Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Wartungshinweise - Kärcher HKS 100 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HKS 100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HKS 100

1. Wartungshinweise

Grundlage für eine betriebssichere Anlage ist
die regelmäßige Wartung.
Verwenden Sie ausschließlich Original-Ersatz-
teile des Herstellers oder von ihm empfohlene
Teile wie:
Ersatz- und Verschleißteile,
Zubehörteile,
Betriebsstoffe,
Reinigungsmittel.
!
Gefahr!
Unfallgefahr bei Arbeiten an der Anlage. Bei al-
len Arbeiten
Hochdruckpumpe am Hauptschalter span-
nungsfrei schalten und sichern,
Zulauf der Reinigungsflüssigkeit sperren.
5.956-516 A 2005937 (10/03)
E. Wartung
Wer darf Wartungsarbeiten durchführen?
Betreiber
Arbeiten mit dem Hinweis „Betreiber", dürfen
nur von unterwiesenen Personen durchge-
führt werden, die Hochdruckanlagen sicher
bedienen und warten können.
Wartungsvertrag
Um einen zuverlässigen Betrieb der Anlage zu
gewährleisten, empfehlen wir Ihnen einen War-
tungsvertrag abzuschließen. Wenden Sie sich
bitte an Ihren zuständigen Kärcher-Kunden-
dienst.
Wartungsintervall
Monatlich oder alle 200 Betriebsstunden.
Wartungsarbeiten
Alle Schrauben auf festen Sitz prüfen
(Betreiber).
Antriebsteile prüfen, siehe nächste Seite
(Betreiber).
Reglerflüssigkeit kontrollieren, siehe nächste
Seite (Betreiber).
Deutsch
E1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis