Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Und Inbetriebnahme; Montagehinweise - Siemens 7XV5450-0xA00 Betriebsanleitung

Mini-sternkoppler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5

Montage und Inbetriebnahme

5.1

Montagehinweise

Das Gerät ist für den Betrieb in Schaltschränken Räumen bestimmt.
Die Geräte sind nur zum Betrieb in geschlossenen Gehäusen oder
Schränken zugelassen, oder dürfen nur an Stellen montiert werden,
die ausschließlich qualifiziertem Personal zugänglich sind.
Das Gehäuse ist für die Montage auf eine symmetrische
Trageschiene nach EN 50 022 vorgesehen. Zur Montage wird das
Gerät von oben auf die Hutschiene gehängt und dann durch
Andrücken auf sie aufgeschnappt. Zum Lösen der Verbindung muss
der Hutschienenschieber mit einem Schraubenzieher o.ä. nach
unten gezogen werden, damit das Gerät entgegen der Auf-
schnappbewegung von der Hutschiene genommen werden kann.
Die Datenleitungen für elektrische Schnittstellen, z.B. RS232 oder
RS485, müssen in geschirmten, geerdeten Kabeln geführt werden.
Die Einbaustelle soll möglichst erschütterungsfrei sein. Die
zulässige Umgebungstemperatur ( Arbeits- bzw. Funktions-
temperatur) muss eingehalten werden (siehe Technische Daten).
Der Betrieb außerhalb des Funktionstemperaturbereichs kann zu
Fehlfunktionen, Ausfall und zu Zerstörung des Gerätes führen.
Seite 20 von 26
Warnung
Beim Betrieb elektrischer Geräte stehen
zwangsläufig bestimmte Teile dieser Geräte
unter gefährlicher Spannung. Bei
Nichtbeachtung der Bedienhinweise können
deshalb schwere Körperverletzungen oder
Sachschäden auftreten. Montage und
elektrischer Anschluss des Geräts sollten nur
durch entsprechend qualifiziertes Personal
vorgenommen werden. Insbesondere müssen
alle Warnhinweise unbedingt beachtet werden
Warnung
Mit Brille und anderen Sehhilfen bitte nicht
direkt in die LWL-Sendedioden blicken.
Mini-Sternkoppler
22.07.2014

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis