Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 28

FEHLERSUCHE

Wenn ein Fehler auftritt, zuerst die nachstehenden Punkte überprüfen, bevor das Gerät zur Reparatur
gegeben wird. Wenn Sie das Problem nicht durch Befolgen dieser Ratschläge lösen können, sollten
Sie sich an Ihren Händler oder an Ihr Reparaturzentrum wenden.
WARNHINWEIS:
PROBLEM
– MÖGLICHE URSACHE
• ABHILFE
Kein(e) Sound/Leistung
– Lautstärke ist nicht eingestellt
• Die Lautstärke einstellen
– Kopfhörer angeschlossen
• Kopfhörer abziehen
– Netzkabel nicht fest angeschlossen.
• Netzkabel ordnungsgemäß anschließen
– Batterien erschöpft/falsch eingesetzt
• (Frische) Batterien richtig einsetzen
Anzeige funktioniert nicht richtig/Gerät
spricht auf kein Bedienelement an
– Elektrostatische Entladung
• Gerät abschalten, den Gerätestecker ziehen
und nach ein paar Sekunden wieder
anschließen
CD-Wiedergabe ist nicht möglich
– CD ist stark zerkratzt/verschmutzt
• CD austauschen/reinigen (siehe Pflege)
– Laserlinse beschlagen.
• Warten, bis Linse sich akklimatisiert hat
Dieses Gerät entspricht den Funkentstörvorschriften der Europäischen Gemeinschaft.
Das Typenschild befindet sich auf der Geräteunterseite.
Das Gerät nicht öffnen, weil Stromschlaggefahr besteht! Unter gar
keinen Umständen sollten Sie versuchen, das Gerät selbst zu
reparieren, weil die Garantie dadurch erlischt.
Die CD überspringt Titel
– CD ist beschädigt oder verschmutzt
• Die CD austauschen oder reinigen
– SHUFFLE oder Programmierung ist aktiv
• SHUFFLE/Programm-Modus (-Modi) beenden
Mangelnde Tonqualität der Cassette
– Staub und Schmutz an Köpfen usw.
• Die Deckteile usw. reinigen, siehe Pflege
– Verwendung inkompatibler Cassettentypen
(METAL oder CHROME)
• Nur NORMAL (IEC I) für Aufnahme
verwenden
Aufzeichnung nicht möglich
– Cassettenzunge(n) könnte(n)
herausgebrochen sein
• Ein Stück Klebeband über die fehlende
Zunge kleben
Fernbedienung funktioniert nicht
ordnungsgemäß
– Batterien erschöpft/falsch eingesetzt
• (Frische) Batterien richtig einsetzen
– Abstand/Winkel zwischen dem Gerät ist zu
groß
• Den Abstand/Winkel verringern
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis