Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5700D
5700D
MX
MX
DVD VIDEO DIGITAL SURROUND SYSTEM
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Philips mx5700d

  • Seite 1 5700D 5700D DVD VIDEO DIGITAL SURROUND SYSTEM...
  • Seite 2: Dichiarazione Di Conformita

    Italia U.K. DICHIARAZIONE DI CONFORMITA’ Mains plug Si dichiara che l’apparecchio MX5700D, Philips This apparatus is fitted with an approved 13 risponde alle prescrizioni dell’art. 2 comma 1 del Amp plug. To change a fuse in this type of plug D.M.
  • Seite 3 & OPEN•CLOSE DVD VIDEO DIGITAL SURROUND SYSTEM DISC 1 DISC 2 DISC 3 DISC 4 DISC 5 DISC 1 TREBLE PLAY• PAUSE STOP SEATING SOURCE VOLUME DISC 2 DISC 3 DISC 4 SEARCH SURROUND DISC 5 PROG TUNING CLOCK•TIMER 5 DISC CHANGER BASS STANDBY-ON iR SENSOR...
  • Seite 4 Advarsel: Usynlig laserstråling ved åbning Luokan 1 laserlaite når sikkerhedsafbrydere er ude af funktion. Varoitus! Laitteen käyttäminen muulla kuin tässä käyttöohjeessa mainitulla Undgå utsættelse for stråling. tavalla saattaa altistaa käyttäjän Bemærk: Netafbryderen er sekundært turvallisuusluokan 1 ylittävälle indkoblet og ofbryder ikke strømmen fra näkymättömälle lasersäteilylle.
  • Seite 5 Index English ----------------------------------------- 6 Français -------------------------------------- 46 Español -------------------------------------- 86 Deutsch ------------------------------------------- 126 Nederlands -------------------------------------- 166 Italiano -------------------------------------------- 206...
  • Seite 6: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsangabe Allgemeine Informationen CD-Betrieb Mitgeliefertes Zubehör ........128 Abspielbare Disks ..........142 Pflege- und Sicherheitshinweise ....128 Abspielen von Disks ........142 Ein- / Abschalten des Eco Standby-Modus143 Benutzung des Disk-Menüs ......143 Anschlüsse Wiedergabe-Grundbedienelemente .... 143 Schritt 1: Einrichten der Surround- Fortsetzung der Wiedergabe ab dem letzten Lautsprecher .............
  • Seite 7 Inhaltsangabe Tuner-Betrieb Einstellen auf Radiosender ......155 Vorwahl von Radiosendern ......155 Benutzung von Plug & Play ....... 155 Automatische Vorwahlen ......156 Manuelle Vorwahlen ........156 Auswahl eines Radiovorwahlsenders ... 156 Löschen eines Radiovorwahlsenders ..156 Timer-Betrieb Einstellen des Timers ........157 Aktivieren /Deaktivieren des Timers ..
  • Seite 8: Allgemeine Informationen

    Die Lüftungsschlitze nicht blockieren – Das DVD-System nicht in einem MW-Rahmenantenne geschlossenen Schrank betreiben. Zur hinreichenden Lüftung etwa 10 cm Freiraum um den Spieler herum lassen. 10 cm (4 inches) PHILIPS 10 cm 10 cm DISC/ (4 inches) TV/AV MEDIA TUNER...
  • Seite 9: Anschlüsse

    Anschlüsse Schritt 1: Einrichten der Schritt 2: Einrichten der Surround-Lautsprecher Lautsprecher vorne mit den Subwoofer-Ständern schrauben Lautsprecher vorne Mini-Lautsprecherständer subwoofer- ständer ODER Vor Anschluss der Lautsprecher an das DVD- Die Anschlüsse zwischen Lautsprechern vorne System die Mini-Lautsprecherständer mit den und DVD-System erfolgen durch die doppelten mitgelieferten Schrauben fest an den Surround- Subwoofer-Ständer.
  • Seite 10: Schritt 3: Anschluss Von Lautsprechern

    Anschlüsse Schritt 3: Anschluss von Lautsprechern und doppeltem Subwoofer Lautsprecher vorne mit Lautsprecher vorne mit Subwoofer-Ständer Subwoofer-Ständer (rechts) (links) ~ AC MAINS FM ANTENNA AUDIO VIDEO DIGITAL LINE CVBS SCART OUT DIGITAL S-VIDEO Center-Lautsprecher Surround-Lautsprecher Surround-Lautsprecher (rechts) (links) Die mitgelieferten Lautsprechersysteme Hinweise: –...
  • Seite 11: Positionieren Der Lautsprecher Und Subwoofer

    Anschlüsse Schritt 4: Positionieren der Schritt 5: Anschluss der FM / Lautsprecher und MW-Antennen Subwoofer Center-Lautsprecher und DVD-System Lautsprecher Lautsprecher ➠ FM - vorne mit vorne mit Antenne Subwoofer- Subwoofer- Antenne Ständer (links) Ständer (rechts) die Kralle im Schlitz befestigen FM ANTENNA AUDIO VIDEO...
  • Seite 12: Schritt 6: Anschluss Eines Fernsehgerätes

    Anschlüsse Schritt 6: Anschluss eines Fernsehgerätes S-VIDEO AUDIO SCART IN VIDEO IN S-VIDEO AUDIO SCART IN VIDEO IN ODER ODER ~ AC MAINS FM ANTENNA VIDEO AUDIO LINE DIGITAL CVBS SCART OUT P-SCAN DIGITAL S-VIDEO WICHTIGER HINWEIS! Benutzung der Scart-Buchse –...
  • Seite 13: Schritt 7: Anschluss Des Netzkabels

    Anschlüsse Schritt 7: Anschluss des Netzkabels VOLTAGE SELECTOR ~ AC MAINS FM ANTENNA 110V 220V 127V 240V AUDIO VIDEO DIGITAL LINE CVBS SCART OUT P-SCAN DIGITAL S-VIDEO S-VIDEO AUDIO SCART IN ~ AC MAINS VIDEO IN Nachdem alles vorschriftsmäßig angeschlossen ist, das Wechselstromnetzkabel an die Steckdose anschließen.
  • Seite 14: Anschlüsse (Optional)

    Anschlüsse (optional) Anschluss eines Videorecorders oder einer Kabel-/ Satellitenbox S-VIDEO AUDIO SCART IN VIDEO IN S-VIDEO AUDIO SCART IN VIDEO IN ~ AC MAINS ANT IN Videorecorder oder Kabel-/Satellitenbox TO TV ~ AC MAINS FM ANTENNA VIDEO AUDIO LINE DIGITAL CVBS SCART OUT P-SCAN...
  • Seite 15: Anschluss Von Digitaler Audioausrüstung

    Anschlüsse (optional) Anschluss von digitaler Audioausrüstung ~ AC MAINS FM ANTENNA AUDIO VIDEO DIGITAL LINE CVBS DIGITAL S-VIDEO DIGITAL IN DIGITAL OUT (zum Beispiel) CD-Recorder Hinweise: Bei der Wiedergabe zuhören – Einige DVDs sind kopiergeschützt. Sie können Schließen Sie die DIGITAL IN Buchse des die Disk nicht durch einen Videorecorder oder ein DVD-Systems an den Digitalausgang DIGITAL digitales Aufzeichnungsgerät bespielen.
  • Seite 16: Funktionsüberblick

    Funktionsüberblick (Abbildungen auf Seite 3) S SEARCH T (PREV/ NEXT) Hauptgerät und Fernbedienung – DISK: *Vorwärts-/Rückwärtssuche oder Wahl STANDBY ON eines Titels. – Umschalten auf Eco Power Standby-Modus – TUNER: Einstellen der Rundfunkfrequenz nach oder Einschalten des Systems. oben / unten oder Wahl eines Radiovorwahlsenders.
  • Seite 17: Nur Auf Der Fernbedienung Verfügbare Bedientasten

    • – Einstellen des Subwoofer-Schallpegels. ª TV VOL +- – Einstellen der Fernsehgerät-Lautstärke (nur bei Philips-Fernsehgeräten) º REPEAT A-B – Wiederholung der Wiedergabe eines spezifischen Abschnitts auf einer Disk. * = Die Taste mehr als zwei Sekunden drücken und halten.
  • Seite 18: Erste Schritte

    Erste Schritte Schritt 1: Einlegen von Schritt 2: Einstellen der Uhr[zeit] Batterien in die Die Uhr kann auf das 12- oder 24-Stunden- Fernbedienung Format (z.B. "12:00 AM" oder "00:00") eingestellt werden. Tasten auf dem DVD-System- vorderen Bedienfeld Anzeigefeld CLOCK•TIMER SELECT CLOCK OR TIMER CLOCK•TIMER CLOCK Das Batteriefach öffnen.
  • Seite 19: Schritt 3: Einstellen Des Fernsehgerätes

    Schalten Sie das Fernsehgerät ein und stellen PREV NEXT SETUP MENU Sie den richtigen Videoeingangskanal ein. Sie STOP PLAY/PAUSE sollten den blauen Philips DVD- Hintergrundbildschirm auf dem Fernsehgerät sehen. TV Shape ➜ TV System In der Regel befindet sich dieser Kanal...
  • Seite 20: Schritt 4: Wahl Des Lautsprecher-Layouts

    Erste Schritte Schritt 4: Wahl des Ändern der Sitzkontrollposition Lautsprecher-Layouts Normalerweise befinden sich der beste Klangposition und die ideale Einstellposition in der Mitte des Raums. Anhand dieser ‘SEATING’ (SITZ)-Funktion ist es Ihnen SYSTEM MENU DISC MENU möglich, die aktuelle Sitzposition im Raum zu wählen, und die Lautsprechereinstellung wird SEATING ZOOM...
  • Seite 21: Einstellen Der Lautsprecherkanäle

    Erste Schritte Schritt 5: Einstellung der Einstellen der Lautsprecherkanäle bevorzugten Sprache Sie können die Verzögerungszeiten (nur Mitte und Surround) und den Lautstärkepegel für Sie können Ihre bevorzugten individuelle Lautsprecher einstellen. Mit diesen Spracheinstellungen so wählen, dass dieses Einstellungen können Sie den Sound je nach DVD-System automatisch für Sie immer dann Umgebung und Setup optimieren.
  • Seite 22: Cd-Betrieb

    Sie den richtigen Videoeingangskanal ein. (Siehe Auf Ihrem DVD-Heimkinosystem Seite 139 “Einstellen des Fernsehgerätes”. kann Folgendes abgespielt werden: ➜ Sie sollten den blauen Philips DVD- – Digital Video Disks (DVDs) Hintergrundbildschirm auf dem Fernsehgerät – Video CDs (VCDs) sehen. – Super Video CDs (SVCDs) –...
  • Seite 23: Benutzung Des Disk-Menüs

    CD-Betrieb Wiedergabe- Ein-/Abschalten des Eco Standby-Modus Grundbedienelemente Hierbei handelt es sich um eine Stromparfunktion; das System schaltet automatisch auf den Eco Unterbrechung der Wiedergabe (‘Pause’) Standby-Modus, wenn Sie innerhalb von 30 Drücken Sie ÉÅ. Minuten, nachdem das Abspielen einer Disk ➜...
  • Seite 24: Wahl Der Diversen Wiederholfunktionen

    CD-Betrieb Wahl der diversen Programmieren von Wiederholfunktionen Lieblingstiteln (Audio CDs und VCDs) Wiederholter Abspielmodus Sie können den Inhalt der Disk in der von Beim Abspielen einer Disk drücken Sie Ihnen gewünschten Reihenfolge abspielen, REPEAT zur Wahl von: indem die Reihenfolge der abzuspielenden Titel programmiert wird.
  • Seite 25: Löschen Des Programms

    CD-Betrieb Drücken Sie S, anschließend benutzen Sie Programmieren mit der die nummerische Tastatur (0-9), um die Menüleiste Disk-Nummer einzugeben. ➜ "DISC X" erscheint. WICHTIGER HINWEIS! Sie müssen Ihr Fernsehgerät einschalten Drücken Sie T, anschließend benutzen Sie und den richtigen Videoeingangskanal die nummerische Tastatur (0-9), um die einstellen (Siehe Seite 139 “Einstellen des Titelnummer einzugeben.
  • Seite 26: Abspielen Von Mp3/Picture Disks

    CD-Betrieb Im Stop-Modus können Sie; Abspielen von MP3/Picture Den Joystick (1 2 3 4) auf der Fernbedienung Disks (Kodak, JPEG) benutzen, um sich im Menü umherzubewegen, und OK drücken, um die gewünschte WICHTIGER HINWEIS! abzuspielende Datei zu wählen. Sie müssen Ihr Fernsehgerät einschalten Im Bild-Menü...
  • Seite 27: Media Slot - Kurzinfo

    Media Slot-Betrieb Media Slot - Kurzinfo JPEG-Bilder von der Speicherkarte abspielen Der MEDIA SLOT ermöglicht Ihnen die Wiedergabe des Inhalts (z.B. digitale Nehmen Sie die Speicherkarte aus Ihrer Stehbilder), der in der Speicherkarte Digitalkamera heraus und stecken Sie sie in (PCMCIA) abgespeichert ist, ohne dass das den PC-Kartenadapter (nicht mitgeliefert).
  • Seite 28: Dvd-Menüoptionen

    DVD-Menüoptionen SUBTITLE [UNTERTITEL] Benutzung der Menüleiste Wählen Sie eine auf der DVD verfügbare Untertitel- Sprache. Sie können eine Reihe von Arbeitsgängen AUDIO direkt über die mehreren Menüleisten auf dem DVD: Wählen Sie eine auf der DVD verfügbare TV-Bildschirm fortsetzen, ohne die Disk- Audio Soundtrack-Sprache.
  • Seite 29: Benutzung Des Setup-Menüs

    DVD-Menüoptionen Benutzung des Setup-Menüs Einstellen des Bildformats Das von Ihnen gewählte Format muss auf der Dieses DVD-Setup erfolgt über das Disk verfügbar sein. Ist dies nicht der Fall, Fernsehgerät, was Ihnen die exakte Anpassung haben die Bildformat-Einstellungen keinen des DVD-Systems an Ihre jeweiligen Einfluss auf das Bild während der Wiedergabe.
  • Seite 30: Einstellung Des Videoausgangs

    DVD-Menüoptionen Off (Aus) Einstellung des Videoausgangs Wählen Sie dies zur Deaktivierung der Stellen Sie den Videoausgang Ihrem Bildschirmschoner-Funktion. Videoanschluss entsprechend ein. On (Ein) Stoppen Sie die Wiedergabe, anschließend Wählen Sie dies, wenn Sie den TV-Bildschirm folgen Sie den Schritten in “Benutzung des bei angehaltener Disk-Wiedergabe oder mehr Setup-Menüs”...
  • Seite 31: Einstellung Des Digitalausgangs

    DVD-Menüoptionen Einstellung des Digitalausgangs Einstellung des PCM-Ausgangs Stellen Sie den Digitalausgang Ihren optionalen Stellen Sie Ihren PCM- (Pulse Code Audiogeräte-Anschlüssen entsprechend ein. Modulation) Ausgang erst dann ein, wenn Sie den Digitalausgang des Systems auf “Nur Folgen Sie den Schritten in “Benutzung des PCM”...
  • Seite 32: Nachtmodus - Ein-/ Abschalten

    DVD-Menüoptionen Nachtmodus - Ein-/ Abschalten Wiederherstellung der ursprünglichen Einstellungen Folgen Sie den Schritten in “Benutzung des Setup-Menüs” und wählen Sie: Folgen Sie den Schritten in “Benutzung des Setup-Menüs” und wählen Sie: > Night Mode (Nachtmodus) > Defaults (Standardeinst) Digital Output Night mode Parental Control Analog Output...
  • Seite 33: Einschränkung Der Wiedergabe Durch Kindersicherung

    DVD-Menüoptionen Benutzen Sie die nummerische Tastatur Einschränkung der Wiedergabe durch (0-9) zur Eingabe von ‘1234’ (Standard- Kindersicherung Passwort), wenn Sie zur Eingabe des (nur bei Region 1-Spieler möglich) vierstelligen Passwortes aufgefordert werden. Einige DVDs haben u. U. eine Sie müssen denselben identischen Code Kindersicherungsstufe, die der gesamten Disk zweimal eingeben.
  • Seite 34: Ändern Des Passwortes

    DVD-Menüoptionen Benutzen Sie die nummerische Tastatur Ändern des Passwortes (0-9) zur Eingabe Ihres ursprünglichen Sie können das vierstellige, als Kindersicherung vierstelligen Passwortes bei “Code eingeben”. benutzte Passwort ändern. Das Standard- ➜ Wenn Sie erstmals zur Eingabe des Codes Passwort lautet ‘1234'. aufgefordert werden, geben Sie ‘1234' ein.
  • Seite 35: Tuner-Betrieb

    Tuner-Betrieb WICHTIGER HINWEIS! Vorwahl von Radiosendern – Vergewissern Sie sich, dass FM- und Sie können bis zu 40 Radiovorwahlsender MW-Antennen angeschlossen sind. abspeichern; dabei wird mit FM begonnen, – Die Taste TUNING auf dem vorderen gefolgt von MW-Bereichen. Bedienfeld wird zum Umschalten zwischen Frequenzeinstellung und Hinweise: Vorwahleinstellung benutzt.
  • Seite 36: Automatische Vorwahlen

    Tuner-Betrieb Automatische Vorwahlen Manuelle Vorwahlen Sie können sich dafür entscheiden, nur die Sie können die automatischen Vorwahlen ab einer gewählten Vorwahlnummer beginnen. Lieblings-Radiosender zu speichern. Im Tuner-Modus drücken Sie PROGRAM DVD-System- (oder PROG auf dem vorderen Bedienfeld). Anzeigefeld Drücken Sie 1 2 oder benutzen Sie die DISC/ TV/AV MEDIA...
  • Seite 37: Timer-Betrieb

    Timer-Betrieb Drücken Sie CLOCK • TIMER erneut, um die Einstellen des Timers Einstellung zu speichern. Das System kann zu einer vorgewählten Zeit ➜ Nach Einstellung des Timers schaltet er sich automatisch auf Disk- oder Tuner-Modus immer ein, sofern Sie ihn nicht deaktivieren. umschalten, was für Sie als Weckfunktion ➜...
  • Seite 38: Einstellen Des Sleep Timers

    Timer-Betrieb Einstellen des Sleep Timers Der Sleep Timer ermöglicht dem System das automatische Umschalten auf Eco Power Standby-Modus zu einer Vorwahlzeit. Drücken Sie SLEEP wiederholt auf der Fernbedienung, bis die gewünschte Vorwahl- Abschaltzeit erreicht wird. ➜ Die Wahlmöglichkeiten lauten wie folgt (Zeit in Minuten): 15 ™...
  • Seite 39: Klang- Und Lautstärkeregler

    Klang- und Lautstärkeregler Klangregler Einstellung des Tiefen-/ Höhenpegels Die BASS- (Tiefen-) und TREBLE- (Höhen-) WICHTIGER HINWEIS! Funktion ermöglicht Ihnen die Definition der Für richtigen Surround Sound ist Soundprozessor-Einstellungen. sicherzustellen, dass Lautsprecher und Subwoofer angeschlossen sind (siehe Drücken Sie BASS oder TREBLE. Seite 130).
  • Seite 40: Sonstige Funktionen

    Sonstige Funktionen Ein- / Ausschalten Aufzeichnung auf einem externen Gerät Umschalten auf aktiven Modus Schließen Sie das externe Aufzeichnungsgerät Justieren Sie SOURCE zur Wahl von: an LINE OUT oder DIGITAL OUT an. DISC 1..DISC 5 ™ FM TUNER ™ (Siehe Seite 134~135 “Anschlüsse (optional)”). MW TUNER ™...
  • Seite 41: Technische Daten

    Frequenzgang 4 Hz – 20 kHz (44,1 kHz) 4 Hz – 22 kHz (48 kHz) 4 Hz – 44 kHz (96 kHz) Digitalausgang/-eingang SPDIF (Sony Philips digital interface) Koaxial - PCM IEC 60958 - Dolby Digital/DTS IEC 60958, IEC 61937...
  • Seite 42: Fehlersuche

    Stromschlaggefahr besteht. Wenn eine Störung auftritt, überprüfen Sie zuerst die nachstehenden Punkte, bevor das System zur Reparatur gegeben wird. Wenn Sie ein Problem nicht durch Befolgen dieser Ratschläge lösen können, wenden Sie sich an Ihren Händler oder Philips. Problem Lösung Kein Strom.
  • Seite 43 Fehlersuche Problem Lösung – Eine lesbare Disk mit der Wiedergabeseite Der DVD-Spieler beginnt nicht mit der nach unten einlegen. Wiedergabe. – Disk-Typ, Farbsystem und Regionalcode prüfen. – Auf Kratzer oder Flecken auf der Disk prüfen. – SYSTEM SETUP drücken, um den Setup- Menübildschirm abzuschalten.
  • Seite 44: Glossar

    Glossar Abtastfrequenz: Datenabtastfrequenz beim Komponenten-Videoausgangsbuchsen: Buchsen Umsetzen von analogen Daten in digitale Daten. Die auf der Rückseite des DVD-Systems, die hochwertige Abtastfrequenz repräsentiert nummerisch, wie viele Videosignale an ein Fernsehgerät, das Komponenten- Male das ursprüngliche analoge Signal pro Sekunde Videoeingangsbuchsen (R/G/B, Y/Pb/Pr usw.) hat, abgetastet wird.
  • Seite 45: Kauf Eines Pc-Kartenadapters

    4) FlashLink 4-in-1 Adapter 6) SanDisk CompactFlash CF I/II 7) EagleTec CompactFlash CF I/II 8) Carry 4-in-1 PC Card Adapter Wir hoffen, dass Sie mit den vorzüglichen Funktionen von Philips Media Slot auf Ihrem großen Bildschirm stundenlang Spaß an Fotos und Erinnerungen haben.

Inhaltsverzeichnis