Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

2.
Legen Sie den Pizzastein auf den Grillrost und streuen Sie etwas Mehl auf
den Stein.
3.
Legen Sie die Pizza, das Brot o. ä. auf den Stein. Beachten Sie, dass fettiger
Pizzabelag, der auf den Stein tropft, den Stein verfärben kann. Dies beein-
trächtigt jedoch nicht die Funktion des Pizzasteins.
Achtung: Der Pizzastein ist nicht bruchsicher! Lassen Sie den Stein nicht
fallen, stoßen Sie die Kanten nicht an und vermeiden Sie starke Temperatur-
schwankungen. Tauchen Sie den heißen Pizzastein niemals in kaltes
Wasser!
Der Pizzastein wird sehr heiß! Legen Sie den Stein beim Servieren immer auf
eine hitzebeständige Unterlage.

Reinigung

Ziehen Sie den Netzstecker bevor Sie das Gerät reinigen.
Lassen Sie den Ofen immer vollständig abkühlen, bevor Sie ihn reinigen.
Reinigen Sie das Gehäuse mit einem leicht befeuchteten Tuch. Verwenden
Sie nach Bedarf auch etwas Spülmittel.
Tauchen Sie das Gerät nicht in Flüssigkeiten bzw. verwenden Sie zur
Reinigung nicht zu viel Wasser.
Reinigen Sie den Innenraum mit einem leicht befeuchteten Schwamm und
etwas Spülmittel. Trocknen Sie alle Teile gut ab.
Verwenden Sie keine aggressiven Chemikalien oder Scheuermittel, um die
Oberflächen nicht zu beschädigen.
Reinigen Sie den Pizzastein noch im warmen, jedoch nicht heißen Zustand
mit Wasser und einer Bürste.
Reinigen Sie das Backblech nicht mit Scheuermittel. Lassen Sie Rückstände
in Wasser einweichen und wischen Sie diese mit einem Schwamm ab.
Das Zubehör sollte nicht in der Spülmaschine gereinigt werden sondern nur
mit heißem Seifenwasser.
Benutzung
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis