Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HP 9250C Benutzerhandbuch Seite 54

Digital sender
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 9250C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabelle 3-8
LDAP-Authentifizierung (Fortsetzung)
Legende
7
8
9
10
11
42
Kapitel 3 Konfigurieren des Geräts über die Seiten des Registers „Einstellungen"
Seitenbereich
Verfügbare Informationen bzw. Funktionen
Name (Distinguished Name, DN)
eines Benutzers, der über einen
schreibgeschützten Zugang zum
LDAP-Verzeichnis verfügt. Das
eingegebene Konto muss nicht
über administrativen Zugang zum
Verzeichnis verfügen.
Schreibgeschützter Zugang ist
unzureichend.
Das Administrator-Kennwort ist
das Kennwort des Benutzers,
dessen eindeutiger Name im Feld
für den eindeutigen Namen des
Administrators eingegeben
wurde.
Bind- und Suchpfad
Wenn die Methode „Anmeldeinformationen des Gerätbenutzers verwenden"
ausgewählt wird, wird der Wert für den Bind- und Suchpfad für beide
Authentifizierungsphasen verwendet. Bei der Überprüfung der
Anmeldeinformationen wird dieser Wert mit dem relativen eindeutigen Namen (RDN)
kombiniert, um den vollständigen eindeutigen Namen (DN) des Benutzers zu
erstellen. Bei der Suche nach den Benutzerinformationen stellt dieser Wert den
eindeutigen Namen des Eintrags in der LDAP-Verzeichnisstruktur dar, mit dem die
Suche beginnen soll.
Wenn die Methode „Anmeldeinformationen des LDAP-Administrators verwenden"
ausgewählt wurde, wird der Bind- und Suchpfad nur als Suchpfad verwendet. Als
Suchpfad kann die Basis des LDAP-Verzeichnisses angegeben werden. Das Gerät
durchsucht in diesem Fall die gesamte LDAP-Verzeichnisstruktur nach dem
Benutzerobjekt, das dem auf dem Gerät eingegebenen Benutzernamen entspricht.
Eingegebenen Namen
Beim Suchen nach den Benutzerinformationen in der LDAP-Datenbank wird der
suchen... mit LDAP-
Inhalt des in diesem Feld angegebenen Attributs mit dem Benutzernamen verglichen,
Attribut
der während der Authentifizierung eingegeben wurde. Dieses Attribut ist in der Regel
mit dem Bind-Präfix identisch.
Abfragen von
Sobald der Gerätebenutzer in der LDAP-Datenbank gefunden wurde, kann seine
E-Mail-Adressen der
E-Mail-Adresse über das im Feld „E-Mail-Adresse mit Attribut von" angegebene
Benutzer mit Attributen
Attribut aus der Datenbank abgerufen werden.
und Name mit Attribut
Der Anzeigename des Benutzers wird über das im Feld „Name mit Attribut von"
von
angegebene LDAP-Attribut abgerufen.
Testen
Verwenden Sie die Funktion „Testen", um die Gültigkeit der von Ihnen
vorgenommenen Einstellungen zu überprüfen, bevor Sie sie anwenden. Wenn Sie
auf diese Schaltfläche klicken, werden Sie aufgefordert, Anmeldeinformationen
einzugeben, genau wie bei einer Anmeldung über das Bedienfeld des Geräts. Wenn
die von Ihnen eingegebenen Anmeldeinformationen authentifiziert werden und die
Benutzerinformationen in der LDAP-Datenbank gefunden werden, wird eine Meldung
zum erfolgreichen Abschluss des Vorgangs angezeigt. Andernfalls wird eine
Fehlermeldung angezeigt, die angibt, warum die Authentifizierung fehlgeschlagen ist.
DEWW

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis