Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12 Fehlerbehebung

Achtung
Öffnen Sie auf keinen Fall das Gehäuse des
Geräts.
Bei eigenhändigen Reparaturversuchen verfällt
die Garantie.
Wenn sich Probleme mit diesem Gerät
ergeben, überprüfen Sie die folgenden Punkte,
bevor Sie eine Serviceleistung anfordern.
Besteht das Problem auch weiterhin, gehen Sie
zur Philips-Website (www.Philips.com/support).
Wenn Sie sich an Philips wenden, stellen
Sie sicher, dass sich Ihr Gerät in der Nähe
EHÀQGHW XQG 6LH GLH 0RGHOOQXPPHU XQG GLH
Seriennummer griffbereit haben.
Keine Stromversorgung
Prüfen Sie, ob das Netzkabel des Geräts
ordnungsgemäß angeschlossen wurde.
Stellen Sie sicher, dass die Steckdose an
das Stromnetz angeschlossen ist.
Die Energiesparfunktion schaltet das
System automatisch aus, wenn Sie
innerhalb von 15 Minuten nach der
Titelwiedergabe keine Taste betätigt
haben.
Keine Disc erkannt
Legen Sie eine Disc ein.
Überprüfen Sie, ob die Disc vielleicht
mit der Oberseite nach unten eingelegt
wurde.
Warten Sie, bis die Kondensfeuchtigkeit
auf der Linse verschwunden ist.
Reinigen oder ersetzen Sie die CD.
9HUZHQGHQ 6LH HLQH ÀQDOLVLHUWH &' E]Z
eine Disc mit dem korrekten Format.
Es wird kein Bild angezeigt.
Überprüfen Sie die Videoverbindung.
Stellen Sie das Fernsehgerät auf den
richtigen Videoeingangskanal ein.
Schwarzweißes oder verzerrtes Bild
Die Disc stimmt nicht mit dem
Farbsystemstandard des Fernsehers
überein (PAL/NTSC).
Manchmal ist das Bild leicht verzerrt. Dies
ist keine Fehlfunktion.
Reinigen Sie die Disc.
Das Seitenverhältnis des Fernsehbildschirms
kann nicht geändert werden, obwohl das TV-
$Q]HLJHIRUPDW NRQÀJXULHUW ZXUGH
Das Seitenverhältnis ist auf der
eingelegten DVD festgelegt.
Bei manchen TV-Systemen kann das
Seitenverhältnis nicht geändert werden.
Kein Ton oder schlechte Tonqualität
Stellen Sie die Lautstärke ein.
Stecken Sie die Kopfhörer aus.
Überprüfen Sie, ob die Lautsprecher
korrekt angeschlossen sind.
Überprüfen Sie, ob die abisolierten
Lautsprecherkabel eingeklemmt sind.
Fernbedienung funktioniert nicht.
Wählen Sie die passende Quelle
zunächst über die Fernbedienung statt
über das Hauptgerät aus, bevor Sie eine
Funktionstaste betätigen.
Verringern Sie den Abstand zwischen der
Fernbedienung und dem Gerät.
Achten Sie beim Einsetzen der
Batterie auf die korrekte Lage der Pole
("+/–"-Zeichen) gemäß Angabe.
Tauschen Sie die Batterie aus.
Richten Sie die Fernbedienung direkt auf
den Sensor, der sich auf der Vorderseite
GHV *HUlWV EHÀQGHW
Die Disc wird nicht wiedergegeben
Legen Sie eine lesbare Disc so ein, dass
die bedruckte Seite zu Ihnen zeigt.
Prüfen Sie den Disc-Typ, das Farbsystem
und den Regional-Code. Überprüfen
Sie die Disc auf Kratzer oder
Verschmutzungen.
Drücken Sie die Taste SYSTEM MENU,
um das Systemeinrichtungsmenü zu
verlassen.
Deaktivieren Sie das Passwort für die
Kindersicherung, oder ändern Sie die
Sicherungsstufe.
Im Innern des Geräts ist Feuchtigkeit
kondensiert. Entnehmen Sie die Disc,
und lassen Sie das System etwa eine
DE
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis