Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Beschreibung; Anwendungsbereich; Aufbau - Siemens SIWAREX JB Betriebsanleitung

Edelstahlgehäuse
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIWAREX JB:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1 Technische Beschreibung

1.1 Anwendungsbereich

Der Anschlusskasten SIWAREX JB in Edel-
stahl dient zur Verbindung von bis zu vier
Wägezelle mit dem Wägemodul (Bild 1).
Es können Wägezellen mit Dehnungs-
messstreifen (DMS) in 4- oder 6-Leiter-
technik parallelgeschaltet werden.
Die Kabelverbindung vom Anschlusskas-
ten zum Wägemodul ist in 6-Leitertechnik
auszuführen.
Der Anschlusskasten SIWAREX JB darf nur bei Kleinspannungen ≤ 30 V verwendet
werden.

1.2 Aufbau

Das Gehäuse besteht aus rost- und säurebeständigem Stahl 1.4301. Es setzt sich
aus Unterteil und Deckel zusammen. Es ist nach Schutzart IP 66 staub- und strahl-
wasserdicht. Die Kabel werden durch EMV Kabelverschraubungen in das Gehäuse
geführt. Nur durch die Auflage des Schirmes in der Kabelverschraubung wird eine
hohe Sicherheit gegen Störstrahlungen erreicht (EMV). Die Kabelverschraubungen
bestehen aus Messing, vernickelt.
HINWEIS
Werden EMV-Kabelverschraubungen oder Verschlussschrauben in Edelstahl
gefordert, können diese bei entsprechenden Lieferanten bezogen werden.
Vorgeschlagene Bezugsquelle:
SIWAREX JB Anschlusskasten in Edelstahl Betriebsanleitung
A5E00336823A
RST Rabe-System-Technik und Vertriebs-GmbH
Otto-Lilienthal-Str. 19
49134 Wallenhorst
Deutschland
Tel: +45 (0) 54 07 / 87 66 – 0
Fax: +45 (0) 54 07 / 87 66 – 98
Internet:
www.rst-gruppe.de
LC
4 o. 6
LC
JB
LC
LC = Wägezelle
JB = Anschlusskasten
LC
W = Wägemodul
Bild 1 Anwendungsprinzip
Anschlusskasten
6
W
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis