Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch WDU28540EU Gebrauchs- Und Aufstellanleitung Seite 50

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WDU28540EU:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störungen und Abhilfemaßnahmen
de
Störungen
Waschmittelrückstände
auf der Wäsche.
Schleudergeräusch beim
Trocknen.
Flusen auf der Wäsche
gefunden.
Wassereinlaufgeräusch
beim Trocknen.
Trocknungsdauer verlän-
gert.
Trocknungsprogramm
startet nicht.
Knitterbildung.
50
Ursache / Abhilfe
Vereinzelt enthalten phosphatfreie Waschmittel wasserunlösliche Rück-
stände.
Spülen wählen oder Wäsche nach dem Waschen ausbürsten.
Dies ist ein innovatives Verfahren namens Thermoschleudern, um den Energie-
verbrauch beim Trocknen zu verringern.
Programm Trommel reinigen — (kalt) ohne Wäsche und Waschmittel ausfüh-
ren, um Flusen zu entfernen, die sich während des vorherigen Trocknungszyk-
lus in der Trommel angesammelt haben.
Der Waschtrockner verwendet die Wasserkondensationstechnologie, zum
Trocknen der Wäsche wird konstant Wasser gebraucht. Daher muss der Was-
serhahn bis zum Ende der Trocknungsphase ständig aufgedreht sein.
Programm Trommel reinigen — (kalt) ausführen, um Flusen zu entfernen,
die sich in der Trocknungsphase in der Trommel angesammelt haben.
Ist die Umgebungstemperatur höher als 30 ° Celcius, kann sich
die Trocknungszeit verlängern.
Eine unzureichende Luftzirkulation im Raum kann die Trocknungszeit
erhöhen. Lüften Sie den Raum.
Zusätzliche Trocknungsprogrammeinstellung nicht ausgewählt?
Einfüllfenster nicht richtig geschlossen?
Knitter entstehen, wenn Sie die Beladungsmenge überschritten oder das
falsche Programm für Ihre Textilart gewählt haben. In der Programmüber-
sichtstabelle finden Sie alle notwendigen Informationen.
Entnehmen Sie die Kleidung gleich nach dem Trocknen, durch das Liegen
in der Trommel entstehen Knitter.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis