Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seitliche Anschlussblenden; Netzwerkanschluss; Netzteil-Anschluss; Typenschild - Miele XGW 3000 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Anzeige- und Bedienelemente / Anschlussbuchsen

Seitliche Anschlussblenden

‒ Netzwerkanschluss

Der Ethernet-Anschluss dient
zur Verbindung des Gateways
mit Ihrem Router, um es an
das Heim-Netzwerk anzu-
schliessen.
‒ Reset-Taste
Die versenkt gegen versehent-
lichen Gebrauch angeordnete
Taste dient zum Zurücksetzen
des Gateways auf die Werks-
einstellungen, die es bei seiner
Auslieferung hatte.
Durch einen Reset werden die
Standardeinstellungen für
Passwort und Netzwerk wie-
derhergestellt: Das Passwort
wird auf „xgw3000" zurückge-
setzt, in den Netzwerkeinstel-
lungen wird der DHCP-Modus
aktiviert.
Durch die Betätigung der
Reset-Taste werden die Ein-
stellungen des Miele@home
®
ZigBee
Netzwerkes nicht
verändert.
Zur Durchführung des Resets
muss das Gerät ans Stromnetz
angeschlossen sein.
^
Drücken Sie die Taste für 5
Sekunden mit einem spitzen
Gegenstand (Kugelschreiber,
Büroklammerdraht, etc.).
8
^
Warten Sie anschliessend
mindestens 90 Sekunden, bis
Sie das Gerät vom Stromnetz
trennen, damit ebenfalls alle
persönlichen Daten im Gerät
gelöscht werden können.

‒ Netzteil-Anschluss

Der Anschluss dient zur Ver-
bindung des Gateways mit
seinem Netzteil, über das es
mit Strom (12 V Gleichstrom)
versorgt wird.
‒ USB-Anschlüsse
Der Anschluss dient zur Ver-
bindung des Gateways mit op-
tionalen USB-Funksticks. Die
Anschlüsse sind durch eine
Abdeckung geschützt.

Typenschild

Das Typenschild des Gateways
mit wichtigen Angaben zum Gerät
befindet sich auf der Geräterück-
seite.

Standfuss / Wandhalterung

Der Standfuss des Gateways
kann auch als Wandhalterung für
das Gerät verwendet werden.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis