Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stiller Faxempfang; Zusätzliche Faxversandoptionen - Philips SFF 6170dw Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SFF 6170dw:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE
Faxweiche 1
Hinweis
Faxnachricht an zusätzlichem Telefon
Heben Sie an einem zusätzlichen Gerät ab und
hören, dass Sie eine Faxnachricht empfangen
(Pfeifton oder Stille), können Sie den Faxemp-
fang starten, indem Sie am zusätzlichen Tele-
fon *5 drücken oder am Gerät die o-
Taste drücken. Zusätzliche Telefone müssen
dafür auf das Tonwahlverfahren (DTMF-
Töne) eingestellt sein (sehen Sie dazu die
Bedienungsanleitung Ihres zusätzlichen Tele-
fons).
Automatisch-Modus
Automatisch-Modus
( AUTOMATISCH )
Automatisch-Modus
Ist der Automatisch-Modus eingeschaltet, prüft das
Gerät, ob der eingehende Anruf ein Fax- oder Telefon-
anruf ist. Faxsendungen empfängt das Gerät automa-
tisch. Während das Gerät den Anruf prüft, klingelt es
weiter. Sie können Telefonanrufe jederzeit annehmen.
Nach einer vorgegebenen Anzahl von Klingelzeichen
übernimmt das Gerät den Anruf und empfängt eine
mögliche stille Faxsendung automatisch.

Stiller Faxempfang

Stiller Faxempfang
Stellen Sie die Anzahl der Klingeltöne auf 0 (siehe auch
Kapitel Einstellen der Klingelzahl, Seite 61) und den Fax-
empfangsmodus auf Fax-Modus (siehe auch Kapitel Fax-
empfangsmodus einstellen, Seite 63), um Faxsendungen
zu empfangen, ohne dass Ihr Gerät klingelt.
Manueller Faxempfang
Hinweis
Manueller Faxempfang
Ist Ihr Gerät auf manuellen Empfangsmodus
eingestellt, können Sie eingehende Faxanrufe
nicht hören und empfangen (siehe auch Kapi-
tel Faxempfangsmodus einstellen, Seite 63).
Zusätzliche
Faxversandoptionen
Übertragungsgeschwindigkeit
reduzieren
Übertragungsgeschwindigkeit reduzieren
Das Gerät passt die Übertragungsgeschwindigkeit der
Leitungsqualität an. Das kann insbesondere bei Über-
seeverbindungen einige Zeit dauern. Stellen Sie eine
niedrigere Übertragungsgeschwindigkeit ein, wenn Sie
Faxnachrichten in Netze mit schlechter Leitungsqualität
senden.
1 Drücken Sie C, 4015 und OK.
2 Wählen Sie mit [ die gewünschte Geschwindigkeit.
3 Bestätigen Sie mit OK.
64
Displayanzeige einrichten
Displayanzeige einrichten
Stellen Sie ein, welche Informationen Ihnen das Display
während eines Sendevorganges anzeigen soll.
1 Drücken Sie C, 4016 und OK.
2 Wählen Sie mit [, ob die Sendegeschwindigkeit
oder die aktuell gesendete Seitennummer angezeigt
werden soll.
3 Bestätigen Sie mit OK.
Faxversand aus dem Speicher
einrichten
Faxversand aus dem Speicher einrichten
Sie können einstellen, ob Sie Dokumente direkt scannen
und versenden möchten oder ob Sie die Dokumente
aus dem Zwischenspeicher versenden möchten. Beim
direkten Versand wird das Dokument während der
Übertragung eingelesen. Für den Versand aus dem Spei-
cher wird das Dokument zuerst eingelesen und dann die
Verbindung mit dem Empfänger hergestellt.
Nachrichtenspeicher voll
Hinweis
Nachrichtenspeicher voll
Ist der Nachrichtenspeicher voll, werden die
Dokumente direkt gescannt und versendet.
1 Drücken Sie C, 4012 und OK.
2 Wählen Sie mit [ die gewünschte Einstellung.
3 Bestätigen Sie mit OK.
Kopfzeile ein- und ausschalten
Kopfzeile
Ihr Name und Ihre Nummer erscheinen in der Kopfzeile
jeder Faxsendung. Sie können diese Funktion ausschal-
ten, wenn Sie Ihre Angaben nicht mitsenden möchten.
1 Drücken Sie C, 4014 und OK.
2 Wählen Sie mit [, ob Sie die Funktion ein- oder
ausschalten möchten.
3 Bestätigen Sie mit OK.
Sendebericht ein- und ausschalten
Sendebericht ein- und ausschalten
Nach jeder Übertragung druckt das Gerät einen Sende-
bericht. Es stehen zwei Einstellungen zur Verfügung.
1 Drücken Sie C, 4011 und OK.
2 Wählen Sie mit [ aus folgenden Einstellungen:
IMMER – Der Sendebericht wird nach jeder erfolg-
ten oder abgebrochenen Übertragung gedruckt.
BEI
FEHLER – Der Sendebericht wird nur
gedruckt, wenn die Übertragung nicht zustande kam
oder abgebrochen wurde.
3 Bestätigen Sie mit OK.
Philips · LaserMFD 6170dw

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis