Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ae4_Pt_2L: Analog-Eingangsmodul 4 × Pt 100 In Zweileiterschaltung; Ae2_Pt_3/4L: Analog-Eingangsmodul 2X Pt 100 In 3/4-Leiterschaltung; Ae4_F/T: Frequenz-Eingangsmodul 4 × F; Aa3_Ma: Analog-Ausgangsmodul 3 × Ma - ABB Digitric 500 Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Digitric 500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AE4_PT_2L: Analog-Eingangsmodul 4 × Pt 100 in Zweileiter-
schaltung (siehe Bild 9)
4 Eingäge für Pt 100 in 2-Leiterschaltung, Linearisierung fest pro-
grammiert.
Analog-Eingangsmodul 4 × Pt 100 in 2-Leiterschaltung
Bild 9
Z-19155
AE2_PT_3/4L: Analog-Eingangsmodul 2x Pt 100 in 3/4-Leiter-
schaltung (siehe Bild 10)
2 Eingänge für Pt 100 in 3- oder 4-Leiterschaltung oder Fern-
geber.
Bild 10
Analog- Eingangsmodul 2x Pt 100 in 3/4-Leiterschaltung
Z-19149
AE4_f/t: Frequenz-Eingangsmodul 4 × F (siehe Bild 11)
4 Frequenzeingänge
Frequenz-Eingangsmodul 4 × F
Bild 11
Z-19194
Ein-
Frequenz-
Zeit-
gang
messung
messung
1
E1
AEx1
AEx1
E2
AEx2
AEx2
E3
AEx3
AEx3
E4
AEx4
AEx4
Tab. 2
1
bei 0...20 kHz nur Eingang 1
Die vier Eingänge eines Moduls können nur mit der gleichen
Meßaufgabe betrieben werden.
Bei der Inkrementmessung wird die Dreh/Bewegungsrichtung er-
kannt. Hierzu werden zwei Eingänge zu einem resultierenden
Eingang verbunden.
Bei der Inkrementmessung mit Nullpunkterkennung wird die
Dreh-/Bewegungsrichtung erkannt und über einen 3. Eingang der
Meßeingang auf Null gesetzt, wenn dieser Eingang gesetzt wird.
Damit wird eine absolute Weg/Winkelmessung möglich. Hierzu
werden drei Eingänge zu einem resultierenden Eingang verbun-
den. Der 4. Eingang ist dann nicht benutzbar.
AA3_MA: Analog-Ausgangsmodul 3 × mA (siehe Bild 12)
3 Stromausgänge 0/4...20 mA an 750 Ω, kurzschluß- und leer-
lauffest.
Analog-Ausgangsmodul 3 × mA
Bild 12
Z-19150
Impuls-
Inkrement
Inkrement
zähler
mit Null-
punkt
AEx1
AEx1
AEx1
AEx2
AEx3
Null
AEx3
AEx4
gesperrt
Installieren 11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis