Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Hitachi RAS-D10EX Bedienungsanschlauch
Hitachi RAS-D10EX Bedienungsanschlauch

Hitachi RAS-D10EX Bedienungsanschlauch

Aufgeteilte klimaanlage
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RAS-D10EX:

Werbung

AUFGETEILTE KLIMAANLAGE
INNENGERÄT/AUSSENGERÄT
AUSSENGERÄT
RAC-D10EX
RAC-D14EX
Instruction manual
To obtain the best performance and ensure years of
trouble free use, please read this instruction manual
completely.
Bedienungsanschlauch
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanschlauch
aufmerksam durch, um durch richtige Bedienung
jahrelangen und störungsfreien Betrieb zu
gewährleisten.
Mode d'emploi
Des performances optimales et un fonctionnement à
long terme seront assurés en appliquant les présentes
instructions après avoir entièrement lu ce mode
d'emploi.
Manuale di istruzioni
Per garantire la migliore prestazione e la più lunga
durataleggere attentamente e al completo le seguanti
istruzioni.
MODELL
RAS-D10EX / RAC-D10EX
RAS-D14EX / RAC-D14EX
Page 1~36
Seite 37~72
Page 73~108
Pag. 109~144
– 37 –
INNENGERÄT
RAS-D10EX
RAS-D14EX
Manual de instrucciones
Para obtener el mejor funcionamiento y asegurar años
de uso libre de problemas, lea cuidadosamente este
manual de instrucciones.
Manual de instruções
A fim de obter um bom funcionamento e de garantir
uma utilização sem falhas durante muitos anos, é favor
ler este manual de instruções completamente.
O‰ËÁ›Â˜ ¯Ú‹Ûˆ˜
°È¿ Ó· Â›Ó·È ÂÁÁ˘Ë̤ÓË Ë Î·Ï‡ÙÂÚË ‰˘Ó·Ù‹ ÏÂÈÙÔ˘ÚÁ›·
Î·È Ë ¯ˆÚ›˜ ‚Ï¿‚˜ Ì·ÎÚÔÚfiıÂÛÌË ¯Ú‹ÛË Ù˘
Û˘Û΢‹˜, ‰È·‚¿ÛÙ fiϘ ÙȘ οوıÈ Ô‰ËÁ›Â˜.
Инструкция по эксплуатации
Для oбecпeчeния нaилyушиx экcплyaтaциoнныx
xapaктepиcтик и мнoгoлeтнeй бeзoткaзнoй paбoты
oбopyдoвaния нeoбxoдимo пoлнocтью oзнaкoмитьcя c
дaннoй Инcтpyкциeй пo экcплyaтaции.
Página 145~180
Página 181~216
ÛÂÏ›‰· 217~252
стр. 253~288

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Hitachi RAS-D10EX

  • Seite 1 AUFGETEILTE KLIMAANLAGE INNENGERÄT/AUSSENGERÄT MODELL RAS-D10EX / RAC-D10EX RAS-D14EX / RAC-D14EX INNENGERÄT AUSSENGERÄT RAS-D10EX RAS-D14EX RAC-D10EX RAC-D14EX Instruction manual Manual de instrucciones Page 1~36 Página 145~180 To obtain the best performance and ensure years of Para obtener el mejor funcionamiento y asegurar años...
  • Seite 2 – 38 –...
  • Seite 3: Sicherheitsmassnahmen

    SICHERHEITSMASSNAHMEN • Bitte lesen Sie die Sicherheitsmaßnahmen vor der Inbetriebnahme der Klimaanlage aufmerksam durch. • Beachten Sie besonders die mit “ WARNUNG” und “ VORSICHT” bezeichneten Abschnitte. Die mit “WARNUNG” bezeichneten Abschnitte enthalten Punkte, die zum Tode oder zu ernshaften Verletzungen führen können, wenn sie nicht strikt eingehalten werden.
  • Seite 4 VORSICHTSMASSNAHMEN WÄHREND DES BETRIEBS • Verwenden Sie nicht irgend einen Draht als Sicherung. Das könnte lebesgefährlich werden. VERBOT • Während eines Gewitters den Netzanschluß trennen oder den Unterbrecher-schalter ausschalten. WARNUNG "AUS" • Spritzbehälter und andere Brennstoffe müssen an wenigstens ein Meter weg von Ablüftern der Innen- und Außeneinheiten aufgestellt werden.
  • Seite 5 • Wenn das Außengerät an der Decke aufgehängt Erdungsklemme ist, die Buchse und das Abflußrohr am Abfluß (Im unteren Bereich seitlich) installieren und das Wasser ablaufen lassen. MODELL-BEZEICHNUNG UND ABMESSUNGEN MODELL BREITE (mm) HÖHE (mm) TIEFE (mm) RAS-D10EX, RAS-D14EX RAC-D10EX, RAC-D14EX – 41 –...
  • Seite 6: Bezeichnungen Und Funktionen Von Jedem Teil

    BEZEICHNUNGEN UND FUNKTIONEN VON JEDEM TEIL ZWEIWEG-LUFTWECHSLERSCHLAUCHSFILTER Abluftfilter Fängt Schmutz- und Staubpartikel Nano-Titan-Frischlufteinzugssfilter zur aus der Luft, solange die Entlüftung Desinfektion, Desodorierung/Entstaubung in Betrieb ist. (Siehe Seite 61) Desodorisiert und entstaubt die von außen ventilierte Luft. (Siehe Seiten 47, 61) Frischlufteinzugssluftfilter Fängt Schmutz- und Staubpartikel aus der von außen ventilierten Luft...
  • Seite 7 ANZEIGEINSTRUMENTE FÜR INNENGËRAT Zweiweg-Luftwechslerlampe (Grün) Diese Lampe leuchtet auf, wenn Frischlufteinzugs und Entlüftung in Selbstreinigungslampe (Gelb) Betrieb sind. Diese Lampe leuchtet auf, wenn das Gerät zur Selbstreinigung eingerichtet wurde. (Siehe Seite 55) Zeitschater Kontrollampe (Orange) Diese Lampe leuchtet, wenn der Zeitgeber arbeitet.
  • Seite 8 BEZEICHNUNGEN UND FUNKTIONEN VON JEDEM TEIL FERNBEDIENUNG • Mit Hilfe der Fernbedienung kann der Betrieb des Kühleinheit gesteuert werden. Der Steuerungsbereich beträgt etwa 7 Meter. Falls die Innenbeleuchtung elektronisch gesteuert wird, kann der Steuerungsbereich kürzer sein, in einigen Fällen kann das Steuersignal nicht empfangen werden. Diese Fernbedienung kann mit Hilfe der mitgelieferten Befestigung an einer Wand angebracht werden.
  • Seite 9 G Selbstreinigungstaste Verwenden Sie diese Taste, zum Einstellen des Selbstreinigungsmodus. G Automatischen Zweiweg-Luftwechsler-taste Diese Taste drücken, zum Einstellen des automatischen Zweiweg- Luftwechsler-Modus. G Luftreinigungstaste Diese Taste drücken, zum Starten des Luftreinigungsmodus. G Ventilatordrehzahltaste Damit wird die Ventilatordrehzahl eingestellt. Mit jedem Drücken dieser Taste (Automatik) ➔...
  • Seite 10 INSTALLIEREN UND PRÜFEN DES LUFTREINIGUNGSFILTERS/ENTLÜFTUNGS- FRISCHLUFTEINZUGSFILTER ZUR DESINFEKTION, DESODORIERUNG/ENTSTAUBUNG) I Installieren Sie die Filter, nachdem Sie das Gerät per Fernbedienung ausgeschaltet haben. Öffnen der vorderen Abdeckung • Halten Sie die vorderen Abdeckung an beiden Seiten fest und heben Sie sie an. Vorderen Abdeckung Entfernen der Luftreinigungseinheit Entfernen des Luftfilters...
  • Seite 11 SCHLAUCHSFILTERS (FRISCHLUFTEINZUGSLUFTFILTER, ABLUFTFILTER, NANO-TITAN- Entfernen des Frischlufteinzugsluftfilters Entfernen des Gehäuses des Nano- Titan-Frischlufteinzugsfilter zur • Ziehen Sie ihn heraus. Desinfektion, Desodorierung/ Entstaubung • Fassen Sie das Gehäuse des Nano-Titan Frischlufteinzugs- filters zur Desinfektion, Desodorierung/Entstaubung am Griff an, und ziehen Sie es heraus.
  • Seite 12: Verschiedene Funktionen

    VERSCHIEDENE FUNKTIONEN AUTO RESTART STEUERUNG • Beim Stromabfall, wird der Betrieb in der vorhergehenden Betriebsart und Luftflussrichtung automatisch neugestartet, sobald die Stromversorgung wieder hergestellt worden ist. (Dies erfolgt, weil der Betrieb nicht durch die Fernbedienung unterbrochen worden ist.) • Um den Betrieb beim Stromversorgungswiederherstellung nicht weiterzuführen, schalten Sie die Stromquelle ab. Beim Betätigen des Selbstausschalters wird der Betrieb mit der vorhergehenden Betriebsart und Luftflussrichtung automatisch neugestartet.
  • Seite 13 I Manuelle Wahl Die Betriebsart-Wahltaste drücken, so daß das Display die Betriebsart (AUTOMATIK) anzeigt. • Wenn AUTOMATIK gewählt wurde, bestimmt die Einheit automatisch die Betriebsart HEIZBETRIEB oder KÜHLBETRIEB, abhängig von der derzeitigen Raumtemperatur. • Wenn AUTOMATIK als erstes eingestellt wurde, bestimmt das Gerät die aktuelle Raumtemperatur und wählt dementsprechend die geeignete Betriebsart.
  • Seite 14 HEIZBETRIEB • Die Einheit für Heizbetrieb verwenden, wenn die Außentemperatur unter 21°C liegt. Bei warmem Wetter (über 21°C) arbeitet die Heizfunktion vielleicht nicht, um die Einheit zu schützen. • Auf befehle bis behalte zuverlässigkeit der vorrichtung, erfreue gebrauch das vorrichtung obig -15°C der Außentemperatur.
  • Seite 15: Entfeuchtungsbetrieb

    ENTFEUCHTUNGSBETRIEB Das Gerät für das Entfeuchten verwenden, wenn die Raumtemperatur über 16°C beträgt. Beträgt die Raumtemperatur unter 15°C, arbeitet die Entfeuchtungsfunktion nicht. Die Betriebsart-Wahltaste drücken, so daß das Display (ENTFEUCHTUNGS) anzeigt. (LUFT-INTENSITÄT)-Taste drücken, um NIEDRIG und RUHIGER zu wählen. START (START/STOP)-Taste drücken.
  • Seite 16 KÜHLBETRIEB Das Gerät für Kühlbetrieb verwenden, wenn die Außentemperatur 22 bis 42°C beträgt. Bei sehr hoher Luftfeuchtigkeit (über 80%) in dem zu kühlenden Raum, kann sich Frost an dem Luftauslaßgrill der Innengerätes bilden. I Direktwahl (KÜHLBETRIEB)-Taste drücken. Der Betrieb beginnt mit einem Piepton im vorherigen KÜHLBETRIEB-Modus.
  • Seite 17 LUFTREINIGUNGSBETRIEB (VENTILATOR) Der Luftreiniger wird durch Drücken der (Luftreinigungs)-taste eingeschaltet. • Das Gerät quittiert den Empfang des Signals durch einen Piepton. Daraufhin startet der Luftreiniger. • Auf dem Display des Innengeräts leuchtet die Startlampe auf. • Die Ventilatorgeschwindigkeit kann nach Bedarf geändert werden. Zur Auswahl stehen die Geschwindigkeiten HOCH, MITTEL, NIEDRIG und RUHIGER.
  • Seite 18: Zweiweg-Luftwechslermodus

    ZWEIWEG-LUFTWECHSLERMODUS (Finden Sie auf Seite 68, Informationen zum Betriebsmechanismus) • Schalten Sie die Frischlufteinzugs und die Entlüftung durch Inbetriebnahme des Zweiweg-luftwechslerventilators ein. • Frischlufteinzugs und Entlüftung können kombiniert betrieben werden. Konfigurieren Sie dazu den Zweiweg- Luftwechslermodus während die Klimaanlage in Betrieb ist. •...
  • Seite 19 SELBSTREINIGUNGSBETRIEB (Finden Sie auf Seite 70, Informationen zum Betriebsmechanismus) • Bei Konfiguration des Selbstreinigungsbetriebs werden der Kühl- und der Entfeuchtungsvorgang durchgeführt. Das Gerät führt dann automatisch einen Selbstreinigungsvorgang aus, um die Bildung von Schimmelpilzen zu verhindern. (Dadurch wird vorhandener Schimmel nicht eliminiert, und dies hat auch keine keimtötende Wirkung.) •...
  • Seite 20: Einstellen Der Zeitschaltuhr

    EINSTELLEN DER ZEITSCHALTUHR D e n g e g e n w ä r t i g e n m i t d e r Zeit Zeitschaltuhrtaste einstellen. Nach dem Austauschen der Batterien; Beispiel: Die derzeitige Uhrzeit ist P.M.1:30. (nachmittags). Ausschalt-Zeitschaltuhrtaste Ausschalt-Zeitschaltuhr drücken.
  • Seite 21 Die e (ZEIT)-Taste drücken. Die Zeitanzeige wechselt von Blinken auf Dauerlicht. • Die Zeitanzeige verschwindet automatisch nach 10 Sekunde. • Um die derzeitige Uhrzeiteinste-llung zu kontrollieren, die (ZEIT)-Taste zweimal drücken. Damit ist die Einstellung der derzeitigen Uhrzeit beendet. Die Ausschaltzeit mit der Das Signalfenster der Fernbedienung auf das Innengerät richten und Zeitschaltuhrtaste einstellen.
  • Seite 22: Einstellen Der Einschlaf-Zeitschaltuhr

    EINSTELLEN DER EINSCHLAF-ZEITSCHALTUHR • Der ausschließlich beim Schlafen verwendete “Ausschalt-Timer” schaltet den Ventilator nach einer bestimmten Zeit aus, nachdem die “Ventilatorgeschwindigkeit” vor dem Zubettgehen entsprechend konfiguriert und auf der Klimaanlage die Kühlung eingestellt wurde. • Der “Ausschalt-Timer” stoppt den individuellen Betrieb von Frischlufteinzugs, Entlüftung und Ionen-basierter Luftreinigungseinheit nach einer festgelegten Zeit.
  • Seite 23 Spezifikationen des 1-Stunden-Zusatztimers • Auch wenn der Schlummer-Timer nach 1, 2 oder 3 Stunden Kühlung/Entfeuchtung abgelaufen ist, überwacht diese Funktion die Raumtemperatur/Luftfeuchtigkeit weiter und läuft/stoppt nochmals (1-Stunden-Zusatztimerbetrieb) je nach Bedingung des Zimmers (die Überwachungszeit beträgt maximal 4 Stunden nach Ablauf des Timers). Kühlung, Entfeuchtung Wenn die Raumtemperatur um 2°C steigt, läuft das Gerät eine Stunde lang.
  • Seite 24: Einstellung Der Luftreflektoren

    EINSTELLUNG DER LUFTREFLEKTOREN Einstellung der Strömungsrichtung aufbereiteten Luft nach oben oder unten. Die horizontalen Luftleitlamellen werden entsprechend des jeweiligen Betriebsmodus automatisch auf den optimalen Winkel eingestellt. Die Luftleitlamellen können kontinuierlich nach oben und unten schwingen und ebenfalls mit der Taste “ (AUTOSCHWENK)”...
  • Seite 25 WARTUNG I Es wird empfohlen, eine regelmäßige Tiefenreinigung der Zweiweg-Luftwechslerfilter (Frischlufteinzugsluftfilter, Abluftfilter, Nano-Titan-Frischlufteinzugsfilter zur Desinfektion, Desodorierung/Entstaubung) durchzuführen. I Die Sauberkeit der Filter unterscheidet sich je nach Umwelt und Nutzungsbedingungen. Führen Sie regelmäßige Prüfungen durch, und wenn die Filter verschmutzt sind, wird eine Reinigung empfohlen. Insbesondere wenn die Frischlufteinzugs oft verwendet wird, prüfen Sie die Filter alle 2 Wochen.
  • Seite 26: Wartung

    WARTUNG Waschen Sie alle entfernten Filter in Installieren des Gehäuses des Nano- Wasser aus Titan-Frischlufteinzugsfilters zur Desinfektion, Desodorierung/ • Lassen Sie die Filter nach dem Waschvorgang an Entstaubung der Luft trocknen. • Wenn der Schmutz schwierig zu entfernen ist, • Bei unsachgemäßer Filterinstallation können waschen Sie in lauwarmem (maximal 40°C ungewöhnliche Geräusche zu hören sein.
  • Seite 27 VORSICHT Reinigung und Wartung darf nur von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden. Vor dem Reinigen Betrieb beenden und Netzstrom ausschalten. 1. LUFTFILTER Wenn die Filteranzeigelampe angeht, dafür sorgen, den Filter zu reinigen; dadurch wird Strom gespart. Wenn der Luftfilter mit Staub gefüllt ist, lässt die Luftzufuhr nach und die Kühlkapazität verringert sich. Außerdem entstehen Geräusche.
  • Seite 28 WARTUNG 2. REINIGEN DER VORDEREN ABDECKUNG UND OBERE GITTER • Die Vorderen Abdeckung und obere Gitter abnehmen und mit klarem Wasser abwaschen. Zum Waschen einen weichen Schwamm verwenden. Nach Verwendung eines neutralen Waschmittels, gründlich mit klarem Wasser abwaschen. • Wird die Vorderen Abdeckung und obere Gitter nicht abgenommen, diese mit einem weichen, trockenen Tuch abwischen.
  • Seite 29 VORSICHT • Beim Säubern des Gerätes kein Wasser auf den Gerätekörper spritzen oder gießen, da dies einen Kurzschluß verursachen könnte. • Niemals heißes Wasser (über 40°C), Benzin, Säure, Verdünner oder eine Bürste verwenden, da dadurch die Kunststofflächen und die Farbe des Gerätes beschädigt werden. 3.
  • Seite 30 WARTUNG (Zweiweg-luftwechslerventilators und der Zweiweg-Luftwechslerschlauch) I Um eine einwandfreie Verwendung sicherzustellen, trocknen Sie das Innere des Zweiweg-luftwechslerventilators und der Zweiweg-Luftwechslerschlauch. • Wenn das Gerät zum ersten Mal im Jahr (in der Jahreszeit) zum Kühlen oder Entfeuchten verwendet wird, führen Sie eine der folgenden Wartungsvorgänge aus.
  • Seite 31 INFORMATIONEN LEISTUNGSFÄHIGKEITEN Wärmefähigkeit • Diese Raumklimaanlage benutzt ein Heizpumpensystem, das durch die VORSICHT absorbierte Außenwärme den Raum beheizt. Wenn die Raumtemperatur Keinen Ofen oder niedriger sinkt, so wird ebenfalls die Heizleistung reduziert. In solcher andere Hochheiz- Situation arbeiten PAM und der Inverter zusammen, um die U/M- geräte in der Nähe Drehzahl des Kompressors zu erhöhen und somit eine Senkung der VERBOT...
  • Seite 32: Informationen Zum Betriebsmechanismus

    INFORMATIONEN ZUM BETRIEBSMECHANISMUS Luftreinigungsbetrieb (Siehe Seite 53) • Wird der Zweiweg-Luftwechslerbetrieb während des Luftreinigungsbetriebs konfiguriert, wird der Ventilator- geschwindigkeitsbetrieb (Heizungs-, Kühlungs- und Entfeuchtungsvorgang, wenn Heizung, Kühlung und Entfeuchtung des Geräts kombiniert werden) mit dem Zweiweg-Luftwechslerbetrieb kombiniert. Zweiweg-Luftwechslerbetrieb (Siehe Seite 54) I Frischlufteinzugsbetriebs •...
  • Seite 33 INFORMATIONEN ZUM BETRIEBSMECHANISMUS Frischlufteinzugs während des Schlummermodus (Siehe Seite 59) • Bei Konfiguration der Schlummer-Frischlufteinzugs aktiviert die Klimaanlage die Frischlufteinzugs während des Schlummerbetriebs (beim Kühlen oder Entfeuchten), wenn die Außentemperatur geringer als die Raumtemperatur ist. • Wenn der Schlummer-Timerbetrieb des Luftreinigers ausgeführt wird, während die Frischlufteinzug während des Schlummermodus konfiguriert ist, wird über den Frischlufteinzugssbetrieb die Luft von außen in den Klimaanlagen- Zimmerventilator befördert, falls die Außenlufttemperatur niedriger als die Zimmertemperatur ist.
  • Seite 34 INFORMATIONEN ZUM BETRIEBSMECHANISMUS Automatischer Zweiweg-Luftwechslerbetrieb • Der Schmutzsensor erkennt Zigarettenrauch, Sprays (Pestizide), Alkohol usw. • Der Schmutzsensor kann auch auf plötzliche Temperaturänderungen reagieren, wenn der Kühl-/Heizbetrieb startet, oder wenn plötzliche Luftstromänderungen beim Öffnen und Schließen von Türen auftreten. • Der automatischen Zweiweg-Luftwechslers kann zu einem Zeitpunkt für zwei Wochen konfiguriert werden. Die Funktion (AUTOMATISCHE ZWEIWEG-LUFTWECHSLER) wird für zwei Wochen konfiguriert, nachdem sie mit der Fernbedienung eingestellt wurde.
  • Seite 35 REGELMÄSSIGE KONTROLLE BITTE FOLGENDE PUNKTE JÄHRLICH ODER HALBJÄHRLICH PRÜFEN. WENDEN SIE SICH BITTE AN DEN HÄNDLER, SOLLTEN SIE IRGEND EINE HILFE BRAUCHEN. Überprüfen Sie, ob die Einheitserdschlauch korrekt angeschlossen worden ist. Mit nicht angeschlossener oder defekter Erdschlauch kann eine WARNUNG Einheitsstörung oder Elektroschockgefahr auftreten.
  • Seite 36 Geräusch des Ventilators beim Saugen der Luft in dem Abflussschlauch und beim Keckgeräusch Entlassen des Entfeuchtwassers, das in dem Kondenswassersammler angesammelt worden ist. Für weitere Einzelheiten, befragen Sie Ihren Verkaufsagent. Das Betriebsgeräusch ändert aufgrund der Stromänderungen gleichzeitig der Geräusch beim Betriebswechseln Raumtemperaturänderungen.

Diese Anleitung auch für:

Rac-d10exRas-d14exRac-d14ex

Inhaltsverzeichnis