahren Druckmaterialien Gehen Sie wie folgt vor, um das Gerät auf Dokumentenempfang Drücken Sie [ ] oder [ ], um den Kopieren einzustellen. gewünschten Empfangsmodus auszuwählen, und drücken Sie dann [OK]. Drücken Sie [Zusatzfunktionen].
  • Seite 115: Empfangsfunktionen

    OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Empfangsfunktionen Druckmaterialien Sie können den Faxempfangsmodus nach Ihren Bedürfnissen Drücken Sie [ ], [ ] oder die numerischen Kopieren gestalten. Sie können das Gerät auf Speicherempfang für Tasten, um die Dauer (0 bis 30 Sekunden) Fax-Dokumente einstellen, empfangene Dokumente auf einzustellen, in der das Gerät auf Faxanruf andere Geräte bzw.
  • Seite 116 Scannen * Diese Angabe basiert auf der Annahme, dass die Gegenstelle Legen Sie den optionalen Hörer oder den Hörer ein MF4690PL verwendet und ein dem ITU-T-Standardbrief Nr. 1 entsprechendes Dokument im Standardmodus sendet. Die Höchstzahl Netzwerk des externen Telefons auf.
  • Seite 117 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Speicherempfang ohne Druck ■ Drücken Sie [ ] oder [ ], um <EIN> zu Druckmaterialien wählen, und drücken Sie dann [OK]. Sie können das Gerät auch so einstellen, dass es alle empfangenen Dokumente im Speicher ablegt, ohne sie automatisch auszudrucken.
  • Seite 118: Ausdrucken Aller Im Speicher Befindlichen Dokumente

    OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Drücken Sie [ ] oder [ ], um <EIN> oder Geben Sie die Zeit mit den Zahlentasten (im 24- Druckmaterialien <AUS> zu wählen, und drücken Sie dann [OK]. Stunden-Format) ein, und drücken Sie [OK]. <AUS>: Druckt keinen Empfangsbericht aus.
  • Seite 119: Empfangene Faxdokumente Weiterleiten

    Informationen zu den Weiterleitungseinstellungen und über die Aktivierung bzw. Deaktivierung des Weiterleitungsmodus siehe „Festlegen Drucken und wählen, und drücken Sie dann [OK]. von Weiterleitungseinstellungen (Nur MF4690PL)“, auf S. 7-15. Scannen Die empfangenen Dokumente werden ausgedruckt. Weiterleiten von gespeicherten Dokumenten Drücken Sie [Stopp/Rückstell], um in den Netzwerk Bereitschaftsmodus zurückzuschalten.
  • Seite 120: Weiterleiten Von Dokumenten Mit Weiterleitungsfehlern

    OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Drücken Sie [ ] oder [ ] zur Auswahl von Geben Sie das Ziel an und drücken Sie dann Druckmaterialien <WEITERLEITEN>, und drücken Sie dann [OK]. [OK]. Das System sendet das ausgewählte Dokument. Geben Sie das Ziel an und drücken Sie dann Kopieren [OK].
  • Seite 121 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Drücken Sie [ ] zur Auswahl von <JA>. Drücken Sie [ ] oder [ ] zur Auswahl von Druckmaterialien <FAXEINSTELLUNGEN>, und drücken Sie dann Falls Sie den Auftrag nicht drucken oder löschen wollen, drücken Sie ] , um <NEIN>...
  • Seite 122: Drucken Empfangener Dokumente

    OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Empfangen von Dokumenten im Drucken empfangener Dokumente ■ Fernempfangsmodus Druckmaterialien Das Gerät bietet die folgenden Druckfunktionen: beidseitiger Druck und Verkleinerung des empfangenen Dokuments. Kopieren Heben Sie den Hörer des externen Telefons ab, Beidseitiger Druck wenn Sie einen Anruf erhalten.
  • Seite 123 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Drücken Sie [ ] oder [ ], um <EIN> zu Drücken Sie [ ] oder [ ], um <EM Druckmaterialien wählen, und drücken Sie dann [OK]. VERKLEINERUNG> oder <RICHT.VERKLEINERN> zu wählen, und drücken Sie dann [OK]. Drücken Sie [Stopp/Rückstell], um in den Falls Sie <RICHT.VERKLEINERN>...
  • Seite 124: Abbrechen Von Sende-/Empfangsaufträgen

    OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Abbrechen von Sende-/Empfangsaufträgen Druckmaterialien Brechen Sie einen laufenden Auftrag (Senden oder Empfangen) Kopieren wie folgt ab. Drücken Sie [Stopp/Rückstell]. Senden und Sobald die Meldung <STOPPTASTE BETÄTIGT> Empfangen erscheint, drücken Sie [OK]. Drucken und Scannen mit dem automatischen Einzug (ADF): Scannen...
  • Seite 125: Prüfen Und Löschen Von Aufträgen

    <PROT. SEN./EMPF.> auszuwählen, und drücken sodass Dokumente anhand von POP empfangen werden können. (Siehe Sie dann [OK]. Netzwerk „Einstellen der E-Mail-Funktion (Nur MF4690PL)“, auf S. 6-16.) Drücken Sie [Systemmonitor]. Remote UI Wenn Sie unter <SYSTEMEINSTELL.> die Option <LOG PRÜFEN> auf <AUS>...
  • Seite 126: Prüfen Und Löschen Von Gespeicherten

    OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Prüfen und Löschen von gespeicherten ■ Druckmaterialien Dokumenten Drücken Sie wiederholt [Systemmonitor], um Kopieren <SE/EM-STATUS> auszuwählen, und drücken Sie dann [OK]. Senden und Drücken Sie [ ] oder [ ], um die Jobliste Empfangen durchzugehen.
  • Seite 127: Drucken Und Scannen

    Scan-Einstellungen ..............5-6 Abbrechen von Scan-Aufträgen ..............5-8 Remote UI Abbrechen von Scan-Aufträgen an einen PC ....5-8 Systemmanagereinstellungen Abbrechen von Scan-Aufträgen an ein USB-Speichermedium (Nur MF4690PL) .......5-8 Wartung Prüfen und Löschen von Aufträgen ..............5-9 Störungsbeseitigung Prüfen und Löschen von Druckaufträgen ......5-9 Anhang...
  • Seite 128: Drucken Von Dokumenten

    „Installieren/Deinstallieren der Software“ im Handbuch für Senden und Starter nachschlagen. Empfangen Falls Sie das Gerät [Canon MF4600 Series PCL5e] verwenden und Einzelheiten zur Einstellung des Druckertreibers finden Sie in ein personalisiertes Papierformat im Druckertreiber bzw. der der Online-Hilfe. Drucken und Anwendung festgelegt haben, müssen Sie das Gerät wie folgt...
  • Seite 129: Scannen In Einen Pc

    OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Scannen in einen PC Druckmaterialien Gehen Sie wie folgt vor, um ein Dokument in Ihren PC zu Kopieren scannen. Vergewissern Sie sich, dass der Scannertreiber installiert ist. Zur Prüfung, ob der Treiber installiert ist, unter „Installieren/Deinstallieren der Software“...
  • Seite 130: Scannen In Einen Usb-Speicher

    OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Scannen in einen USB-Speicher (Nur MF4690PL) Druckmaterialien Gehen Sie wie folgt vor, um ein Dokument in Ihren USB- Scannen in einen USB-Speicher ■ Kopieren Speicher zu scannen. Schließen Sie ein USB-Speichermedium an den USB-Anschluss an.
  • Seite 131 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts – Bei USB-Speichern, die im FAT16-Dateisystem formatiert sind, Drücken Sie [Start]. ist die maximale Dateianzahl, die im Stammverzeichnis (die Druckmaterialien Falls Sie optionale Einstellungen vornehmen wollen, drücken Sie oberste Ebene der Verzeichnisstruktur in einem USB-Speicher) [OK] anstelle von [Start].
  • Seite 132: Optionale Einstellungen

    OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Scan-Einstellungen ■ Drücken Sie [Start]. Druckmaterialien Wenn Sie die Dokumente auf das Vorlagenglas gelegt haben, Sie können je nach Typ des zu scannenden Dokuments die drücken Sie [ ] oder [ ] zur Auswahl des Formats und drücken Scandichte einstellen und optional das Dateiformat, das Versenden Sie dann [OK] oder [Start].
  • Seite 133 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Drücken Sie [ ] oder [ ] zur Auswahl des Drücken Sie [ ] oder [ ], um den Originaltyp Druckmaterialien Dateiformats, und dann [OK]. zu wählen, und dann [OK]. USB-Speicher (S/W): <TIFF (S/W)>, <PDF> <TEXT/FOTO>: Für Dokumente mit Text und Fotos.
  • Seite 134: Abbrechen Von Scan-Aufträgen

    Geräts Abbrechen von Scan-Aufträgen Druckmaterialien Abbrechen von Scan-Aufträgen an ein Brechen Sie einen laufenden Auftrag wie folgt ab. ■ Kopieren USB-Speichermedium (Nur MF4690PL) Abbrechen von Scan-Aufträgen an einen ■ Drücken Sie [Stopp/Rückstell]. Senden und Empfangen Sobald die Meldung <STOPPTASTE BETÄTIGT>...
  • Seite 135: Prüfen Und Löschen Von Druckaufträgen

    OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Prüfen und Löschen von Aufträgen Druckmaterialien Mit der Systemmonitorfunktion können Sie den Status der Drücken Sie [ ] oder [ ], um <ABBRECHEN> Kopieren aktuellen Druckaufträge überwachen. auszuwählen, und dann [OK]. Drücken Sie [ ] zur Auswahl von <JA>.
  • Seite 136 Druckmaterialien Kopieren Systemanforderungen ..................6-4 Drucken bzw. Senden eines Faxdokuments von einem Senden und Computer ..................6-4 Empfangen Verwenden der E-Mail-Funktion (Nur MF4690PL) ...6-5 Drucken und Scannen Senden von Daten an einen Dateiserver Netzwerk (Nur MF4690PL) ................6-5 Grundlegende Netzwerkeinstellungen ............6-6 Remote UI Schnittstelleneinstellungen .............6-6...
  • Seite 137 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts (Nur MF4690PL) ..........6-16 Einstellen der E-Mail-Funktion Druckmaterialien Einstellen über das Bedienfeld des Geräts ....... 6-16 Kopieren (Nur MF4690PL) ......6-21 Einrichten eines Computers als Dateiserver Einstellen über das Bedienfeld des Geräts ....... 6-21...
  • Seite 138 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Geräteverwaltung ..................6-44 Druckmaterialien Geräteverwaltung bei Verwendung des Web-Browsers (Remote UI) ................. 6-44 Kopieren Geräteverwaltung mit NetSpot Device Installer .... 6-44 Senden und Geräteverwaltung mit NetSpot Console ......6-44 Empfangen Drucken und Scannen Netzwerk Remote UI...
  • Seite 139: Systemanforderungen

    Wenn Sie mit Windows 2000 arbeiten, müssen Sie Service Pack 4 oder ● Netzwerk höher installieren. – Microsoft Windows 98/98SE – Die Fax-Funktion ist für das Modell MF4690PL nicht verfügbar. – Microsoft Windows Me Remote UI – Microsoft Windows 2000 Server –...
  • Seite 140: Senden Von Daten An Einen Dateiserver (Nur Mf4690Pl)

    Verwenden der E-Mail-Funktion (Nur Senden von Daten an einen Dateiserver ■ ■ Druckmaterialien MF4690PL) (Nur MF4690PL) Die folgenden Systemumgebungen sind für E-Mail-Funktionen Abhängig vom Netzwerktyp können die folgenden verwendbar. Systemumgebungen das Senden von Daten vom Gerät zu einem Kopieren Dateiserver unterstützen: Serversoftware für Mail-Weiterleitung...
  • Seite 141: Grundlegende Netzwerkeinstellungen

    Netzwerkeinstellungen sicher, dass folgende Schritt ausgeführt Netzwerk wurden. Schnittstelleneinstellungen ■ Remote UI Ethernet Treiber – Die Fax-Funktion ist für das Modell MF4690PL nicht verfügbar. – Es wird empfohlen, dass der Netzwerk-Administrator diese Einstellungen Systemmanagereinstellungen vornimmt. Sie können die Kommunikationsmethode und den Ethernet-Typ Netzwerkkabelanschluss (Siehe festlegen.
  • Seite 142 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Drücken Sie [ ] oder [ ], um Drücken Sie [ ] oder [ ] zur Auswahl von Druckmaterialien <SYSTEMEINSTELL.> aufzurufen, und dann [OK]. <KOMMUNIKAT.-MODUS>, und drücken Sie dann [OK]. Falls Systemmanager-ID und Passwort eingerichtet wurden, geben Sie sie mit den Zahlentasten ein und drücken Sie [Log In/Out (ID)].
  • Seite 143 ] oder [ ], um <SYSTEMEINSTELL.> aufzurufen, und dann [OK]. – Wenn Sie ein Canon-Druckertreiber- bzw. ein Dienstprogramm Wartung Falls Systemmanager-ID und Passwort eingerichtet wurden, geben verwenden möchten, wählen Sie sowohl bei <SNMP VERWENDEN> als auch bei <ZUGEWIESENER PORT> die Sie sie mit den Zahlentasten ein und drücken Sie [Log In/Out (ID)].
  • Seite 144 Drucken und Drücken Sie [ ] oder [ ] zur Auswahl von Scannen Um detaillierte Informationen von Geräten mit einem Canon- <COMMUNITY NAME 2>, und drücken Sie dann Druckertreiber- bzw. Utility-Programm einrichten oder abfragen zu [OK]. Netzwerk können, müssen Sie <ZUGEWIESENER PORT> auf <EIN> stellen.
  • Seite 145 <AUS> zu wählen, und drücken Sie dann [OK]. <EIN>: Wenn Sie detaillierte Informationen von Geräten mit einem Systemmanagereinstellungen Canon-Druckertreiber- bzw. Utility-Programm durchsuchen oder abfragen wollen. <AUS>: Wenn Sie kein Canon-Druckertreiber- bzw. Canon Utility- Wartung Programm verwenden. Drücken Sie [Stopp/Rückstell], um in den Bereitschaftsmodus zurückzuschalten.
  • Seite 146: Einrichten Eines Computers Zum Drucken/Versenden Von Faxmitteilungen

    Web-Browser (Remote UI) Drucken und Scannen Einstellen über das Bedienfeld des Geräts ■ – Die Fax-Funktion ist für das Modell MF4690PL nicht verfügbar. – Es wird empfohlen, dass der Netzwerk-Administrator diese Einstellungen Netzwerk Der Druckmodus kann über ein TCP/IP-Netzwerk eingestellt vornimmt.
  • Seite 147 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Druckeranschlussmethode (LPD/Raw) ■ Drücken Sie [ ] oder [ ], um <LPD-DRUCK> Druckmaterialien zu wählen, und drücken Sie dann [OK]. Verbinden mit einem TCP/IP-Netzwerk: ● Drücken Sie [ ] oder [ ], um <EIN>...
  • Seite 148 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Öffnen Sie den Druckereigenschaften-Dialog. Öffnen sie das Dialogfeld [Druckeranschlüsse], Druckmaterialien indem Sie auf [Hinzufügen] klicken. – Klicken Sie bei Windows Vista in der Windows-Taskleiste auf [Start] → [Systemsteuerung] → [Drucker] unter [Hardware und Sound].
  • Seite 149 Bildschirm und suchen noch einmal oder wählen Sie [Standard] → Verfügung: Kopieren klicken Sie auf [Canon Network Printing Device with P9100] im Pull- LP: Das Gerät druckt in der Reihenfolge gemäß den Spool- Down-Menü → klicken Sie auf die Schaltfläche [Weiter].
  • Seite 150 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Druckservereinstellungen ■ Wählen Sie [Diesen Drucker freigeben] Druckmaterialien (Windows 2000: [Freigeben als]) und geben Sie Im folgenden Abschnitt finden Sie Anweisungen zum Einrichten einen Namen ein. von Windows 2000/XP/Server 2003/Vista als Druckserver für die effiziente Verwaltung von Netzwerkdruckern.
  • Seite 151: Einstellen Der E-Mail-Funktion

    Möglichkeiten kann für die Eingabe verwendet werden. Sie sie mit den Zahlentasten ein und drücken Sie [Log In/Out (ID)]. Störungsbeseitigung – Bedienfeld des Geräts (Menü Zusatzfunktionen) – NetSpot Device Installer (Canon Utility-Software, die auf der CD- ROM mit der Anwendersoftware enthalten ist.) Anhang Inhaltsverzeichnis Index 6-16...
  • Seite 152 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Drücken Sie [ ] oder [ ] zur Auswahl von Geben Sie den Namen des SMTP-Servers mit den Druckmaterialien <NETZWERKEINSTELL.> und drücken Sie dann numerischen Tasten ein und drücken Sie dann [OK].
  • Seite 153 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Drücken Sie [ ] oder [ ] zur Auswahl von Geben Sie mit den numerischen Tasten den Druckmaterialien <BEGL-/VERS-EINST>, und drücken Sie dann Benutzernamen ein und drücken Sie [OK]. [OK]. – Geben Sie den Benutzernamen für die Anmeldung beim SMTP- Server ein, falls der SMPT-Servername schon im DNS-Server Kopieren...
  • Seite 154 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Geben Sie mit den numerischen Tasten die Drücken Sie [ ] oder [ ] zur Auswahl von Druckmaterialien E-Mail-Adresse des Geräts ein und drücken Sie <POP-SERVER>, und drücken Sie dann [OK]. [OK].
  • Seite 155 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Drücken Sie [ ] oder [ ] zur Auswahl von Druckmaterialien <POP-PASSWORT>, und drücken Sie dann [OK]. Geben Sie das Passwort des POP-Servers mit Kopieren den numerischen Tasten ein und drücken Sie dann [OK].
  • Seite 156: Einrichten Eines Computers Als Dateiserver

    – Bedienfeld des Geräts (Menü Zusatzfunktionen) Drücken Sie [ ] oder [ ] zur Auswahl von – NetSpot Device Installer (Canon Utility-Software, die auf der CD- <NETZWERKEINSTELL.> und drücken Sie dann ROM mit der Anwendersoftware enthalten ist.) [OK]. Anhang Inhaltsverzeichnis...
  • Seite 157 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Drücken Sie [ ] oder [ ] zur Auswahl <SMB- Geben Sie die Arbeitsgruppen-Bezeichnung Druckmaterialien CLIENT VERW.>, und drücken Sie dann [OK]. des Geräts mit den numerischen Tasten ein und drücken Sie dann [OK]. Drücken Sie [ ] oder [ ], um <EIN>...
  • Seite 158: Konfiguration Eines Freigegebenen Ordners

    OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Drücken Sie [Stopp/Rückstell], um in den Geben Sie die NetBIOS-Einstellungen vor. Druckmaterialien Bereitschaftsmodus zurückzuschalten. – Klicken Sie auf dem Desktop mit der rechten Maustaste auf das Symbol [Netzwerkumgebung] → klicken Sie auf [Eigenschaften]. –...
  • Seite 159 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts – Klicken Sie auf [Datei- und Druckerfreigabe] → klicken Sie auf – Klicken Sie im Dialogfeld [Netzwerk] auf [Identifikation], um [Ich möchte Zugriff auf meine Dateien zulassen] → klicken Sie auf das Registerblatt [Identifikation] aufzurufen.
  • Seite 160 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Falls [Benutzerniveau Zugriffkontrolle] gewählt wird: ● Richten Sie die Dateifreigabe ein. Druckmaterialien – Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner, den Sie Falls [Freigabeniveau Zugriffkontrolle] gewählt wird: ● mit Explorer freigeben wollen → klicken Sie auf [Freigabe]. –...
  • Seite 161 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Richten Sie über das Bedienfeld eine Zieladresse Druckmaterialien für das Gerät ein. – Maximal 120 alphanumerische Zeichen können für <HOSTNAME> über das Bedienfeld eingegeben werden. Sie Beispiel für das Einrichten einer Zieladresse: ●...
  • Seite 162 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Bei Windows 2000: Windows 2000/XP/Server 2003/Vista ● Druckmaterialien – Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol [Netzwerkumgebung] auf dem Desktop → klicken Sie zum Öffnen des Fensters [Netzwerk und Wählverbindungen] auf [Eigenschaften].
  • Seite 163 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Bei Windows 2000/XP/Server 2003 ● Druckmaterialien – Doppelklicken Sie auf [Internetprotokoll (TCP/IP)], um den Dialog [Internetprotokoll (TCP/IP) Eigenschaften] zu öffnen → klicken Sie im Registerblatt [Allgemein] auf [Erweitert]. – Klicken Sie im Dialogfeld [Erweiterte TCP/IP-Einstellungen] auf Kopieren das Registerblatt [WINS] →...
  • Seite 164 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Bei Windows XP/Server 2003: ● Bestätigen Sie den Computernamen. Druckmaterialien – Klicken Sie auf [start] oder [Start] der Windows-Menüleiste → klicken Sie mit der rechten Maustaste auf [Arbeitsplatz] → klicken Sie auf [Eigenschaften]. –...
  • Seite 165 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Schließen Sie das Fenster Richten Sie die Benutzer und Passwörter für Druckmaterialien [Computerverwaltung]. Zugriff auf den freigegebenen Ordner ein. Überspringen Sie unter Windows XP Home Edition Schritt 7. – Doppelklicken Sie unter [System] auf [Lokale Benutzer und Gruppen] →...
  • Seite 166 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts – Geben Sie in das Dialogfeld [Neuer Benutzer] den Konfigurieren Sie den freigegebenen Ordner. Benutzernamen unter [Benutzername] ein → geben Sie das Druckmaterialien Passwort unter [Kennwort] ein → geben Sie das Passwort bei [Kennwort bestätigen] erneut ein.
  • Seite 167 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Bei Windows 2000/XP/Server 2003: ● Nehmen Sie die Sicherheitseinstellung vor. Druckmaterialien – Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner, den Sie Erstellen eines gemeinsamen Ordners im Dateisystem ● mit Explorer freigeben wollen → klicken Sie auf [Eigenschaften]. –...
  • Seite 168 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Erstellen eines gemeinsamen Ordners im Dateisystem – Klicken Sie auf das Registerblatt [Sicherheit], wählen bzw. fügen ● Sie die Benutzer bzw. Gruppen hinzu, denen Sie Zugriff auf den NTFS. Druckmaterialien gemeinsamen bzw. freigegebenen Ordner geben wollen. –...
  • Seite 169 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts – Einstellungen für Zieladresse des Geräts: Druckmaterialien Serverprotokoll: <SMB> <NAME>: Bezeichnung der Zieladresse <HOSTNAME>: \\swan\share <DATEIPFAD>: \Images Kopieren <LOGIN NAME>: In Schritt 6 eingegebener Benutzername. <PASSWORT>: Passwort für den obengenannten Benutzer. Senden und –...
  • Seite 170: Zusätzliche Netzwerkeinstellungen

    OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Zusätzliche Netzwerkeinstellungen Druckmaterialien Je nach Netzwerkumgebung sind möglicherweise zusätzliche Drücken Sie [ ] oder [ ] zur Auswahl von Kopieren Netzwerkeinstellungen erforderlich. <NETZWERKEINSTELL.> und drücken Sie dann [OK]. Senden und Es wird empfohlen, dass der Netzwerk-Administrator diese Einstellungen Drücken Sie [ ] oder [ ], um <EINSTELL.
  • Seite 171 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Drücken Sie [ ] oder [ ], um <HOSTNAME> Drücken Sie [ ] zur Auswahl von JA <. DNS Druckmaterialien zu wählen, und drücken Sie dann [OK]. DYNAM. EINST.>, und drücken Sie dann [OK] Geben Sie den Hostnamen mit den numerischen Drücken Sie [ ] oder [...
  • Seite 172 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts WINS-Einstellungen (Nur MF4690PL) Drücken Sie [ ] oder [ ], um <EIN> oder Druckmaterialien <AUS> zu wählen, und drücken Sie dann [OK]. WINS (Windows Internet Name Service) ist ein Service, der eine <AUS>: Legt die Bezeichnung nicht mit WINS fest.
  • Seite 173 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts HTTP-Einstellungen Drücken Sie [Stopp/Rückstell], um in den Druckmaterialien Bereitschaftsmodus zurückzuschalten. Die Verwendung von Remote UI kann eingeschränkt werden. Starten Sie das Gerät neu. Drücken Sie [Zusatzfunktionen]. Kopieren Einstellungen Portnummer Drücken Sie [ ] oder [ ], um Senden und...
  • Seite 174: Bereichseinstellungen Ip-Adresse

    Sie sie mit den Zahlentasten ein und drücken Sie [Log In/Out (ID)]. Netzwerk Drücken Sie [ ] oder [ ] zur Auswahl von SMTP EM, POP3 EM und SMTP SE werden nur beim Modell MF4690PL <NETZWERKEINSTELL.> und drücken Sie dann angezeigt. [OK]. Remote UI Geben Sie mit den numerischen Tasten die Portnummer ein und drücken Sie [OK].
  • Seite 175 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Drücken Sie [ ] oder [ ], um <EIN> zu Drücken Sie [ ] oder [ ] zur Auswahl von Druckmaterialien wählen, und drücken Sie dann [OK]. <ENDE BEI IP-ADR.> und drücken Sie dann [OK]. Drücken Sie [ ] oder [ ], um <ZULASSEN/...
  • Seite 176: Zeiteinstellungen Start

    OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Drücken Sie [ ] oder [ ] zur Auswahl von Geben Sie mit den numerischen Tasten die MAC- Druckmaterialien <NETZWERKEINSTELL.> und drücken Sie dann Adresse des Computers ein, der auf das Gerät [OK].
  • Seite 177 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Drücken Sie [ ] oder [ ], um Druckmaterialien <SYSTEMEINSTELL.> aufzurufen, und dann [OK]. Falls Systemmanager-ID und Passwort eingerichtet wurden, geben Sie sie mit den Zahlentasten ein und drücken Sie [Log In/Out (ID)]. Kopieren Drücken Sie [ ] oder [...
  • Seite 178: Überprüfen Der Netzwerkeinstellungen

    OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Überprüfen der Netzwerkeinstellungen Druckmaterialien Die aktuellen Netzwerkeinstellungen können wie folgt geprüft Kopieren werden. Drücken Sie [Zusatzfunktionen]. Senden und Drücken Sie [ ] oder [ ], um Empfangen <SYSTEMEINSTELL.> aufzurufen, und dann [OK]. Drucken und Falls Systemmanager-ID und Passwort eingerichtet wurden, Scannen...
  • Seite 179: Geräteverwaltung

    NetSpot Device Installer ist eine Utility-Software zum Festlegen – Web-Browser (Remote UI) Senden und von Grundeinstellungen für Canon-Geräte, die mit einem Netzwerk Empfangen – NetSpot Device Installer (Canon Utility-Software, die auf der verbunden sind. NetSpot Device Installer ist auf einer CD-ROM CD-ROM mit der Anwendersoftware enthalten ist.)
  • Seite 180 Verwendung von Remote UI ................7-4 Scannen Starten von Remote UI ...............7-4 Netzwerk Anzeige von Gerätestatus und Informationen ..........7-6 Remote UI Jobverwaltung....................7-7 Systemmanagereinstellungen Verwaltung von Druckaufträgen ..........7-7 Ansicht des Ereignisprotokolls (Nur MF4690PL) ....7-8 Wartung (Nur MF4690PL) ............7-9 Verwalten des Adressbuchs Störungsbeseitigung Anhang Inhaltsverzeichnis Index...
  • Seite 181 Festlegen von Weiterleitungseinstellungen Verwaltung per Abteilungs/Benutzer ID ............7-21 Senden und Empfangen Import/Export-Funktion ................7-27 Drucken und Speichern des Adressbuchs (Nur MF4690PL) ....7-27 Scannen Laden eines Adressbuchs (Nur MF4690PL) ..... 7-28 Netzwerk Speichern von Benutzerverwaltungsdaten in Dateien Remote UI (Export) ..................7-29...
  • Seite 182 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Systemanforderungen Druckmaterialien Remote UI wurde in den folgenden Systemumgebungen Macintosh Kopieren ■ erfolgreich getestet. Betriebssystem ● Senden und Windows ■ – Mac OS 8.6 oder höher, bis Mac OS X Classic Empfangen Web-Browser ●...
  • Seite 183: Verwendung Von Remote Ui

    OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Verwendung von Remote UI Druckmaterialien Das Programm Remote UI ermöglicht den Zugriff und die Geben Sie Ihre ID und Ihr Passwort ein. Kopieren Verwaltung des Geräts über einen Web-Browser und ein –...
  • Seite 184 Ruft eine Reihe von Geräteeinstellungen usw. Remote UI auf. Zeigt die gespeicherten Adressbuchdaten Systemmanagereinstellungen (Zielwahltasten usw.) im Gerät an. * Nur MF4690PL Damit kehren Sie zur vorigen Seite zurück. Die Seite [Einheit] - [Status] erscheint, wenn Sie sich bei Remote UI Wartung anmelden. Störungsbeseitigung...
  • Seite 185: Anzeige Von Gerätestatus Und Informationen

    Zeigt die Gesamtzahl der ausgegebenen Störungsbeseitigung Seiten für Druck- und Kopieraufträge sowie empfangener Druckaufträge.* * Nur MF4690PL Anhang Wenn Sie Netzwerkeinstellungen ändern, werden die neuen Einstellungen erst nach einem Neustart des Geräts wirksam. Schalten Sie das Gerät über den Hauptschalter aus, warten Sie mindestens 10 Sekunden und schalten Sie es dann wieder ein.
  • Seite 186: Jobverwaltung

    OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Jobverwaltung Druckmaterialien Remote UI ermöglicht Ihnen die Verwaltung von Klicken Sie auf [Auftragsstatus] → wählen Sie in Kopieren Druckaufträgen. Zudem können Sie die Sende- und dem Menü, das unter [Auftragsstatus] erscheint, Empfangsergebnisse von Faxjobs abrufen.
  • Seite 187 Empfangen Wenn Sie unter <SYSTEMEINSTELL.> die Option <LOG PRÜFEN> auf <AUS> stellen, erscheint kein [Ereignisprotokoll] in der Liste. (Siehe „Log Drucken und überprüfen (Nur MF4690PL)“, auf S. 8-21.) Scannen Klicken Sie auf [Auftragsstatus] → wählen Sie in Netzwerk dem Menü, das unter [Auftragsstatus] erscheint, den Eintrag [Ereignisprotokoll].
  • Seite 188: Verwalten Des Adressbuchs

    OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Verwalten des Adressbuchs (Nur MF4690PL) Druckmaterialien Mit Remote UI können Sie Adressbuchdaten anzeigen und Zum Anzeigen/ Bearbeiten der registrierten ● Kopieren ändern. Empfängeradressen: Klicken Sie auf die Nummer bzw. den Namen, um die aktuelle Adresseninformation anzuzeigen.
  • Seite 189 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Klicken Sie zum Ändern der Information auf [Editieren] → führen Sie Legen Sie den Adressentyp mit [Typ] fest → geben Sie die die erforderlichen Änderungen in der Adressenänderungsmaske erforderliche Information ein → klicken Sie auf [OK]. Druckmaterialien durch →...
  • Seite 190 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Wählen Sie [Zielwahl] oder [Kurzwahl] aus der Drop-Down-Liste → Zum Löschen der registrierten Empfängeradressen: ● markieren Sie das Kontrollkästchen neben der für die Gruppenwahl Druckmaterialien Markieren Sie das Kontrollkästchen neben der zu löschenden zu registrierenden Nummer →...
  • Seite 191: Personalisieren Der Systemeinstellungen

    OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Personalisieren der Systemeinstellungen Druckmaterialien Kopieren Personalisieren von Systeminformationen ■ Geben Sie die erforderlichen Informationen ein → klicken Sie auf [OK]. Mit Remote UI können Sie die Systemeinstellungen des Geräts dem Senden und eigenen Bedarf entsprechend anpassen.
  • Seite 192 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Zum Schutz der Beschränkung neuer Adressen: Zum Einrichten der Systemmanager-ID und des ● ● Passworts: Druckmaterialien Klicken Sie auf [Zugang zu Empfängern beschränken]. Klicken Sie auf [ID und Passwort speichern] Kopieren Senden und Empfangen Drucken und...
  • Seite 193 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts ID und Passwort setzen: Zum Einrichten von Systemmanager-ID und - Druckmaterialien Passwort für den Schutz der <SYSTEMEINSTELL.>. Wenn Kopieren Systemmanager-ID und Passwort eingerichtet sind, muss beim Zugriff auf <SYSTEMEINSTELL.> Senden und über das Bedienfeld bzw.
  • Seite 194: Festlegen Von Weiterleitungseinstellungen

    Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Festlegen von Weiterleitungseinstellungen (Nur MF4690PL) Druckmaterialien Mit Remote UI können Sie empfangene Dokumente Klicken Sie auf [Zus.funk.] → wählen Sie in dem Kopieren automatisch an festgelegte Adressen weiterleiten. Um Menü, das unter [Zus.funk.] erscheint, den diese Funktion verwenden zu können, müssen Sie die...
  • Seite 195 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Um nur Dokumente weiterzuleiten, die den Füllen Sie die erforderlichen Felder aus → klicken Sie auf [OK]. ● festgelegten Weiterleitungsbedingungen entsprechen: Druckmaterialien Klicken Sie auf [ ] (Neue Bedingungen hinzufügen). Kopieren Senden und Empfangen Drucken und...
  • Seite 196 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Parameter für Fax: Parameter für I-Fax: Druckmaterialien [ignorieren]: Ignoriert die Faxnummer-Information als [ignorieren]: Ignoriert Ziel, Von bzw. Thema als Weiterleitungsbedingung. Weiterleitungsbedingungen. [existiert nicht]: Leitet das Dokument weiter, falls die [gleicht]: Leitet das Dokument weiter, falls Kopieren Faxnummer-Information nicht existiert.
  • Seite 197 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Weiterleitungsempfänger: Weiterleiten aller empfangenen Dokumente ohne ● bestimmte Bedingungen: Druckmaterialien Legen Sie eine Adresse aus dem Adressbuch durch Anklicken von Klicken Sie auf [Weiterleiten ohne Bedingungen]. [Adressbuch] fest → wählen Sie Kopieren die gewünschte Adresse aus der angezeigten Liste →...
  • Seite 198 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Löschen von Weiterleitungseinstellungen: ● Wählen Sie den Empfangsmodus aus Druckmaterialien Markieren Sie das Kontrollkästchen zum Löschen der [Empfangstyp]. Weiterleitungsbedingung → klicken Sie auf [ ] (Ausgewählte Falls Sie [Alle] wählen, werden alle im Gerät gespeicherten Bedingungen löschen).
  • Seite 199 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Ausdrucken einer Liste der gespeicherten ● Weiterleitungseinstellungen: Druckmaterialien Klicken Sie auf [Weiterl.-Beding.-Liste drucken]. Kopieren Senden und Empfangen Drucken und Scannen Netzwerk Remote UI Systemmanagereinstellungen Wartung Störungsbeseitigung Anhang Inhaltsverzeichnis Index 7-20...
  • Seite 200: Verwaltung Per Abteilungs/Benutzer Id

    OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Verwaltung per Abteilungs/Benutzer ID Druckmaterialien Wenn Sie für jede Abteilung bzw. jeden Anwender eine Klicken Sie auf [Zus.funk.] → wählen Sie in dem Kopieren Abteilungs/Benutzer ID und ein Passwort registrieren, können Menü, das unter [Zus.funk.] erscheint, den Sie den Zugang zum Gerät auf Mitarbeiter beschränken, die Eintrag [Abteilungs ID/Benutzerverwaltung] →...
  • Seite 201 Funktion beschränken. Wählen Füllen Sie die erforderlichen Felder aus → klicken Sie die jeweilige Funktion und geben Systemmanagereinstellungen Sie auf [OK]. Sie die maximale Seitenzahl mit den Zahlentasten ein. Wartung * Nur MF4690PL Störungsbeseitigung Anhang Registrierungsmaske für Abteilungs ID Inhaltsverzeichnis Index 7-22...
  • Seite 202 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Passwort eingeben: Markieren Sie dieses Kontrollkästchen, Druckmaterialien um ein Passwort für die Abteilungs ID festzulegen. Passwort: Geben Sie eine Nummer ein (maximal Kopieren sieben Stellen). Bestätigen: Geben Sie das Passwort erneut ein. Falls sich die hier eingegebene Nummer Senden und von der eingegebenen Nummer für...
  • Seite 203 Wartung um Aufträge durchzuführen, Einstellungen per Remote UI Störungsbeseitigung vorzunehmen und Funktionen wie Kopieren, Faxen* und Scannen zu verwenden. (Dies erlaubt dann Anhang die Zählung von Druckseiten nach Abteilung und die Begrenzung des Druckseitenvolumens.) * Nur MF4690PL Inhaltsverzeichnis Index 7-24...
  • Seite 204 Remote UI ID für jeden einzelnen Benutzer festlegen. Ein Benutzer kann ohne Systemmanagereinstellungen Abteilungs ID das Gerät nicht verwenden. * Nur MF4690PL Wartung [Druckaufträge mit Markieren Sie dieses Nehmen Sie zum Bearbeiten der Informationen die erforderlichen unbekannten IDs Kontrollkästchen, um Druckaufträge Änderungen vor →...
  • Seite 205 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Löschen von registrierten Abteilungs/Benutzer ID: ● Druckmaterialien Markieren Sie das Kontrollkästchen neben der zu löschenden Abteilungs/Benutzer ID → klicken Sie auf [ ] (Löschen). – Durch Klicken auf [Listenansicht ändern] können Sie zwischen den Verwaltungslisten Abteilungs bzw.
  • Seite 206 Speichern des Adressbuchs (Nur ■ Kopieren Einstellungsdaten als Datei speichern. Diese Daten können MF4690PL) später bei Bedarf wieder in das Gerät geladen werden. Sie können die Adressbuchdaten in Form einer Datei auf Ihrem Diese Funktion ist nützlich, wenn dieselben Einstellungen Computer speichern.
  • Seite 207: Laden Eines Adressbuchs (Nur Mf4690Pl)

    OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Laden eines Adressbuchs (Nur MF4690PL) ■ Klicken Sie auf [Exportstart]. Druckmaterialien Sie können Adressbuchdaten mithilfe der gespeicherten Dateien wieder in das Gerät laden. Kopieren – Befindet sich das Gerät im Schlafmodus, muss vor einem Importvorgang die Taste [Stromsparmodus] auf dem Bedienfeld gedrückt werden, um...
  • Seite 208: Speichern Von Benutzerverwaltungsdaten In Dateien (Export)

    OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Speichern von Benutzerverwaltungsdaten ■ Klicken Sie auf [Import]. Druckmaterialien in Dateien (Export) Sie können die Benutzerverwaltungsdaten in Form einer Datei auf Ihrem Computer speichern. Kopieren Senden und Anwendertyp aller exportierten Daten ist der Endbenutzermodus. Empfangen Klicken Sie auf [Zus.funk.] →...
  • Seite 209: Laden Von Benutzerverwaltungsdaten (Überschreiben/Import)

    OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Laden von Benutzerverwaltungsdaten ■ Klicken Sie auf [Exportstart]. Druckmaterialien (Überschreiben/Import) Sie können die Benutzerverwaltungsdaten mithilfe der gespeicherten Dateien wieder in das Gerät laden. Kopieren Senden und – Befindet sich das Gerät im Schlafmodus, muss vor einem Importvorgang die Taste [Stromsparmodus] auf dem Bedienfeld gedrückt werden, um Empfangen den Schlafmodus zu verlassen.
  • Seite 210 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Klicken Sie auf [Import]. Klicken Sie auf [Durchsuchen] → wählen Sie die Druckmaterialien Datei, die Sie importieren wollen, und klicken Sie auf [OK]. Kopieren Senden und Empfangen Drucken und Scannen Netzwerk Remote UI Systemmanagereinstellungen –...
  • Seite 211 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Speichern von Einstellungen der Zusatz- ■ Klicken Sie auf [Exportstart]. Druckmaterialien funktionen in Dateien (Export) Sie können die Einstellungen von Zusatzfunktionen in Form einer Datei auf Ihrem Computer speichern. Kopieren Klicken Sie auf [Zus.funk.] → wählen Sie in dem Menü, das unter [Zus.funk.] erscheint, Senden und den Eintrag [Import/Export] →...
  • Seite 212 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Laden von Einstellungsdaten für Zusatz- ■ Klicken Sie auf [Import]. Druckmaterialien funktionen (Überschreiben/Import) Sie können die Einstellungen von Zusatzfunktionen von gespeicherten Dateien wieder in das Gerät laden. Kopieren Senden und Befindet sich das Gerät im Schlafmodus, muss vor einem Importvorgang die Taste [Stromsparmodus] auf dem Bedienfeld gedrückt werden, um den Empfangen Schlafmodus zu verlassen.
  • Seite 213 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Klicken Sie auf [Durchsuchen] → wählen Sie die Druckmaterialien Datei, die Sie importieren wollen → klicken Sie auf [OK]. Kopieren Senden und Empfangen Drucken und Scannen Netzwerk Remote UI Systemmanagereinstellungen – Beim Importieren von Einstellungen der Zusatzfunktionen werden die Systemmanager-ID und Netzwerkeinstellungen automatisch überschrieben.
  • Seite 214: Benutzerdefinierte Geräteeinstellungen

    OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Benutzerdefinierte Geräteeinstellungen Druckmaterialien Mit Remote UI können Sie die benutzerdefinierten Füllen Sie alle erforderlichen Felder aus → Kopieren Einstellungen des Geräts entsprechend anpassen. klicken Sie auf [OK]. Senden und Sie können auch vom Bedienfeld des Geräts auf die Menüs zur Einstellung Empfangen zugreifen.
  • Seite 215 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts 8 Systemmanagereinstellungen Druckmaterialien Kopieren Festlegen der Systemmanagereinstellungen ..........8-3 Systeminformationseinstellungen ..............8-5 Senden und Empfangen Verwaltung nach Abteilungs-ID ..............8-6 Drucken und Scannen Speichern von Abteilungs-ID, Passwort und Seitenzahlbeschränkung ............8-6 Netzwerk Ändern von Passwort und Seitenzahlbeschränkung ..8-8 Remote UI Löschen von Abteilungs-ID und Passwort .......
  • Seite 216 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Verwaltung per Benutzer-ID .................8-14 Druckmaterialien (Nur MF4690PL) ....8-15 Handhabung von Dokumenten mit Weiterleitungsfehlern Kopieren Remote UI......................8-16 (Nur MF4690PL) .........8-17 Zugang zu Empfängern beschränken Senden und Empfangen Einrichten eines Passworts für das Adressbuch ..... 8-17 Drucken und Beschränken neuer Adresse ..........
  • Seite 217: Festlegen Der Systemmanagereinstellungen

    OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Festlegen der Systemmanagereinstellungen Druckmaterialien Sie können für den Systemmanager eine ID und ein Passwort Drücken Sie [Zusatzfunktionen]. Kopieren festlegen. Nach Einrichten von Systemmanager-ID/Passwort können Beschränkungen bzgl. Speichern oder Ändern der Drücken Sie [ ] oder [ ], um Systemeinstellungen eingegeben werden.
  • Seite 218 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Drücken Sie [ ] oder [ ], um Druckmaterialien <SYSTEMPASSWORT> aufzurufen, und drücken Sie dann [OK]. Kopieren Geben Sie mit den Zahlentasten eine Nummer ein und drücken Sie [OK]. Senden und Drücken Sie [ ] oder [ ], um...
  • Seite 219: Systeminformationseinstellungen

    OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Systeminformationseinstellungen Druckmaterialien Sie können einen Namen für das Gerät einrichten und Geben Sie einen Namen mit den numerischen Kopieren Informationen über seinen Standort eingeben. Tasten (bis zu 32 Zeichen) ein und drücken Sie dann [OK].
  • Seite 220: Verwaltung Nach Abteilungs-Id

    OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Verwaltung nach Abteilungs-ID Druckmaterialien Sie können für jede Abteilung eine Abteilungs-ID und Kopieren ein Passwort registrieren und den Zugang zum Gerät auf – Bei Benutzung der Option Verwaltung Abteilungs ID müssen sie sowohl Mitarbeiter beschränken, die ihre Abteilungs-ID und das Systemmanager-ID als auch Passwort für eine beschränkte Nutzung Passwort eingeben.
  • Seite 221 <DRUCKSUMMEN> ist die Summe von <KOPIERBEGRENZUNG> und <GRENZE KOP.VOL>. Systemmanagereinstellungen Geben Sie mit den numerischen Tasten die <S/W-SCANBEGRENZ.> und <FARBSCAN BEGRENZ.> werden lediglich beim Modell MF4690PL angezeigt. Abteilungs-ID ein und drücken Sie [OK]. Drücken Sie [ ] oder [ ], um <EIN> oder Wartung <AUS>...
  • Seite 222: Ändern Von Passwort Und Seitenzahlbeschränkung

    OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Ändern von Passwort und ■ Drücken Sie [ ] oder [ ], um Druckmaterialien <ZÄHLERVERWALTUNG> (bei Auswahl von Seitenzahlbeschränkung <DRUCKBEGR. GESAMT>) zu wählen, und Sie können registrierte Einstellungen für Passwort und drücken Sie dann [OK].
  • Seite 223 Drücken Sie [Stopp/Rückstell], um in den Funktion zu wählen, und drücken Sie dann [OK]. Bereitschaftsmodus zurückzuschalten. Sie können <DRUCKBEGR. GESAMT>, <KOPIE BEGRENZUNG>, Störungsbeseitigung <S/W-SCANBEGRENZ.>, <FARBSCAN BEGRENZ.> oder <DRUCK BEGRENZUNG.> wählen. Anhang <S/W-SCANBEGRENZ.> und <FARBSCAN BEGRENZ.> werden lediglich beim Modell MF4690PL angezeigt. Inhaltsverzeichnis Index...
  • Seite 224: Prüfen Der Zählerinformation

    OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Löschen von Abteilungs-ID und Passwort ■ Drücken Sie [ ] oder [ ] zur Auswahl von Druckmaterialien <LÖSCHEN>, und drücken Sie dann [OK]. Sie können die registrierte Abteilungs-ID und das Passwort löschen. Drücken Sie [Zusatzfunktionen].
  • Seite 225: Löschen Der Zählerverwaltung

    <DRUCK> wählen. [OK]. Wartung Drücken Sie [ ] oder [ ], um <SEITENSUM. <SCAN> und <FARBSCAN> werden nur beim MF4690PL angezeigt. LÖSCHEN> zu wählen, und dann [OK]. Drücken Sie [ ] oder [ ], um die gewünschte Störungsbeseitigung Abteilungs-ID anzuzeigen und prüfen Sie die Zählerinformation.
  • Seite 226: Druckaufträge Mit Unbekannten Ids Akzeptieren

    OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Drücken Sie [ ] oder [ ] zur Auswahl von Drücken Sie [ ] oder [ ], um Druckmaterialien <JA> oder <NEIN>, und drücken Sie dann [OK]. <ZÄHLERVERWALTUNG> zu wählen, und dann [OK].
  • Seite 227 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Drücken Sie [ ] oder [ ], um <EIN> zu Druckmaterialien wählen, und drücken Sie dann [OK]. Drücken Sie [ ] oder [ ], um <PDL-AUFT. Kopieren OHNE ID> zu wählen, und drücken Sie dann [OK].
  • Seite 228: Verwaltung Per Benutzer-Id

    OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Verwaltung per Benutzer-ID Druckmaterialien Sie können festlegen, ob mit oder ohne Verwaltung per Drücken Sie [ ] oder [ ], um <BENUTZER ID Kopieren Benutzer-ID gearbeitet werden soll. VERW.> zu wählen, und drücken Sie dann [OK]. Die Funktion zur Verwaltung per Benutzer-ID erlaubt Registrieren von bis zu 30 Benutzer-IDs.
  • Seite 229: Handhabung Von Dokumenten Mit Weiterleitungsfehlern

    OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Handhabung von Dokumenten mit Weiterleitungsfehlern (Nur MF4690PL) Druckmaterialien Sie können festlegen, wie das System Dokumente behandeln Drücken Sie [ ] oder [ ], um <EIN> oder Kopieren soll, die nicht weitergeleitet werden konnten.
  • Seite 230 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Remote UI Druckmaterialien Sie können Remote UI zur Gerätebedienung und zum Ändern Drücken Sie [Stopp/Rückstell], um in den Kopieren von Systemeinstellungen freigeben. Bereitschaftsmodus zurückzuschalten. Drücken Sie [Zusatzfunktionen]. Senden und Drücken Sie [ ] oder [ ], um Empfangen...
  • Seite 231: Zugang Zu Empfängern Beschränken

    OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Zugang zu Empfängern beschränken (Nur MF4690PL) Druckmaterialien Beim Senden von Dokumenten können folgende Drücken Sie [ ] oder [ ], um Kopieren Beschränkungen und Einstellungen zur Anwendung kommen. <SYSTEMEINSTELL.> aufzurufen, und dann [OK].
  • Seite 232: Beschränken Von Pc-Fax

    OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Beschränken neuer Adresse ■ Drücken Sie [ ] oder [ ], um <EIN> oder Druckmaterialien <AUS> zu wählen, und drücken Sie dann [OK]. Diese Funktion erlaubt Einrichten einer Beschränkung für die Eingabe neuer Adressen.
  • Seite 233: Eingegebene Faxnummern Bestätigen

    OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Drücken Sie [ ] oder [ ], um <EM Drücken Sie [ ] oder [ ], um <FAXNR. Druckmaterialien FAXTREIBER> aufzurufen, und drücken Sie dann BESTÄTIGEN> aufzurufen, und drücken Sie dann [OK].
  • Seite 234 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Drücken Sie [ ] oder [ ] zur Auswahl von Drücken Sie [ ] oder [ ] zur Auswahl von Druckmaterialien <ZUGRIFF AUF EMPF.>, und dann [OK]. <ZUGRIFF AUF EMPF.>, und dann [OK]. Drücken Sie [ ] oder [ ], um <WIEDERW/...
  • Seite 235: Log Überprüfen (Nur Mf4690Pl)

    OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Log überprüfen (Nur MF4690PL) Druckmaterialien Sie können festlegen, ob eine Prüfung des Auftragslogs Drücken Sie [ ] oder [ ], um <LOG PRÜFEN> Kopieren möglich sein soll. Wenn Sie <LOG PRÜFEN> auf <EIN> setzen, zu wählen, und drücken Sie dann [OK].
  • Seite 236: Beschränken Der Nutzung Des Usb-Schnittstellenports

    OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Beschränken der Nutzung des USB-Schnittstellenports Druckmaterialien Sie können festlegen, ob Aufträge akzeptiert oder abgeleht Kopieren werden, indem Sie den Zugang zum USB-Anschluss beschränken. Senden und Empfangen Der einzige USB-Anschluss, dessen Zugang beschränkt werden kann, befindet sich auf der Geräterückseite.
  • Seite 237 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts 9 Wartung Druckmaterialien Kopieren Reinigen des Geräts ..................9-2 Gehäuse ...................9-2 Senden und Empfangen Geräteinneres ................9-2 Drucken und Fixierwalze ..................9-6 Scannen Scanbereich ..................9-6 Netzwerk Auswechseln der Tonerpatrone ..............9-10 Remote UI Umverteilen des Toners ............9-10 Auswechseln der Tonerpatrone ...........
  • Seite 238: Reinigen Des Geräts

    OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Reinigen des Geräts Druckmaterialien Gehäuse Beachten Sie vor dem Reinigen des Geräts folgende Punkte: ■ Kopieren – Vergewissern Sie sich, dass im Gerät keine Dokumente Schalten Sie den Hauptschalter aus und ziehen gespeichert sind.
  • Seite 239 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Heben Sie die Scaneinheit an, bis sie einrastet Entfernen Sie die Tonerpatrone. Druckmaterialien (A). (Es ist ein „Klicken“ zu hören.) Kopieren Senden und Empfangen Drucken und Scannen Netzwerk Öffnen Sie die Druckerabdeckung (B) mit der –...
  • Seite 240 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Verwenden Sie ein sauberes, weiches, trockenes, Halten Sie die Tonerpatrone am Griff. Druckmaterialien fusselfreies Tuch, um Toner- und Papierreste aus Der Pfeil (A) auf der Tonerpatrone sollte nach unten zum Gerät hin zeigen.
  • Seite 241 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Drücken Sie die Tonerpatrone hinein, um Absenken der Scaneinheit. Druckmaterialien sicherzustellen, dass sie korrekt im Gerät sitzt. Kopieren Senden und Empfangen Drucken und Scannen Netzwerk Schließen Sie die Druckerabdeckung mit der Dabei vorsichtig vorgehen, damit Sie sich nicht die Finger Lasche.
  • Seite 242: Vorlagenglas

    OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Fixierwalze ■ Drücken Sie [ ] oder [ ] zur Auswahl von Druckmaterialien <REINIG.FIX.EINH.>, und drücken Sie dann [OK]. Wenn schwarze Streifen auf den Kopien erscheinen, ist möglicherweise die Fixierwalze in der Haupteinheit verschmutzt. Drücken Sie [ ] zur Auswahl von <JA>.
  • Seite 243 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Wischen Sie das Vorlagenglas und die Unterseite Den ADF schließen. Druckmaterialien des ADF mit einem Tuch ab, das Sie vorher mit Wasser angefeuchtet haben. Trocknen Sie den Bereich dann durch Wischen mit einem weichen, Kopieren trockenen Tuch.
  • Seite 244 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Öffnen Sie die ADF-Abdeckung. Schließen Sie die ADF-Abdeckung. Druckmaterialien Kopieren Senden und Empfangen Drucken und Scannen Reinigen Sie die Walzen (A) im ADF mit einem Tuch, das mit Wasser angefeuchtet wurde. Dabei vorsichtig vorgehen, damit Sie sich nicht die Finger Netzwerk Trocknen Sie den Bereich dann durch Wischen...
  • Seite 245 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Wischen Sie den ADF-Scanbereich (links neben Schließen Sie das Netzkabel wieder an und Druckmaterialien dem Vorlagenglas) mit einem Tuch ab, das schalten Sie den Hauptschalter ein. Sie vorher mit Wasser angefeuchtet haben. Trocknen Sie den Bereich dann durch Wischen Kopieren mit einem weichen, trockenen Tuch.
  • Seite 246: Auswechseln Der Tonerpatrone

    OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Auswechseln der Tonerpatrone Druckmaterialien Wenn auf dem LCD-Display < WENIG TONER/NEUEN TONER Umverteilen des Toners ■ Kopieren VORBER.> erscheint, druckt das Gerät nicht mehr und speichert alle Dokumente im Speicher, wenn es Daten empfängt. In Heben Sie die Scaneinheit an, bis sie einrastet diesem Fall die Tonerpatrone hin und her schwenken, um den (A).
  • Seite 247 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Entfernen Sie die Tonerpatrone. Halten Sie die Tonerpatrone am Griff. Druckmaterialien Der Pfeil (A) auf der Tonerpatrone sollte nach unten zum Gerät hin zeigen. Kopieren Senden und Empfangen Drucken und Scannen Schwenken Sie die Tonerpatrone fünf oder Netzwerk sechs Mal hin und her, um den Toner darin...
  • Seite 248 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Setzen Sie die Tonerpatrone so ein, dass Schließen Sie die Druckerabdeckung mit der Druckmaterialien der Überstand auf der rechten Seite der Lasche. Tonerpatrone (A) in der Führung (B) auf der rechten Seite des Geräts sitzt und schieben Sie Kopieren die Tonerpatrone parallel zur Führung nach unten.
  • Seite 249 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Auswechseln der Tonerpatrone ■ Entfernen Sie die Tonerpatrone. Druckmaterialien Heben Sie die Scaneinheit an, bis sie einrastet (A). (Es ist ein „Klicken“ zu hören.) Kopieren Senden und Empfangen Drucken und Scannen Nehmen Sie die neue Tonerpatrone aus ihrer Netzwerk Schutzhülle.
  • Seite 250 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Schwenken Sie die Tonerpatrone fünf oder Halten Sie die Tonerpatrone am Griff. Druckmaterialien sechs Mal hin und her, um den Toner darin Der Pfeil (A) auf der Tonerpatrone sollte nach unten zum Gerät hin zeigen.
  • Seite 251 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Setzen Sie die Tonerpatrone so ein, dass Schließen Sie die Druckerabdeckung mit der Druckmaterialien der Überstand auf der rechten Seite der Lasche. Tonerpatrone (A) in der Führung (B) auf der rechten Seite des Geräts sitzt und schieben Sie Kopieren die Tonerpatrone parallel zur Führung nach unten.
  • Seite 252: Transport Des Geräts

    OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Transport des Geräts Druckmaterialien Beachten Sie bitte folgende Vorsichtsmaßregeln beim Heben Sie die Scaneinheit an, bis sie einrastet Kopieren Transport über große Strecken, um Schäden am Gerät zu (A). (Es ist ein „Klicken“ zu hören.) vermeiden.
  • Seite 253 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Entfernen Sie die Tonerpatrone. Schließen Sie die Druckerabdeckung mit der Druckmaterialien Lasche. Kopieren Senden und Empfangen Drucken und Scannen Netzwerk Absenken der Scaneinheit. – Die Tonerpatrone in ihre Schutzhülle geben oder sie in ein dickes Tuch einwickeln, um sie vor Lichteinfall zu schützen.
  • Seite 254 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Entfernen Sie die Staubabdeckung von der Nehmen Sie das Papier aus der Kassette. Druckmaterialien Kassette. Kopieren Senden und Empfangen Drucken und Scannen Heben Sie die Kassette am vorderen Ende an Netzwerk Öffnen Sie die Frontblende der Kassette.
  • Seite 255 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Lösen Sie das Dokumenteinzugsfach. Druckmaterialien Kopieren Senden und Empfangen Drucken und Scannen Vergewissern Sie sich, dass alle Abdeckungen geschlossen sind. Netzwerk Fassen Sie das Gerät an den dafür vorgesehenen Griffpunkten auf beiden Seiten des Geräts wie Remote UI unten gezeigt und heben Sie es vorsichtig an.
  • Seite 256 Senden und Empfangen Papierstaus .................. 10-5 Drucken und Display-Meldungen ..................10-13 Scannen Netzwerk Fehlercodes (Nur MF4690PL) ................10-21 Wenn <RICHTIGES PAP. EINL.> angezeigt wird ......... 10-29 Remote UI Papier nachladen ..............10-29 Systemmanagereinstellungen Ändern der Papierformateinstellung .......10-29 Allgemeine Störungen ................10-30 Wartung Probleme mit dem Papiereinzug ...............
  • Seite 257 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts (Nur MF4690PL) ..........10-33 Sende-/Empfangsprobleme Druckmaterialien Sendeprobleme ...............10-33 Empfangsprobleme ...............10-38 Kopieren Kopierprobleme ..................10-44 Senden und Empfangen Druckprobleme ................... 10-47 Drucken und (Nur MF4690PL) ..............10-51 Telefon-Probleme Scannen Netzwerk Netzwerkprobleme ..................10-52 Bei Stromausfall ..................10-55 Remote UI Wenn Sie das Problem nicht lösen können ..........
  • Seite 258: Beseitigen Von Papierstaus

    Remote UI Entfernen Sie verklemmte Dokumente bzw. Papierbögen nicht mit Gewalt – Vergewissern Sie sich, dass Sie alle Papierstückchen aus dem aus dem Gerät. Wenden Sie sich an Ihren Canon-Fachhändler oder die Geräteinneren entfernt haben. Canon-Hotline, falls notwendig. Systemmanagereinstellungen Dokumentenstau ■...
  • Seite 259 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Öffnen Sie die ADF-Abdeckung. Fassen Sie das gestaute Dokument an beiden Druckmaterialien Seiten und ziehen Sie es vorsichtig heraus. Kopieren Senden und Empfangen Drucken und Scannen Fassen Sie das gestaute Dokument an beiden Seiten und ziehen Sie es vorsichtig gerade nach Schließen Sie die ADF-Abdeckung.
  • Seite 260 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Papierstaus ■ Öffnen Sie den ADF und fassen Sie dann das Druckmaterialien gestaute Dokument an beiden Seiten, um es Wird < PAPIERSTAU/BEREICH Z ÖFFNEN ANH> auf dem LCD-Display vorsichtig herauszuziehen. eingeblendet, das gestaute Papier zuerst aus dem Geräteinneren entfernen, und dann gegebenenfalls aus der Kassette oder dem Kopieren Mehrzweck-Papierfach.
  • Seite 261 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Entnehmen Sie die Tonerpatrone aus dem Gerät. Druckmaterialien Kopieren Senden und Empfangen Drucken und Scannen – Berühren Sie dabei nicht die Fixiereinheit (A), denn sie wird während des Betriebs sehr heiß. –...
  • Seite 262 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Das verklemmte Papier vorsichtig zwischen Fassen Sie das gestaute Papier an beiden Seiten Druckmaterialien Fixiereinheit (A) und Übertragungsrolle und ziehen Sie es vorsichtig heraus. (B) herausziehen, bis die Vorderkante zum Vorschein kommt. Kopieren Senden und Empfangen...
  • Seite 263 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Halten Sie die Tonerpatrone am Griff. Setzen Sie die Tonerpatrone so ein, dass Druckmaterialien der Überstand auf der rechten Seite der Der Pfeil (A) auf der Tonerpatrone sollte nach unten zum Gerät hin zeigen.
  • Seite 264 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Schließen Sie die Druckerabdeckung mit der Entfernen Sie die Staubabdeckung von der Druckmaterialien Lasche. Kassette. Kopieren Senden und Empfangen Drucken und Scannen Öffnen Sie die Frontblende der Kassette. Netzwerk Absenken der Scaneinheit. Remote UI Systemmanagereinstellungen Wartung...
  • Seite 265 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts – Bei Papierzuführung über Mehrzweckeinzug: Nehmen Sie das Papier aus der Kassette. Druckmaterialien Kopieren Senden und Empfangen Drucken und Legen Sie das Papier in die Kassette ein. Scannen Fassen Sie das eingeklemmte Papier an beiden Netzwerk Rändern und ziehen Sie es in Pfeilrichtung heraus.
  • Seite 266 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Schließen Sie die Frontblende der Kassette. Öffnen Sie die hintere Abdeckung. Druckmaterialien Dieser Vorgang ist nur erforderlich, wenn <HINTERE ABD. ÖFFNEN> auf dem LCD-Display erscheint. Kopieren Senden und Empfangen Drucken und Scannen Bringen Sie die Staubabdeckung an der Kassette Netzwerk...
  • Seite 267 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Fassen Sie das gestaute Papier an beiden Seiten Schließen Sie die hintere Abdeckung. Druckmaterialien und ziehen Sie es vorsichtig nach oben heraus. Dieser Vorgang ist nur erforderlich, wenn <HINTERE ABD. ÖFFNEN> auf dem LCD-Display erscheint.
  • Seite 268: Display-Meldungen

    <PAPIERSTAU/BEREICH Z ÖFFNEN ANH> – <PAPIER NACHLADEN> Wartung Maßnahme Diese Fehlermeldung erscheint zusammen mit einer weiteren Meldung. Nach Behebung Störungsbeseitigung der Störung werden die empfangenen Daten ausgedruckt. Siehe zur Störungsbeseitigung die Maßnahmen zur eingeblendeten Meldung. Anhang * Nur MF4690PL Inhaltsverzeichnis Index 10-13...
  • Seite 269 Sie die Gruppe, damit sie maximal drei Ebenen siehe „Wenn <RICHTIGES PAP. EINL.> angezeigt an Untergruppen umfasst. wird“, auf S. 10-29. Störungsbeseitigung PAPIERFORMAT ÄNDERN * Nur MF4690PL Beschreibung Das Papierformat ist für eine beidseitige Kopie nicht geeignet. Anhang Maßnahme Stellen Sie das Papierformat auf <A4> oder <LTR>...
  • Seite 270 BERÜHREN SIE START Beschreibung Möglicherweise ist eine Störung im Gerät Störungsbeseitigung aufgetreten. Maßnahme Drücken Sie [Start], um alle Einstellungen Anhang auf die Voreinstellung rückzusetzen. Falls die Meldung weiter besteht, den örtlichen Canon- Vertragshändler oder die Canon-Hotline kontaktieren. Inhaltsverzeichnis Index 10-15...
  • Seite 271 Geben Sie im USB-Speicher Speicherplatz frei siehe „Wenn <RICHTIGES PAP. EINL.> angezeigt Systemmanagereinstellungen oder ordnen Sie Ihren Zielordner vom PC aus. wird“, auf S. 10-29. PAPIERSTAU ZUFUHR * Nur MF4690PL ZUFUHR PRÜFEN Wartung Beschreibung Möglicherweise ist ein Dokumentstau im ADF aufgetreten.
  • Seite 272 Um einen Bericht oder eine Liste zu drucken, Störungsbeseitigung die Gegenstelle Faxdokumente mit dem stellen Sie das Papierformat auf <A4>, <OFICIO>, Gerät MF4690PL im Standardmodus gemäß <B-OFI>, <M-OFI>, <FOLIE>, <FLSP>, <LTR> oder ITU-T, Standardblatt Nr.1 sendet): bis zu 70 <LGL> ein, und legen Sie dann Papier dieser Anhang Sendeaufträge oder 90 Empfangsaufträge,...
  • Seite 273 Papierkassette bzw. in das Mehrzweck- Papierfach ein. Die Abdeckung muss geöffnet Maßnahme Speichern Sie Empfänger, bevor Sie die und wieder geschlossen werden, um die Anhang Adressbuchfunktion verwenden. Abarbeitung des aktuellen Auftrags fortzusetzen. * Nur MF4690PL Inhaltsverzeichnis Index 10-18...
  • Seite 274 GLEICHER DATEINAME* Wartung über den Hauptschalter aus, ziehen Sie den Beschreibung Der gleiche Dateiname besteht bereits beim Netzstecker und wenden Sie sich an Ihren Canon- Scannen in einen USB-Speicher. Fachhändler oder die Canon-Hotline. Störungsbeseitigung Maßnahme Drücken Sie [OK] und benennen Sie die Datei um.
  • Seite 275 Anschlusses vor. In diesem Fall schalten Sie das oder ordnen Sie Ihren Zielordner vom PC aus. Gerät über den Hauptschalter aus, ziehen Sie den Systemmanagereinstellungen Netzstecker und wenden Sie sich an Ihren Canon- Fachhändler oder die Canon-Hotline. Wartung * Nur MF4690PL Störungsbeseitigung...
  • Seite 276: Fehlercodes

    Ein Fehlercode ist ein vierstelliger Code, der beim Auftreten eines Fehlers auf dem betreffenden FEHLERBERICHT aufgeführt wird. Kopieren Senden und Empfangen Drucken und Scannen Netzwerk Remote UI Systemmanagereinstellungen Einzelheiten zu Berichten siehe „Automatischer Ausdruck von Berichten (Nur MF4690PL)“, auf S. 11-50. Wartung Die einzelnen Fehlercodes sind unten aufgeführt. Störungsbeseitigung Anhang Inhaltsverzeichnis Index 10-21...
  • Seite 277 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts #0001 #0005 Druckmaterialien Beschreibung Ein Dokumentstau ist aufgetreten. Beschreibung Das Faxgerät der Gegenstelle hat nicht innerhalb von 35 Sekunden geantwortet. Maßnahme Entfernen Sie das gestaute Dokument. Kopieren Maßnahme Senden Sie das Dokument später. Bitten Sie den #0003 Empfänger, sein Faxgerät zu prüfen.
  • Seite 278 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts #0012 #0403 Druckmaterialien Beschreibung Sie konnten das Dokument nicht senden, weil im Beschreibung Der gleiche Dateiname besteht bereits beim Gerät des Empfängers kein Papier vorhanden ist. Scannen in einen USB-Speicher. Kopieren Maßnahme Nehmen Sie per Telefon Kontakt mit dem Maßnahme...
  • Seite 279 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts #0705 #0752 Druckmaterialien Beschreibung Der Sendevorgang wurde unterbrochen, Beschreibung Beim Senden eines E-Mails (Farbe) ist im Gerät weil der Umfang der Bilddaten die in den ein Fehler aufgetreten. <SYSTEMEINSTELL.> bei <KOMMUNIKATION> Kopieren Maßnahme Versuchen Sie vor Prüfen der...
  • Seite 280 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts #0753 #0801 Druckmaterialien Beschreibung Beim Versenden einer E-Mail-Nachricht ist Beschreibung Ein Timeout-Fehler ist aufgetreten, während das ein TCP/IP-Fehler aufgetreten. (Anschluss-, System zum Senden einer E-Mail-Nachricht mit Auswahlfehler o.dgl.) dem SMTP-Server kommuniziert hat. Kopieren Maßnahme Prüfen Sie die Netzwerkkabel und Anschlüsse.
  • Seite 281 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts #0802 #0806 Druckmaterialien Beschreibung Der Name, der bei <E-MAIL/I-FAX> in den Beschreibung Beim Senden einer Datei an einen Dateiserver <NETZWERKEINSTELL.> der <SYSTEMEINSTELL.> wurde der Benutzername oder das Passwort für den SMTP- oder POP-Server eingerichtet falsch angegeben.
  • Seite 282 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts #0812 #0821 Druckmaterialien Beschreibung Das POP-Passwort stimmt nicht. Beschreibung Es wurden Daten empfangen, die nicht verarbeitet werden können (TIFF-Analysefehler). Maßnahme Prüfen Sie das Passwort des POP-Servers, das bei Kopieren <E-MAIL/I-FAX> in den <NETZWERKEINSTELL.> Maßnahme Prüfen Sie die Einstellungen und bitten Sie der <SYSTEMEINSTELL.>...
  • Seite 283 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts #0839 Druckmaterialien Beschreibung Der Benutzername oder das Passwort für die SMTP-Beglaubigung unter <SMTP- BEGLAUBIGUNG> ist falsch. Kopieren Maßnahme Überprüfen Sie den Benutzernamen und das Passwort für <SMTP-BEGLAUBIGUNG> Senden und der <BEGL-/VERS-EINST> unter <E-MAIL/I- Empfangen FAX>...
  • Seite 284: Wenn Angezeigt Wird

    OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Wenn <RICHTIGES PAP. EINL.> angezeigt wird Druckmaterialien Wenn <RICHTIGES PAP. EINL.> am Display angezeigt wird, Drücken Sie [ ] oder [ ] um <KASSETTE> Kopieren unterscheidet sich das Format des Papiers in der Kassette bzw. oder <MZ-EINZUG>, zu wählen, und drücken Sie im Mehrzweck-Papierfach von dem bei <KASSETTE>...
  • Seite 285: Allgemeine Störungen

    Fehleranzeige, und das Display zeigt Schalten Sie das Gerät über den Hauptschalter ein. wieder Betriebsbereitschaft an. Falls die Warnleuchte weiter blinkt, ziehen Sie den Netzstecker und Störungsbeseitigung kontaktieren Ihren Canon-Fachhändler oder die Canon-Hotline. Anhang Inhaltsverzeichnis Index 10-30...
  • Seite 286 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts LCD-Display zeigt nichts an. Druckmaterialien Ist das Netzkabel richtig angeschlossen? Kopieren Vergewissern Sie sich, dass das Netzkabel korrekt mit Gerät und Netzsteckdose verbunden ist. Falls das Gerät mit einer beschalteten Mehrfachsteckdose Senden und verbunden ist, vergewissern Sie sich, dass diese Empfangen...
  • Seite 287: Probleme Mit Dem Papiereinzug

    OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Probleme mit dem Papiereinzug Druckmaterialien Kopieren Papier wird nicht korrekt eingezogen. Sind verschiedene Papiertypen in das Gerät eingelegt? Ist das Papier korrekt eingelegt? Senden und Legen Sie nur Papier eines Typs ein. Empfangen Stellen Sie sicher, dass das Papier einwandfrei Stellen Sie sicher, dass nur Papier eingelegt wird,...
  • Seite 288 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Sende-/Empfangsprobleme (Nur MF4690PL) Druckmaterialien Kopieren Sendeprobleme ■ Sind die Einstellungen des SMTP- und DNS-Servers korrekt, wenn Sie eine E-Mail senden? Senden und Das Dokument kann weder an eine E-Mail-Adresse noch an einen Empfangen Überprüfen Sie die Einstellungen des SMTP- und DNS-...
  • Seite 289 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Dokumente können nicht gesendet werden. Ist die Zielwahltaste bzw. der eingegebene Druckmaterialien Kurzwahlcode korrekt registriert? Wurde das Gerät gerade eingeschaltet? Vergewissern Sie sich, dass die Einstellungen Kopieren des Adressbuchs korrekt registriert sind. (Siehe Warten Sie etwas.
  • Seite 290 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Werden andere Dokumente aus dem Speicher Ist das Faxgerät des Empfängers ein G3-Gerät? Druckmaterialien gesendet? Vergewissern Sie sich, dass das Gerät der Gegenstelle Warten Sie den Sendevorgang ab. mit Ihrem Gerät kompatibel ist. Kopieren Ist während der Übertragung ein Fehler Ist im FEHLERBERICHT die Meldung BESETZT/...
  • Seite 291 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Ist das Gerät ist überhitzt? Mit dem Gerät übertragene Dokumente sind fleckig oder Druckmaterialien verschmutzt. Ziehen Sie den Netzstecker und lassen Sie das Gerät ca. 5 Minuten abkühlen. Führen Sie dann den Funktioniert das Gegenstellengerät Kopieren Netzstecker wieder ein und versuchen Sie erneut zu...
  • Seite 292 Ist <WIEDERW/ANR BESCH> auf <EIN> gestellt? Stellen Sie <ECM-SE> auf <AUS>. (Siehe „TX/RX- Remote UI EINSTELL. (Nur MF4690PL)“, auf S. 11-11.) Wenn <WIEDERW/ANR BESCH> auf <EIN> gestellt ist, ist die Wahlwiederholungsfunktion nicht verfügbar. Das Gerät kann keine Dokumente im Fehlerkorrekturmodus (ECM) (Siehe „Auftragsrückruf beschränken“, auf S.
  • Seite 293: Empfangsprobleme

    OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Senden des Dokuments an mehrere Empfänger nicht möglich. Das Gerät empfängt Dokumente nicht automatisch. Druckmaterialien Ist <MEHRZIELE BESCHR.> auf <EIN> gestellt? Ist das Gerät auf automatischen Empfang eingestellt? Kopieren Wenn <MEHRZIELE BESCHR.> auf <EIN> gestellt ist, können Sie das Dokument nicht an mehrere Damit das Gerät Dokumente automatisch empfängt, Empfänger senden.
  • Seite 294 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Ist Papier in das Gerät eingelegt? Ist während des Empfangs ein Fehler aufgetreten? Druckmaterialien Stellen Sie sicher, dass Papier eingelegt ist. (Siehe Prüfen Sie das LCD-Display auf Fehlermeldungen. „Einrichten des Geräts“ im Handbuch für Starter.) (Siehe „Display-Meldungen“, auf S.
  • Seite 295 Gerät automatisch Faxe, auch wenn der Empfangsmodus auf <MANUELL> gestellt ist. (Siehe Stellen Sie sicher, dass nur Papier eingelegt wird, „TX/RX-EINSTELL. (Nur MF4690PL)“, auf S. 11-11.) das den Papieranforderungen des Geräts entspricht. Kopieren (Siehe „Papieranforderungen“, auf S. 2-7.) Haben Sie den externen Hörer aufgelegt,...
  • Seite 296 Sie die Patrone aus. (Siehe „Auswechseln der Anhang Der ECM (Fehlerkorrekturmodus) behebt derartige Tonerpatrone“, auf S. 9-10.) Probleme. (Siehe „TX/RX-EINSTELL. (Nur MF4690PL)“, auf S. 11-11.) Sind jedoch die Telefonleitungen in schlechtem Zustand, bitten Sie den Sender Faxe erneut zu senden.
  • Seite 297 Verlängerung der Übertragungsdauer zur Folge. Stellen Sie <ECM-EM> auf <AUS>. (Siehe „TX/RX- Ist die Telefonleitung oder die Verbindung Systemmanagereinstellungen EINSTELL. (Nur MF4690PL)“, auf S. 11-11.) schlecht? Ist die Auflösung des Sendergeräts höher Prüfen Sie, ob ein Gerät (z.B. Mikrowellenherd) in der...
  • Seite 298 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Arbeitet das sendende Gerät einwandfrei? Druckmaterialien Bitten Sie den Empfänger, die Funktion des Geräts zu prüfen. Kopieren Sie können nicht bei der Ausgabe empfangener Dokumente beide Papierseiten bedrucken. Senden und Empfangen Ist <DOPPELSEIT.
  • Seite 299 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Kopierprobleme Druckmaterialien Kopieren Das Gerät gibt unbedruckte Blätter aus. Die Kopie ist zu hell oder hat ungleichmäßige Dichte. Haben Sie das Kunststoffsiegel von der Tritt Tonermangel auf bzw. ist der Toner Senden und Tonerpatrone entfernt? unregelmäßig verteilt?
  • Seite 300 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Wiederholtes Auftreten von Papierstaus. Kopie unscharf. Druckmaterialien Vergewissern Sie sich, dass die Scaneinheit und die Ist der richtige Papiertyp in das Gerät eingelegt? hintere Abdeckung vollständig geschlossen sind. Kopieren (Siehe „Papierstaus“, auf S. 10-5.) Stellen Sie sicher, dass nur Papier eingelegt wird, das den Papieranforderungen des Geräts entspricht.
  • Seite 301 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Beim Kopieren ertönt der Alarmton bzw. erscheint auf dem LCD- Druckmaterialien Display <SPEICHER VOLL>. Ist der Speicher des Systems voll? Kopieren Prüfen Sie den restlichen Speicher. (Siehe „Prüfen des Speicherstatus“, auf S. 11-57.) Senden und Empfangen Drucken und...
  • Seite 302 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Druckprobleme Druckmaterialien Kopieren Das Gerät gibt unbedruckte Blätter aus. Der Ausdruck ist zu hell oder hat ungleichmäßige Dichte. Haben Sie das Kunststoffsiegel von der Tritt Tonermangel auf bzw. ist der Toner Senden und Tonerpatrone entfernt? unregelmäßig verteilt?
  • Seite 303 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Wiederholtes Auftreten von Papierstaus. Druckbild unscharf. Druckmaterialien Vergewissern Sie sich, dass die Scaneinheit und die Ist der richtige Papiertyp in das Gerät eingelegt? hintere Abdeckung vollständig geschlossen sind. Kopieren (Siehe „Papierstaus“, auf S. 10-5.) Stellen Sie sicher, dass nur Papier eingelegt wird, das den Papieranforderungen des Geräts entspricht.
  • Seite 304 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Sind die Einstellungen des Druckertreibers Bei Windows 2000/XP/Server 2003/Vista: Druckmaterialien (Papierformat, Ausgabeformat) korrekt? 1. Doppelklicken Sie auf das Symbol des installierten Druckers. Vergewissern Sie sich, dass die Einstellungen des – Bei Windows Vista Kopieren Druckertreibers (Papierformat, Ausgabeformat) Klicken Sie in der Windows-Taskleiste auf [Start] →...
  • Seite 305 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Bei Windows 98/Me: 1. Klicken Sie in der Windows-Taskleiste auf [Start] → Druckmaterialien [Einstellungen] → [Drucker] → auf das Symbol des installierten Druckers doppelklicken. Kopieren 2. Löschen Sie den Druckauftrag. – Zum Löschen aller Druckaufträge: Klicken Sie auf [Drucker] →...
  • Seite 306 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Telefon-Probleme (Nur MF4690PL) Druckmaterialien Kopieren Wählen funktioniert nicht. Die Verbindung wird während des Telefongesprächs unterbrochen. Ist das Telefonkabel richtig angeschlossen? Ist das Telefonkabel richtig angeschlossen? Senden und Empfangen Stellen Sie sicher, dass das Kabel richtig Stellen Sie sicher, dass das Kabel richtig angeschlossen ist.
  • Seite 307: Netzwerkprobleme

    OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Netzwerkprobleme Druckmaterialien Kopieren Das Drucken in einem TCP/IP-Netzwerk ist nicht möglich. Ist der Name der zu druckenden Datei zu lang? Geben Sie der Datei einen kürzeren Namen. Sind System und Kabel richtig verbunden? Senden und Normalerweise sendet LPR (bzw.
  • Seite 308 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Prüfen Sie über [Drucker und Faxgeräte] bzw. Besteht der DNS-Server in einem externen Druckmaterialien [Drucker], ob der richtige Drucker als Ausgabeadresse Netzwerk? für den druckenden Computer definiert ist. Falls Sie auf ein Adresse in einem Netzwerk, mit dem Kopieren das Gerät verbunden ist und dessen DNS-Server auf Das Gerät stellt über die Wählfunktion automatisch die Verbindung...
  • Seite 309 Geräts Sind die Einstellungen für <EINST.EM MAC-ADR.> Es können keine Daten/freigegebene Dateien (Windows Druckmaterialien korrekt? Dateifreigabe) gesendet werden. (Nur MF4690PL) Wenn die in <EINST.EM MAC-ADR.> gespeicherte Sind die Freigabeeinstellungen für den Kopieren MAC-Adresse eines Computers nicht zulässig ist, freigegebenen Ordner korrekt? können Sie die Parameter der Geräteeinstellungen...
  • Seite 310: Bei Stromausfall

    OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Bei Stromausfall Druckmaterialien Sollte die Stromversorgung zum Gerät durch einen Kopieren Stromausfall oder versehentliches Ziehen des Netzsteckers unterbrochen werden, sorgt eine eingebaute Batterie dafür, dass die gespeicherten Anwenderdaten und Senden und Adressbucheinstellungen erhalten bleiben.
  • Seite 311: Wenn Sie Das Problem Nicht Lösen Können

    Wenn Sie das Problem nicht lösen können Druckmaterialien Falls Sie die Störung trotz der Informationen in diesem Kapitel Kopieren nicht beheben können, wenden Sie sich an einen Canon- Fachhändler oder die Canon-Hotline. Bitte halten Sie folgende Information bereit, wenn Sie Canon Senden und...
  • Seite 312 Empfangen Zugriff auf das Einstellungsmenü ........11-4 Drucken und Einstellungsmenü ..................11-6 Scannen PAPIEREINSTELLUNG ..............11-6 Netzwerk LAUTSTÄRKE EINST. (Nur MF4690PL) ......... 11-6 Remote UI ALLGEMEINE EINST..............11-7 KOPIEREINSTELLUNG ............... 11-9 Systemmanagereinstellungen TX/RX-EINSTELL. (Nur MF4690PL) ........11-11 Wartung EINST. ADRESSBUCH (Nur MF4690PL) ......11-19 DRUCKER EINST.
  • Seite 313 Druckmaterialien JUSTAGE/REINIGUNG .............11-30 BERICHTEINSTELL..............11-32 Kopieren SYSTEMEINSTELL..............11-34 Senden und Empfangen Übersicht über Berichte und Listen ............11-49 Drucken und Automatischer Ausdruck von Berichten (Nur MF4690PL) ......11-50 Scannen SENDEBERICHT .................11-50 Netzwerk EMPFANGSBERICHT ..............11-51 Remote UI JOURNAL ..................11-52 Systemmanagereinstellungen Wartung Störungsbeseitigung...
  • Seite 314 Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Manuelles Drucken von Berichten und Listen .......... 11-54 Druckmaterialien Drucken von JOURNAL (Nur MF4690PL) ......11-54 Drucken ZIELWAHLLISTE, KURZWAHLLISTE und Kopieren GRUPPENWAHLLISTE (Nur MF4690PL) ......11-55 Senden und Drucken ZIELWAHLLISTE 2, KURZWAHLLISTE 2 Empfangen (Nur MF4690PL) ...............11-55...
  • Seite 315: Geräteeinstellungen

    ] oder [ ], um <DRUCKLISTE> < BERICHTEINSTELL.> Systemmanagereinstellungen zu wählen, und drücken Sie dann [OK]. < SYSTEMEINSTELL.> * Nur MF4690PL Drücken Sie [ ] oder [ ], um <LISTE ANW. Wartung DATEN> zu wählen, und drücken Sie dann [OK].
  • Seite 316 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Drücken Sie [ ] oder [ ], um ein Untermenü Druckmaterialien auszuwählen, und drücken Sie dann [OK]. Kopieren Einzelheiten zum Untermenü siehe „Einstellungsmenü“, auf S. 11-6. Drücken Sie [OK], um die Einstellungen zu Senden und speichern bzw.
  • Seite 317: Einstellungsmenü

    Abhängig vom Vertriebsgebiet können einige Einstellungen nicht verfügbar sein. – Die in diesem Abschnitt beschriebenen Menüs basieren auf dem Modell MF4690PL. Manche Funktionen sind bei gewissen Modellen nicht verfügbar und die Senden und Menünummern können je nach Modell unterschiedlich sein.
  • Seite 318 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts LAUTSTÄRKE EINST. (Nur MF4690PL) Druckmaterialien 4. FEHLERTON Ertönt bei Störungsauftritt (z.B. Sendefehler). – EIN (1-3) – Kopieren 5. SE BEENDET-TON Erklingt, wenn ein Dokument gesendet wurde. – NUR BEI FEHLER (1-3) Senden und –...
  • Seite 319 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts ALLGEMEINE EINST. Druckmaterialien 2. EINST.AUT.RÜCKST. Zum Festlegen des Bereitschaftsmodus, der nach Aktivieren der automatischen Rückstellung vorgegeben wird. Kopieren URSPRÜNGL. FUNKT. Einstellung zur Wiederherstellung des Bereitschaftsmodus, der unter <STANDARDEINSTELL.> gewählt wurde. Senden und AUSGEW.
  • Seite 320 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts KOPIEREINSTELLUNG Druckmaterialien Einstellung Beschreibung 1. STANDARDEINST. Zum Auswählen der Standardeinstellungen für Kopierbetrieb. Kopieren 1. BILDQUALITÄT Zum Festlegen des Dokumenttyps für Kopierbetrieb. – TEXT/FOTO Senden und – TEXT/FOTO+ Empfangen – TEXT – FOTO Drucken und 2.
  • Seite 321 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts KOPIEREINSTELLUNG Druckmaterialien 6. DOPPELSEITIG Legt fest, ob automatisch doppelseitige Kopien erstellt werden. – – EINS. > DOPPELS. Kopieren 2. SCHÄRFE Zum Einstellen der Kopierbildschärfe. (1-9) Senden und 3. PAPIERGROESSE KOP Zum Festlegen der Papierformatgruppe für Ihr Gerät. Empfangen –...
  • Seite 322 Zur Einstellung der Sendefunktionen. 1. NAME/FIRMA Zum Speichern Ihres Namens bzw. des Namens Ihrer Firma (max. 24 Zeichen einschließlich Senden und Leerstellen). (Siehe „Geräteeinstellung für das Senden von Dokumenten (Nur MF4690PL)“, im Empfangen Handbuch für Starter.) Drucken und 2. DATENKOMPRIMIER.
  • Seite 323 Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts TX/RX-EINSTELL. (Nur MF4690PL) Druckmaterialien 2. AUFLÖSUNG Zum Einstellen der Standardauflösung für zu sendende Dokumente. (200x200 dpi, 200x400 DPI, 300x300 dpi, 400 x 400 dpi, 600 x 600 dpi, 100 x 100 dpi, 150 x 150 dpi, 200x100 dpi) Kopieren 3.
  • Seite 324 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts TX/RX-EINSTELL. (Nur MF4690PL) Druckmaterialien 5. E-MAIL-PRIORITÄT Zum Eingeben der Priorität für Ihre E-Mail/I-Fax-Nachricht. – NORMAL – NIEDRIG Kopieren – HOCH 7. KOPFZEILE Zum Einrichten der Optionen für die Absenderinformation. Senden und Empfangen Die Absenderinformation erscheint oben auf jeder Seite in kleiner Schrift.
  • Seite 325 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts TX/RX-EINSTELL. (Nur MF4690PL) Druckmaterialien 2. EMPFANGSEINST. Zur Einstellung der Empfangsfunktionen. 1. DOPPELSEIT. DRUCK Legt fest, ob das Gerät empfangene Dokumente beidseitig auf das Papier druckt. (Siehe Kopieren „Beidseitiger Druck“, auf S. 4-44.) –...
  • Seite 326 Remote UI 1. EIGENE TELEFONNR. Zum Speichern Ihrer Faxnummer (max. 20 Zeichen einschließlich Leerstellen). (Siehe „Geräteeinstellung für das Senden von Dokumenten (Nur MF4690PL)“, im Handbuch für Starter.) Systemmanagereinstellungen 2. WAHLVERFAHREN Zur Einstellung auf das Wahlverfahren der Telefonleitung. (Siehe „Geräteeinstellung für das Senden von Dokumenten (Nur MF4690PL)“, im Handbuch für Starter.)
  • Seite 327 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts TX/RX-EINSTELL. (Nur MF4690PL) Druckmaterialien 1. ECM-SE Zum Aktivieren/Deaktivieren der Übertragung mit Fehlerkorrekturmodus (ECM). – – Kopieren 2. PAUSENLÄNGE Zum Festlegen der Länge von Pausen, die Sie in eine Fax-/Telefonnummer einfügen. (1 SEK–15...
  • Seite 328 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts TX/RX-EINSTELL. (Nur MF4690PL) Druckmaterialien 4. EMPFANGSEINST. Zur Einstellung der Empfangsfunktionen. 1. ECM-EM Zum Aktivieren/Deaktivieren des Empfangs mit Fehlerkorrekturmodus (ECM). Kopieren – – Senden und 2. EINST.OPT.TEL/FX Zum Einstellen der Optionen für den <FAX/TEL>-Modus. (Siehe „FAX/TEL: Optionale Empfangen Einstellungen“, auf S.
  • Seite 329 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts TX/RX-EINSTELL. (Nur MF4690PL) Druckmaterialien 4. FERNEMPFANG Zum Einstellen der Funktion für Fernempfang. (Siehe „Fernempfang“, auf S. 4-43.) Das Gerät aktiviert den Fernempfang. Kopieren CODENR. FERNEMPFG Sie können den Empfang eines Dokuments durch Wählen der Codenummer am externen Telefon starten.
  • Seite 330 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts EINST. ADRESSBUCH (Nur MF4690PL) Druckmaterialien Einstellung Beschreibung 1. ZIELWAHL Zum Belegen der Zielwahltasten mit Empfängern. Bis zu 7 Ziele können registriert werden. Kopieren (Siehe „Speichern/Bearbeiten von Zielwahltasten/Kurzwahlcodes“, auf S. 4-10.) Zum Speichern von Faxnummern.
  • Seite 331 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts EINST. ADRESSBUCH (Nur MF4690PL) Druckmaterialien EMAIL Zum Speichern von E-Mail-Adressen. 1. EMAIL-ADRESSE Zum Registrieren der E-Mail-Adresse des Empfängers (max. 120 Zeichen einschließlich Kopieren Leerstellen). 2. NAME Zum Registrieren des Namens des Empfängers (max. 16 Zeichen einschließlich Leerstellen).
  • Seite 332 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts EINST. ADRESSBUCH (Nur MF4690PL) Druckmaterialien 3. OPT. EINSTELLUNG Zum Festlegen optionaler Einstellungen für das Versenden von Faxdokumenten. Es werden keine optionalen Einstellungen vorgenommen. Kopieren Zum Definieren optionaler Einstellungen. 1. FERNGESPRÄCH Moduseinstellung für zu sendende Dokumente.
  • Seite 333 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts EINST. ADRESSBUCH (Nur MF4690PL) Druckmaterialien Zum Speichern von SMB-Adressen. 1. HOSTNAME Zum Registrieren des Namens des Dateiservers (max. 120 Zeichen). Kopieren 2. NAME Zum Registrieren des Namens des Empfängers (max. 16 Zeichen einschließlich Leerstellen).
  • Seite 334 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts DRUCKER EINST. Druckmaterialien Einstellung Beschreibung 1. STD.PAPIERFORMAT Zum Festlegen des Standardpapierformats, wenn keine bestimmte Papierquelle angegeben Kopieren wird. (A4, B5, A5, LGL, LTR, EXECUTIV, ISO-C5, US COMMERCIAL 10, MONARCH, EUROPEAN DL) Senden und 2.
  • Seite 335 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts DRUCKER EINST. Druckmaterialien 6. SEITENLAYOUT Zum Einrichten des Seitenlayouts. 1. BINDUNG Zur Festlegung der Bindeposition bei doppelseitigem Druck. Kopieren – LANGE KANTE – KURZE KANTE Senden und 2. RAND Diese Einstellung legt den Papierrand in Millimeter (oder Inch) fest. Empfangen –...
  • Seite 336 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts DRUCKER EINST. Druckmaterialien 2. AUSRICHTUNG Zum Festlegen der Papierausrichtung. – HOCHFORMAT – QUERFORMAT Kopieren 3. FONTNUMMER Zum Festlegen der Standardschriftarten für diese Druckerfunktion mit den entsprechenden Fontnummern. (0-54) Senden und Empfangen 4.
  • Seite 337 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts DRUCKER EINST. Druckmaterialien 2. QUERFORMAT Legt das horizontale Format des personalisierten Papiers fest. (127–356 mm) Kopieren 3. HOCHFORMAT Legt das vertikale Format des personalisierten Papiers fest. (76–216 mm) Senden und 9. CR AN LF ANFÜGEN Hier wird festgelegt, ob ein automatischer Zeilenumbruch (CR - Carriage Return) bei Erhalt des Empfangen Zeilensteuerungscodes (LF - Line Feed code) eingefügt werden soll.
  • Seite 338 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts DRUCKER EINST. Druckmaterialien 1. TEXT Aktiviert diese Funktion für Textteile. AUFLÖSUNG Druckt präzise, damit die Linien der Textdaten deutlich sind. Diese Einstellung ist zum Drucken Kopieren von Daten geeignet, die Text oder dünne Linien enthalten. FARBTON Druckt mit einer gleichmäßigen Textur und klaren Abstufungen durch Verbesserung des Senden und...
  • Seite 339: Datum&Zeit Einst

    Zur Einstellung des aktuellen Datums und der aktuellen Uhrzeit. (Siehe „Einrichten des Geräts“ Kopieren im Handbuch für Starter.) 2. ZEITZONE EINSTELL* Zum Angeben der Zeitzone des Gerätestandorts. (Siehe „Zeitzoneneinstellung (Nur Senden und MF4690PL)“, auf S. 1-21.) Empfangen 3. SCHREIBW. DATUM Zur Einstellung des Datumsformats. Drucken und –...
  • Seite 340 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts DATUM&ZEIT EINST. Druckmaterialien 1. BEGINN DAT./ZEIT Zur Einstellung des Datums für den Start der Sommerzeit. – 1. MONAT – 2. WOCHE Kopieren – 3. TAG 2. ENDE DATUM/ZEIT Zur Einstellung des Datums für das Ende der Sommerzeit. Senden und –...
  • Seite 341: Justage/Reinigung

    OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts JUSTAGE/REINIGUNG Druckmaterialien Einstellung Beschreibung 1. REINIG.FIX.EINH. Reinigt die Fixierwalze. (Siehe „Fixierwalze“, auf S. 9-6.) Kopieren 2. SPEZIALMODUS T Zum Einstellen der Unschärfe-Behebung für Ausdrucke beim Kopieren, beim Empfang von Informationen und bei Berichten. Senden und Wenn diese Funktion auf <EIN>...
  • Seite 342 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts JUSTAGE/REINIGUNG Druckmaterialien 5. SPEZIALMODUS W Zum Einstellen der Unschärfe-Behebung für Ausdrucke von PDL- (PCL/BDL) Aufträgen. Wählen Sie diese Einstellung unter normalen Bedingungen. Kopieren MODUS1 Einstellung, bei der die Dichte der Ausdrucke um zwei Stufen geringer als unter Normalbedingungen ist.
  • Seite 343: Berichteinstell

    Einstellung Beschreibung 1. EINSTELLUNGEN* Zur Einstellung der Berichtfunktionen. (Siehe „Automatischer Ausdruck von Berichten (Nur Kopieren MF4690PL)“, auf S. 11-50.) 1. SENDEBERICHT Hier wird festgelegt, ob und wann das Gerät einen Sendebericht drucken soll. Senden und DRUCK BEI FEHLER Ein Bericht wird nur bei einem Übertragungsfehler gedruckt.
  • Seite 344 Zum Ausdrucken einer Liste mit den aktuellen Menüeinstellungen. (Siehe „Drucken der Störungsbeseitigung ANWENDERDATENLISTE“, auf S. 11-4.) Drücken Sie [ ] und wählen Sie <JA>. Falls Sie die Liste nicht drucken wollen, drücken Sie [ ] und wählen Sie <NEIN>. Anhang * Nur MF4690PL Inhaltsverzeichnis Index 11-33...
  • Seite 345: Systemeinstell

    OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts SYSTEMEINSTELL. Druckmaterialien Einstellung Beschreibung 1. INFO SYST.MANAGER Zum Einrichten von Systemmanagerinformation für den Schutz der <SYSTEMEINSTELL.>. Wenn Kopieren eine Systemmanager-ID und ein Passwort eingerichtet sind, muss diese Information bei jedem Zugriff auf <SYSTEMEINSTELL.> eingegeben werden. Senden und 1.
  • Seite 346 Drücken Sie [ ] und wählen Sie <JA>. Wartung Falls Sie nicht alle Einstellungen löschen wollen, drücken Sie [ ] und wählen Sie <NEIN>. 2. ZÄHLERVERWALTUNG Zum Anzeigen, Löschen und Drucken der Zählerinformation. Störungsbeseitigung * Nur MF4690PL Anhang Inhaltsverzeichnis Index 11-35...
  • Seite 347 4. BENUTZER ID VERW. Zum Aktivieren/Deaktivieren der Funktion für die Verwaltung nach Benutzer-ID. – – Störungsbeseitigung 5. NETZWERKEINSTELL. Zum Einrichten der Netzwerkeinstellungen. (Siehe Kapitel 6, „Netzwerk“.) 1. EINSTELL. TCP/IP Zur Einrichtung in einem TCP/IP-Netzwerk. Anhang * Nur MF4690PL Inhaltsverzeichnis Index 11-36...
  • Seite 348 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts SYSTEMEINSTELL. Druckmaterialien 1. IP-ADRESSE AUTO Hier kann festgelegt werden, ob eine IP-Adresse automatisch eingerichtet werden soll. Ordnet dem Gerät automatisch eine IP-Adresse zu. Kopieren – 1. DHCP (EIN/AUS) – 2. BOOTP (AUS/EIN) –...
  • Seite 349 Deaktivierung von RAW als Druckanwendung. 9. HTTP VERWENDEN Zum Aktivieren/Deaktivieren von HTTP (HyperText Transfer Protocol) für Remote UI. Wartung – – 10. PORT NR. Zum Einrichten der Portnummern. Störungsbeseitigung 1. LPD 0~65535 (Standard:515) * Nur MF4690PL Anhang Inhaltsverzeichnis Index 11-38...
  • Seite 350 Zum Festlegen des IP-Adressenbereichs. <START BEI IP-ADR.> und <ENDE BEI IP-ADR.> müssen Wartung für jede Einstellung eingegeben werden. – 1. IP-ADRESSE 1 – 2. IP-ADRESSE 2 Störungsbeseitigung – 3. IP-ADRESSE 3 – 4. IP-ADRESSE 4 * Nur MF4690PL Anhang Inhaltsverzeichnis Index 11-39...
  • Seite 351 Zum Eingeben des Namens der Arbeitsgruppe, zu der das Gerät gehört. Wartung 3. KOMMENTAR Zum Eingeben einer Bemerkung zum Drucker. 4. LM-ANKÜNDIGUNG Hier wird festgelegt, ob das Gerät dem LAN Manager sein Vorhandensein ankündigt. – Störungsbeseitigung – * Nur MF4690PL Anhang Inhaltsverzeichnis Index 11-40...
  • Seite 352 Zum Aktivieren des Zugriffs auf und der Bearbeitung von Geräteeinstellungen mit Computern Remote UI im Netzwerk. – – Systemmanagereinstellungen 4. ZUGEWIESENER PORT Zum Einrichten bzw. Abfragen detaillierter Geräteinformationen mit einem Canon- Druckertreiber- bzw. Utility-Programm. Wartung – – 5. ETHERNET TREIBER Legt den Typ der Netzwerkverbindung fest.
  • Seite 353 Hier wird festgelegt, ob E-Mail/I-Fax-Dokumente mit der eigenen SMTP-Empfangsfunktion des Geräts empfangen werden. – Wartung – 2. SMTP SERVER Zum Registrieren des Hostnamens des Geräts beim DNS-Server. Störungsbeseitigung 3. POP Zum Festlegen, ob E-Mail/I-Fax-Dokumente mit einem POP-Server empfangen werden. – – Anhang * Nur MF4690PL Inhaltsverzeichnis Index 11-42...
  • Seite 354 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts SYSTEMEINSTELL. Druckmaterialien 4. BEGL-/VERS-EINST Gibt die Authentisierungsmethode zum Versenden von E-Mails vor. 1. POP VOR SENDEN Hier wird festgelegt, ob der SMTP-Server POP vor SMTP benötigt (Methode zur Authentisierung Kopieren von beim POP-Server eingeloggten Benutzern vor dem Senden von E-Mails). –...
  • Seite 355 2400bps, 4800bps, 7200bps, 9600bps, 14400bps) Wartung 3. R-TASTE EINSTLLG Zum Registrieren der [R]-Taste zur problemlosen Herstellung einer Verbindung mit einer Amtsleitung. (Siehe „Wählen über eine Telefonzentrale“, auf S. 4-32.) – HAUPTANSCHLUSS Störungsbeseitigung – NEBENSTELLE (FLASH/KENNZIFFER) * Nur MF4690PL Anhang Inhaltsverzeichnis Index 11-44...
  • Seite 356 Über diese Einstellung können empfangene Dokumente gedruckt und/oder gespeichert Wartung werden, wenn das Weiterleiten des Dokuments fehlschlägt. 1. DRUCKEN Legt fest, ob das Dokument ausgedruckt werden soll, wenn das Weiterleiten fehlschlägt. – Störungsbeseitigung – * Nur MF4690PL Anhang Inhaltsverzeichnis Index 11-45...
  • Seite 357 . Die Beschränkung gilt auch für Anrufe an Ziele, die Systemmanagereinstellungen nicht im Adressbuch registriert sind. – – EIN* Wartung Registrierung der Gruppenadressen ist nicht beschränkt. Sie können immer noch Anrufe mit einem externen Telefon durchführen. Störungsbeseitigung * Nur MF4690PL Anhang Inhaltsverzeichnis Index 11-46...
  • Seite 358 Hier können Sie festlegen, ob die Anzeige des Logs freigegeben sein soll. Erlaubt die Prüfung von Logs mit [Systemmonitor]. Störungsbeseitigung Sperrt die Prüfung von Logs mit [Systemmonitor]. Das Journal wird nicht automatisch gedruckt. * Nur MF4690PL Anhang Inhaltsverzeichnis Index 11-47...
  • Seite 359 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts SYSTEMEINSTELL. Druckmaterialien 11. USB-EINHEIT VERW. Zum Freigeben der Auftragsübermittlung über die USB-Schnittstelle. – – Kopieren 12. FIRMWARE AKTUAL. Diese Funktion wird nur verwendet, wenn die Drucker-Firmware aktualisiert werden muss. Senden und Empfangen Drucken und Scannen...
  • Seite 360: Übersicht Über Berichte Und Listen

    Systemmanagereinstellungen JOURNAL* Führt die letzten 40 Faxübertragungen des Geräts auf. Wartung SENDEBERICHT* Zeigt Übertragungsergebnisse. Automatischer Ausdruck kann eingestellt werden. EMPFANGSBERICHT* Zeigt Empfangsergebnisse. Automatischer Ausdruck kann eingestellt werden. Störungsbeseitigung LISTE WEITERLEITUNGSBEDINGUNGEN* Listet Weiterleitungsbedingungen auf. * Nur MF4690PL Anhang Inhaltsverzeichnis Index 11-49...
  • Seite 361: Automatischer Ausdruck Von Berichten

    OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Automatischer Ausdruck von Berichten (Nur MF4690PL) Druckmaterialien SENDEBERICHT, EMPFANGSBERICHT und JOURNAL können auf Nehmen Sie die gewünschten Einstellungen mit Kopieren automatischen Ausdruck eingestellt werden. ] oder [ ] vor und drücken Sie dann [OK].
  • Seite 362: Empfangsbericht

    Störungsbeseitigung Bereitschaftsmodus zurückzuschalten. – STOPP: Übertragung manuell abgebrochen – BESETZT/KEINE ANTW.: Leitung ist besetzt oder der Empfänger Anhang nimmt Ihren Anruf nicht an Fehlercode: Für eine Beschreibung der Fehlercodes, siehe ● „Fehlercodes (Nur MF4690PL)“, auf S. 10-21. Inhaltsverzeichnis Index 11-51...
  • Seite 363: Journal

    NG: Empfang fehlgeschlagen gedruckt. Wartung <KEIN AUSDRUCK>: Druckt keinen Bericht aus. Gehen Sie zu Schritt 9 – STOPP: Empfang manuell abgebrochen über. Störungsbeseitigung Fehlercode: Für eine Beschreibung der Fehlercodes, siehe ● „Fehlercodes (Nur MF4690PL)“, auf S. 10-21. Anhang Inhaltsverzeichnis Index 11-52...
  • Seite 364 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts MODUS: Übertragung, Fehlerkorrekturmodus ● Drücken Sie [ ] oder [ ] zur Auswahl von Druckmaterialien <TRENNEN SE/EM>, und drücken Sie dann [OK]. S.: Anzahl der gesendeten Seiten ● Nehmen Sie die gewünschten Einstellungen mit ERGEBNIS: Übertragungsergebnis, Übertragungsdauer ●...
  • Seite 365: Manuelles Drucken Von Berichten Und Listen

    Zum Ausdrucken von INFOLISTE ABT., siehe „Drucken der Zählerinformation (INFOLISTE ABT.)“, auf S. 8-12. Anhang – Zum Drucken von LISTE WEITERLEITUNGSBEDINGUNGEN, siehe „Festlegen von Weiterleitungseinstellungen (Nur MF4690PL)“, auf S. 7-15. – Berichte können auf A4-Papier gedruckt werden. (Normales oder recyceltes Papier) Inhaltsverzeichnis...
  • Seite 366 Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Drucken ZIELWAHLLISTE, KURZWAHLLISTE Drucken ZIELWAHLLISTE 2, ■ ■ Druckmaterialien und GRUPPENWAHLLISTE (Nur MF4690PL) KURZWAHLLISTE 2 (Nur MF4690PL) Drücken Sie [Zusatzfunktionen]. Drücken Sie [Zusatzfunktionen]. Kopieren Drücken Sie [ ] oder [ ] zur Auswahl von Drücken Sie [...
  • Seite 367 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Prüfen und Löschen von Aufträgen Druckmaterialien Mit der Systemmonitorfunktion können Sie den Status der Kopieren aktuell verarbeiteten Berichtaufträge überwachen. Prüfen und Löschen von Berichtaufträgen ■ Senden und Empfangen Drücken Sie wiederholt [Systemmonitor], um Drucken und <BERICHTSTATUS>...
  • Seite 368: Prüfen Des Speicherstatus

    OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Prüfen des Speicherstatus Druckmaterialien Sie können den Speicherinhalt entsprechend dem Gerätestatus Kopieren prüfen. Drücken Sie wiederholt [Systemmonitor], um Senden und <VERF. SPEICHER> auszuwählen, und drücken Empfangen Sie dann [OK]. Beispiel Drucken und V E R F .
  • Seite 369: Numerisch

    OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Glossar Druckmaterialien Numerisch Anmeldung Kopieren Hierunter wird die Eingabe eines Passworts verstanden, das beim 10Base-T Starten einer Computersitzung oder für den Zugriff auf einen Service Senden und Dieser Ethernet-Übertragungsstandard unterstützt maximal eine zur Authentifizierung dient.
  • Seite 370 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Automatische Wahlwiederholung Bei einem Sendefehler oder wenn die Gegenstelle besetzt ist bzw. Druckmaterialien nicht antwortet, wartet Ihr Gerät eine vorgegebene Zeit und wählt dann die Nummer erneut. Ist auch danach kein Verbindungsaufbau Rufzeichen.
  • Seite 371 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts DHCP Dynamic Host Configuration Protocol. Ein Protokoll, das die Dots per inch. Eine Maßeinheit zur Angabe der Auflösung eines Druckmaterialien Netzwerkeinstellungen eines Client in einem TCP/IP-Netzwerk Druckers oder Scanners. automatisch angibt. Viele der zur Einrichtung von TCP/IP, dem Druckeranschluss Standardprotokoll im Internet, erforderlichen Einstellungen können Kopieren...
  • Seite 372 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Empfangen FOTO Der Empfang wird auch als EM bezeichnet. Das Gerät kann Die Dokumenteinstellung, die Sie zum Senden und Kopieren von Druckmaterialien Dokumente auf verschiedene Arten empfangen. Dokumenten mit Zwischentönungen, wie z.B. Fotos, verwenden. Ethernet FQDN Kopieren...
  • Seite 373 übermitteln. HP-GL/2 liegen als Vektorgrafik vor. Vektorobjekte beschreiben ein Bild anhand geometrischer Formen wie Linien und Polygone sowie IP-Adresse Flächenfüllungen. Ihr Canon-System unterstützt das Format HP-GL/2. Internet-Protokoll-Adresse. Eine vom IP (Internet-Protokoll) zur Senden und HTTP Beschreibung des Orts eines Computers im Internet verwendete Empfangen Hypertext Transfer Protocol.
  • Seite 374 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Journal Ein Bericht der Sende- und Empfangsvorgänge des Geräts. Druckmaterialien MAC-Adresse JPEG-FORMAT Media Access Control-Adresse. Die Hardware-Adresse des Joint Photographic Experts Group. Eine von einer Expertengruppe Netzwerkadapters eines Computers, der mit einem lokalen Netzwerk Kopieren herausgegebene Dateibezeichnung, die einen Standard verbunden ist.
  • Seite 375 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts NetSpot Pause Eine Netzwerk-Managementsoftware, die die Konfiguration und Diese Eingabe ist bei einigen ausländischen Rufnummern und bei Druckmaterialien Verwaltung mehrerer Drucker in einem Netzwerk von einer zentralen der Amtsholung durch eine Vermittlungsstelle oder Telefonzentrale Stelle aus ermöglicht.
  • Seite 376 Funktionen, die normalerweise direkt über das Bedienfeld von bezeichnet. Das Gerät kann Dokumente scannen und per Fax oder Canon-Geräten aktiviert werden, können auch mittels Software von E-Mail senden, bzw. sie an einen Dateiserver schicken. einem Netzwerk-Computer aus gesteuert werden, der über einen Web-Browser, wie zum Beispiel Microsoft Internet Explorer, verfügt.
  • Seite 377 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts SNMP Standby Simple Network Management Protocol. Das Netzwerk- Der Modus, in dem das Gerät einsatzbereit ist. Druckmaterialien Verwaltungsprotokoll von TCP/IP. Subnet Im SNMP überwachen „Agenten“, sowohl Hardware als auch Ein Teil eines Netzwerks, das ein physisch unabhängiges Software, die Aktivität verschiedener Geräte im Netzwerk und Kopieren Netzwerksegment sein kann, das eine Netzwerkadresse mit anderen...
  • Seite 378 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts TIFF Tagged Image File Format. Ein Dateiformat, in dem Bilder als Bitmaps Druckmaterialien mit hoher Dichte gespeichert werden und das sich für das Speichern Uniform Resource Locator. Ein Standard für die Angabe des Orts großer Bilddatenmengen eignet.
  • Seite 379 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Druckmaterialien Wahlwiederholung, automatische Siehe Automatische Wahlwiederholung. Kopieren Wide Area Network. Ein geographisch weit ausgedehntes Netzwerk. Ein WAN kann ein einziges großes Netzwerk oder ein Verbund von Senden und mehreren kleinen LAN (Local Area Network) sein. Empfangen Weiterleiten Weiterleiten eines empfangenen Fax-/i-Faxdokuments an weitere...
  • Seite 380 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Index Druckmaterialien Kopieren Symbols Adressbuch-Taste 1-12 Bereitschaftsmodus Verwenden 4-23 Anmeldung 1-14 2 auf 1 3-8 Kopieren 1-13 Aktualisierung-Schaltfläche 7-5 Senden und Scannen 1-13 ALLGEMEINE EINST. 11-4, 11-7 Empfangen Senden/Faxen 1-13 A4 2-7 Angeben von Empfängern 4-20 Berichtauftrag Drucken und...
  • Seite 381 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Druckauftrag Einrichten eines Computers als Dateiserver 6-21 Löschen 5-9 Druckmaterialien COPY-Taste 1-6 Einrichten eines Computers zum Drucken/ Prüfen 5-9 Versenden von Faxmitteilungen 6-11 Druckaufträge mit unbekannten IDs akzeptieren EINST. ADRESSBUCH 11-4, 11-19 Kopieren 8-12 Dateiserver-Adressen...
  • Seite 382 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Erweiterte Sendefunktionen 4-26 Glossar 11-58 Import/Export-Funktion Exportieren der Daten Benutzerverwaltung Druckmaterialien Ethernet-Anschluss 1-5 Grundlegende Empfangsverfahren 4-36 7-29 Grundlegende Netzwerkeinstellungen 6-6 Exportieren der Zusatzfunktionen- Grundlegende Sendeverfahren 4-5 Einstellungen 7-32 Kopieren FAX/TEL 4-37 Exportieren des Adressbuchs 7-27 Gruppenadressen Faxbedienfeld 1-12...
  • Seite 383 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Kopieren 3-1 Löschen-Taste 1-8 Papieranforderungen 2-7 Druckmaterialien Kopierjob Löschen der Zählerverwaltung 8-11 Papieranschlag 1-4 Abbrechen 3-12 PAPIEREINSTELLUNG 11-4, 11-6 Löschen 3-13 Papierführung 1-4 Kopieren Prüfen 3-13 Manueller Empfang 4-38 PAPIERSTAU, Meldung 10-5 Kopiermodus 1-13 Manuelles Senden 4-25 Passwort...
  • Seite 384 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Reservieren eines Kopierjobs 3-10 Seitenzahlbeschränkung Speichern/Bearbeiten Ändern 8-8 Adressbuch 4-9 Druckmaterialien Rückruf/Pause-Taste 1-12, 4-27 Speichern 8-6 Gruppenadressen 4-15 Rundsendefunktion 4-26 Kurzwahlcodes 4-10 SEND/FAX-Taste 1-6 Zielwahltasten 4-10 Kopieren Sende-/Faxmodus 1-13 Start-Taste 1-8 SENDEBERICHT Scan-Einstellungen Starten von Remote UI 7-4...
  • Seite 385 OBEN Zurück Vorher Weiter Vor dem Gebrauch des Geräts Systemanforderungen Netzwerk 6-4 Druckmaterialien Überprüfen der Netzwerkeinstellungen 6-43 Wartung 9-1 Remote UI 7-3 Umverteilen des Toners 9-10 Weiterleiten 4-41, 7-15 SYSTEMEINSTELL. 11-4, 11-34 USB-Anschluss 1-5 Weiterleitungsfehler Kopieren Systemeinstellungen Einstellungen für Handhabung 8-15 USB-Einheit verwenden 8-22 Personalisieren 7-12 WENIG TONER 9-10...
  • Seite 386 Senden und CANON INC. 30-2, Shimomaruko 3-chome, Ohta-ku, Tokyo 146-8501, Japan Empfangen CANON U.S.A., INC. Drucken und One Canon Plaza, Lake Success, NY 11042, U.S.A. Scannen CANON CANADA INC. 6390 Dixie Road Mississauga, Ontario L5T 1P7, Canada Netzwerk CANON EUROPA N.V.

Inhaltsverzeichnis