Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Sony StorStation AITe260 Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für StorStation AITe260:

Werbung

4-671-474-31(1)
AIT Drive
Benutzerhandbuch
AIT-3 TAPE DRIVE
AITe260
AIT-2 TAPE DRIVE
AITe130
AIT-1 TAPE DRIVE
AITe90
©2002 Sony Corporation

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sony StorStation AITe260

  • Seite 1 4-671-474-31(1) AIT Drive Benutzerhandbuch AIT-3 TAPE DRIVE AITe260 AIT-2 TAPE DRIVE AITe130 AIT-1 TAPE DRIVE AITe90 ©2002 Sony Corporation...
  • Seite 2: Sicherheitsvorschriften

    Sicherheitsvorschriften Dokument des Inhabers Die Modell-und die Serienummern befinden sich auf der Linie unten. Schreiben Sie die Seriennummer auf die vorgegebene Linie. Erwaehenen sie diese wenn Sie Ihren Sony Haendler wegen dieses Produktes kontaktieren. Modell Nr. Serie Nr. ________________________ __________________________________...
  • Seite 3: Bemerkung

    • Diese Ausrüstung erfüllt die Europäischen EMC-Bestimmungen für die Verwendung in folgender/folgenden Umgebung(en): - Wohngegenden - Gewerbegebiete - Leichtindustriegebiete (Diese Ausrüstung erfüllt die Bestimmungen der Norm EN 55022, Klasse B) ACHTUNG Zur trehnung vom Netz ist der Netzseeker Aus der steckdose zu ziehen, welche sich in der Nähe des Gerätes befinden muâ...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Gebrauch dieses Handbuchs ............5 Über AIT-Laufwerke ................6 Abschnitt 1. Leistungsmerkmale .................. 6 Einführung Geeignete Kassetten ................7 Systemkomponenten ................7 Bezeichnung und Funktion der Teile ..........8 Vorderseite (AITe130/AITe90) ..............8 Vorderseite (AITe260) ................9 Rückseite ....................10 Mitgelieferte Teile ................
  • Seite 5: Gebrauch Dieses Handbuchs

    Gebrauch dieses Handbuchs In diesem Handbuch wird gezeigt, wie das AIT-Laufwerk AITe260/ AITe130/AITe90 benutzt und gepflegt wird. Bitte lesen Sie es sorgfältig, bevor Sie das Laufwerk benutzen, und bewahren Sie es anschließend zum späteren Nachschlagen griffbereit auf. Dieses Handbuch ist in vier Abschnitte gegliedert. Am Ende finden Sie die technischen Daten.
  • Seite 6: Abschnitt 1. Einführung

    Abschnitt 1. Einführung Über AIT-Laufwerke Das AITe260 ist ein externes AIT-Laufwerk für Kassetten, die dem AIT-3 Format entsprechen. Das AITe130 ist ein externes AIT-Laufwerk für Kassetten, die dem AIT-2 Format entsprechen. Das AITe90 ist ein externes AIT-Laufwerk für Kassetten, die dem AIT-1 Format entsprechen. Das AITe260 unterstützt die Formate AIT-1, AIT-2 und AIT-3.
  • Seite 7: Geeignete Kassetten

    Das AIT-Laufwerk AITe90 besitzt folgende Leistungsmerkmale: • Das Advanced Intelligent Tape-Format ermöglicht es, auf AIT-1- Datenkassetten gewaltige Datenmengen zu speichern. • Die Read After Write-Funktion und ein Third-Level-Fehlerkorrekturcode gewährleisten hohe Datensicherheit. • Mit Datenkomprimierung können auf Kassetten mit 230 Meter langen Bändern 91 Gigabyte gespeichert werden.
  • Seite 8: Bezeichnung Und Funktion Der Teile

    Bezeichnung und Funktion der Teile Vorderseite (AITe130/AITe90) POWER BUSY TAPE STATUS Abbildung 1-2. Vorderseite Aufnahmefach für AIT-Datenkassetten Auf Seite 14 wird erklärt, wie AIT-Datenkassetten eingeschoben und entnommen werden. POWER-Anzeige Leuchtet, wenn das Laufwerk eingeschaltet ist. BUSY-Anzeige Leuchtet, wenn Daten über die SCSI-Schnittstelle übertragen werden. Außerdem leuchtet diese Anzeige in den folgenden Fällen: Laufwerk liest oder schreibt Blinkt in gleich langem Aus-/Ein-...
  • Seite 9: Eject-Taste

    EJECT-Taste Diese Taste zum Auswerfen der Kassette aus dem Laufwerk drücken. POWER-Schalter Zum Ein- und Ausschalten drücken. Vorderseite (AITe260) Nachstehend werden nur die Funktionselemente erklärt, die sich von denen des AITe130/AITe90 unterscheiden. Abbildung 1-3. Vorderseite Die Leuchtdioden zeigen wie folgt den Status des AITe260 an. TAPE MOTION CLEANING REQUEST REPLACE TAPE Bedeutung Leuchtet...
  • Seite 10: Rückseite

    Rückseite Abbildung 1-4. Rückseite Auswahlschalter Zum Wählen der SCSI-ID. AC-Stromeingang Hier wird das mitgelieferte Netzkabel angeschlossen. SCSI-Anschluss Wird mit dem SCSI-Bus-Anschluss des Computers oder eines anderen SCSI-Peripheriegeräts verbunden. Kühlgebläse Abschnitt 1. Einführung...
  • Seite 11: Abschnitt 2. Vorbereitung

    Abschnitt 2. Vorbereitung Nachdem Sie sich vergewissert haben, dass alle für die Installation notwendigen Teile vorhanden sind, schließen Sie das Laufwerk an den Computer an und wählen mit dem Auswahlschalter auf der Rückseite des Laufwerks die SCSI-ID. Mitgelieferte Teile Überprüfen Sie beim Öffnen der Verpackung, ob alle nachfolgend aufgeführten Teile enthalten sind.
  • Seite 12: Einstellen Der Scsi-Id

    Einstellen der SCSI-ID Die SCSI-ID wird mit dem Auswahlschalter auf der Rückseite des Geräts eingestellt. Wählen Sie mit den Tasten + oder - eine höhere bzw. niedrigere Nummer. Herstellerseitig ist die SCSI-ID auf 0 gestellt. Falls notwendig, drücken Sie die Tasten, bis die gewünschte SCSI-ID eingestellt ist. Vorsichtsmaßregeln •...
  • Seite 13 Stellung der DIP-Schalter Reserviert (AUS) Reserviert (AUS) Reserviert (AUS) Reserviert (AUS) Terminatorstrom (EIN) Reserviert (AUS) Steuerung der Datenkomprimierung (1) (EIN) Steuerung der Abbildung 2-3. Einstellung der DIP-Schalter Datenkomprimierung (2) (AUS) DIP-Schalter zum Steuern der Datenkomprimierung Die Datenkomprimierung kann über DIP-Schalter eingestellt werden. Die Datenkomprimierung ist eingeschaltet, wenn der DIP-Schalter 7 [(Steuerung der Datenkomprimierung (1)] auf EIN gestellt ist.
  • Seite 14: Abschnitt 3. Betrieb

    Abschnitt 3. Betrieb In diesem Abschnitt wird die Benutzung des AIT-Laufwerks und die Handhabung der Datenkassetten erklärt. Gebrauch des AIT-Laufwerks Drücken Sie den POWER-Schalter auf der Vorderseite. Die POWER-Anzeige beginnt zu leuchten und die Anzeigen STATUS, BUSY und TAPE blinken (beim AITe260 sind es die Anzeigen TAPE MOTION, CLEANING REQUEST und REPLACE TAPE), während der Selbsttest abläuft.
  • Seite 15: Entnehmen Von Kassetten

    Entnehmen von Kassetten Drücken Sie die EJECT-Taste. Die Kassette wird automatisch ausgeworfen. Abbildung 3-2. Drücken der EJECT-Taste Vorsicht Während die BUSY-Anzeige blinkt (bzw. während beim AITe260 die Anzeige TAPE MOTION blinkt), darf die EJECT-Taste nicht gedrückt werden, da dies zum Verlust der Daten auf der Kassette führen könnte. Abschnitt 3.
  • Seite 16: Abschnitt 4. Pflege Des Laufwerks

    Abschnitt 4. Pflege und Wartung Pflege des Laufwerks Vorsichtsmaßregeln Stromversorgung • Schließen Sie das Gerät nur an eine Steckdose mit einer Spannung von 100 bis 240 V Wechselstrom an. • Vermeiden Sie es, das Gerät an eine Steckdose anzuschließen, über die Geräte mit hohen Spannungen gespeist werden, wie Kopierer oder Reißwölfe.
  • Seite 17: Plötzliche Temperaturschwankungen Vermeiden

    Plötzliche Temperaturschwankungen vermeiden Wenn das Laufwerk von einem kalten an einen warmen Ort gebracht wird oder die Raumtemperatur plötzlich ansteigt, kann sich im Geräteinneren Feuchtigkeit niederschlagen. Warten Sie nach plötzlichen Temperaturschwankungen mindestens eine Stunde, bevor Sie das Laufwerk einschalten. Wenn das Laufwerk eingeschaltet wird, während es innen feucht ist, und es ist eine Kassette eingeschoben, kann die Kassette oder das Laufwerk Schaden nehmen.
  • Seite 18: Handhabung Der Kassetten

    Handhabung der Kassetten Vorsichtsmaßregeln • Kassetten nicht fallen lassen oder Erschütterungen aussetzen. • Der Verschluss auf der Vorderseite der Kassetten öffnet sich beim Einschieben der Kassetten ins Laufwerk automatisch. Kassetten nicht von Hand öffnen, da das Berühren des Bandes Schäden verursachen kann. •...
  • Seite 19: Reinigung Des Kopfes

    Reinigung des Kopfes Um das AIT-Laufwerk in erstklassigem Zustand zu erhalten, reinigen Sie den Kopf bei Bedarf mit einer geeigneten Kopfreinigungskassette (muss extra erworben werden). Wenn der Kopf gereinigt werden muss, blinkt die STATUS-Anzeige. Beim AITe260 blinkt in diesem Fall die Anzeige CLEANING REQUEST.
  • Seite 20: Anhang

    Anhang Technische Daten (AITe260) Leistungsmerkmale Speicherkapazität 260 Gbyte komprimiert (mit 230 m AIT-3 Band) 100 Gbyte ohne Komprimierung (mit 230 m AIT-3 Band) Bit-Fehlerrate Weniger als 10 Datenübertragungsrate 12 MB/s nicht komprimiert (BAND) 31,2 MB/s komprimiert Burst-Übertragungsrate Maximal 12 MB/s, asynchron (SCSI) Maximal 160 MB/s, synchron Initialisierungsdauer...
  • Seite 21: Technische Daten (Aite130)

    Technische Daten (AITe130) Leistungsmerkmale Speicherkapazität 130 Gbyte komprimiert (mit 230 m AIT-2 Band) 50 Gbyte ohne Komprimierung (mit 230 m AIT-2 Band) Bit-Fehlerrate Weniger als 10 Datenübertragungsrate 6 MB/s nicht komprimiert (BAND) 15.6 MB/s komprimiert Burst-Übertragungsrate Maximal 12 MB/s, asynchron (SCSI) Maximal 40 MB/s, synchron Initialisierungsdauer...
  • Seite 22: Technische Daten (Aite90)

    Technische Daten (AITe90) Leistungsmerkmale Speicherkapazität 91 Gbyte komprimiert (mit 230 m AIT-1 Band) 35 Gbyte ohne Komprimierung (mit 230 m AIT-1 Band) Bit-Fehlerrate Weniger als 10 Datenübertragungsrate 4 MB/s nicht komprimiert (BAND) 10.4 MB/s komprimiert Burst-Übertragungsrate Maximal 12 MB/s, asynchron (SCSI) Maximal 40 MB/s, synchron Initialisierungsdauer...

Diese Anleitung auch für:

Storstation aite130Storstation aite90

Inhaltsverzeichnis