Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rückseite; Unterseite - Yamaha LPX-510 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Rückseite
D4 Video-Buchse ( Aufstellungsanleitung)
Für den Anschluss der Component Video-
Buchse oder der D-Buchse von anderen
Videogeräten. (nur Japan)
INPUT A/INPUT B-Buchse
( Aufstellungsanleitung)
Für den Anschluss an der Component Video-
Buchse oder der RGB-Buchse von anderen
Videogeräten oder an der Ausgangsbuchse
eines Computers.
HDMI-Buchse ( Aufstellungsanleitung)
Anschluss von HDMI-kompatiblen
Videogeräten oder eines Computers.
VIDEO-Buchse ( Aufstellungsanleitung)
Für den Anschluss an den allgemeinen Video-
Buchsen von anderen Videogeräten.
S VIDEO-Buchse ( Aufstellungsanleitung)
Für den Eingang eines S-Videosignals von
anderen Videogeräten.

Unterseite

Befestigungspunkte für die Aufhängungshalterung (4 Punkte) (Seite 56)
Für die Aufhängung an einer Decke kann die als Sonderzubehör erhältliche Deckenhalterung an
diesen Stellen angebracht werden.
G / Y
B / P
E:
/C
E:
R/ P
R:
/C
R:
HD/SYNC
VD
INPUT A
HDMI
VIDEO
D4 VIDEO
S VIDEO
INPUT B
G / Y
B / P
E:
/C
E:
R/ P
R:
/C
R:
HD/SYNC
VD
RS-232C
Bezeichnung und Funktion der Teile
Fernbedienungsempfänger
( Aufstellungsanleitung)
Für den Empfang der Fernbedienungssignale.
Netzbuchse
(Seite 6, 9)
Für den Anschluss des Netzkabels.
RS-232C-Anschluss
Für den Anschluss des Projektors mit einem
RS-232C-Kabel an einem Computer. Diese
Buchse ist für die Wartung und sollte
normalerweise nicht verwendet werden.
TRIGGER OUT-Buchse (Seite 34)
Für die Ausgabe von Signalen, die von einem
externen Gerät zur Steuerung des Projektors
verwendet werden.
Luftfilter (Ansaugöffnung)
(Seite 49)
Verhindert das Eindringen von Staub
und anderen Fremdkörpern in den
Projektor. Der Filter muss regelmäßig
gereinigt werden.
63

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis