Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erweiterung Für Heizkreisregelung Für Heizkreis Mit Mischer M2/Hk1 Oder Zur Ein- Bindung Des Externen Wärmeerzeugers; Erweiterungssatz Mischer; Erweiterung Für Heizkreisregelung Für Heizkreis Mit Mischer M3/Hk2 (Ansteuerung Über Km-Bus Der Vitotronic); Erweiterungssatz Mischer Mit Integriertem Mischer-Motor - Viessmann VITOCAL Serie Planungsanleitung

Luft/wasser-wärmepumpen, kompaktgeräte, split-ausführung 2,6 bis 7,0 kw
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VITOCAL Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Regelungszubehör
Technische Daten
Leitungslänge
Einstellbereich
Schaltdifferenz
Schaltleistung
Einstellskala
DIN Reg.-Nr.
10.10 Erweiterung für Heizkreisregelung für Heizkreis mit Mischer M2/HK1 oder zur Ein-
bindung des externen Wärmeerzeugers
Hinweis
Der Mischer wird in Vorlauf hinter dem Heizwasser-Pufferspeicher
(falls vorhanden) eingebunden und direkt von der Wärmepumpenre-
gelung angesteuert.

Erweiterungssatz Mischer

10
Best.-Nr. 7441 998
Bestandteile:
■ Mischer-Motor mit Anschlussleitung (4,0 m lang) für Viessmann
Mischer DN 20 bis DN 50 und R ½ bis R 1¼ (nicht für Flanschmi-
scher) und Stecker
■ Vorlauftemperatursensor als Anlegetemperatursensor mit
Anschlussleitung (5,8 m lang) und Stecker
■ Stecker für Heizkreispumpe
Mischer-Motor
0
1 8
Technische Daten Mischer-Motor
Nennspannung
Nennfrequenz
Leistungsaufnahme
Schutzklasse
Schutzart
Zulässige Umgebungstemperatur
– Betrieb
– Lagerung und Transport
Drehmoment
Laufzeit für 90° ∢
10.11 Erweiterung für Heizkreisregelung für Heizkreis mit Mischer M3/HK2 (Ansteue-
rung über KM-BUS der Vitotronic)

Erweiterungssatz Mischer mit integriertem Mischer-Motor

Best.-Nr. ZK02 940
KM-BUS-Teilnehmer
VIESMANN
126
(Fortsetzung)
4,2 m, steckerfertig
30 bis 80 °C
Max. 14 K
6(1,5) A, 250 V~
Im Gehäuse
DIN TR 1168
230 V~
50 Hz
4 W
II
IP 42 gemäß EN 60529 durch Aufbau/
Einbau gewährleisten
0 bis +40 °C
−20 bis +65 °C
3 Nm
120 s
Vorlauftemperatursensor (Anlegesensor)
4 2
6 6
Wird mit einem Spannband befestigt.
Technische Daten Vorlauftemperatursensor
Schutzart
IP 32D gemäß EN 60529 durch Aufbau/
Einbau gewährleisten
Sensortyp
Viessmann NTC 10 kΩ bei 25 °C
Zulässige Umgebungstemperatur
– Betrieb
0 bis +120 °C
– Lagerung und Transport
–20 bis +70 °C
VITOCAL

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vitocal 200-s typ awbVitocal 200-s typ awb-e-acVitocal 222-s typ awbt-m-e 221.cVitocal 222-s typ awbt-eVitocal 200-s typ awb-m 201.dVitocal 200-s typ awb-m-e-ac 201.d ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis