Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch GlassVAC Solo Plus Originalbetriebsanleitung Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
6 | Deutsch
Handlungsziel
Zubehör
A) Zubehör
Inbetriebnahme
Beachten Sie die Netzspannung! Die Spannung der
u
Stromquelle muss mit den Angaben auf dem Typenschild
des Gerätes ü b ereinstimmen.
Hinweis: Der Akku wird teilgeladen ausgeliefert. Um die vol-
le Leistung des Akkus zu gewährleisten, laden Sie vor dem
ersten Einsatz den Akku vollständig auf.
Der Akku kann jederzeit aufgeladen werden, ohne die Le-
bensdauer zu verkü r zen. Eine Unterbrechung des Ladevor-
ganges schädigt den Akku nicht.
Der Akku ist gegen Tiefentladung geschützt.
Das Gerät stoppt, wenn der Akku entladen ist.
Fehlersuche
Symptome
Mögliche Ursache
Gerät startet nicht
Akku entladen
Akku zu kalt/zu heiß
Eingeschränkte oder
Saugkopf blockiert
gar keiner Saugleistung
Verschluss ist weg
Gerät schaltet sich aus Akku zu kalt/zu heiß
Saugkopf blockiert
Wasser tritt aus dem
Sprühapplikator nicht richtig montiert
Gerät aus
Akku lädt nicht
Ladegerät nicht richtig angeschlossen
Akku zu kalt/zu heiß
Ladevorgang dauert
Ladegerät < 1 A
länger als 130 Minuten
Streifen auf dem Fens-
Wischerblatt beschädigt
ter
Zu viel Kraft aufgewendet
Zu wenig Kraft aufgewendet
Wartung und Reinigung (siehe Bild J
−K)
Reinigen Sie nach dem Gebrauch das Gerät immer gründ-
lich.
Entfernen Sie den Saugkopf vom Hauptkörper und spülen
diesen.
Während der Saugkopf (2) vom Gerät entfernt wird, füllen
Sie den Schmutzwassertank (7) mit sauberem, warmem
Wasser über die Öffnung des Saugkopfes bis zur Max- Linie.
F 016 L81 880 | (16.10.2018)
Akku laden (siehe Bild A und B)
Bild
Seite
Hinweis: Die Micro-USB-Buchse (16) zum Anschluss des
K
158
Micro-USB-Kabels (15) befindet sich im Griff.
Ist die Akkuladung niedrig, blinkt die Akku-Ladezustandsan-
zeige (4) grün.
Der Akku muss geladen werden, wenn die Akku-Ladezu-
standsanzeige (4) rot blinkt. Schalten Sie das Gerät aus und
laden Sie den Akku.
Zum Aufladen des Akkus verwenden Sie nur das mitgeliefer-
te Micro-USB-Kabels (15) und ein zertifiziertes Ladegerät.
Stecken Sie das Ladegerät in die Steckdose. Der Ladevor-
gang beginnt.
Während des Ladevorgangs erwärmt sich der Handgriff der
Maschine. Das ist normal.
Die Akku-Ladezustandsanzeige (4) leuchtet während des La-
devorganges dauerhaft rot. Ist der Akku vollständig aufgela-
den, leuchtet die Akku-Ladezustandsanzeige (4) dauerhaft
grün.
Trennen Sie das Ladegerät vom Stromnetz, wenn der Lade-
vorgang beendet ist.
Beachten Sie die Hinweise zur Entsorgung.
Füllen Sie den Schmutzwassertank (7) NICHT über die Ab-
lassöffnung. Schütteln Sie das Gerät und gießen Sie das
Wasser über den Verschluss (8) ab.
Pflege Saugkopf
Schützen Sie den Saugkopf vor Beschädigungen während
der Lagerung.
Vermeiden Sie, dass Papier oder Pappe das Wicherblatt be-
rührten, dabei kann der Kunststoff beschädigt werden. Auf
dem Kunststoff können Flecken und Linien zu sehen sein.
Abhilfe
Akku aufladen
Akku erwärmen/abkühlen lassen
Im Saugkopf die Blockierung beseitigen
Verschluss ersetzen
Akku erwärmen/abkühlen lassen
Im Saugkopf die Blockierung beseitigen
Sprühapplikator richtig montieren
Ladegerät und USB-Kabelverbindungen prüfen
Akku erwärmen/abkühlen lassen
Ladegerät > 1 A verwenden
Wischerblatt ersetzen (Zubehör)
Weniger Kraft aufwenden
Mehr Kraft aufwenden
Bosch Power Tools

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Glassvac solo

Inhaltsverzeichnis