Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens ET 200SP Gerätehandbuch Seite 14

Analogausgabemodul
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ET 200SP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameter
Verhalten bei CPU-
STOP
3
Ersatzwert
Potenzialgruppe
Keine Diagnoseerkennung zwischen -0,5 V und +0,5 V (keine Kurzschlusserkennung)
1
Keine Diagnoseerkennung zwischen -3 mA und +3 mA (keine Drahtbrucherkennung)
2
Aufgrund der bei PROFIBUS GSD-Projektierung begrenzten Parameteranzahl von maximal 244 byte pro ET 200SP
3
Station sind die Parametriermöglichkeiten eingeschränkt. Bei Bedarf können Sie diese Parameter über den
Datensatz 128 einstellen, wie in der Spalte "GSD-Datei PROFINET IO" beschrieben (siehe Tabelle oben). Die
Parameterlänge des Peripheriemoduls beträgt 8 byte.
Hinweis
Nicht benutzte Kanäle
"Deaktivieren" Sie nicht benutzte Ausgänge in der Parametrierung.
Ein deaktivierter Ausgang liefert immer den Wert "strom-/spannungslos".
Analogausgabemodul AQ 2xU/I HF (6ES7135-6HB00-0CA1)
Gerätehandbuch, 02/2014, A5E33062526-AA
Wertebereich
Abschalten
Letzten Wert halten
Ersatzwert ausgeben
Zulässige Ersatzwerte für
die verschiedenen
Messbereiche siehe
Anhang Gerätehandbuch
AQ 2xU/I HF, Ersatzwerte
→ Tabelle Kodierung für
Ersatzwert
Potenzialgruppe des
linken Moduls
verwenden
Neue Potenzialgruppe
ermöglichen
Voreinstellung
Umpara-
metrieren im
RUN
Abschalten
ja
0
ja
Potenzialgruppe des
nein
linken Moduls
verwenden
Parameter/Adressraum
4.2 Parameter
Wirkungsbereich mit
Projektiersoftware z. B.
STEP 7 (TIA-Portal)
GSD-Datei
GSD-Datei
PROFINET
PROFIBUS
IO
DP
3
Kanal
Modul
Kanal
Kanal
Modul
Modul
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis