Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Service; Wartung Und Reinigung - Bosch GCL 2-15 Professional Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GCL 2-15 Professional:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 8
OBJ_BUCH-2637-003.book Page 15 Friday, July 1, 2016 9:19 AM
Arbeiten mit der Laser-Zieltafel (siehe Bild H)
Die Laser-Zieltafel 22 verbessert die Sichtbarkeit des Laser-
strahls bei ungünstigen Bedingungen und größeren Entfer-
nungen.
Die reflektierende Hälfte der Laser-Zieltafel 22 verbessert die
Sichtbarkeit der Laserlinie, durch die transparente Hälfte ist
die Laserlinie auch von der Rückseite der Laser-Zieltafel er-
kennbar.
Laser-Sichtbrille (Zubehör)
Die Laser-Sichtbrille filtert das Umgebungslicht aus. Dadurch
erscheint das rote Licht des Lasers für das Auge heller.
Arbeitsbeispiele (siehe Bilder B2–F2, H und I)
Beispiele für Anwendungsmöglichkeiten des Messwerkzeugs
finden Sie auf den Grafikseiten.
Stellen Sie das Messwerkzeug immer nah an die Fläche oder
Kante, die überprüft werden soll, und lassen Sie es vor Beginn
jeder Messung einnivellieren.
Messen Sie Abstände zwischen dem Laserstrahl und einer
Fläche oder Kante immer an zwei möglichst weit auseinander
liegenden Punkten.

Wartung und Service

Wartung und Reinigung

– Halten Sie das Messwerkzeug stets sauber.
– Tauchen Sie das Messwerkzeug nicht ins Wasser oder an-
dere Flüssigkeiten.
– W ischen Sie Verschmutzungen mit einem feuchten, wei-
chen Tuch ab. Verwenden Sie keine Reinigungs- oder Löse-
mittel.
– Reinigen Sie insbesondere die Flächen an der Austrittsöff-
nung des Lasers regelmäßig und achten Sie dabei auf Fus-
seln.
Kundendienst und Anwendungsberatung
Der Kundendienst beantwortet Ihre Fragen zu Reparatur und
Wartung Ihres Produkts sowie zu Ersatzteilen. Explosions-
zeichnungen und Informationen zu Ersatzteilen finden Sie
auch unter:
www.bosch-pt.com
Das Bosch-Anwendungsberatungs-Team hilft Ihnen gerne bei
Fragen zu unseren Produkten und deren Zubehör.
www.powertool-portal.de, das Internetportal für Handwer-
ker und Heimwerker.
Geben Sie bei allen Rückfragen und Ersatzteilbestellungen
bitte unbedingt die 10-stellige Sachnummer laut Typenschild
des Produkts an.
Bosch Power Tools
Deutsch | 15
Deutschland
Robert Bosch Power Tools GmbH
Servicezentrum Elektrowerkzeuge
Zur Luhne 2
37589 Kalefeld – Willershausen
Unter www.bosch-pt.de können Sie online Ersatzteile bestel-
len oder Reparaturen anmelden.
Kundendienst: Tel.: (0711) 40040460
Fax: (0711) 40040461
E-Mail: Servicezentrum.Elektrowerkzeuge@ de.bosch.com
Anwendungsberatung: Tel.: (0711) 40040460
Fax: (0711) 40040462
E-Mail: kundenberatung.ew@ de.bosch.com
Österreich
Unter www.bosch-pt.at können Sie online Ersatzteile bestel-
len.
Tel.: (01) 797222010
Fax: (01) 797222011
E-Mail: service.elektrowerkzeuge@ at.bosch.com
Schweiz
Unter www.bosch-pt.com/ch/de können Sie online Ersatz-
teile bestellen.
Tel.: (044) 8471511
Fax: (044) 8471551
E-Mail: Aftersales.Service@ de.bosch.com
Luxemburg
Tel.: +32 2 588 0589
Fax: +32 2 588 0595
E-Mail: outillage.gereedschap@ be.bosch.com
Entsorgung
Messwerkzeuge, Zubehör und Verpackungen sollen einer um-
weltgerechten Wiederverwertung zugeführt werden.
Werfen Sie Messwerkzeuge und Akkus/Batterien nicht in den
Hausmüll!
Nur für EU-Länder:
Gemäß der europäischen Richtlinie
2012/19/EU müssen nicht mehr gebrauchs-
fähige Messwerkzeuge und gemäß der euro-
päischen Richtlinie 2006/66/EG müssen
defekte oder verbrauchte Akkus/Batterien
getrennt gesammelt und einer umweltge-
rechten Wiederverwendung zugeführt wer-
den.
Nicht mehr gebrauchsfähige Akkus/Batterien können direkt
abgegeben werden bei:
Deutschland
Recyclingzentrum Elektrowerkzeuge
Osteroder Landstraße 3
37589 Kalefeld
Schweiz
Batrec AG
3752 Wimmis BE
Änderungen vorbehalten.
1 609 92A 32T | (1.7.16)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gcl 2-15 g professional

Inhaltsverzeichnis