Herunterladen Diese Seite drucken

Blaupunkt HSS501 Bedienungsanleitung Seite 14

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 9
HSS501
1.
LED-Anzeige
1a.
Temperatureinstellung
1b.
Ein-/Ausschalter-Verriegelungsanzeige
2.
Ein-/Ausschalter
BENUTZUNG DES GLÄTTEISENS
1.
Schließen Sie das Glätteisen an die Stromversorgung an. Sie können folgende Temperaturen
durch das Drücken des Ein-/Ausschalters einstellen: 180oC, 200oC, 220oC. Durch weiteres
Drücken wird das Glätteisen ausgeschaltet.
2.
Durch zweimaliges schnelles Drücken des Ein-/Ausschalters können Sie den Ein-/Ausschalter
verriegeln. Die Ein-/Ausschalter-Verriegelungsanzeige leuchtet auf. Um die Verriegelung
auszuschalten, drücken Sie den Ein-/Ausschalter zweimal.
3.
Das Glätteisen heizt sich sehr schnell auf. Während der Aufheizung blinkt die ausgewählte
Temperatur auf der LED-Anzeige. Nach Erreichen der gewählten Temperatur zeigt die Anzeige
die Temperatur andauernd an. Die ausgewählte Temperatur wird normalerweise nach ca. 1
Minute erreicht.
4.
Stellen Sie sicher, dass Ihr Haar sauber, gut gekämmt und trocken ist. Teilen Sie Ihre Haare in
maximal 2 bis 4 Zentimeter breite Strähnen auf.
5.
Beginnend am Haaransatz, legen Sie die einzelnen Strähnen zwischen die Platten des
Glätteisens. Ziehen Sie das geschlossene Glätteisen langsam vom Haaransatz bis zu den Spitzen.
Wiederholen Sie den Vorgang, bis Sie das gewünschte Ergebnis erhalten.
6.
ACHTUNG: Beim Glätten kann Dampf aus dem Glätteisen austreten. Dies geschieht, wenn das
Haar nicht getrocknet ist oder Präparate wie Haarspray usw. aufgetragen wurden.
7.
ACHTUNG: Nach 60 Minuten wird das Glätteisen automatisch abgeschaltet. Um das Glätten
fortzusetzen, schalten Sie es aus und schalten Sie es erneut ein.
8.
Nachdem Sie das Glätten der Haare beendet haben, schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie
den Stecker aus der Steckdose.
9.
Es wird empfohlen, das Haar nicht direkt nach dem Glätten zu kämmen. Wenn das Haar abkühlt,
wird der Glättungseffekt fixiert.
REINIGUNG UND WARTUNG
Das Glätteisen regelmäßig auf Haarreste überprüfen und gegebenenfalls entfernen. Wischen Sie die
Platten mit einem angefeuchteten Tuch ab und wischen Sie sie anschließend trocken. Verwenden Sie
zur Reinigung der Platten keine scharfen Gegenstände, da sie leicht zerkratzt werden können. Tauchen
Sie das Gerät nicht ins Wasser.
3.
Bewegliche Turmalin-Platten
4.
Reiseschloss
5.
Netzkabel mit Stecker
12

Werbung

loading