Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb; Reparaturen; Demontage/Entsorgung - Siemens MICROMASTER 420 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MICROMASTER 420:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ausgabe 12/01

Betrieb

WARNUNG
MICROMASTER-Umrichter arbeiten mit hohen Spannungen.
Beim Betrieb elektrischer Geräte stehen zwangsläufig bestimmte Teile dieser
Geräte unter gefährlicher Spannung.
Not-Aus-Einrichtungen nach EN 60204 IEC 204 (VDE 0113) müssen in allen
Betriebsarten des Steuergerätes funktionsfähig bleiben. Ein Rücksetzen der
Nothalt-Einrichtung darf nicht zu unkontrolliertem oder undefiniertem Wieder-
anlauf führen.
In Fällen, in denen Kurzschlüsse im Steuergerät zu erheblichen Sachschä-
den oder sogar schweren Körperverletzungen führen können (d. h. potentiell
gefährliche Kurzschlüsse), müssen zusätzliche äußere Maßnahmen oder
Einrichtungen vorgesehen werden, um gefahrlosen Betrieb zu gewährleisten
oder zu erzwingen, selbst wenn ein Kurzschluss auftritt (z. B. unabhängige
Endschalter, mechanische Verriegelungen usw.).
Bestimmte Parametereinstellungen können bewirken, das der Umrichter nach
einem Ausfall der Versorgungsspannung automatisch wieder anläuft.
Für einen einwandfreien Motorüberlastschutz müssen die Motorparameter
exakt konfiguriert werden.
Das Gerät bietet internen Motorüberlastschutz nach UL508C, Abschnitt 42.
Siehe P0610 und P0335, i
lastschutz kann auch über einen externen PTC (nach Standard P0601
deaktiviert) sichergestellt werden.
Das Gerät ist geeignet für den Einsatz in Stromkreisen, die einen symmetri-
schen Strom von höchstens 10.000 A (eff) bei einer maximalen Spannung
von 230 V / 460 V liefern, wenn es durch eine träge Sicherung (siehe
Tabellen ab Seite 74) geschützt ist.
Das Gerät darf nicht als 'Not-Aus-Einrichtung' verwendet werden (siehe EN
60204, 9.2.5.4).

Reparaturen

WARNUNG
Reparaturen an dem Gerät dürfen nur vom Siemens-Service, von Reparatur-
werkstätten, die von Siemens zugelassen sind oder von qualifiziertem
Personal vorgenommen werden, das mit allen Warnungen und Bedienungs-
verfahren aus diesem Handbuch gründlich vertraut ist.
Gegebenenfalls schadhafte Teile oder Bauelemente müssen durch Teile aus
der zugehörigen Ersatzteilliste ersetzt werden.
Vor dem Öffnen des Gerätes ist die Stromversorgung abzutrennen.
Demontage & Entsorgung
HINWEIS
Die Verpackung des Umrichters ist wiederverwendbar. Bitte bewahren Sie
die Verpackung für spätere Verwendung auf oder schicken Sie sie an den
Hersteller zurück.
Leicht lösbare Schraub- und Schnappverbindungen ermöglichen das
Zerlegen des Gerätes in seine Einzelteile. Diese Einzelteile können dem
Recycling zugeführt werden. Bitte führen Sie die Entsorgung in
Übereinstimmung mit den örtlichen Bestimmungen durch oder senden
Sie die Teile an den Hersteller zurück.
MICROMASTER 420
Betriebsanleitung
6SE6400-5AA00-0AP0
2
t ist gemäß Voreinstellung EIN. Der Motorüber-
Vorwort
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis