Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fräsvorgang Beenden; Reinigung; Wartung - Makita SG150 Bedienungsanleitung

Diamantfräsen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SG150:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 47
HINwEIS
Hat die Diamant-Trockenschnittscheibe keine aus-
reichende Schnittleistung, so schaltet die Diamant-
fräse ebenfalls ab. Überprüfen Sie in diesem Fall,
ob Sie die richtige Diamant-Trockenschnittschei-
be für den entsprechenden Einsatzbereich gewählt
haben.
Hinweise zum Umgang mit Diamant-Trocken-
schnittscheiben beachten (siehe Seite 60).
5.5 Fräsvorgang beenden
GEFAHR
Verletzungsgefahr durch ein unkontrolliertes Rück-
schlagen der Diamantfräse, hervorgerufen durch
ein Verkanten der Diamantfräse im Frässchlitz.
Î Immer den völligen Stillstand der Diamant-Tro-
ckenschnittscheiben abwarten und dann erst
die Diamantfräse aus dem Frässchlitz heraus-
nehmen.
Die Diamantfräse am Schalter (5) abschal-
7
ten und erst nach Stillstand der Diamant-Tro-
ckenschnittscheiben aus dem Schlitz nehmen
und ablegen.
VORSICHT
Bruchgefahr der Diamant-Trockenschnittscheiben!
Î Niemals mit den Diamant-Trockenschnittschei-
ben den Steg ausbrechen.
Den Steg in der Wand mit einem geeigneten
8
Werkzeug herausbrechen.
HINwEIS
Stumpfe Diamant-Trockenschnittscheiben können
bei Bedarf mit geeignetem Material nachgeschärft
werden.
Hinweise zum Umgang mit Diamant-Trocken-
schnittscheiben beachten (siehe Seite 60).

reinigung

6
GEFAHR
Verletzungsgefahr durch einen elektrischen
Schlag.
Î Vor allen Arbeiten an der Diamantfräse Netz-
stecker ziehen.
Nach jeder Fräsarbeit muss die Maschine gereinigt
werden.
Die Maschine sorgfältig reinigen und mit Druck-
luft ausblasen.
Auf trockene und fettfreie Griffe achten.

Wartung

7
GEFAHR
Verletzungsgefahr durch einen elektrischen
Schlag.
Î Vor allen Arbeiten an der Diamantfräse Netz-
stecker ziehen.
Die Wartung der Diamantfräse ist mindestens ein-
mal jährlich vorgeschrieben. Ferner ist jeweils nach
dem Verschleiß der Kohlebürsten eine Wartung nö-
tig.
Nur durch MAKITA autorisierte Wartungs- und Re-
paraturbetriebe dürfen für die Instandhaltung der
Maschine beauftragt werden. Dabei ist sicherzustel-
len, dass nur Original MAKITA Ersatzteile und Origi-
nal MAKITA Zubehör verwendet werden.
| 59 |

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sg180

Inhaltsverzeichnis