Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS G120 Betriebsanleitung Seite 275

Niederspannungsumrichter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS G120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameter
p2298
p2291
p2292
Istwert des Technologiereglers manipulieren
p2267
p2268
p2269
p2271
p2270
Weitere Informationen finden Sie in den Funktionsplänen 7950 ff. des Listenhandbuchs.
Autotuning des PID-Reglers
Das Autotuning ist eine Umrichterfunktion zur automatischen Optimierung des PID-Reglers.
Bei aktivem Autotuning unterbricht der Umrichter die Verbindung zwischen PID-Regler und
Drehzahlregler. Statt des Ausgangs des PID-Reglers gibt die Funktion Autotuning den
Drehzahlsollwert vor.
Bild 6-40
Der Drehzahlsollwert ergibt sich aus Technologiesollwert und einem überlagerten
rechteckförmigen Signal mit der Amplitude p2355. Wenn Istwert = Technologiesollwert ±
Umrichter mit den Control Units CU240B-2 und CU240E-2
Betriebsanleitung, 01/2017, FW V4.7 SP6, A5E34259001A AD
Anmerkung
CI: Technologieregler Minimalbegrenzung Signalquelle (Werkseinstellung: 2292)
CO: Technologieregler Maximalbegrenzung (Werkseinstellung: 100 %)
CO: Technologieregler Minimalbegrenzung (Werkseinstellung: 0 %)
Technologieregler Obergrenze Istwert (Werkseinstellung: 100 %)
Technologieregler Untergrenze Istwert (Werkseinstellung: -100 %)
Technologieregler Verstärkung Istwert (Werkseinstellung: 100 %)
Technologieregler Istwert Invertierung (Sensortyp)
0:
Keine Invertierung
1:
Invertierung Istwertsignal
Wenn der Istwert mit steigender Motordrehzahl abnimmt, muss p2271 = 1
eingestellt sein.
Technologieregler Istwert Funktion
0:
Keine Funktion
1:
2:
x
2
3:
x
3
Autotuning des PID-Reglers am Beispiel einer Füllstandsregelung
Erweiterte Inbetriebnahme
6.17 PID-Technologieregler
275

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis