Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Medion MD 82601 Bedienungsanleitung Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

15. A: Lesezeichen löschen (BD) / Menü Titelprogrammierung aufrufen (CD) / Rote Videotextaste
16. B: Lesezeichen („Bookmark") setzen (BD) / Grüne Videotextaste
17. C: Lesezeichen aufrufen (BD) / Gelbe Videotextaste
18. D: Funktion der Universalfernbedienung: Blaue Videotextaste
19. AUDIO: Direkte Sprachauswahl (DVD)
20. LED-Anzeige zur Bestätigung eines Tastendrucks
21. 0-9: Zifferntasten, z. B. für Direktauswahl von Titel und Kapitel
22. -/--: keine Funktion
23. SETUP: Setup-Menü öffnen:
AV: Funktion der Universalfernbedienung: Eingangsquelle wählen (siehe Seite 29)
: SKIP – vor/zurück an den Kapitel- bzw. Titelanfang springen;
24.
P+/P–: Programmwahl am TV; s. Seite 37
25.
: Stummschaltung
26. V +/: Funktion der Universalfernbedienung: Lautstärke anheben (siehe Seite 29);
MC: MediaCenter öffnen
27. V–: Funktion der Universalfernbedienung: Lautstärke senken (siehe Seite 29);
DIGEST: Bei der Wiedergabe von Bildern im Media Center eine Bildvorschau einblenden
28.
: Schneller Rücklauf
29. : : Wiedergabe
30.
: Schneller Vorlauf
31.
: Aufnahme starten (Funktion der Universalfernbedienung)
32.
: Wiedergabe stoppen
33.
: Wiedergabe unterbrechen
34.
: Diskfach öffnen und schließen
35. ZOOM: Bild vergrößern
36. SLOW: Zeitlupenfunktion
37. REPEAT: Wiederholfunktionen
38. REPEAT A-B: Wiederholung eines definierten Abschnitts
39. RANDOM: Titel in zufälliger Reihenfolge abspielen
40. ANGLE: Kameraposition (Blickwinkel)
41. PIP: Bild-in-Bild-Funktion bei Blu-ray-Disks mit dieser Funktion
42. SEARCH: Titel/Zeit direkt anwählen
8

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis