Herunterladen Diese Seite drucken
Kärcher HDS 9/16-4 ST Gas Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HDS 9/16-4 ST Gas:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

HDS 9/16-4 ST Gas
HDS 12/14-4 ST Gas
HDS 12/14-4 ST Gas LPG

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Kärcher HDS 9/16-4 ST Gas

  • Seite 1 HDS 9/16-4 ST Gas HDS 12/14-4 ST Gas HDS 12/14-4 ST Gas LPG...
  • Seite 3 GEFAHR Hinweis auf eine unmittelbar drohende Gefahr, die zu schweren Körperverletzungen oder zum Tod führt. WARNUNG Hinweis auf eine möglicherweise gefährliche Situation, die zu schweren Körperverletzungen oder zum Tod führen kann. VORSICHT Hinweis auf eine möglicherweise gefährliche Situation, die zu leichten Verletzungen führen kann.
  • Seite 4 Zum Schutz vor zurückspritzendem Wasser oder Schmutz geeignete Schutzkleidung und Schutzbrille tragen. GEFAHR Verletzungsgefahr! Beim Einsatz an Tankstellen oder anderen Gefahrenbereichen entsprechende Sicherheitsvorschriften be- achten. ACHTUNG Als Hochdruckmedium darf nur sauberes Wasser verwendet werden. Verschmutzungen führen zu vorzeitigem Verschleiß oder Ablagerungen im Gerät und im Zubehör. Wird Recyclingwasser verwendet, dürfen folgende Grenzwerte nicht überschritten werden.
  • Seite 5 Bild 1 Bild 2...
  • Seite 6 GEFAHR Verletzungsgefahr! Der Rückstoß des Strahlrohres kann Sie WARNUNG aus dem Gleichgewicht bringen. Sie können stürzen. Das Verletzungsgefahr! Gerät, Zubehör, Zuleitungen und Anschlüsse Strahlrohr kann umherfliegen und Personen verletzen. Siche- müssen in einwandfreiem Zustand sein. Falls der Zustand nicht ren Standplatz suchen und Pistole gut festhalten. einwandfrei ist, darf das Gerät nicht benutzt werden.
  • Seite 7 GEFAHR Verbrühungsgefahr! ACHTUNG Heißwasserbetrieb ohne Brennstoff führt zur Beschädigung der Brennstoffpumpe. Vor dem Heißwasserbetrieb Brennstoffversor- gung sicherstellen. Symbol „Brenner ein“ GEFAHR Verletzungsgefahr! Beim Einstellen der Druck-/Mengenregulie- rung darauf achten, dass sich die Verschraubung des Strahlrohrs nicht löst. Symbol „Motor ein“...
  • Seite 8 GEFAHR Verbrühungsgefahr durch heißes Wasser! Nach dem Betrieb mit Heißwasser muss das Gerät zur Abkühlung mindestens zwei Mi- nuten mit Kaltwasser bei geöffneter Pistole betrieben werden. VORSICHT Verletzungs- und Beschädigungsgefahr! Gewicht des Gerätes bei Lagerung beachten. ACHTUNG Abzugshebel während des Transports vor Beschädigung schüt- zen.
  • Seite 11 GEFAHR Verletzungsgefahr! Vor allen Wartungs- und Reparaturarbeiten ist der Hauptschalter auszuschalten bzw. der Cekon-Stecker auszu- stecken.
  • Seite 12 GEFAHR Explosionsgefahr durch brennbare Gase! Beim Entkalken ist Rauchen verboten. Für gute Belüftung sorgen. GEFAHR Verätzungsgefahr durch Säure! Schutzbrille und Schutzhand- schuhe tragen.
  • Seite 13 GEFAHR Verletzungsgefahr! Vor allen Wartungs- und Reparaturarbeiten ist der Hauptschalter auszuschalten bzw. der Cekon-Stecker auszu- stecken.
  • Seite 16 GEFAHR Beim Einschrauben des flexiblen Gasschlauchs am Brenner muss der Anschlussnippel mit einem Gabelschlüssel SW 36 ge- gengehalten werden. Der Anschlussnippel darf sich nicht gegen- über dem Brennergehäuse verdrehen. Die Abdichtung des Ge- windeanschlusses ist mit DVGW-zugelassenen Dichtmitteln aus- zuführen. Nach dem Anschließen muss die Verbindungsstelle mit DVGW-zugelassenem Lecksuchspray auf Dichtheit überprüft werden.
  • Seite 18 ACHTUNG Die maximal zulässige Netzimpedanz am elektrischen An- schlusspunkt (siehe Technische Daten) darf nicht überschritten werden. Bei Unklarheiten bezüglich der an Ihrem Anschluss- punkt vorliegenden Netzimpedanz setzen Sie sich bitte mit Ihrem Energieversorgungsunternehmen in Verbindung. ACHTUNG Beschädigungsgefahr des Gerätes durch Überhitzung. GEFAHR Zur Vermeidung von Elektrounfällen empfehlen wir, Steckdosen mit vorgeschaltetem Fehlerstrom-Schutzschalter (max.
  • Seite 19 8 7 6 5 4 3 2 1 max. min. GEFAHR Gefährliche elektrische Spannung! Einstellung darf nur durch eine Elektro-Fachkraft erfolgen.
  • Seite 20 Bild 3...
  • Seite 21 Chairman of the Board of Management Director Regulatory Affairs & Certification...
  • Seite 23 DANGER Pointer to immediate danger, which leads to severe injuries or death. WARNING Pointer to a possibly dangerous situation, which can lead to se- vere injuries or death. CAUTION Pointer to a possibly dangerous situation, which can lead to minor injuries.
  • Seite 24 Wear protective clothing and safety goggles to protect against splash back containing water or dirt. DANGER Risk of injury! Follow the respective safety regulations upon em- ployment at gas stations or other dangerous areas. ATTENTION Only clean water may be used as high pressure medium. Impuri- ties will lead to increased wear and tear or formation of deposits in the appliance and accessories.
  • Seite 25 Figure 1 Figure 2...
  • Seite 26 DANGER Risk of injury! The recoil pressure of the spray lance can WARNING throw you off balance. You may fall. The spray lance can fly Risk of injury! Appliance, accessories, supply lines and connec- off and cause damage to persons. Search for a secure place tions must be in fault-free condition.
  • Seite 27 DANGER Scalding danger! ATTENTION Hot water operations without fuel will cause damage to the fuel pump. Ensure adequate fuel supply before starting hot water op- erations. Symbol "Burner on" DANGER Risk of injury! When adjusting the pressure/quantity regulation, make sure that the screw connection of the spray lance does not become loose.
  • Seite 28 DANGER Danger of scalding by hot water. After operation with hot water, the device must be operated with open end handgun with cold water for at least two minutes. CAUTION Risk of injury and damage! Note the weight of the appliance in case of storage.
  • Seite 31 DANGER Risk of injury! The main switch of the vacuum cleaner is to be switched off or the Cekon plug must be unplugged while carrying out any repairs or maintenance jobs.
  • Seite 32 DANGER Risk of explosion due to combustible gases! Smoking strictly pro- hibited during decalcification. Ensure proper ventilation. DANGER Risk of chemical burns on account of acid! Wear protective glass- es and protective gloves.
  • Seite 33 DANGER Risk of injury! The main switch of the vacuum cleaner is to be switched off or the Cekon plug must be unplugged while carrying out any repairs or maintenance jobs.
  • Seite 36 DANGER While attaching the flexible gas hose to the burner, the connec- tion adapter must be held with an open-ended spanner SW 36. The connection adapter must not get twisted vis-a-vis the burner casing. The threaded connection should only be sealed using a sealant approved by DVGW.
  • Seite 38 ATTENTION The highest allowed net impedance at the electrical connection point (refer to technical data) is not to be exceeded. In case of confusion regarding the power impedance present on your con- nection, please contact your utilities provider. ATTENTION DANGER Risk of damage to the appliance on account of over-heating.
  • Seite 39 8 7 6 5 4 3 2 1 max. min. DANGER Dangerous electrical voltage! Setting may only be done by an electrician.
  • Seite 40 Figure 3...
  • Seite 41 Director Regulatory Affairs & Certification Chairman of the Board of Management...

Diese Anleitung auch für:

Hds 12/14-4 st gasHds 12/14-4 st gas lpg