Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerätesteuerung; Einstellung Statuslampe; Fehlersignaleinstellung; Papiergewicht - Sharp MX-B350P Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MX-B350P:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SYSTEMEINSTELLUNGEN►SYSTEMEINSTELLUNGEN
Gerätesteuerung
Mit diesen Einstellungen werden die Einstellungen der
Hardwarefunktionen des Geräts konfiguriert. Um auf
eine dieser Einstellungen zuzugreifen, wählen Sie
"Gerätesteuerung" im Modusauswahlbildschirm, wählen
Sie die gewünschte Einstellung im
Gerätesteuerungsbildschirm und drücken Sie dann die
Taste [OK].
Gerätesteuerung

Papiergewicht

Fixierreinigung

Einstellungen für
Normalpapier
Papiergewicht
Die Temperatur der Tonerfixierung wird entsprechend
dem Gewicht des verwendeten Papiers gesteuert.
Wenden Sie diese Einstellung an für Normalpapier,
Recyclingpapier, gelochtes und vorgedrucktes Papier,
Briefkopf, farbiges und benutzerdefiniertes Papier.
2
Wählen Sie 60g/m
- 79g/m
• Achten Sie darauf, dass Sie nur Papier im gleichen
Gewichtsbereich wie dem hier eingestellten
Gewichtsbereich verwenden. Mischen Sie kein
anderes Standardpapier unter, das vom
eingestellten Bereich abweicht.
• Wenn die Einstellungen geändert werden, werden
diese erst nach einem Neustart des Geräts
wirksam. Informationen zum Neustart des Geräts
finden Sie unter
STROM EINSCHALTEN (Seite
1-9).
Fixierreinigung
Verwenden Sie diese Funktion, um die Fixiereinheit des
Geräts zu reinigen, wenn Flecken oder andere
Verschmutzungen auf der Druckseite des Papiers
auftreten. Beim Ausführen dieser Funktion wird mit „V"
bedrucktes Papier ausgegeben und die Fixiereinheit
gereinigt.
Wenn nach der ersten Verwendung der Funktion
keine Verbesserung eintritt, führen Sie diese erneut
aus.
2
2
2
und 80g/m
- 105g/m
.
Einstellungen für Normalpapier
Bei diesem Gerät wird die Papierart unterteilt in
Normalpapier 1 und Normalpapier 2.
Erfolgt der Druck auf Normalpapier und wird hierfür ein
Druckertreiber verwendet, der nicht mit Normalpapier 1
und Normalpapier 2 kompatibel ist, können Sie
festlegen, welche Papierart für den Druck verwendet
werden soll

Einstellung Statuslampe

Stellen Sie das Statuskennzeichen für den Betrieb am
Gerät ein. Wählen Sie "Muster 1", "Muster 2", oder
"Nicht verwenden". Informationen zu den Mustern finden
Sie unter
Statusanzeige und Fehleranzeige (Seite

Fehlersignaleinstellung

Legen Sie ein Fehlerkennzeichen fest für den Fall, dass
am Gerät eine Störung auftritt. Legen Sie fest, ob das
Kennzeichen je nach Fehlerstatus leuchten oder blinken,
nur blinken oder nicht verwendet werden soll.
Blinkeinstellung für empfangene
Daten
Legen Sie fest, ob die Statusanzeige blinken soll, wenn
Druckdaten eingegangen sind oder empfangene Daten
zwischengespeichert werden.
4-11
1-8).

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mx-b450p

Inhaltsverzeichnis