Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ein- Und Ausbau; Einbaurahmen Und Gerät Einbauen, Antenne Anschließen; Sicherung - Grundig SCD 3590 RDS Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SCD 3590 RDS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

EIN- UND AUSBAU

Einbaurahmen und Gerät ein-
bauen, Antenne anschließen
Über das nötige Einbaumaterial und anderes
Zubehör informiert Sie Ihr Fachhändler.
1
Einbaurahmen
b
in den Geräte-Ausschnitt
des Fahrzeugs einsetzen (Abbildung 1).
2
Schränklappen
c
hinter dem Geräte-Aus-
schnitt
a
nach Bedarf, d.h. je nach Fahr-
zeugtyp aufbiegen (Abbildung 1).
3
Gerät bis zum Anschlag in den eingesetzten
Einbaurahmen
b
schieben. Das Gerät rastet
ein.
Hinweis:
Das Gerät zeichnet sich durch eine hohe
Ausgangsleistung aus. Dies hat im Betrieb
eine starke Erwärmung zur Folge. Es dürfen
daher keine Leitungen oder andere Teile am
Gerät anliegen. Brandgefahr!
4
Zum Herausziehen des Gerätes beide
Demontagebügel
d
Blende einführen und bis zum Anschlag ein-
schieben (Abbildung 5).
5
Beide Bügel nach außen drücken und das
Gerät langsam herausziehen (Abbildung 5).
16
________________________________________________________________________
Das Gerät ist für Antennen mit 75 Ω bis 150 Ω-
Impedanz ausgelegt. Antennenkabel-Verlän-
gerungen, z.B. bei Heckmontage, können den
Empfang beeinträchtigen. Im Bedarfsfall Anten-
nenadapter verwenden (Abbildung 2).
a
Antennenadapter bzw. Antennenkabel im
1
Kunststoffhalter
2 und 3).

Sicherung

Flachsicherung 10 A/DIN 72 581 – gesteckt
(Abbildung 4).
Versorgungspannungen
Messerkontakte A (Abbildung 4):
A 8
A 7
in die Öffnung der
A 6
fixieren
(Abbildungen
Anschluss für Masse (Querschnitt min-
destens 2,5 mm
). Klemme 31 (Masse)
2
des Fahrzeugs.
Anschluss für +12 V Betriebsspann-
nung (Querschnitt mindestens 2,5 mm
Klemme 30 (Dauerplus) des Fahrzeugs.
Anschluss für Instrumentenbeleuchtung.
Klemme
58
des
Fahrzeugs.
Beleuchtung des Geräts kann mit dem
Regler der Instrumentenbeleuchtung
eingestellt werden.
+12 V Schaltspannungsausgang (max.
A 5
0,5 A). Die Schaltspannung liegt bei
eingeschaltetem Gerät am Messerkon-
takt
und dient zum Aus- und Ein-
A 5
fahren einer Automatikantenne oder als
Betriebsspannung für Antennenverstär-
ker, usw.
Anschluss für +12 V Zündung. Klemme
A 4
15 des Fahrzeugs.
Hinweis:
Falls der Anschluss
A 4
schaltet sich das Radio nach einer Stunde ab.
Anschluss nur für Opel Lenkrad-
A 2
Fernbedienung.
SCV-Anschluß (+)
A 1
für "Geschwindigkeitsabhängige
Lautstärkeregelung".
).
2
Die
unbeschaltet bleibt,

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis