Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gigaset M350 S / deutsch / A31008-M1027-B101-1-19 / Anhang.fm / 24.02.2005

Anhang

Anhang

Fehlerbehebung

Problem
Die LED des Digital-
Receivers leuchtet
nicht.
Der Digital-Receiver
reagiert nicht auf
Befehle der Fernbe-
dienung.
Der Fernseher gibt
weder Bild noch Ton
wieder.
Der Fernseher zeigt
ein Bild, gibt aber
keinen Ton wieder.
74
Mögliche Ursache
Der Digital-Receiver ist
nicht an die Stromversor-
gung angeschlossen.
Die Batterien der Fern-
bedienung sind leer.
Es besteht kein Sicht-
kontakt zwischen der
Fernbedienung und dem
Infrarot-Sensor des Digi-
tal-Receivers.
Mehrere Befehle wurden
kurz nacheinander gege-
ben, der Digital-Receiver
ist damit beschäftigt,
diese abzuarbeiten.
Der Fernseher empfängt
die Videosignale des Digi-
tal-Receivers nicht oder
stellt diese nicht dar.
Die Stummschaltung des
Fernsehers oder des Digi-
tal-Receivers ist aktiviert.
Die ggf. angeschlossene
Stereoanlage ist nicht ein-
geschaltet oder falsch
eingestellt.
Abhilfe
Prüfen Sie, ob der Netzstecker
richtig in der Steckdose sitzt bzw.
ob die Steckdose Strom führt.
Ersetzen Sie die Batterien der
Fernbedienung, siehe „Fernbe-
dienung vorbereiten" auf
Seite 15.
Entfernen Sie Hindernisse
zwischen dem Infrarot-Sensor
und der Fernbedienung oder
verkürzen Sie den Abstand zum
Digital-Receiver.
Warten Sie einige Minuten. Falls
der Digital-Receiver weiterhin
nicht reagiert, starten Sie diesen
neu, um einen evtl. System-
absturz zu beheben.
Prüfen Sie, ob alle Geräte einge-
schaltet und ordnungsgemäß
verbunden sind.
Prüfen Sie, ob am Fernseher der
richtige AV-Kanal eingestellt ist.
Prüfen Sie, ob alle Geräte einge-
schaltet und ordnungsgemäß
verbunden sind.
Prüfen Sie an beiden Geräten die
Einstellung der Lautstärke.
Schalten Sie die Stereoanlage ein
bzw. auf den Signaleingang um,
an dem das Audiokabel des Digi-
tal-Receivers angeschlossen ist.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis