Herunterladen Diese Seite drucken

Velleman K8055N Anleitung Seite 11

Usb experiment interface board

Werbung

Wählen Sie die richtige Adresse im Testprogramm.
DIGITALE AUSGÄNGE
8 Kontakte mit offenem Kollektor (Open Collector), zum Verbinden mit den entsprechenden Eingängen.
Diese Ausgänge funktionieren wie 'trockene Kontakte', Sie brauchen also eine externe Spannung um eine
Komponente wie eine LED oder ein Relais anzusteuern.
ANALOGE AUSGÄNGE
 2 analoge Ausgänge 0 und +5V (Impedanz 1K5)
 2 PWM-Ausgänge mit einer Impulsbreite-Modulation zwischen 0 und 100%
Es wird eine feste PWM-Frequenz von 46.86KHz verwendet.

ANMERKUNG: die analogen Ausgänge und PWM-Ausgänge sind immer zusammen aktiviert oder deaktiviert.
21 Testverfahren
Die mitgelieferte Demosoftware sorgt dafür, dass Sie leicht experimentieren können.
Fangen Sie an, indem Sie die Adresse wählen: haken Sie SK5 und/oder SK6 ab
(siehe Adressenauswahl).
ACHTUNG: Führen Sie diese Einstellungen erst aus, bevor Sie den Bausatz mit
dem Computer verbinden oder bevor Sie den Computer 'booten'.
 Schließen Sie das USB-Kabel an.
 LED LD3 'Power' leuchtet auf wenn die Verbindung korrekt hergestellt wurde.
 Nach dem Aufstarten wird LD8 (Ausgang 8) kurz blinken als Angabe, dass der Kreis korrekt funktioniert.
 Starten Sie das Programm 'K8055_Demo.exe'.
!
Drücken Sie auf den 'connect'-Knopf um den K8055 mit dem Computer zu verbinden.
Anschlüsse / Einstellungen
SK5
SK6
ADRES
ON
ON
OFF
ON
ON
OFF
OFF
OFF
0
1
2
3
11

Werbung

loading