Herunterladen Diese Seite drucken

Husqvarna DS160C Bedienungsanweisung Seite 9

Werbung

11. Arbeitspositionen
Der Bohrständer kann für das Bohren von Decken, Böden und Wänden eingesetzt werden. Die
in den folgenden Kapiteln aufgeführten Sicherheitsbestimmungen für die jeweiligen
Einsatzgebiete sind zu beachten und einzuhalten.
Die drei Hauptbohrrichtungen (Anwendungsbereiche) sind:
Fußbodenbereich: die Vorschubrichtung ist vertikal abwärts.
Wandbereich: Die Vorschubrichtung ist horizontal.
Überkopf: Die Vorschubrichtung ist vertikal und aufwärts.
Bodenarbeiten
Ein herabfallender Kern kann ernsthafte Verletzungen verursachen. Die Gefahrenzone unter
dem Bohrbereich muss deshalb abgesperrt sein und der Kern muss gestützt werden.
Wandarbeiten
Vor dem Bohren in eine Wand muss der Bohrende sicherstellen, dass sich am Austrittspunkt
keine Hindernisse befinden und dass niemand verletzt werden kann.
Überkopf bohren
Bei der Durchführung von Überkopfbohrungen ist es nicht gestattet, den Bohrer mit der
Vakuumplatte zu sichern. Befolgen sie die örtlichen Vorschriften zur Befestigung. Das
Überkopfbohren darf nur durchgeführt werden, wenn ein Wasserbecken und ein
Vakuumsammelsystem benutzt werden. Benutzen Sie während des Überkopfbohrens
Einschlaganker, die für den Einsatz in Bereichen geeignet sind, die Zugkräften ausgesetzt sind.
Schrägbohren
Wenn Sie schräg bohren, arbeiten Sie immer mit niedrigem Bohrdruck bis der Bohrer
vollständig gegriffen hat.
12. Befestigung des Bohrständers (Grundplatte)
Es gibt drei Möglichkeiten, die Grundplatte zu befestigen:
Befestigung mittels Gewindestange und Hochleistungsdübel oder Einschlaganker,
Befestigung mittels Gewindestange und Sicherungsmutter mit Unterlegscheibe,
Befestigung mit einer Vakuumplatte und Vakuumpumpe.
Befestigung mittels Gewindestange und Hochleistungsdübel oder Einschlaganker
Die Befestigung der Grundplatte des Bohrständers sollte ohne Bohrmotor erfolgen.
m sicherzustellen, dass der Bohrständer sicher befestigt ist, verwenden Sie nur solche
Hochleistungsdübel oder Einschlaganker, die von den Baubehörden zugelassen sind, was in den
einzelnen Vorschriften von Ländern, Gemeinden oder Städten unterschiedlich sein kann. Bei
Überkopfarbeiten benutzen Sie nur solche Dübel, die für den Einsatz in Bereichen geeignet
sind, die Zugkräften ausgesetzt sind. Einzelheiten zur Mindestzugkraft entnehmen Sie bitte
den "Technischen Daten"
32

Werbung

loading