Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gebrauchsanweisung; Bedienungsblende; Inbetriebnahme - Electrolux CARAVAN RM 4180 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

GEBRAUCHSANWEISUNG

BEDIENUNGSBLENDE

Der Kühlschrank kann entweder mit 230 V, 12 V oder
Flüssiggas betrieben werden. Die Betriebsart wird mit Hilfe
der Bedienungselemente an der Blende (Fig.3), eingestellt.
Zwei Wippschalter werden verwendet, um den elektrischen
Betrieb auszuwählen und zwar, für 230 V (B), oder
12 V (A).
Die Temperatur im Hauptkühlfach wird bei Netzbetrieb mit
dem Drehknopf (C) des Thermostaten geregelt.
Die Gaszufuhr wird durch Drehen am Knopf (D) geöffnet,
bzw. gesperrt. Drei verschiedene Gasleistungen können
dabei eingestellt werden. Während des Zündens muß der
Knopf noch eingedrückt bleiben, wie im Folgenden erläutert
wird.
Die Gasflamme wird beim Modell RM 4181 elektronisch
gezündet und ggf. erneut gezündet. Dafür soll der Wipp-
schalter (F) beim Gasbetrieb eingeschaltet sein.
Eine Indikatorlampe am Schalter blinkt, während das auto-
matische Zündgerät die Flamme zündet. Sonst ist die Lam-
pe ausgeschaltet.
Bei Modell RM 4180 wird ein manueller Piezozünder ver-
wendet. Durch Drücken auf Knopf (G) löst man Zündfunken
am Brenner aus.
Links unten im Kühlschrankinneren befindet sich ein Schau-
glas, durch welches ein blaues Licht ersichtlich ist, wenn die
Flamme brennt (RM 4180).
INBETRIEBNAHME DES
KÜHLSCHRANKES
Die Positionsnummern beziehen sich auf Fig. 3
Warnung: Schalten Sie bitte jedesmal nur
eine Energiequelle ein !
Gasbetrieb
Der Kühlschrank ist ausschließlich für einen Betrieb mit
Flüssiggas (Propan/Butan) vorgesehen. Der Betriebsdruck
muß unbedingt der Angabe am Typenschild entsprechen.
Vergleichen Sie sie bitte mit den Angaben des Druckminde-
rers an der Flüssiggasflasche.
Bei der ersten Inbetriebnahme sowie nach Kundendienst
Flaschenwechsel o. ä., können die Gasleitungen Luft ent-
halten. Sie sollten durch kurze Inbetriebnahme des
Kühlschrankes und evtl. anderer Gasgeräte (Herd etc.)
entlüftet werden, damit das Gas ohne Verzögerung zündet.
Bevor Sie den Gasbetrieb einschalten:
1. Gegebenenfalls das Gasabsperrventil an der
Gasflasche sowie das bordseitige Geräteventil
öffnen (Kontrolle, daß Gas in der Flasche vorhanden
ist).
2. Kontrollieren Sie, daß der Netz- und der 12V-Betrieb
ausgeschaltet sind.
Dann gehen Sie wie folgt vor:
Wenn Sie das Modell RM 4181 haben, verfahren Sie wie
folgt:
3. Knopf (D) in Stellung "max" drehen.
4. Schalter (E) einschalten. Das Blinken des Schalters,
begleitet von einem tickenden Geräusch, läßt erkennen,
daß Zündfunken am Brenner erzeugt werden.
5. Den Knopf (D) eingedrückt halten, wobei Gas zum Bren-
ner strömt.
6. Wenn die Flamme brennt, hört das Funken automatisch
auf. Der Schalter blinkt nicht mehr.
7. Knopf noch 10-15 sek. eingedrückt halten, damit die
Flammensicherung anzieht, dann loslassen.
Wenn der Schalter wieder anfängt zu blinken, bitte Punkte
5-7 wiederholen. Wenn der Schalter noch vereinzelt blinkt:
Flamme brennt unruhig (Windeinfluß oder Brenner noch
kalt), belanglos.
Wenn Sie das Modell RM 4180 haben, verfahren Sie wie
folgt:
3. Gasregelventil in Stellung "max" bringen.
4. Bei eingedrücktem Knopf (D) der Zündsicherung, Druck-
knopf (F) des Piezozünders alle 2- 3 Sekunden
betätigen, bis die Flamme zündet.
5. Den Knopf (D) noch 10-15 sek. eingedrückt halten, dann
loslassen.
Ob die Flamme brennt, kann man durch ein Schauglas
beobachten, das unten links im Kühlschrankinneren ange-
bracht ist (RM4180).
Der Gasbetrieb wird ausgeschaltet, indem man den Knopf
(D) auf `` " und (wenn vorhanden) Wippschalter (E) auf
``0'' stellt.
230 V Betrieb
Bevor Sie den Kühlschrank in Betrieb nehmen, prüfen Sie
bitte, daß die Spannung des Hausanschlusses oder des
Campingplatzes mit der auf dem Typenschild angegebenen
Spannung übereinstimmt. Dann gehen Sie wie folgt vor:
Gas- oder 12 V- Betrieb gegebenenfalls abstellen.
Drehknopf des Thermostates (C) auf die höchste Stufe
bringen.
Schalter (B) in Stellung I bringen. Wenn Netzspannung
vorhanden, leuchtet der Schalter grün auf.
12 V Betrieb
Der 12 V-Betrieb sollte nur während der Fahrt (bei laufen-
dem Motor des Fahrzeuges) verwendet werden, da sonst
die Batterie schnell entladen wird.
Den Gasbetrieb gegebenenfalls ausschalten.
Wippschalter (A) in Stellung I bringen. Wenn Spannung
vorhanden, leuchtet der Schalter rot auf.
WINTERBETRIEB
Kontrollieren Sie bitte, daß die Lüftungsgitter und die
Abgasführung nicht von Schneetrieb, Blättern o. dgl. zuge-
setzt werden.
2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Caravan rm 4181

Inhaltsverzeichnis