Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Projektierung

Installation

Hinweis
Montage
Inbetriebnahme
Wartung
Entsorgung
Siemens
Building Technologies
• Der Router muss nicht programmiert werden. Die Konfiguration erfolgt entweder
mit XWorks plus oder dem Desigo SSA-DNT über Ethernet oder USB Device.
Details siehe SSA (Setup & Service Assistant) Commissioning, CA111050)
• Für die effiziente Inbetriebnahme besitzt jedes Gerät eine einmalige
Identifikationsnummer. Diese erscheint auch auf der abnehmbaren Barcode-
Etikette.
• Jedes Gerät besitzt eine einmalige MAC-Adresse
Weitere Informationen sind im Dokument "Ethernet, TCP/IP, MS/TP und BACnet -
Grundlagen" (CM110666) zu finden.
Ethernet: Siehe Installationshandbuch Desigo TRA, CM111043.
L
W
: siehe Installationshandbuch Desigo RXC, CA110336.
ON
ORKS
HMI (RJ-45 Stecker): Es darf nur das Bediengerät PXM20 angeschlossen werden,
sonst kann der PXG3.L oder das fälschlicherweise angeschlossene Gerät
Schaden nehmen.
Der Router ist konzipiert für die Montage auf Normtragschiene und für die
Wandmontage.
Der Anschluss der Speisung geschieht mit steckbaren Schraubklemmenblöcken.
Länderspezifische Sicherheitsvorschriften sind zu beachten und die entsprechen-
den Sicherheitsbestimmungen einzuhalten, um Personen- und Sachschäden
vorzubeugen.
Wartung ist nicht erforderlich. Der Real Time Clock wird durch einen Supercap
gestützt (3 Tage).
Die Geräte gelten für die Entsorgung als Elektronik-Altgerät im Sinne der Euro-
päischen Richtlinie 2012/19/EU (WEEE) und dürfen nicht als Haushaltmüll
entsorgt werden.
Die Geräte sind über die dazu vorgesehenen Kanäle zu entsorgen.
Die örtliche und aktuell gültige Gesetzgebung ist zu beachten.
PXG3...
BACnet-Router für Ethernet - LONWORKS - MS/TP
5 / 10
CM1N9270de_10
2017-10-16

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Bacnet ms/tpBacnet/lontalk