Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LG GSI 1600E Bedienungsanleitung Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

S
ICHERHEITSHINWEISE
VORSICHT
Vorsichtsmaßnahmen zur Handhabung des Spannungsversorgungskabels.
Bei den meisten Geräten wird empfohlen, diese an einen separaten Stromkreis anzuschliessen. Dies
bedeutet, dass ausschließlich dieses Gerät an diesem Stromkreis angeschlossen ist und keine weiteren
Geräte oder Anwendungen darüber betrieben werden. Um sicher zu gehen, lesen Sie bitte die Seite mit den
Gerätespezifikationen sorgfältig durch.
Achten Sie darauf Steckdosen nicht zu überlasten. Überlastete, lose oder beschädigte Steckdosen, sowie
Verlängerungskabel, ausgefranste Stromkabel und beschädigte Kabelisolierungen sind gefährlich. Jeder
dieser Faktoren kann Feuer oder Stromschläge verursachen. Untersuchen Sie die Versorgungskabel ihres
Gerätes regelmäßig und unterbrechen Sie die Stromzufuhr sobald die äußere Erscheinung auf
Beschädigungen schliessen lässt. Benutzen Sie das Gerät erst wieder wenn das beschädigte Kabel von
einem autorisierten Techniker durch ein entsprechendes Ersatzteil ausgetauscht wurde.
Schützen Sie das Stromversorgungskabel vor jeder möglichen Beschädigung, wie z.B. verdrehen oder
verbiegen des Kabels, einklemmen in der Tür oder darauf treten. Achten Sie besonders auf die Stecker und
Steckdosen, sowie die Verbindung des Kabels zum Gerät.
ERDUNG
Dieses Gerät muss geerdet sein. Im Falle einer Funktionsstörung oder eines Ausfalls wird das
Risiko eines elektrischen Schlags durch die Erdung verhindert, indem ein Weg mit dem
geringsten Widerstand für den elektrischen Strom bereit gestellt wird. Dieses Gerät ist mit
einem Netzanschlusskabel mit Geräte-Erdleiter sowie einem Schukostecker ausgestattet. Der
Stecker ist in eine geeignete Steckdose zu stecken, die gemäß den örtlichen Gesetzen und
Vorschriften installiert und geerdet wurde.
ACHTUNG - Der unsachgemäße Anschluss des Geräte-Erdleiters birgt das Risiko eines
elektrischen Schocks. Falls Sie Zweifel daran haben, dass das Gerät
ordnungsgemäß geerdet ist, setzen Sie sich mit einem qualifizierten Elektriker
oder dem Kundendienst in Verbindung. Nehmen Sie keinerlei Änderungen am
mitgelieferten Stecker vor; falls der Stecker nicht in die Steckdose passt, lassen
Sie von einem qualifizierten Elektriker eine passende Steckdose einbauen.
SICHERHEITSANWEISUNGEN
Entsorgung von Altgeräten
1. Wenn dieses Symbol eines durchgestrichenen Abfalleimers auf
einem Produkt angebracht ist, unterliegt dieses Produkt der
europäischen Richtlinie 2002/96/EC.
2. Alle Elektro- und Elektronik-Altgeräte müssen getrennt vom Hausmüll
über dafür staatlich vorgesehenen Stellen entsorgt werden.
3. Mit der ordnungsgemäßen Entsorgung des alten Geräts vermeiden
Sie Umweltschäden und eine Gefährdung der persönlichen
Gesundheit.
4. Weitere Informationen zur Entsorgung des alten Geräts erhalten Sie
bei der Stadtverwaltung, beim Entsorgungsamt oder in dem Geschäft,
wo Sie das Produkt erworben haben.
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis