Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Hitachi CP-X4022WN Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CP-X4022WN:

Werbung

Projektor
CP-X4022WN/CP-X5022WN/
CP-WX4022WN
Bedienungsanleitung (Kurzform)
Vielen Dank, dass Sie diesen Projektor erworben haben.
Bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme des Produkts zunächst diese Anleitung, um
einen sicheren und vorschriftsmäßigen Gebrauch zu gewährleisten.
WARNUNG ►Vor der Verwendung des Produkts lesen Sie immer alle
Bedienungsanleitungen für dieses Produkt gründlich durch. Verwahren Sie die
Handbücher nach dem Lesen an einem sicheren Platz.
►Beachten Sie alle Warnungen und Hinweise in den Handbüchern oder auf
dem Produkt.
►Befolgen Sie alle Hinweise in den Handbüchern oder auf dem Produkt.
HINWEIS • Sofern nicht anders angegeben, bezieht sich in dieser Anleitung
der Begriff „die Anleitungen" auf alle mit dem Produkt gelieferten Dokumente
und der Begriff „das Produkt" auf den Projektor sowie alle mit ihm gelieferten
Zubehörteile.
• Die Informationen in diesem Handbuch können ohne vorherige Ankündigung
geändert werden.
• Die Darstellungen in dieser Bedienungsanleitung dienen rein illustrativen
Zwecken. Sie können leicht vom eigentlichen Projektor abweichen.
• Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung für etwaige in diesem
Handbuch enthaltene Fehler.
• Die Vervielfältigung, Übertragung oder Verwendung dieses Dokuments oder
dessen Inhalts ist ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung nicht gestattet.
Inhalt
Einleitende Hinweise .......................... 2
Wichtige Sicherheitsanweisungen ....................2
Richtlinien und Vorschriften ................ 3
Elektronik-Altgeräten ..............4
Lieferumfang....................................... 4
Anordnung .......................................... 6
Anschließen der Geräte...................... 7
Einschalten des Geräts ...................... 9
Anzeige des Bildes ........................... 11
Ausschalten des Geräts ................... 12
Austausch der Lampe....................... 13
Technische Daten ............................. 18
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Hitachi CP-X4022WN

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Projektor CP-X4022WN/CP-X5022WN/ CP-WX4022WN Bedienungsanleitung (Kurzform) Vielen Dank, dass Sie diesen Projektor erworben haben. Bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme des Produkts zunächst diese Anleitung, um einen sicheren und vorschriftsmäßigen Gebrauch zu gewährleisten. WARNUNG ►Vor der Verwendung des Produkts lesen Sie immer alle Bedienungsanleitungen für dieses Produkt gründlich durch.
  • Seite 2: Einleitende Hinweise

    Einleitende Hinweise Erläuterung der Kennwörter und grafischen Symbole Die folgenden Kennwörter und grafischen Symbole werden aus Sicherheitsgründen in den Anleitungen und am Gerät verwendet. Bitte prägen Sie sich ihre Bedeutung ein und beachten Sie die entsprechenden Hinweise und Anweisungen. WARNUNG Dieses Kennwort warnt vor Gefahren, die eine schwere Verletzung oder sogar den Tod zur Folge haben können.
  • Seite 3: Richtlinien Und Vorschriften

    CP-X4022WN, CP-X5022WN, CP-WX4022WN Verantwortlicher Hitachi America, Ltd. Adresse 900 Hitachi way, Chula Vista, CA 91914-3556 U.S.A. Telefonnummer +1 -800-448-2244 Dieses Gerät erfüllt Teil 15 der FCC Rules. Sein Betrieb unterliegt den beiden folgenden Bedingungen: (1) Dieses Gerät darf keine schädlichen Störungen verursachen, und (2) dieses Gerät muss jede empfangene Störung...
  • Seite 4: Entsorgung Von Elektro- Und

    Richtlinien und Vorschriften (Fortsetzung) Entsorgung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten Das Symbol ist in Übereinstimmung mit der Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und Elektronik- Altgeräte (Elektro- und Elektronik - Altgeräte Richtlinie). Das Symbol weist darauf hin, dass das Gerät einschließlich ge- und verbrauchten Batterien bzw Akkus nicht in den Hausmüll gegeben werden darf, sondern den hierfür bestimmten getrennten Sammelsystemen zugeführt werden muss.
  • Seite 5: Vorbereitung Der Fernsteuerung

    Batterien aus der Fernbedienung und lagern Sie sie an einem sicheren Ort. Drücken Sie gegen den Haken am Batteriedeckel und entfernen Sie ihn. Legen Sie die beiden AA-Batterien (HITACHI MAXELL ENERGY, Teilenummer LR6 oder R6P) entsprechend ihrer Plus- und Minuspole wie angezeigt in die Fernbedienung ein.
  • Seite 6: Anordnung

    Anordnung Siehe Tabellen T-1 und T-2 am Ende dieser Bedienungsanleitung sowie die folgenden Angaben, um Bildschirmgröße und Projektionsabstand zu bestimmen. Die in der Tabelle enthaltenen Werte beziehen sich auf ein Bildschirmbild mit maximalerGröße. Ⓗ Ⓥ × : Projektionsfl ächengröße Projektor- ⓐ...
  • Seite 7: Anschließen Der Geräte

    Anschließen der Geräte Vergewissern Sie sich vor dem Anschluss des Projektors an ein Gerät in der Bedienungsanleitung des Geräts, ob dieses für den Anschluss an den Projektor geeignet ist und legen Sie das dem Gerätesignal entsprechende erforderliche Zubehör wie Kabel bereit. Sollte das für den Abschluss benötigte Zubehör nicht zum Lieferumfang des Projektors gehören oder beschädigt worden sein, wenden Sie sich an Ihren Fachhändler.
  • Seite 8: Anbringen Der Adapterabdeckung

    Anbringen der Adapterabdeckung Verwenden Sie die mitgelieferte Adapterabdeckung um zu verhindern, dass der USB Wireless Adapter (optional) sich leicht löst, und um Verletzungen durch Verbrennung zu vermeiden. Beziehen Sie sich auf die folgenden Abbildungen, um die Adapterabdeckung zu befestigen. WARNUNG ►Halten Sie die Kleinteile von Kindern und Haustieren fern. Achten Sie darauf, dass Kleinteile und Adapter nicht in den Mund genommen werden.
  • Seite 9: Einschalten Des Geräts

    Einschalten des Geräts Prüfen Sie, ob die Netzleitung ordnungsgemäß und fest im Projektor und in der Steckdose eingesteckt ist. Achten Sie darauf, dass die POWER- Taste STANDBY/ON Anzeige konstant orange leuchtet. Anzeige POWER Entfernen Sie dann die Objektivklappe. Drücken Sie die STANDBY/ON-Taste am Projektor oder der Fernbedienung.
  • Seite 10: Ausrichten Des Projektors Über Die Einstellfüße

    Ausrichten des Projektors über die einstellfüße Wenn der Aufstellungsort des Projektors leicht nach rechts/links geneigt ist, verwenden Sie die Nivellierfüße zur horizontalen Ausrichtung des Projektors. Mit den Nivellierfüßen kann der Projektor auch geneigt werden, um in einem geeigneten Winkel auf die Projektionsfl äche zu projizieren, wobei die Vorderseite des Projektors innerhalb von 12 Grad gehoben werden kann.
  • Seite 11: Anzeige Des Bildes

    Anzeige des Bildes Aktivieren Sie Ihre Signalquelle. Schalten VIDEO COMPUTER MY SOURCE/ DOC.CAMERA Sie die Signalquelle ein, und lassen Sie sie ASPECT AUTO SEARCH BLANK Signale zum Projektor senden. MAGNIFY FREEZE PAGE VOLUME Taste VOLUME+ + Taste VOLUME- DOWN ー Verwenden Sie die VOLUME+/VOLUME- MY BUTTON Taste MUTE...
  • Seite 12: Ausschalten Des Geräts

    Anzeige des Bildes (Fortsetzung) VORSICHT ►Wenn Sie bei eingeschalteter Projektorlampe einen leeren Bildschirm haben wollen, wenden Sie eine der nachstehenden Methoden an. - Verwenden Sie die mitgelieferte Objektivabdeckung. - Benutzen Sie die Funktion BLANK (ziehen Sie bitte im Bedienungsanleitung - Benutzerhandbuch).
  • Seite 13: Austausch Der Lampe

    Austausch der Lampe Eine Lampe hat eine begrenzte Produktlebensdauer. Bei Verwendung der Lampe über längere Zeit besteht die Gefahr, dass die Bilder dunkler werden oder der Farbton schlecht wird. Beachten Sie, dass jede Lampe eine andere Lebensdauer hat, und manche Lampen bereits kurz nach der Inbetriebnahme bersten oder durchbrennen können.
  • Seite 14 Austausch der Lampe (Fortsetzung) HOCHSPANNUNG HOHE TEMPERATUR HOCHDRUCK WARNUNG ►Der Projektor ist mit einer Quecksilberdampf-Hochdrucklampe aus Glas ausgestattet. Die Lampe kann mit einem lauten Knall platzen oder ausbrennen, wenn sie Erschütterungen ausgesetzt, verkratzt oder angefasst wird, wenn sie noch heiß ist. Außerdem kann dies geschehen, wenn sie abgenutzt ist. Beachten Sie, dass die Lampen eine ganz unterschiedliche Lebensdauer haben.
  • Seite 15: Reinigung Und Austausch Des Luftfilters

    Reinigung und Austausch des Luftfi lters Bitte prüfen und reinigen Sie den Luftfi lter regelmäßig. Wenn die Anzeigen oder eine Meldung zum Reinigen des Luftfi lters auffordern, muss diese so bald wie möglich befolgt werden. Der Luftfi lter dieses Projektors besteht aus einer Filterabdeckung und einer Filtereinheit mit zwei Filtertypen.
  • Seite 16 Reinigung und Austausch des Luftfilters (Fortsetzung) Bringen Sie die Filterabdeckung wieder an. Schalten Sie den Projektor ein, und setzen Sie die Filterzeit mit der Funktion FILTER-TIMER im EINF.MENÜ zurück. (1) Drücken Sie die Taste MENU zur Anzeige eines Menüs. (2) Weisen Sie auf FILTER-TIMER mit der Taste ▲/▼, und drücken Sie dann die Taste ►...
  • Seite 17: Verwendung Der Cd-Anleitung

    Verwendung der CD-Anleitung Die anderen Anleitungen für dieses Produkt befinden sich auf der mitgelieferten CD-ROM mit dem Titel “Bedienungsanleitung (detailliert)”. Vor der Verwendung der CD-ROM lesen Sie bitte Folgendes sorgfältig durch, um richtige Verwendung sicherzustellen. Systemvoraussetzungen Das Computersystem für diese CD muss folgende Voraussetzungen erfüllen: Windows Betriebssystem: Microsoft ®...
  • Seite 18: Technische Daten

    Technische Daten Punkt Einzelheiten Produktbezeichnung Flüssigkristallprojektor CP-X4022WN, CP-X5022WN: Flüssigkrist 786.432 Bildpunkte (1024 horizontal x 768 vertikal) allfeld CP-WX4022WN: 1.024.000 Bildpunkte (1280 horizontal x 800 vertikal) Lampe 245 W UHP Lautsprecher 16 W mono (8 W x 2) Stromversorgung Wechselstrom 100-120 V: 4,0 A,...
  • Seite 19: Fehlersuche - Garantie Und Kundendienst

    Endbenutzerlizenzvereinbarung für die Projektorsoftware • Die Projektorsoftware besteht aus einer Vielzahl unabhängiger Softwaremodule, und jedes dieser Softwaremodule unterliegt dem Urheberrecht von Hitachi und/oder dem Urheberrecht Dritter. • Lesen Sie unbedingt das separate Dokument “Endbenutzerlizenzvereinbarung für die Projektorsoftware”. (auf der CD)

Diese Anleitung auch für:

Cp-wx5022wnCp-wx4022wn

Inhaltsverzeichnis